Nintendo Switch - Diskussionsthread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das System selber wird wohl keine Dual Screen Funktion unterstützen, für Umsetzungen von Wii U Titen wäre das aber durchaus möglich (obwohl hierbei noch nicht ganz geklärt ist, ob die verbaute Technik praktisch latenzfreie Wireless Videoübertragung zulässt)
      Um auch mal den hier vor einiger Zeit angesprochenen Punkt mit Gamecube Virtual Console Titeln aufzugreifen: ganz so einfach wird das nicht, denn auch der Switch fehlen die Analog Triggers.
      Also entweder ist hierfür ein Gamecube (artiger) Controller von Nöten, oder die Spiele müssen extra als "Remasters" nochmal leicht überarbeitet werden.

      Und das mit der "Controllerwust" sehe ich ähnlich wie Black Sun auch noch nicht so wirklich.
      Am PC ist es ja auch nicht schlimm, wenn man Titel X mit Maus/Tastatur spielt, Titel Y mit Gamepad, und Titel Z mit Flightstick, Schubhebeln, und Pedalen.
      Beknackt wird das erst, wenn man wie bei der Wii U scheinbar wahllos eigentlich vollkommen logische Steuerungsoptionen aus welchen Gründen auch immer einfach weglässt
      (Beispiel NSMBU, gibt aber zig weitere solcher Fälle: im Mehrspielermodus wurde der Pro Controller Support erst später hinzugepatcht, der Spieler am eigentlichen GamePad ist aber weiterhin dazu verdammt, lediglich Blöcke per Touchscreen für die anderen Spieler bereitzustellen. Selber zocken ist im Multiplayer damit nicht möglich)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bitmap Brother ()

    • Wer sagt denn, dass auch bei der Switch in Zukunft keine logischen Steuerungsoptionen wahllos weggelassen werden? Die Voraussetzungen dafür sind doch wieder da.

      Ist den Entwicklern klar, was von Ihnen erwartet wird? Sollen sie wieder Bewegungssteuerung wie bei der Wii integrieren? Touchscreensteuerung wie beim DS/3DS? Parallel dazu immer Pro-Controller-Support? Gibt es da eigentlich Vorgaben von Nintendo?

      Ich habe derzeit einfach das Gefühl, dass Entscheidungen, die Nintendo schon hätte treffen müssen bewusst offen gehalten werden, um erstmal zu gucken wohin Kunden und Entwickler laufen.
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
    • Nintendo lässt den Entwicklern schlicht mehr Spielraum, als die anderen beiden Hersteller.
      Auf anderen Systemen können sich die Hersteller nicht sicher sein, ob genügend Leute überhaupt eine für das Game "bessere"/passendere Steuerungsmöglichkeit überhaupt besitzen, und dadurch: ob das Spiel dort funktionieren würde. Bei der Switch hat die jeder.

      Dass Nintendo unlogische Sachen damit veranstalten kann, ist natürlich gegeben. Das machen sie schon seit Ewigkeiten in anderen Bereichen ebenfalls. Nicht blos auf Steuerung, oder Hardwareleistung bezogen. (Voicechat über Smartphone anyone? Und ich bin mir sicher, dass Nintendo noch einige Lacher mehr für uns parat haben wird)

      Habe aber schon bei der Wii U nicht verstanden, wie Zocker unbedingt auf eine Pro Controller Unterstützung pochen. In 99% aller Fälle funktioniert das GamePad genauso gut, und bietet nicht selten sogar Komfortgewinn, da Kartenfunktion und dergleichen vorhanden sind.
      Meine Pro Controllers finden praktisch ausschliesslich im Multiplayer Verwendung.
      Gut, die Akkulaufzeit kann er für sich verbuchen.

      Die Joycons sind zwar winzig, aber eigentlich jede Aussage, die ich bisher über sie gelesen habe, ist, dass sie äusserst angenehm zu handhaben sind und gut in der Hand liegen.
      Kommt mir häufig so vor, dass die Leute schlicht nach dem Schema "ich bin ein Hardcorezocker, deshalb kann und will ich auch nur an einem konventionellen Hardcorecontroller zocken!" entscheiden.
      Wobei diese bei 2D Prüglern zumindest keine Umgewöhnung wegen des fehlenden Steuerkreuzes der Joycons für sich verbuchen können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bitmap Brother ()

    • @SasukeTheRipper
      Ein Port wäre nichts aber etwas spezielles für die Switch wieso nicht? Könnte, wenn man es richtig angeht, super werden auch wenn man technisch hinter der PS4 und XOne wäre.

      Zum allgemeinen Gerede von wegen da kommt nichts für die Switch von uns:
      Es ist so, dass sich seit einigen Jahren kaum 3rd Partie Spiele verkaufen. Das hat neben dem Grund, dass diese Spiele oft hinter den Versionen der anderen Plattformen hinter hinken noch viele weitere Gründe die ich aber nicht direkt nennen kann. Das Nintendo die 3rds braucht sollte wohl bald jedem klar sein nur was sie nicht brauchen sind lahme Ports. Sie brauchen und müssten 3rd + Indies anlocken die etwas ganz eigenes für die Nintendo-Systeme macht was man so nirgends anders bekommt und was auch an sich ganz gut ist. Nur so kann Nintendo weitermachen wie bis her ohne das es groß auffällt das wenig kommt mit wenig Abwechslung. So ist es auch oft bei Sony aber Sony hat halt den Vorteil das viele mit auf der Plattform vertreten sein wollen und so hilft einer indirekt dem Anderen und das ist dann auch gut so.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()

    • Bitmap Brother schrieb:

      Kommt mir häufig so vor, dass die Leute schlicht nach dem Schema "ich bin ein Hardcorezocker, deshalb kann und will ich auch nur an einem konventionellen Hardcorecontroller zocken!" entscheiden.
      Dual-Analog Kontroller sind eher die casualmäßigste Kontrolleroption, die es gibt :) Das ist ja immer das, was von den Wiimote hatern behauptet wurde: "gebt mir lieber einen "Hardcore"kontroller und lasst dieses Gefuchtel sein!". Dabei ist das "Gefuchtel" etwas, bei dem man mehr Skill und Fingerfertigkeit braucht, als einfach irgendwelche Knöpfe zu drücken. Skyward Sword lässt grüßen, oder eben Wii Ego Shooter wie The Conduit. Bei Letzterem war das gerade online mehr als ersichtlich. Die ganzen Dual Analog Spieler wurden von den Motion-Spielern einfach in Grund und Boden geschossen.

      Ich wollte das nur mal anmerken, weil mich das immer persönlich extrem nervt, wenn Leute Bewegungssteuerung als "Gimmick" oder "Casual" bezeichnen, aber Knöpfe auf einem Standardkontroller zu drücken oder die Joysticks zu bewegen auf einmal als "harcore" bezeichnen - einfach lächerlich.

      Bezüglich Resident Evil 7: Was ich davon gesehen hab, finde ich persönlich grottenschlecht. Finde ich nicht schlimm, wenn's nicht kommt. Da soll Capcom mal lieber Resident Evil Revelations 3 oder so für Swtich Bringen oder ein Remake von Resident Evil 2 in Resident Evil Remake Gamecube Qualität.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fooddealer ()

    • @vaddi
      Ja, sie war nicht immer gut aber sie als kompletten Mist darzustellen ist auch nicht gerade toll. Was den E-Sport angeht ist das wieder eine ganz andere Sache und wenn alle 1:1 die selben Bedingen haben ist es am Ende auch wieder ein ausgeglichener Wettbewerb.

      Wie ich schon wo anders schrieb: Ich kann es nicht verstehen was alle an der Bewegungsteuerung von Mote und nun Joy-Con zu jammern haben. Das heißt nicht, dass ich andere Meinungen nicht akzeptiere aber denkt mal darüber nach wieso manche diese Art von Steuerung gut finden und denkt auch darüber mal nach, dass sie an sich eine neue Art zu spielen mitbringt. Nur durch solche Sachen kann man wirkliche Innovationen haben und wenn die der Switch noch mal besser funktioniert dann sage ich immer her mit den Spielen wie House of ... und Co.


      Davon ab hat sie doch nicht so starke Verzögerung gehabt wenn überhaupt. Vielleicht lag ein Teil der Verzögtrung auch an der Konsole und den Spielen. Ich kam in einigen Spielen echt gut damit zurecht und wäre froh, wenn sie dieses Mal wirklich immer gut funktioniert und sinnvoll in Spiele mit eingebaut wird inklusive aller andern Möglichkeiten. Was ich nicht brauche ist eine aufgezwungene Art der Steuerung die am Ende mehr stört als Nutzen hat.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier
    • Für mich ist die Switch ein Handheld mit hdmi Anschluss. Die Hardware Leistung ist für den Preis (plus die Joy-Cons) die die Switch kostet echt in Ordnung. Für mich könnte die Switch qausi ein Ps Vita Nachfolger sein. Gute Software Unterstützung von Japanischen Studios plus ein paar westliche würden mir schon reichen^^ Ein Erfolgssystem wie bei Sony oder Microsoft (Trophys, Gamerscore) wäre auch super.
    • @dR.kReBz
      Das oder sie werden es als DL irgendwie anbieten. Keine Ahnung aber ich bin mir sicher sie werden in irgend einer Form damit Geld verdienen wollen. Schlecht für Besitze der Wii U wird es auf jeden Fall weil man mehrfach zahlen darf wenn man es auf der Switch haben und nutzen will.

      @1neTerra
      Das mit den japanischen Studios hört sich gut an aber da muss mehr kommen (weltweit) und auch abwechslungsreichers als das was im Moment so angekündigt ist und das nicht 2019 sondern so schnell wie möglich damit gezeigt wird es läuft etwas anderes mit der Swicht als bei der Wii U. Alleine wird Nintendo für die Switch nicht so viel Software bringen können wie nötig ist um auch die noch unentschlossen Spieler dazu zu bewegen das verlangte Geld für die Switch auf den Tisch zu legen.

      Wieso einiges so gemacht wird wie es im Moment gemacht wird könnte ich erklären aber sicher will das eh keine hören.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()

    • vaddi schrieb:

      Lächerlich ist es eine laggende Bewegungssteuerung als tolles Progaming Element darzustellen. So ein ein Eingabegerät wird sich nie im Wettbewerbsorientierten Bereich durchsetzen.
      Ich geh davon aus, dass du auf das Splatoon 2 Segment aus dem Nintendo Switch Trailer anspielst? Aber seblst da wird BwgsSterung nicht als Progaming Element hervorgehoben. Ansonsten weiß ich nicht, wer BwgsSteurung als Progaming Element hier darstellen möchte.
      Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber wenn Splatoon 2 einmal in Turnieren gespielt werden sollte, dann gäbe es schonmal ein erstes Wettbewerbsorientierte Event mit eben genau so einer Steuerung.

      Überhaupt kommt es auf die Art des Spiels an. Der Grund, weshalb bei Konsolenegoshootern in Wettbewerben, wie z.B. bei Halo oder Call of Duty oder was weiß ich, mit Standard Kontrollern gespielt wird, ist eben, dass diese Art der Steuerung einfach ist und bei Cod (zumindest) das Gameplay auf Auto-Aim ausgelegt ist. Hätte es damals z.B. auf der Wii (rein theoretisch) Turniere in The Conduit gegeben, dann wäre das mit Sicherheit das erste Konsolenspiel gewesen, bei dem in Wettbewerben die Bewegungsstuerung die Nr.1 Wahl bei den Progamern gewesen wäre.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fooddealer ()

    • Es gibt doch Splatoon Wettbewerbe. Man bekommt nur nix davon mit wenn man nicht speziell danach sucht.

      So oder so ist Konsolen E-Sport natürlich relativ witzlos.
      "It's Omaha Beach. Wounded Knee. Rorke's Drift, The Killing Fields, the first day on The Somme. World War Three in North Jersey. And only now, pouring automatic fire into a human wall — do I feel something like peace."
    • Mag mir mal jemand hier erklären wie das mit den WiiU-Titeln gehen soll wenn die Switch in der Dockingstation stehen muss für ein TV-Bild? Oder redet ihr bei dieser "Abwärtskompatibilität" rein von Titeln die auf der WiiU schon nur einen einzigen Bildschirm verwendet haben?
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • Pandemonium schrieb:

      Wer sagt denn, dass auch bei der Switch in Zukunft keine logischen Steuerungsoptionen wahllos weggelassen werden? Die Voraussetzungen dafür sind doch wieder da.
      Das wird so oder so passieren. Wenn dann eine schlechtere Steuerungsoption gewählt wird, die man nicht ändern kann, kann aber die Konsole/Controller nichts dafür. Siehe es einfach als eine Option um die unterschiedlichsten Spiele entwickeln zu können. Nicht jeder mag einheitsbrei und immer die selbe Steuerung für verschiedene Genres(vllt werden so sogar neue Genres geboren)

      Pandemonium schrieb:

      Gibt es da eigentlich Vorgaben von Nintendo?
      Glaub ich weniger. Selbst auf der Wii U gab es doch keinen Zwang unbedingt etwas mit dem Gamepad Display zu machen? (Habe ja nicht soviele Wii U Games)

      Fooddealer schrieb:

      oder eben Wii Ego Shooter wie The Conduit. Bei Letzterem war das gerade online mehr als ersichtlich. Die ganzen Dual Analog Spieler wurden von den Motion-Spielern einfach in Grund und Boden geschossen.
      Das wollen aber viele nicht hören. Gibt genug die auch Splatoon spielen, die Bewegungssteuerung aber doof finden. Das sie dadurch online automatisch schlechter/langsamer sind als jeder geübte Bewegungsteuerungs Nutzer, das verstehen dann leider auch die wenigsten. (Vergleich PC mit Maus/Tastatur vs. PC mit Controller. Wer gewinnt?)

      vaddi schrieb:

      Lächerlich ist es eine laggende Bewegungssteuerung als tolles Progaming Element darzustellen. So ein ein Eingabegerät wird sich nie im Wettbewerbsorientierten Bereich durchsetzen.
      Und auf welches Game legst du deine Aussage fest und hast es auch selbst getestet? Schon die Wii zeigte, das eine gute integrierte Bewegunsteuerung einem Game sehr gut tun kann. Lass es nur ein gimmik in Form eines Minigames sein (z.b. Metroid Prime 3 das zuschweißen) am ende kommt es halt auf die Entwickler an. Nintendo liefert die Hardware Technik, wenn sich da aber Leute dransetzen und die Steuerung vermurksen, dann können die Controller noch so gut sein. Daran ist dann nicht Nintendo schuld(außer sie machen selbst ein Game, das sich ungenau steuert, wobei hier Ungenau bitte unterschieden werden soll von "will ich mich nicht dran gewöhnen" Leute, wie es bei manchen eben bei Splatoon der Fall ist, den da funktioniert sie einwandfrei)