Abgeschlossene Comics ohne Superhelden und Zombies gesucht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Abgeschlossene Comics ohne Superhelden und Zombies gesucht

      Hallo,

      ich suche Comics aber ohne Zombies und Superhelden Kram. Die Comics sollten abgeschlossen sein. Am besten wäre es, wenn es ein Paperback davon gäbe. Ich ziehe diese Einzelheften immer vor, da sie meistens stabiler sind. Obwohl ich bis heute noch großer Fan von Disneys Donald Duck und co Comics bin :S , wäre es mir lieb, wenn ihr mir erwachsene Comics nennen könntet :) Bis jetzt sind auf meiner Wunschliste.

      XIII

      From Hell

      MAUS

      M

      Weitere Tipps?
    • Ohne Zombies und ohne Superhelden? Ok, Marvel Zombies sind's schon mal nicht.
      Empfehlen könnte ich:
      Sin City
      Lucky Luke
      Asterix
      300
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
    • @alien


      Bei Lucky Luke und Asterix hab ich alle alten und den Priten Band. Der war zwar besser als die schrecklichen Bände "Obelix auf Kreuzfahrt", "Asterix uns Majetsria" und die doppelte Lottchen Römerin Geschichte ( Titel vergessen ) aber die alte Qualität haben sie nie wieder erreicht. Lucky Luke juckt mich im Gegensatz zu Asterix heute gar nicht mehr. Konnte mir das nicht mehr rein ziehen. Egal. Die Comics behalte ich trotzdem alle.

      Sin City bin ich von den beiden Filmen großer Fan aber die Comics sind ja echt sauteuer oder ich habe falsch geschaut??? 300 ist nicht meine Welt aber trotzdem Danke für die Tipps.

      @Haunebu

      Werde ich mir mal raus suchen. Danke.
    • Auch noch nicht übel ist Godspeed, das ist die Kurt Cobain Biografie in Comicform. Und was immer geht ist Calvin & Hobbes. Was mir garnicht gefällt sind die neuen Peanuts Comics, ich weiß garnicht, wie die die überhaupt machen können, da ja Charles M. Schultz eigentlich verfügt hatte, dass die nicht weitergeführt werden sollten.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alien011 ()

    • Als Disney und Donald-Fan kann ich Dir ersteinmal folgende CD empfehlen:
      youtube.com/watch?v=JWwSVOo5K_k

      Weiterhin als abgeschlossene Erwachsenencomics zu empfehlen:
      Gulliveria - Milo Manara (eigendlich alle abgeschlossenen Geschichten von Manara)
      Sarajevo Tango - Hermann
      The Girl von Ipanema - Hermann
      Manhattan Beach 1957 - Hermann
      Rotkäppchen - Mart Klein
      Fee (Trilogie) - Leclerq

      Have fun.
      ;)
      Franklin: "Fuck man, you know how it is, homie. You just start running and shit. Then all of a sudden your legs give in and you just can't run no more. "
      ---
      Michael: " Surviving is winning, Franklin, everything else is bullshit. Fairy tales spun by people too afraid to look life in the eye. Whatever it takes, kid: survive. "
      ---
      Trevor: " It ain't big but it gets the job done."
    • Bei Manga fällt mir dann noch Battle Angel Alita ein (Battle Angel Alita Last Order läuft zwar noch, gehört aber nicht wirklich zur Hauptgeschichte), dann noch Blame! zusammen mit dem Prequel Noise, wobei die späteren Bände (7-10) anscheinend recht teuer gehandelt werden.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
    • @Dragon:
      Gerade erst gesehen:

      "MAUS" habe ich hier liegen. 1. Ausgabe, glaube ich aber ganz bestimmt im Top-Zustand.
      Kannst Du gerne haben.
      Franklin: "Fuck man, you know how it is, homie. You just start running and shit. Then all of a sudden your legs give in and you just can't run no more. "
      ---
      Michael: " Surviving is winning, Franklin, everything else is bullshit. Fairy tales spun by people too afraid to look life in the eye. Whatever it takes, kid: survive. "
      ---
      Trevor: " It ain't big but it gets the job done."
    • aldi404 schrieb:

      Da darf natürlich YOKO TSUNO nicht fehlen :)

      de.wikipedia.org/wiki/Yoko_Tsuno


      Wenn wir schon bei den Frankobelgiern sind, ist Gaston noch zu erwähnen:
      de.wikipedia.org/wiki/Gaston_%28Comic%29

      Spirou und Fantasio ist auch noch nicht übel, aber noch nicht abgeschlossen:
      de.wikipedia.org/wiki/Spirou_und_Fantasio

      Zwar kein Frankobelgier, aber auch zu empfehlen:
      de.wikipedia.org/wiki/Bone_%28Comic%29
      Gibt sogar eine Englischsprachige Gesamtausgabe.

      Und für alle Disney-Fans:
      comicguide.de/php/detail.php?id=5639&file=r&display=short
      Leider nach drei Ausgaben (bzw. zwei Sammelbänden mit den ersten vier Ausgaben) auf Deutsch eingestellt, auf italienisch (dem ich leider nicht mächtig bin) geht die Serie bis Band 12.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alien011 ()

    • Fables finde ich ja richtig gut, aber keine Ahnung ob das nicht in die Superhelden Kategorie passt.....
      “Revenge. That's what he had come for... But it didn't really exist, did it?
      Just empty regret and bitter heartbreak, wandering the streets.
      The city around him, white and grey and cold, felt suddenly so small.
      Hyde had been right about family, there was no escaping it...
      Even when there was no one left to run from.”
    • Habe da 2 Empfehlungen für dich, die ich selber in meinem Bücherregal habe

      Platz 1: Scott Pilgrim! (6 Bücher insgesamt) Mein absoluter Favorit unter den amerikanischen Comics, wenn man Marvel aussen vorlässt - Der Comic ist zwar nicht realistisch, dafür aber sehr nerdig und wird keinen wahren Zocker kalt lassen! Zombies kommen nur im Videospiel vor (Scott Pilgrim vs the World), im Comic allerdings nicht - und um Superhelden geht es auch nicht wirklich, allerdings sind Superkräfte im Spiel (die man zB erlangt wenn man vegan lebt etc)

      Platz 2:Kickass! (Kickass 1+2 und Hitgirl) Denn dieser tut nur auf Superheld, hat aber keinerlei Superkräfte und der komplette Plot ist nachvollziehbar und mit unserer Realität kompatibel - zudem relativ brutal wenn man es mit dem Durchschnitt des Comicmarktes vergleicht
      Meine NexGam Turnierrankings der letzten 10 Jahre:
      Spoiler anzeigen
      -2008: 3. Platz Guitar Hero 3
      -2009: 2. Platz Guitar Hero 3
      -2010: 2. Platz Guitar Hero 4
      -2011: 2. Platz Super Street Fighter 4
      -2013: 1. Platz Super Street Fighter 2 Turbo
      -2014: 1. Platz Super Street Fighter 4 Arcade Edition
      -2014: 1. Platz Tekken Tag Tournament 2
      -2017: 1. Platz Street Fighter 5
      -2018: 1. Platz Street Fighter 3 - 3rd Strike
    • aldi404 schrieb:

      Da darf natürlich YOKO TSUNO nicht fehlen :)

      de.wikipedia.org/wiki/Yoko_Tsuno



      klassiker! lese ich immer noch gerne. sammel gerade die sammelbände wegen der "extras".

      absolute empfehlung:

      - Blacksad
      - Largo wynch (wobei es immer 2 bände sind, die eine geschichte beinhalten)



      "Die erste Generation verdient das Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends."
      (Otto von Bismarck)


      xbox live: SYMER 0083
    • Kann einer was zu The Unwritten sagen?

      amazon.de/gp/product/386201209…tle_3&smid=A3JWKAKR8XB7XF
      “Revenge. That's what he had come for... But it didn't really exist, did it?
      Just empty regret and bitter heartbreak, wandering the streets.
      The city around him, white and grey and cold, felt suddenly so small.
      Hyde had been right about family, there was no escaping it...
      Even when there was no one left to run from.”

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hazuki-san ()