Spiele CDs/DVDs/BRs kratzerfrei mit Entsafter für ca. 50€ (Poliermaschine)
So absurd der Threadtitel klingt, aber es funktioniert

Vorgeschichte
Ich habe in meiner PS1 Sammlung ca. 50 CDs, die stark zerkratzt sind.
Vor kurzem kamen noch ca. 50 PS1 Games dazu, die in keinem guten Zustand
sind. Nun hatte ich verschiedene Politur-Mittel ausprobiert, hier
nachzulesen: Verpackungen restaurieren / reparieren und mich über unterschiedliche Poliermaschinen informiert.
Fazit: Politurintensilien wie Schwamm und Politurpaste passend
ausgesucht (Danke an Bassi an dieser Stelle), jedoch ist das Polieren
mit der Hand viel zu zeitaufwendig und das Ergebnis unbefriedigend. Nach
15min Schleifen und zusätzlich ca. 1 Stunde polieren waren viele
Kratzer immer noch zu sehen. Es gibt zwar diese billig CD
Politurmaschinen für 30-40€, die kann ich jedoch gleich in den Eimer
kicken. So habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Von Selbstnachbau
mit einem viel zu schwachen Motor, bis hin zu Schuhpolierern oder
Ventilatoren

Hier die Anleitung:
circuit-board.de/forum/index.p…%E2%82%AC-Poliermaschine/
Zum Vergleich eine CD Poliermaschine für den kleinen Mann, die bei vielen gut abgeschnitten hat:
JFJ-EASY-PRO-DISC:
![]() |
JFJ EASY PRO DISC REPAIR MACHINE for AUDIO CD DVD XBOX 360 PS3 Wii DISCS UK PLUG 183.78EUR 7 Tag(e) 22 Stunde(n) 6 Minute(n) 40 Sekunde(n) Zuletzt aktualisiert um: 12:41 Uhr |
![]() |
Für die Maschine zahlt man also 200€. Die Politur soll für 100CDs ausreichen und kostet separat 60€.
Ungefähr 100 PS1 Spiele habe ich poliert bzw abgeschliffen. Alle Spiele laufen,
ca. 70% sehen dabei wie NEU aus (hatten leichte, mittlere oder/und
wenige tiefe Kratzer), ca. 20% haben wenige leichte Kratzer und ca. 9%
haben viele leichte Kratzer, die jedoch zuvor so einige tiefe Kratzer
hatten. Man könnte hier evtl die Kratzer stärker abpolieren, aber ich
will es nicht riskieren

Dabei habe ich ca. ~ 10% von Politurmittel Menzerna Medium Cut Polish und ~3% Menzerna Heavy Cut Compound verbraucht. Sollte also locker für 1000 Spiele reichen.
Die Schwämme sind nahezu unverbraucht und kosten eh 1€.
Wenn man dies nun im Vergleich setzt mit der oben erwähnten JFJ EASY PRO
Poliermaschine und den Kosten für die Politurmittel, dann kommt man auf
800€ für 1000 Spiele!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Retrorunner ()