[Arc/Multi] Darius Gaiden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [Arc/Multi] Darius Gaiden

      Manchmal kommt einfach alles zusammen, was es für ein unsterbliches Genre-Glanzlicht braucht. Darius Gaiden erschien 1994 und damit noch bevor auch in der Spielhalle der Polygonzug vollends ins Rollen kam. Zwar haben die Kampfspiele den STGs (shootinggames) bereits den Rang abgelaufen, doch gehörten sie immer noch zu den populären Genres. Die Darius-Reihe erfreute sich wegen ihrer ersten beiden Serieneinträge Darius I und II mit drei und zwei Bildschirmen in Japan auch großer Bekanntheit, was Taito auch ermutigte ordentlich Aufwand in ihren neuen Ableger zu stecken.

      Somit erstrahlt Darius Gaiden in einem wunderbaren "High End 2D" mit 3D Akzenten, wie es nur wenige in dieser Güteklasse gibt. Allein schon die Inszenierung des ersten Bosskampfes ist etwas für die Ewigkeit. Die hochdetaillierten, riesigen und toll animierten Bosse suchen im gesamten Genre bis heute ihresgleichen. Durch stärkere Spielhallenhardware wurden ungekannte Farbmassen und weitere darstellbare Spritegrenzen ermöglicht.



      Außerdem erklommen 2D-STGs in den letzten Jahren auch spielerisch neue Höhen. Beispielsweise wurden im Reigen der vertikalscrollenden STGs mit V-Five (93) und Batsugun (94) neue Akzente bei Schussmustern und Steuerungskonzepte gesetzt. Zusätzlich wurden neue Erkenntnisse zu motivierenden Schwierigkeitsgraden betrachtet, was einen weit motivierenderen Einstig ins Spiel ermöglicht, als seine beiden direkten Spielhallenvorgänger und dabei trotzdem noch das Bildschirmspektakel an Gegnerwellen, Geschossen und Explosionen in die Höhe treiben.

      Erwähnt werden sollte natürlich auch der ungewohnte und wunderbar stimmungsvolle Soundtrack, der sich weit von dem entfernt, was man in der Regel von einem STG erwartet. Außerdem ist er mit dem Spielgeschehen synchronisiert 8|

      Damit ist Darius Gaiden stilistisch und künstlerisch kaum antastbar (auch wenn einige späteren Level etwas simpler ausfallen (ähnlich wie bei Taitos Metal Black, welches ja starke Darius-Anleihen zeigt)), während es zusätzlich auch weniger abgehärteten Spielern einen spektakulären Ritt beschert, ohne auf manchen Pfaden an Herausforderungen zu sparen.

      Da man wegen der Cosmic Collection von Darius mittlerweile sehr einfach an dieses Epos herankommt, werde ich mich selbst jetzt auch mal etwas intensiver mit Gaiden beschäftigen. (jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man die Zwischengegner einfangen kann :D Das geht nämlich nicht erst seit G.Darius)
      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...
    • Nach der typischen leichtesten Route ABDHLQV in Darius Gaiden habe ich noch die angeblich noch leichtere ABEINSY Route gespielt, die ich aber insbesondere wegen des Bosses (Mondfisch) doch klar schwerer fand. Gerade habe ich die Route ACFJOUZ gespielt, die viel schwieriger war, als die anderen beiden. Ich würde sagen, es ist eine Route im mittleren Schwierigkeitsgrad. Es ist fast komplett die unterste Route, allerdings wäre der letzte Boss ganz unten (Storm Causer) ziemlich kniffelig gewesen und besonders sein Scharfschützenangriff aus dem Hintergrund war mir dann doch zu viel Zufall. Also bin ich am Ende noch mal nach oben abgebogen und habe Curious Chandelier gestellt. Das Level ist, wenn man es auswendiggelernt hat (was nicht zu schwer ist) eher einfach. Leider bin ich an einem Flammenstrahl gestorben, was mir die ganze Zeit nicht einmal passiert ist. Das hat mir dann auch etwas meinen finalen Kampf versaut aber ich habe immernoch mit einigen Leben und Bomben das Spiel beendet und auch eine immerhin mittelgute Punktzahl erreicht^^

      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von khaos ()

    • Hm, irgendwie war das Video von ACFJOUZ manchmal ruckelig. Habs noch mal hochgeladen..

      Gestern habe ich dann noch eine Route durch die Mitte geschafft. ABEIMSX. Das Besondere ist hier die Welt M, die aus einem sehr langen Bosskampf gegen Titanic Lance besteht. Sehr cool gemacht, finde ich und auch schön inszeniert. Durch das Zerstören einzelner Bossteile, die hier unumgänglich ist, wird der interne Rank (damit verbunden der Schwierigkeitsgrad) für den Rest des Spiels recht stark erhöht. Der finale Level X ist bisher der schwerste, den ich spielen musste, auch wenn ich für Z etwas mehr lernen musste. Den Boss in X, Hysteric Empress musste ich leider mit vielen Leben und Bomben und damit recht stillos plattwalzen, was mir auch den eher schwachen Punktestand beschert hat.

      War aber auch ein toller Lauf, auch wenn mir insgesamt die Route davor ACFJOUZ noch besser gefallen hat, weil man ein paar mehr enge Stellen im Blick behalten musste und ich den Boss mehr mag^^

      Ach ja, sehr cool fand ich den kurzen Auftritt des Grand Octopus aus Darius II in Level X, der dort (in DII) einer der stärksten Bosse war.




      Eigentlich würde ich mich jetzt gern mal bspw. Tiger Heli widmen aber so richtig "fertig" ist Darius Gaiden für mich noch nicht. Da ich keine Lust habe, Crusty Hammer zu lernen (Boss der Welten P, R und T), wäre noch ein Lauf denkbar, in dem ich wieder die Route ACFJOU spiele, aber mit V' statt Z ende. Hier müsste ich gegen den sehr starken Boss Storm Causer kämpfen, für den ich wohl viele Leben und Bomben benötigen sollte...
      Auch möglich wäre ein Lauf durch die obere Mitte ABDGLQW. Hier stünde am Ende der Seepferdchenboss an, der auch einer der stärksten des Spiels sein soll; nur noch übertroffen von Great Thing, den man nur in der obersten Route antrifft. Das wären die ersten drei leichtesten Welten mit ABD, danach würde ich noch einmal länger auf dem oberen Pfad bleiben (G), um schon mal die Oberste ein Stück weiter zu üben. danach wieder auf den leichtesten Pfad und dann statt dem leichten Level V auf W abbiegen. Da man hier also fast nur einfache Welten spielt, kann man sich dann gut auf den wohl ziemlich starken W Boss stürzen.

      Wenn ich die beiden geschafft habe, kann ich mir ja noch überlegen, ob ich Level P mit Crusty Hammer lernen will, um danach den brutalen Kampf gegen Great Thing zu versuchen.

      Final wäre noch ein Lauf komplett ohne Autofeuer (bzw. nur mit dem langsamen Standardautofeuer) auf der leichten Route spannend. Bei meinem Lauf ABEIMSX habe ich zumindest bis zum Level 2 Boss auf das schnelle Autofeuer verzichtet :D
      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...


    • Auf einer mittelschweren Route zum eher schweren Boss in Level W. Lief eigentlich ganz gut. Außer, dass ich am Ende vergessen habe, dass ich noch eine Bombe habe und deswegen ein Leben unnötig verloren habe. Der Tod im letzten Level vor dem Boss war aber beabsichtigt, um eine spezielle Waffe für den Kampf zu bekommen, wozu ein Downgrade nötig war :D War das erste Mal, dass ich sowas gemacht habe.
      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...
    • Gestern noch mal Darius Gaiden gezockt. Da ich jetzt ja die leichten und mittelschweren Routen geschafft habe, standen noch die beiden schweren aus. Zuerst versuchte ich die oberste, die beim legendären Darius 1 Boss Great Thing endet (ABDGKPZ'). Der ist unheimlich widerstandsfähig und hat sehr viele Angriffsmuster. Doch bevor man zu ihm kommt, muss man auch noch ein paar eher schwierige Level und die recht biestigen Bosse Crusty Hammer und Fatty Glutton bezwingen. Es hat dann auch recht schnell geklappt. Auch, da ich das Fatty Level schon auf der Route ACFJOUZ lernen musste und ich bei der letzten Route, die ich gespielt habe, schon G halbwegs verinnerlicht habe.



      Bei der ACFJOUZ-Route letzte Woche habe ich ja den kleinen Knick nach oben auf Z gemacht und habe nicht die komplett unterste gespielt, da mir der Boss auf V' (Storm Causer) zu hart war.
      Ich hae jetzt aber gelernt, dass man mit der nicht maximal gelevelten Waffe teilweise im Nahkampf mehr schaden macht, wenn sie auch diese weißen Energiekugeln abfeuert. Wenn man es also schafft, mit einer solchen Waffe bei Storm Causer anzukommen, kann man ihn auch schneller töten, bevor er die zu schweren Angriffsmuster ablässt. Auch das hat dann gleich noch geklappt^^



      Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich die Bürde auf mich nehme, und versuche, das Spiel ohne das schnelle Autofire zu schaffen. Gaiden Fans sagen oft, dass Autofire das Spiel ein wenig kaputt macht.
      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...
    • Es war dann doch etwas leichter zu erlernen, als gedacht aber es ist schon ein gutes Stück härter und gerade die beiden letzte Level mit dem sonst eher einfachen Endboss Risk Storage waren dann noch mal knifflige Hindernisse.

      Im letzten Level nicht auf zu schwache Waffen und ohne Schilde herabgestuft zu werden, ist kein Kinderspiel:

      1cc ohne Autofeuer:



      Es ist aber wirklich eine sinnvolle Erfahrung, da man mit dem schnellen Autofeuer vor einigen Stellen kaum Respekt haben braucht und einiges verpasst.
      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...