
Ich habe die Tage seit Ewigkeiten (Jahren?) mal wieder Remote Play mit der PS5 ausprobiert. Seit der PS Portal ist das Thema ja etwas größer geworden, wobei ich es absolut nicht einsehe, 200€ für einen Screen mit Controller auszugeben, wenn ich dafür jegliches Handy oder Tablet nehmen kann.

Mein altes Poco F2 Pro ist hier mittlerweile meine absolute Gaming Maschine, dort habe ich alles drauf installiert, was das Herz begehrt. Emulatoren bis einschließlich GC/PS2, xCloud Verknüpfung, Xbox App für Remote Play und ein paar wenige native Android Games von Netflix.
Um Playstation Remote drauf zu spielen und hierfür meinen Android Controller nutzen zu können, muss man aber eine alternative PS Remote Play App nutzen, weil die offizielle Sony App lediglich den DualSense Controller und scheinbar ein paar wenige dedizierte Third Party Controller, u.a. den BackBone, als Eingabegerät akzeptiert.
Mit der App PXPlay hat es dann aber ohne Probleme geklappt und ich konnte das Streaming auch die bestmögliche Qualität in den Settings einstellen (1080p, 60FPS und höchste Bitrate). Ich bin durchaus angetan, die zwei drei Games, die ich ausprobiert habe, liefen in jedem Fall ohne jegliche Artefakte und auch der mögliche Input Lag war extrem niedrig.

Auf meinem Fire Tablet 10 muss ich das Streaming auch mal ausprobieren. Auf dem großen Screen sicher auch nicht schlecht.
