Ghost of Tsushima

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich finde es auch etwas happig, aber zumindest sind die 30€ nicht rein für das PS5-Upgrade, sondern 20 davon sind im Prinzip für die Story Erweiterung.

      Problem ist halt, dass man auf der PS5 nicht nur Vanilla-Tsushima haben kann, sondern das Add-on immer inkludiert ist.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Bin gespannt ob beim Directors Cut alle Inhalte "On-Disc" sind.

      Wenn ja, bin ich dabei. (Habe das Orginal noch nicht)

      Bei FF7 Remake Integrade wars ja leider nicht der Fall
      Meine Geräte : Sony Playstation 1,2,3,4 / Nintendo 64, DS, Wii, 3DS, Switch / Microsoft Xbox, Xbox 360, Xbox One / Sega Dreamcast / SNES Mini
      Zocke derzeit : The Last of Us - Part II (PS4 Pro) / The Witcher 3 - Wild Hunt GotY Edition (Xbox One)
    • Bei der PS5-Version bestimmt. FFVIIR kannst du ja auch ohne den DLC kostenlos upgraden, das Spiel existiert also auf PS5 in der Standard-Version.
      Bei Tsushima gibt es ja offenbar schlicht die PS5-Fassung nur mit den neuen Inhalten. Es ist auch kein Upgrade vom normalen Ghost of Tsushima PS4 nur zum normalen Spiel auf PS5 angekündigt. Daher muss man nach aktuellem Stand eigentlich davon ausgehen, dass der Kram auf Disc enthalten ist, weil ohne garnicht spielbar.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • We'll see! Da ich vor 2023 keine PS5 haben werde wirds für PS4 gekauft. Gleich im Directors Cut ^^
      Meine Geräte : Sony Playstation 1,2,3,4 / Nintendo 64, DS, Wii, 3DS, Switch / Microsoft Xbox, Xbox 360, Xbox One / Sega Dreamcast / SNES Mini
      Zocke derzeit : The Last of Us - Part II (PS4 Pro) / The Witcher 3 - Wild Hunt GotY Edition (Xbox One)
    • Ein neuer Trailer sowie der PlayStation-Blog liefern eine spannende Vorschau auf die Ereignisse und Geschichten, die Spieler in der Story-Erweiterung von Ghost of Tsushima erwarten, die sowohl als Teil des Director’s Cut als auch separat erhältlich am 20. August für PlayStation 4 und PS5 erscheint.



      Der erweiterte Teil der Geschichte spielt auf der japanischen Insel Iki, auf der ein mysteriöser Mongolenstamm Fuß gefasst hat. Dieser wird angeführt von einer Schamanin namens Ankhsar Khatun, die von ihren Anhängern auch “der Adler” genannt wird.

      Um diese neue Bedrohung zu bekämpfen, ist Jin gezwungen, nach Iki zurückzukehren und sich alten Ängsten zu stellen, die er mit der Insel verbindet. Spieler lernen dabei nicht nur tief vergrabene Wunden von Jin kennen, sondern auch die dunkle Vergangenheit des Sakai-Clans.

      Die teilweise fiktionale Version der Insel Iki bietet einen starken Kontrast zu Tsushima. Sie ist ein gesetzloses Gebiet voller Krimineller, gezeichnet durch den Krieg und unabhängig von den Samurai, die bereits vor Jahrzehnten die Kontrolle verloren haben. Doch um den Adler zu bezwingen, benötigt Jin trotz seiner Fähigkeiten die Hilfe der Einheimischen. Dabei wird er unter anderem Piraten, Schmugglern sowie verrückten Mönchen begegnen und neue Techniken erlernen. Iki steckt voller Abenteuer und erzählt die packenden Geschichten der Einwohner, die von persönlichen Konflikten und einer Zeit des Krieges gebeutelt sind.
      Ausführlichere Details liefert der neueste Artikel auf dem PlayStation-Blog.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Bin jetzt über 40h drin!
      Echt ein super Game,da bin ich froh das ich so lange gewartet habe und nun den dir.cut auf PS5
      spielen kann
      Das Kampfsystem macht so viel Spaß,Grafik eine Augenweide.Wie in jedem Spiel gibts auch hier ein bisschen was zu mäkeln (zu viele Füchse z.B.) kann aber den Gesamteindruck nicht schmälern.
      Highlight ist das tolle Kampfsystem und die wirklich schönen Umgebungen…komme kaum noch los von dem Game
    • Das Abenteuer von Jin Sakai bietet auf dem PC neben dem Hauptspiel auch sämtliche Zusatzinhalte, die bis zu diesem Zeitpunkt erschienen sind. Dazu zählen die Erweiterung “Die Insel Iki” sowie der kooperative Legendenmodus, bei dem sich dank Cross-Play-Unterstützung Spieler auf Windows-PCs mit Spielern auf PS4- und PS5-Konsolen zusammenschließen und über den Sprach-Chat kommunizieren können.

      Als erster PlayStation-Titel für PC wird Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT ein neues, optionales PlayStation-Overlay auf Windows-PCs bieten, das u.a. die Freundeslisten, Trophäen und das Profil der Spieler enthält.

      Im Folgenden findet sich eine Übersicht über die empfohlenen Hardware-Konfigurationen.

      Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT für PC ist vollständig für Ultrawide-Monitore und die Auflösungen 21:9 und 32:9 optimiert, Auflösungen in 48:9 für drei Monitore werden ebenso unterstützt. Zudem lassen sich die Bildraten mit NVIDIA DLSS 3, AMD FSR 3 oder Intel XeSS steigern oder die Bildqualität mit NVIDIA DLAA oder AMD FSR 3 Native AA weiter verbessern.* Das Spiel bietet auf dem PC außerdem umfassende Controller-Unterstützung, bei der auch das haptische Feedback und die adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers zum Einsatz kommen.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Auch in dieser Woche gibt es wieder eine Handvoll neuer Spiele, die mit NVIDIAs frame-boostender RTX-Technologie DLSS ausgestattet sind. Kurz nach dem Start von Homeworld 3 geht es diese Woche um die Ehre der Klinge.

      Ab sofort können Spieler in Ghost of Tsushima: Director's Cut in die Rolle von Jin Sakai schlüpfen, der seine Heimat gegen mongolische Invasoren verteidigen muss - mit dem zusätzlichen Schub von DLSS 3, DLAA und Reflex, der die Präzision eines erfahrenen Samurai verleiht.

      Auch in Die By The Blade, das waffenbasierte 1v1-Kampfspiel von Grindstone, Triple Hill Interactive und Toko Midori, reicht ein einziger Schlag aus, um ein Match zu beenden. Wenn es also mehr denn je darauf ankommt, die Bewegungen des Gegners zu lesen, können Spieler dank DLSS 2 jeder Finte folgen.

      Zahlreiche weitere Spiele werden zukünftig ebenfalls DLSS-Integrationen erhalten. Laufende Updates, welche Titel DLSS- und RTX-Unterstützung erhalten, gibt es hier. Die vollständige Liste der über 500 RTX-verbesserten Spiele gibt es hier.

      Relevante Links:

      Ghost of Tsushima DLSS-3-Video:


      Blogartikel:
      nvidia.com/en-gb/geforce/news/dlss-3-ghost-of-tsushima/



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Neu

      Ich habe Tsushima auch befreit und bin nun auf Iki unterwegs.
      So weit so gut. Das Spiel macht vieles richtig und ist motivierend weiterzuspielen.
      Ich hatte ja während des Spiels gedacht es gäbe eine steuerbare bzw. wählbare Entwicklung hin zum Geist oder Samurai. Was leider nicht der Fall ist. Dafür finde ich diese Entscheidung bzgl Shimura am Ende für deplaziet.

      Jetzt lese ich das du deine Entscheidung als besser passend erachtest. Könntest du das näher erläutern weshalb du das glaubst?
      Ich dachte zunächst auch so, bis mir ein Bekannter (er ist japaner) grundlich den Kopf deswegen gewaschen hat.
      Vielleicht hast du ein besseres Argument damit ich dagegen anstinken kann :heul:


      Yamazaki schrieb:

      Spoiler anzeigen
      Habe Lord Shimura getötet btw - hat meiner Meinung nach besser gepasst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marco ()

    • Neu

      Meine Frau meinte, der Ehrenkodex und seine Stellung hätten ihm so oder so keine Wahl gelassen.

      Spoiler anzeigen
      Lord Shimura hätte sich sonst dem Shogun stellen müssen bzw. Seppuku begehen müssen. Somit hat Jin Shimura seine Ehre erwissen



      Folgendermaßen schreiben es auch andere im Netz wo ich zustimme

      Spoiler anzeigen
      This is most certainly the more tear-jerking ending, due to the death of Lord Shimura, but it is also worth mentioning that it is somewhat the good ending, as it shows Lord Shimura that despite the dishonor Jin Sakai succumbed to in order to save Tsushima, there is still a samurai within him, as granting an honorable death redeems both Lord Shimura his honor, and Jin’s arc for what is to come next, as Jin is forced now to become the Ghost, a man without honor, a man without family, and a man without a name.

      <source media="(min-width: 1024px)" data-srcset="https://static0.gamerantimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/mixcollage-17-may-2024-08-34-pm-4463.jpg?q=49&fit=crop&w=1500&dpr=2" srcset="https://static0.gamerantimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/mixcollage-17-may-2024-08-34-pm-4463.jpg?q=49&fit=crop&w=1500&dpr=2" style="box-sizing: inherit;"><source media="(min-width: 768px)" data-srcset="https://static0.gamerantimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/mixcollage-17-may-2024-08-34-pm-4463.jpg?q=49&fit=crop&w=943&dpr=2" srcset="https://static0.gamerantimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/mixcollage-17-may-2024-08-34-pm-4463.jpg?q=49&fit=crop&w=943&dpr=2" style="box-sizing: inherit;"><source media="(min-width: 481px)" data-srcset="https://static0.gamerantimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/mixcollage-17-may-2024-08-34-pm-4463.jpg?q=49&fit=crop&w=767&dpr=2" srcset="https://static0.gamerantimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/mixcollage-17-may-2024-08-34-pm-4463.jpg?q=49&fit=crop&w=767&dpr=2" style="box-sizing: inherit;"><source media="(min-width: 0px)" data-srcset="https://static0.gamerantimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/mixcollage-17-may-2024-08-34-pm-4463.jpg?q=49&fit=crop&w=480&dpr=2" srcset="https://static0.gamerantimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/mixcollage-17-may-2024-08-34-pm-4463.jpg?q=49&fit=crop&w=480&dpr=2" style="box-sizing: inherit;">

      モエロクリスタル大歓迎!!!
    • Neu

      Ja davon bin auch ausgegangen.
      Das Problem ist jedoch die vorangegangene Degradierung (Entzug des Samuraistatus) durch den Shogun.

      Damit wird Jin zum Vogelfreien, der keine Ehre mehr für sich beanspruchen kann. Wenn er jetzt noch das letzte "ehrenvolle" Clanmitglied tötet als nicht Samurai vergeht er sich nicht nur an sich und dem Shogun sondern auch an seinen Vorfahren und damit auch an einem eventuellen Fortbestand der Shimura Linie. Er ist zu dem Zeitpunkt ein verräter und abtrünniger der dem Weg des Samurais abgeschworen hat ind hat mit dem Ehrbegriff des Samurais nichts mehr zu tun.

      Wenn man Shimura nicht tötet, lebt er angeblich unbehelligt weiter und wird nicht zum Selbstmord gezwungen.

      Soweit stimmt ja auch alles bzgl des Ehrenkodex, wenn da nicht der Shogun vorher eingegriffen hätte. Sogesehen ist das sogar eine versteckte Kritik an der feudalen Gesellschaft damals, mit ihren starren Regeln und Gesezen. Die eher Unrecht dulden würden als sich selbst zu hinterfragen da sie unfehlbar seien, was sie offensichtlich nicht sind.

      Diese Kritik ist aber an mehreren Stellen im Spiel mehr als deutlich.
      Da ist auch der Shogun selbst nicht sonderlich gut davon gekommen. Naja ich weiß nicht, kenne mich da nicht so gut aus aber die Sache mit dem Ehrenkodex ist mir am Ende nicht mehr schlüssig.

      Ich habe mir jetzt auf youtube das andre Ende angeschaut, man sieht zum ersten mal an Shimura sowas wie ein lächeln oder freude als Jin selbst sagt er habe keine Ehre (also was sich Samurai darunter vorstellen) und verlässt daraufhin den verletzten aber lebenden Shimura auf dem Kampfplatz.