Microsoft hat Activision Blizzard gekauft

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nachdem Sie RARE gekauft und erstickt haben ist dieser Verein für mich unten durch. Man sieht ja was aus all den gekauften Studios wurde... richtig, nix, nur Entwicklerleichen.

      Seelenloser Moloch.
      Sony befindet sich nun auch endgültig auf diesem Pfad

      Lang leben die kleinen und unabhängigen Entwickler die mit Herzblut bei der Sache sind. Diese Jene bräuchten jetzt nur noch eine unabhängige und freie Hardwarebasis im Konsolenformat ;)
    • Arius Geist schrieb:

      Lang leben die kleinen und unabhängigen Entwickler die mit Herzblut bei der Sache sind. Diese Jene bräuchten jetzt nur noch eine unabhängige und freie Hardwarebasis im Konsolenformat ;)

      So etwas in die Richtung gibt es ja, die Evercade.

      Auch wenn das Teil nicht die Technik bietet die wohl gemeint ist, aber gerade für kleine Projekte würde sich die HW doch erst mal anbieten.
      Gibt ja auch schon so einige Indi Games darauf, sind halt aber auch nur Portierungen.

      Würde ich Spiele entwickeln (können) wollen, würde ich wohl genau so eine Plattform wählen, so weit wie es die Technik zulässt meine Fantasie/Vorstellung von dem Game verwirklichen.
      Andererseits muss das ganze ja aber auch irgendwie Finanziert werden, Das Geld dafür haben dann doch wieder nur die großen Publisher :S
    • Wenn mans kommerziell macht ist halt auch Indie Entwicklung teuer. Das Snatcher-artige Game, bei dem ich helfe... Was allein Künstler so teilweise kosten um Grafik und Sound in Mega Drive Qualität zu bekommen, und dann die Modulproduktion... Zigtausend Euro muss man einnehmen bevor man irgendeinen Gewinn macht.

      Da ist klar, dass man wirtschaftlich eher auf sie großen Plattformen mit digitalem Vertrieb und dem größtmöglichen Publikum setzt.

      Evercade ist vielleicht ne Möglichkeit für ein Bonusgeschäft , aber ich bezweifle dass das alleine ausreicht.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Konatas_Diener schrieb:

      aldi404 schrieb:

      Nach dem Redfall Desaster wundert mich das mit Arkane Austin nicht aber warum denn Tango? Ich will ein neues Evil Within! Was macht eigentlich Shinji Mikami?
      Mikami hat ein eigenes Studio gegründet, Name ist mir aber entfallen.

      Dass er ein neues Studio hat (KAMUY) ist mir schon klar aber was er grade macht weiß wohl keiner.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von aldi404 ()

    • Der Nächste auf Eliminierungskurs.
      Das kann ja echt noch lustig werden. Das Beste wäre, wenn sich ein paar kleine Studios bilden würden und an Nintendo binden würden irgendwie so das die erstmal keiner kaufen kann. Ich befürchte bald einen Crash wie auch immer der ausfallen wird. Erst Embracer nun schon wieder MS und auch andere Studios bei Sony und Co wurden dicht gemacht. Echt nicht mehr toll.

      Das mit Arcane Austin ist auch blöde weil die waren für die Franzosen ein Unterstützer der dabei half das die Spiele von denen gut wurden oder so wurden wie man sie nun kennt. Tengo Gameworks keine Ahnung ob die insgesamt mal gut waren aber als Basis in Asien waren die nicht schlecht und haben zumindest 2 oder 3 solide Spiele abgeliefert. Hätte des den Xlern gegönnt ein Evil Within 3 zu bekommen. Wenn das etwas besser als Teil 2 geworden wäre würde ich es dem Spiele wohl 8,X von 10 geben.

      @108 Sterne
      Das mit Helldivers 2 hat Sony aber ordentlich verhauen. Ob die nun froh sind wer weiß aber etwas Wind aus den Segeln wurde da aber raus genommen.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier
    • Hat irgendwer ernsthaft was anderes erwartet? Und trotzdem werden die XBox-Fans den nächsten Studiokauf auch feiern und weiter behaupten, dass alle keine Ahnung haben, die schon um den Fortbestand des Studios bangen. Ein Trauerspiel. Lohnt sich dennoch für MS. Jedes erfolgversprechende Studio, das aufgekauft und später dicht gemacht wird, kann auch nichts mehr für die Konkurrenz rausbringen. ;)
      Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
      twitter.com/DracoAstris

      Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
      Danke an alle fürs Mitmachen!
    • Auch interessant im Zuge der Schließungen:
      „Arkane Austin – Dieses Studio wird geschlossen, wobei einige Mitglieder des Teams zu anderen Studios wechseln, um an Projekten innerhalb von Bethesda zu arbeiten. Arkane Austin hat in der Vergangenheit beeindruckende und innovative Spiele entwickelt – ein Stammbaum, auf den jeder stolz sein sollte. Das letzte Update von Redfall wird das letzte sein, da wir die Entwicklung des Spiels beenden. Das Spiel und seine Server werden für die Spieler weiterhin online bleiben und wir werden den Spielern, die den Helden-DLC gekauft haben, ein Wiedergutmachungsangebot machen.“
      Also anstatt das Spiel zurecht zu patchen, alle Inhalte zu bringen und sich darauf basierend eine neue IP zu machen, stampft man einfach alles ein und lässt einige Mitarbeiter anderen anderen, teilweise auch neuen, IPs arbeiten.

      Wie oft will man das durchziehen bis ihnen auffällt, dass man eine neue IP nur aufbauen kann, wenn man aus seinen alten Fehlern lernt und es beim folgenden zweiten, dritten und vierten Teil einfach besser macht?

      Ich meine, Elder Scrolls hat mal so angefangen:


      Da dachte Bethesda noch, dass sie das Studio schließen müssen, weil anfangs nur 3000 Stück produziert wurden.

      Microsoft ist genauso wie Google mit Stadia, wenn es beim ersten Versuch kein Millionen-Hit ist, einfach einstampfen anstatt zu lernen wie man eine Fanbase für eine IP aufbaut.
      Ach was solls, ich baue die Xbox einfach ab, PS5, Switch und mein PC reichen locker aus.
    • Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn MS etwas entrümpelt, um die Kräfte zu binden.
      Es stehen halt viele Zeichen darauf, das MS nur noch als Big Developer auftritt und versuchen wird ihren Gold Pass somit der Konkurrenz anzubieten.
      Ich mochte das Xbox Konsolenkonzept immer mehr wie das von Sony, nur der Markt steht schon seit gut 10 Jahren gegen die Xbox. Daher verständlich, dass sich MS auf Softwareherstellern fokussiert. Das, was sie damit einkaufen an Marken, gibt ihnen halt eine Marktmacht und wird auch die Xbox überleben.
      Das MS immer mehr Games für die Konkurrenz veröffentlicht, zeigt mir ganz klar, wie sie auf die nächste Dekade planen