PlayStation 5 [inkl. Pro]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dann wird die PS5 direkt wieder mit dem PS2 Theme ausgestattet! :love:



      Ich habe die Tage seit Ewigkeiten (Jahren?) mal wieder Remote Play mit der PS5 ausprobiert. Seit der PS Portal ist das Thema ja etwas größer geworden, wobei ich es absolut nicht einsehe, 200€ für einen Screen mit Controller auszugeben, wenn ich dafür jegliches Handy oder Tablet nehmen kann. :D
      Mein altes Poco F2 Pro ist hier mittlerweile meine absolute Gaming Maschine, dort habe ich alles drauf installiert, was das Herz begehrt. Emulatoren bis einschließlich GC/PS2, xCloud Verknüpfung, Xbox App für Remote Play und ein paar wenige native Android Games von Netflix.
      Um Playstation Remote drauf zu spielen und hierfür meinen Android Controller nutzen zu können, muss man aber eine alternative PS Remote Play App nutzen, weil die offizielle Sony App lediglich den DualSense Controller und scheinbar ein paar wenige dedizierte Third Party Controller, u.a. den BackBone, als Eingabegerät akzeptiert.
      Mit der App PXPlay hat es dann aber ohne Probleme geklappt und ich konnte das Streaming auch die bestmögliche Qualität in den Settings einstellen (1080p, 60FPS und höchste Bitrate). Ich bin durchaus angetan, die zwei drei Games, die ich ausprobiert habe, liefen in jedem Fall ohne jegliche Artefakte und auch der mögliche Input Lag war extrem niedrig. :) Hin und wieder gab es einen Ruckler, aber dem lässt sich vll durch eine etwas niedrigere Bitrate noch entgegensteuern. Vielleicht werde ich das jetzt häufiger mal am Abend oder so nutzen. Auf der PS5 spiele ich eh viel zu wenig - in diesem Jahr vll insgesamt erst 20-25h, wenn überhaupt.

      Auf meinem Fire Tablet 10 muss ich das Streaming auch mal ausprobieren. Auf dem großen Screen sicher auch nicht schlecht. :thumbup:
    • Anlässlich der Feierlichkeiten des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation im vergangenen Dezember konnten Fans für kurze Zeit nostalgische Anpassungen für die Benutzeroberfläche der PS5 vornehmen. Diese würdigten mit speziellen Designs im PlayStation-, PlayStation 2-, PlayStation 3- und PlayStation 4-Stil die Konsolen, die der PS5 den Weg ebneten. Aufgrund der überwältigend positiven Reaktionen der Community kehren die vier Konsolendesigns nun wieder zurück, so dass Spieler sie zur individuellen Gestaltung des Home-Bildschirms der PS5 verwenden können.

      Zudem gibt es mit Audiofokus eine neue Funktion, die für ein intensiveres Hörerlebnis sorgt, indem Voreinstellungen zur Verstärkung von leisen Klängen bereitgestellt werden. So wird ein klareres Klangerlebnis bei der Verwendung von Kopfhörern oder Headsets gewährleistet und das Spielerlebnis noch immersiver.
      Ausführliche Informationen bietet der PlayStation.Blog.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Klar, größer ist besser. :D Deshalb auch der Hinweis mit meinem 10" Fire Tablet.

      Zu klein finde ich Smartphones mittlerweile aber nicht mehr. 6,7 - 6,9" sind schon ordentlich, auch wenn in 16:9 dann die Ränder nicht ausgenutzt werden. Auf der Größe lässt sich aber hervorragend zocken, egal ob alte Games per Emulator oder modernes Zeug wie PS5 und Xbox Series im Streaming. :)
      Mit meinem alten Poco Handy mit FH+ Auflösung und schön hellem OLED Screen kann ich mich nicht beklagen. Da schaut das PS5 Remote Streaming super drauf aus.
    • Neu

      Analysten gehen von einem weiteren Preisanstieg der PS5 aus, sofern sich nicht ganz schnell etwas an den Zöllen für Waren aus China in die USA ändert. :cursing:
      Worst Case könnte Sony die Mehrkosten nahezu 1:1 an die Verbraucher weiter geben, was Preisanstiege von bis zu 200$ ausmachen könnte. Ein Teil davon würde sicherlich auch Europa treffen, also ähnlich, wie es MS mit seinen Preisanpassungen gemacht hat, wo die Aufschläge in Europa etwas geringer ausfallen.

      play3.de/2025/05/02/playstatio…t-sony-dem-xbox-beispiel/
    • Neu

      Ab heute fallen in den USA auch für Waren unter 800$ erheblich gestiegene Importzölle aus China an, insgesamt rund 90%.

      Kann mir gut vorstellen, dass Sony dadurch in den nächsten Tagen die Preise der PS5 anheben wird/muss. Anders als Nintendo fertigt Sony ihre Konsolen aktuell glaub ich auch ausschließlich in China?
    • Neu

      @Ignorama
      Klar ist das Sonys Problem aber das könnte auf lange Sicht auch eine PS6 teurer machen wenn die Zölle bis dahin noch so da sind und auch aktuell könnte einiges teurer werden und das weltweit. Ich rechne eh mit 699 € bis 799 € für die nächste Konsole und Nintendo wird irgendwie auch alle mehr zahlen lassen damit sie in den USA die Preise nicht um so viel anhaben müssen.


      Mal ganz oder Teilweise von den USA und Sony ab habe ich ein Video gesehen im dem beschrieben wurde das einige Hersteller von z.B. PC-Zubehör und auch Mainboards, das sind auch Marken und Firmen die wir auch kennen, auch wenn sie wollten die Produktion nicht in die USA so einfach verlegen können und einige Komponente um 100 % teurer werden müssten. Grob gesagt ging es neben den Preisen und wie sie steigen müssten im dem Video darum, dass wenn man z.B. ein Mainboard herstellen will man einen Haufen Komponente dazu braucht die man von anderen einkaufen muss. Da wären als Beispiel die Slots wie PCIe und USB-Anschlüsse und so weiter. Es kann gut sein das ein Hersteller nur USB-Anschlüsse herstellt und wenn es blöde läuft drauf auch ein Patent hat und dann kann man nicht schnell mal wen Anders nehmen. Es sind viele kleinere Hersteller die sich spezialisiert haben und die mal schnell dazu zu bewegen von A nach B zu ziehen ist nicht einfach oder es gibt Gründe wieso die nicht da weg können die nichts mit wollen zu tun haben. Auch wurde dort beschrieben das die oft rund um die Hersteller sitzen die am Ende das Mainboard zusammen bauen. Ich verlinke das mal nicht weil das hier nicht das Thema ist und sag nur GamersNexus.
      Die haben schon öfter solche Videos gemacht und das laut eigenen Aussagen auch immer mit Hilfe ihres eigenen Shops, Einnahmen daher, und Leuten die über Patreon das Team unterstützen. Ist zwar mehr auf die USA bezogen aber vieles gilt auch für uns.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum