Fußball-Thread
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ignorama schrieb:
Meinst du wie Schalke?
Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
eigenen Schatten. -
Ich verstehe echt nicht wieso so viele Leute nur noch ihre Freude daraus ziehen müssen das es anderen schlecht geht... Das muss echt ein ärmliches Leben sein wenn man sonst keine Freude hat.
Und dann noch dazu andere anfeinden wenn sie genau so sind. Ganz mein Humor.LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!
Ich bin zu alt für diesen Scheiß! -
Ich bekomme wahrscheinlich erst wieder nen Nordderby zu sehen wenn Werder wieder absteigt. Das ist schon ziemlich schade da beide Vereine schon bessere Tage hatten. Länger her: story.ndr.de/derbywochen/index.html
Tim Wiese hat mittlerweile Stadionverbot und hätte lieber sein Gehirn statt seine Muskeln trainieren sollen. -
Ja sehr schade um den HSV.LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!
Ich bin zu alt für diesen Scheiß! -
-
1. Liga:
RB Leipzig, Bayer 04 Leverkusen, Vfl Wolfsburg, TSG Hoffenheim, FC Augsburg, FC Heidenheim, Darmstadt 98
2. Liga:
Schalke 04, Hertha BSC, Hamburger SV, St. Pauli, Karlsruher SC, FC Kaiserslautern, Hansa Rostock, FC Nürnberg...
Man müsste lachen wenn es nicht so traurig wäre. Wenn es so weiter geht werden die Einschaltquoten der 2. Liga bald besser sein als die der 1. Liga. Herzlichen Dank an die Versager vom BVB. Als hätte es geschadet diese Trottel mal ein Jahr nicht halbherzig schunkelnd den scheiß Marienplatz verstopfen zu sehen. 22/23 wird definitiv als Saison des Antifußballs in Erinnerung bleiben. Union in der CL feier ich ehrlich gesagt auch nicht. Die werden das ganz Urs Fischer like angehen und lieber noch in der Vorrunde abschenken, als gefährliche Dinge tun wie dort den Kader aufreiben. Sodoofidealistisch ist dann in Deutschland maximal die Eintracht... -
Gönn mir jetzt n Apfel nach Dortmunder Art:
Ohne Schale -
Hertha ist aber nen gutes Beispiel, dass übelst Kohle auch nicht unbedingt übelst hilft.
Die dachten sie werden demnächst Meister als Windhorst die mit Millionen und Klinsi zugeschissen hat.
Jetzt ist der Großaktionär nen US Finanzinvestor dem auch andere Vereine wie der FC Sevilla gehören.
Schöne neue Fußballwelt. -
Das könnte der Hertha vielleicht sogar kurzfristig helfen. 777 Partners ist wahnsinnig gut vernetzt und hält Anteile bei 6 weiteren Profi-Fußballvereinen. Damit könnte man auch einem Pleitegeier wie der Hertha den einen oder anderen vielversprechenden Jugendspieler oder übriggebliebenen Bankdrücker günstig vermitteln. Die werden auch mit Sicherheit dafür sorgen dass das mit der 2. Liga Lizenz klappt und zumindest die Sicherheiten dafür stellen. Alles Dinge die Windhorst wohl nicht mehr getan hätte oder tun hätte können. Imo ist der Club wesentlich besser dran als er es verdient und als Schalke mal sowieso. Das Aufstiegsrennen nächste Saison dürfte mörderisch werden.
-
Heidenheim und Darmstadt gönne ich den Aufstieg, dort wird seit Jahren gut gearbeitet.
Dieses voreilige: "Die steigen nächste Saison eh wieder ab." finde ich überflüssig. -
-
Oh Mann es geht nicht immer nur ums Gönnen. Klar haben die den Aufstieg nicht geschenkt bekommen und dort wird sicher auch tolle Arbeit geleistet, aber die Grundstrukturen sind einfach nicht da. Darmstadt ist nicht das erste Mal aufgestiegen und wahrscheinlich auch nicht das letzte Mal. Nur um sich dauerhaft in der Liga zu halten braucht es trotzdem Strukturen, die beide Vereine nicht haben. Das fängt beim Nachwuchsleistungszentrum an, vorbei an einem 1. Liga tauglichen Stadion und hört bei ordentlichen Sponsoren noch lang nicht auf. Auf etwas Zeit gesehen steigen immer die Mannschaften mit dem kleinsten Etat ab und diesen Makel werden weder Darmstadt noch Heidenheim los, es sei denn man findet einen Förderer wie Hopp, Red Bull oder VW, wovon man eigentlich nicht ausgehen kann.
Das ist ja auch gar nicht böse gemeint, aber in Darmstadt passen 17.000 Leute ins Stadion und in Heidenheim mit viel gutem Willen 15.000. Da machst du auch wenn die immer ausverkauft sein sollten kein Vermögen mit. Die TV Gelder sind natürlich jetzt im Vergleich fürstlich, aber du brauchst jetzt auch 1. Liga taugliche Spieler und bist wahrlich keine Traumadresse für jeden Kicker in deinem Preisbereich. Es ist wahrlich keine steile These wenn man den beiden prognostiziert das es schwer werden wird. Wenn man schaut was sie hinter sich lassen müssen, dann muss ihnen die Auswahl von mindestens 2 besser 3 aus Augsburg, Bochum, Stuttgart, Bremen, Mainz, Köln und 1-2 Mannschaften die eigentlich nicht so tief gehören aber ne verkackte Saison spielen (wie Hoffenheim dieses Jahr) schon recht schwierig vorkommen oder? -
Ich gönn es Heidenheim ja auch das sie Erste Liga spielen aber mehr als ein Abenteuer ohne perspektive wirds halt nicht sind halt nicht Erstliga tauglichDer entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
eigenen Schatten. -
Fußball-Thread
Hat man über Mainz und Augsburg auch gesagt"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
CD-i schrieb:
Hat man über Mainz und Augsburg auch gesagt
Bei Mainz ist es ähnlich. Deren Stadionneubau 2007 ist ein Mehrzweckstadion für über 33.000 Zuschauer, das auch noch für Konzerte und Co. genutzt wird und so Geld einbringt. Dazu hat man über 10 Jahre kontinuierlich 2. Liga gespielt bis Kloppo kam. Als diese Ära vorbei war stürtzte man auch prompt wieder ab und war abermals fast eine Dekade in Liga 2. Mainz wirkt heute etabliert aber das war ein harter Kampf und ist eigentlich erst seit 2016 der Fall.
Und so gefestigt dass die beiden nie und nimmer jemals wieder unten rein rutschen könnten sind sie bewiesenermaßen auch nicht. Trotzdem ist dort ein Lichtjahr mehr Infrastruktur als in Heidenheim und Darmstadt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walfisch ()
-
Fußball-Thread
Natürlich nicht. Ist kein Verein außer den Bayern. Selbst der BVB unter Klopp stand in seinem letzten Jahr zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz.
Wollte damit sagen dass Mainz und Augsburg Vereine sind die auch erst mit jahrelangem Vorlauf in der ersten Liga ankamen und dort langsam etabliert haben. Und denen hat vorher auch keiner 10+ Erstlingsjahre zugetraut. Freiburg anno 1993 ebenso."I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
-
Ja wie gesagt ist es immer mega schwer sich in der 1. Liga zu etablieren, aber Heidenheim und Darmstadt müssen das ohne (da muss man ehrlich sein) geeignetes Stadion, ohne eigene Jugendspieler, ohne große Sponsoren und ohne Plan irgendwas davon zeitnah zu ändern tun. Freiburg, Mainz, Augsburg oder Union hatten zuerst das Konzept fertig und dann kam langsam der Erfolg. Und selbst wenn du das hast muss trotzdem noch alles passen und du brauchst einen Streich oder Fischer auf der Bank der den Verein lebt und perfekt mit den Gegebenheiten arbeitet und wirtschaftet. Die Aufsteiger dieses Jahr stehen (wenn man es positiv sieht) ganz vielleicht am Anfang so einer Entwicklung. Mit dem was Stand heute zur Verfügung steht haben sie aber keine Chance.
-
Fußball-Thread
Ja klar damit so ner Infrastruktur haste es schwer, keine Frage.
Aber zumindest beim Trainer haben sie mindestens einer der den Verein lebt wie die von dir genannten Beispiele.
Bei Freiburg muss man noch viel mehr Volker Finke nennen. Was er da aufgebaut hat 17 Jahre lang, davon lebt heute noch der Verein. Natürlich ist Streich der optimale Mann für den Posten heutzutage."I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
walfisch schrieb:
Bei Mainz ist es ähnlich. Deren Stadionneubau 2007 ist ein Mehrzweckstadion für über 33.000 Zuschauer, das auch noch für Konzerte und Co. genutzt wird und so Geld einbringt. Dazu hat man über 10 Jahre kontinuierlich 2. Liga gespielt bis Kloppo kam. Als diese Ära vorbei war stürtzte man auch prompt wieder ab und war abermals fast eine Dekade in Liga 2. Mainz wirkt heute etabliert aber das war ein harter Kampf und ist eigentlich erst seit 2016 der Fall.
Dass, das Stadion (aktuelle "Mewa Arena" genannt) für Konzerte genutzt wird, wäre schön. Aber davon hätte ich wohl was gehört... arena.mainz05.de/arena/mewa-arena/
Verwechselt du da was?~HELDEN LEBEN LANGE, DOCH LEGENDEN STERBEN NIE~Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sirius ()
-
walfisch schrieb:
wenn es so weiter geht werden die Einschaltquoten der 2. Liga bald besser sein als die der 1. Liga.
Lol, träum weiter. Keine Ahnung wieso ihr euch alle an teilweise Jahrzehnte vergangene Zeiten klammert, wenn hier jetzt der KSC noch als großer Name bezeichnet wird.
Ich finde es gut, das die Bundesliga durchmischt wird und irgendwie diesen Protektionismus im Denken den hier manche an den Tag legen bedenklich, weil ja wirklich alles an neuen Team abgelehnt wird: Welche mit Geld, die langfristig durchaus europäische Titel erringen könnten, welche ohne Geld, die es aus eigener Kraft geschafft haben... lieber trauert man diesen komplett kaputt gewirtschafteten Namen hinterher, die alle Chancen hatten und sie kläglich in den Sand setzten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()
-
Ignorama schrieb:
Keine Ahnung wieso ihr euch alle an teilweise Jahrzehnte vergangene Zeiten klammert
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher