8Bitdo Controller: Erfahrungen, Eindrücke
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Mittlerweile gibt es ja das SN30 Pro+ Pad. In der PSX Hörnchenform. Diesmal ist der Mix aus PS4 und SNES Controller aber wirklich fast perfekt gelungen.
1. Liegt dank der Form nun auch für lange PC Sessions gut in der Hand.
2. Das D-Pad ist nicht mehr so steif wie beim Vorgänger. Diagonale Bewegungen werden nicht aus Versehen (mir aber auch vorher nie passiert) ausgelöst.
3. Die Schultertasten entsprechen jetzt auch dem Orginal SNES Pad, sind nicht so schmall wie vorher. Die verbessererten Trigger Tasten sind angeblich Analog. Hatte aber noch nichts zum testen.
4. Die Sticks sind auch leicht angepasst, fühlen sich jetzt fast wie die original PS4 Sticks an.
5. Dank der Ultimate Software lassen sich alle Tasten und Richtungen umbelegen. Makros sind auch möglich. Die Sticks lassen sich von der Sensitivität auch anpassen. Läßt sich alles in Profilen abspeichern.
6. Der 8bitdo Akku ist jederzeit austauschbar. Im Batterie Fach können auch normale AA Batterien eingelegt werden.
Gibt es in Schwarz, SNES Controller USA Optik, oder in der Game Boy Classic Optik. Habe mich für letzteres entschieden. Schönes Teil, kann ich nur empfehlen.
-
8bitdo veröffentlich am 10.06.2020 endlich 2.4G Versionen der SNES Pads für das echte SNES. Sehr schön.
retrorgb.com/8bitdo-2-4-ghz-snes-controllers.html -
So, den obigen SN30 Pro+ geholt und kann @Retro-Nerds Eindrücke nur bestätigen. Analog-Trigger übrigens wunderbar, wenn auch etwas leichtgängig, was bei längeren Sessions allerdings positiv ist.
Rumble gibt es auch, muss ich gerade noch mit Steamlink testen. IMO der ultimative Controller? Ja, bisher schon, habe ja noch den SN30 Pro ohne plus und der hatte schon so die ein oder anderen Sachen, die mich gestört haben.
Ultimate Software muss ich testen, für den obigen Punkt 6 verdient 8bitdo einen Award. Habe mich für die US-Optik entschieden (mag einfach diese Konkaven-Tasten), denn den Pro habe ich schon in GB Optik. Schwarz gefällt mir zwar auch, Aber der wäre deutlich teurer gewesen (40 vs. 48 Euro).
Fazit: puh. Ich wüsste nun wirklich nicht, was 8bitdo noch besser machen sollte in der Verschmelzung von Retro zu modern. Ich werde den Controller noch ausgiebig mit PC-Spielen testen, kompatible Konsolen habe ich keine (eventuell noch Android).
Klar, Touchpad fehlt, HD Rumble (Switch, Zukunft PS5) kann er nicht, aber sogar Gyro ist an Bord. -
Habe damit unzählige Stunden mittlerweile gespielt. Will derzeit gar kein anderes Pad mehr für moderne PC Spiele, und für Retro-Spiele/Emulation ist es ebenfalls super. Wer das Sega 6-Button Layout braucht kauft halt noch das M30 von 8bitdo dazu.
-
-
Hey Leute ich hab mal ne Frage ich hab für den SNES den 8bitdo Reciever gekauft, und kam heute an, aber ich kann den 2,4G SNES Controller damit nicht verbinden, wenn ich den Controller lange auf Select Drücke Blinkt das Paring aber er verbindet sich nicht. Gibt es davon eventuell Fakes? weil ich gesehen habe, das das teil aus China kam und in einer ganz anderen Packung war.
-
[Multi] 8Bitdo Controller: Erfahrungen, Eindrücke
Afaik IST der 8bitdo Receiver für SNES Bluetooth. Habe den auch aber den sn30 Bluetooth Controller. 2.4g. Mit Bluetooth Receiver geht nicht"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
Oh mann ja hätt mir ja auch beim Fragen auffallen können okay hab den richtigen Controller Geordert. Den was ich hatte kam mit dem SNES Mini Dongel.
-
Dragonbox listet jetzt auch den 80FE Arcadestick (für November). Da werde ich bestimmt auch noch schwach. Hatte nie so ein Teil rumstehen, und die Deluxe Joyboards wie X-Arcade sind mir zu teuer.
dragonbox.de/de/zubehoer/spiel…e-stick-mit-funk-drahtlosDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retro-Nerd ()
-
Ich brauch mal wieder ein bisschen Hilfe
Ich habe 2.4G Controller für das Mini SNES und das normale SNES. Kann ich diese irgendwie über USB am normalen Computer verbinden?
Und es gibt ja die 8bitdo Blutoth Adapter. Würde da einer reichen und ich dann da jeden Controller dran koppeln? Und falls ich mehrere koppeln will, würde ich mehrere Adapter brauchen, oder genügt einer pro Rechner? -
-
Der 8bitdo Bluetooth Adapter funktionert mit allen Bluetooth Controllern von denen am PC. Die 2.4GHz Varianten gehen damit natürlich nicht (liegt ja immer was eigenes bei). Koppeln kann man damit aber immer nur 1 Gerät pro BT Adapter. Ist leider so. Will man den Controller wechseln muß man halt neu pairen, oder eben zusätzliche BT Adapter kaufen.
Die 2.4GHz 8bit Controller könnten aber per SNES to USB Adapter laufen. Ein M30 in 2.4GHz Variante habe ich so am PC laufen, also wireless. Ansonsten halt nur direkt per USB Kabel, wenn dich das nicht stört.Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Retro-Nerd ()
-
Ich habe mir fürs Steam Deck den 8BitDo Ultimate Controller (Switch/Windows) gekauft und bin wirklich absolut begeistert von dem Teil. Er ist klar dem Pro Controller von Nintendo nachempfunden, übertrifft diesen haptisch meines Erachtens aber um Längen... ein wirklich tolles, wertiges Teil! Allerdings hat er mit knapp 70€ auch seinen Preis. Immerhin wird er mit Docking Station und 2,4g-Adapter ausgeliefert.
8BitDo Ultimate Controller with Charging Dock(Bluetooth) | 8BitDo
-
Nicht lachen, ich habe von sowas keine Ahnung: Benötige ich für jeden 8bitdo bluetooth Controller einen separaten Bluetooth Empfänger? Und sehe ich es richtig, dass das keine 8bitdo Empfänger sein müssen? Denn diese fetten Sticks finde ich unpraktisch, passen nicht richtig in meinen Mister und sind auch optisch ziemlich massiv.
Konkret: Wenn ich zwei Pro 2 Controller betreiben will, also den: amazon.de/dp/B08XY86472?tag=xg…o2ov_dt_b_product_details
Brauche ich dann zwei Empfänger und falls ja, können es auch zwei von denen hier sein?: amazon.de/dp/B098K3H92Z?tag=xg…o2ov_dt_b_product_details
Es dankt und grüßt ein technischer Laie -
@Ignorama im Prinzip kannst du ja jeden BT Controller mit einem BT fähigen Gerät verbinden. Der 8bitdo Adapter sorgt mehr oder weniger dafür das auch eigentlich inkompatible Controller erkannt werden. Auf dem iPad z.B. gibt es keinen USB Eingang darum funktionieren dort nur Controller die auch softwareseitig unterstützt werden. Mit dem 8bitdo Empfänger USB Dongle funktionieren dann fast alle. Gleiches gilt für PS4 Controller an einer Switch. Nur möglich mit dem Dongle. Daher ist deine Frage ob du für jeden Controller nen Dongle brauchst gar nicht 100% sicher zu beantworten, wenn du nicht explizit nach den Controllern fragst die verbunden werden sollen und mit wem sie verbunden werden sollen. Es klappt auch viel out of the box.
Edit: Auf den MiSTer bezogen kenne ich mich zu wenig aus. Schreib doch mal CD-i an und frag ihn.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walfisch ()
-
Ja du brauchst 2 Empfänger.
Ich selbst nutze aus Lag-Gründen aber keine BT Controller, nur 2.4Ghz"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
-
Häh!? 2,4 GHz ist doch eine BT Frequenz. Die Verbindungsqualität wird nicht von 2,4 oder 5 GHz beeinflusst, sondern von der BT Version. Ab 2020 kam in der Version 5.2 das ganze low latency Gedöns dazu. BT 6 ist 2023 top notch. Oder verstehe ich da was falsch?
-
walfisch schrieb:
Häh!? 2,4 GHz ist doch eine BT Frequenz. Die Verbindungsqualität wird nicht von 2,4 oder 5 GHz beeinflusst, sondern von der BT Version. Ab 2020 kam in der Version 5.2 das ganze low latency Gedöns dazu. BT 6 ist 2023 top notch. Oder verstehe ich da was falsch?
You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
-
Ah dann ist 5 GHz BT und der zusätzliche Dongle ist 2,4 GHz Funk.
-
Finde vom Pro 2 aber spontan nur BT. Bin mit dem, den ich habe auch sehr zufrieden. Bin aber bei sowas auch nicht sehr empfindlich
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retro-Nerd ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher