
SEGA Mega Drive/Genesis Mini 2
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Pandemonium schrieb:
Solange sogar kostenlose Emulatoren auf jedem Uraltrechner eine bessere performance hinbekommen,
Beim Zeitschriften lesen tu ich unheimlich gern kacken -
Das Gerät ist definitiv auch zum Spielen gedacht und bei der Emulation von über 30 Jahre alter Hardware ist es auch verständlich, wenn man für über 100€ erwartet, dass alle Lags unter 3 Frames bleiben. Vor allem, wenn andere Geräte das hinbekommen. Und bei allem über 3 Frames wird es halt merkbar. Und dafür muss auch niemand als „Frame-Zähler“ bezeichnet werden.
Der eine muss aktiv drauf achten, den anderen triggert es, aber spätestens im Vergleich mit und ohne Lag merkt es eigentlich jeder.
Wen es nicht kümmert, muss ja nicht mitdiskutieren.Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen! -
Bei Hang on ist mir nichts aufgefallen. Und das war das erste Game was ich gestartet hatte. Dann direkt das Original angeschmissen weil mir das mit den framedrops aufgefallen ist. Worauf hier immer noch keiner eingeht xF
Dieses "Problem" wird wahrscheinlich auch wieder nur bei einem Spiel so sein? Sorry ich klicke leider nicht auf dieses Video xD
Auch beim ersten war Mickey Maus das Highlight und dann wurde die ganze Kiste somit verurteilt...
Retro Arch hat Sound Probleme. Ich habe einen i7 4770, 16GB DDR3 RAM und eine RTX3060 und Retro Arch hat Sound Probleme. Nicht viele, aber die Musik stottert und hängt manchmal nach und holt das manchmal immer halb einer Sekunde wieder auf. Alle paar Minuten ...
Ich weiss mein Setup ist, vorallem beim RAM etwas veraltet allerdings .... Nur mal so am Rande bzgl Retro Arch. Und das war bei Streets of Rage 2. Vielleicht lag es auch am Online Play, keine Ahnung aber im Vergleich zum MD Mini 1, kein Problem. -
Kenne bisher auch kein perfekten Emulator, der alle Spiele 1:1 original umsetzten kann.
Auch die von @Flat Eric erwähnten NES und SNES Mini haben beide im vergelich zur Originalhardware Sounddelay, Grafikfehler, schlechtere Frames usw. Manche Games laufen sogar viel schlechter als auf dem Original (siehe Super Ghouls'n Ghosts SNES vs. Mini).
Wen sowas stört, sollte das Original zocken, da hilft kein Emulator. Alle anderen können auch mit dem minis trotz diverser Abweichungen spaß haben. -
-
Es geht nicht um perfekt. Es geht um gut spielbar, unter 3 Frames. SNES und NES Mini schaffen das bei den meisten Spielen. Wurde aber hier am Forum schon x-mal durchgekaut und es geht nicht um Sega gegen Nintendo. Von daher können wir uns eine weitere Runde sparen und beim beim Topic, dem MD Mini 2 bleiben.
Um beim Thema zu bleiben: Laut RetroRGB schafft der zweier zumindest beim Bild die 3 Frames, wenn auch nur so gerade eben. Da jeder TV leider auch Lag hat, ist das im gesamten zwar immer noch zu viel, aber je nach TV/Monitor erträglich. Und auf jeden Fall besser, aus der Vorgänger. Und dazu noch stabil, ohne Schwankungen.Über die Verbesserung freue ich mich auf jeden Fall.
retrorgb.com/genesis-mini-2-lag-tested.html
Der Lag beim Ton ist leider noch höher. Ich hätte mich gefreut, wenn Sega Firmware-Updates vorgesehen hätte. Dann hätte man den Vorgänger auch zumindest auf das Niveau heben können.Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stardragon ()
-
Das ist aber auch wieder rein subjektiv. Die Spiele auf dem MD2 Mini sind durch die Bank "gut spielbar". Wüsste nicht, dass 3 Frames irgendwo als Grenze in Stein gemeiselt sind. Klar, weniger ist immer besser, aber für normales Spielen befindet sich alles im Rahmen. Ich hab nirgends das Gefühl einer unangenehmen Latenz.Beim Zeitschriften lesen tu ich unheimlich gern kacken
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kettenhund ()
-
Ist halt die Grenze, bei der ich zumindest anfange, spürbar einen Unterschied beim
Spielerfolg bei hektischen Spielen zu haben. Merken tue ich das mittlerweile auch nicht mehr so, dass ich es benennen kann, wenn ich nur an einem Gerät spiele. Aber ab da merke ich den Unterschied bei entsprechenden Spielen im Erfolg gegenüber der Original Konsole.
Sicher ist es subjektiv, daher gibt es auch Stimmen, die mit mehr klar kommen oder die sagen, alles über einem Frame ist schon zu viel. Aber die drei Frames habe ich auch schon öfter gelesen und sind IMHO ein spielbarer Kompromiss, wenn es um entsprechende Spiele geht. Bei Rundenstrategie etc. geht auch mehr problemlos.
Zu dem Lag der Konsole kommt dann noch der vom TV dazu. Wenn die Konsole schon 3 Frames Lag hat, ist es meist schon unschön. Je nach TV/Monitor aber erträglich.
Um beim Thema zu bleiben: Laut RetroRGB schafft der zweier zumindest beim Bild die 3 Frames, wenn auch nur so gerade eben. Finde ich mit entsprechenden Monitor zumindest erträglich. Und auf jeden Fall besser, als der Vorgänger. Und dazu noch stabil, ohne Schwankungen.Über die Verbesserung freue ich mich auf jeden Fall.
retrorgb.com/genesis-mini-2-lag-tested.html
Der Lag beim Ton ist leider noch höher. Ich hätte mich gefreut, wenn Sega Firmware-Updates vorgesehen hätte. Dann hätte man den Vorgänger auch zumindest auf das Niveau heben können. Gab es aber bisher AFAIK erst bei einem Mini.Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen! -
Spoiler anzeigen
Wisst ihr, Thema lag. Wenn ich ins Nintendo Forum gehe und das erkläre heißt es dein TV, deine Kabel, dein Gerät ist kaputt, bla blubb.. alles up to date, original Kabel.
Wenn ich von PC zur Switch schwenke denke ich immer die ist wirklich kaputt.
youtube.com/shorts/utV3xkJQ3nw?feature=share
Beim Mini habe ich nicht das Gefühl.. vorallem nicht schon im Menü wie bei der Switch.
Das ist spürbar, wenn man von highend zur Switch wechselt. Wenn man 2-3 Stunden Bayonetta spielt merkt man das nicht mehr.
...nur so am Rande. Die Switch boomed und hat nen lag. xD
-
lag ist ohnehin ein stück weit gewöhnungssache. ist mir zb aufgefallen, als ich nach jahren wieder mal auf röhre gezockt habe. das war dann schon ein riesen aha-effekt.
bei mir ists halt so, dass in inzwischen zwar wieder grossmehrheitlich am hd-tv retro zocke, doch eben ausschliesslich mit fpga. von dort aus zurückzukrebsen, fällt dann natürlich schwer. wobei ich sagen muss, dass ich unlängst mal wieder die pce mini angeworfen habe und mich der input lag dort nicht sonderlich gestört hat. denke, man gewöhnt sich da schnell dran.(SUPER) FAMICOM RULES -
-
Kurze Töne aufnehmen kriege ich mit dem Handy nicht unbedingt hier.
Hier gibt es auch unbedingt keinen Sieger in meinem spürbaren Input Lang Video aber es gibt definitiv einen Verlierer, schaut mal xD
-
So sieht es aus. Beim NES muss man sich auch an die Ruckelorgien der meisten Spiele gewöhnen. So gesehen sind sie für die Liga der Cyberauge-Zocker der reinste Müll. Ich bin ganz beim Kettenhund. Hier wird ein gutes Produkt einfach nur kaputtgeredet.
-
Spielt mal Sonic CD. Gerade wenn es schnell wird und man die Hornissen und Co im Jump tötet, merkt irgendwer von euch gerade in so schnellen Szenen eine Sound Verzögerung??
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mickschen ()
-
mickschen schrieb:
[...]
Hier gibt es auch unbedingt keinen Sieger in meinem spürbaren Input Lang Video aber es gibt definitiv einen Verlierer, schaut mal xD
[...]
Oder ging es explizit um Bayonetta? -
Ne, Pro Controller - Switch Dock - TV ist auch input lag und habe auch schon alles ausprobiert. Kabel, Updates... Etc. Kann mir auch nicht vorstellen dass es bei euch anders ist... Bei einem Kollegen ists das gleiche.
Denke ihr seit einfach dran gewöhnt und seit im Game und merkt es nicht. Aber der direkte Vergleich ist signifikant denke ich. Mach mal einfach den Vergleich im Menü. Nimm es auf und guck's dir selbst an...
Alle meckern wegen 7 frames sound lag bei keine Ahnung was für Games und dann Guck dir die Switch am Dock an..Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von mickschen ()
-
-
Uff… Äpfel und Birnen. Wir reden von RetroRGB etc. also Leuten mit entsprechenden Equipment und Ahnung von der Materie. Dem gegenüber wird dieses „Mastermind Video“ gestellt. Keine Messung, keine Info, wie hoch der Lag des Setups im Grunde ist, ob die Spiele an sich schon einen Lag haben, ob die Aufnahme überhaupt synchron ist, ist fraglich.
Genau deswegen macht man vernünftige Messungen, weil bei „merkt ihr“ jeder was anderes merkt/nicht merkt. Meinungen/Gefühle gegen Fakten ist leider Äpfel mit Birnen vergleichen.
Vor allem von dem Lag einer Konsole alleine, auf einmal auf Total Lag zu springen, ist schwierig. Da spielt Lag der Konsole, evtl. der Controllerverbindung, des TV, evtl. des Spiels mit rein. Was das ausmachen kann? Gunbird 2 läuft auf der guten alten DC mit 6 Frames Lag, TV nicht mit eingerechnet. Und nein, die DC hat generell sicher keine 6 Frames Lag. Und Gunbird 2 ist absolut spielbar auf der DC.
Eigentlich geht es hier um den MD Mini, aber da hier ja immer wieder anscheinend Vergleiche erwünscht werden:
MD 2 Mini: 3 Frames Lag
SNES Mini: 1,29 Frames Lag
Bringt uns das weiter? Nein, nur wenn man „Haha, Nintendo hat es vor Jahren schon besser hin bekommen.“ machen möchte. Wäre schön, wenn man „Mein/Dein Unternehmen ist besser/schlechter“ mal raushalten könnte. Dieser veraltete Schulhofkrieg nervt.
Also wieder zurück zum MD 2 Mini. Sega hat den Video-Lag gegenüber dem Vorgänger verbessert. Auf immerhin 3 Frames. Das ist doch OK. Und dazu noch stabil. Das ist doch gut. Der reine Audio-Lag liegt bei 5 Frames Unterschied gegenüber Original Hardware.
Soweit die Fakten. Was das für jeden selbst bedeutet, kann nur jeder selbst sagen. Ab 3 Frames bemerke ich einen Unterschied. Aber auch nur, wenn es einen Unterschied gibt. Dazu müssen aber logischerweise auch 3 Frames Unterschied sein. (Weswegen ich bei Gunbird 2 auf dem Switch gegenüber der DC nicht wirklich schlechter spiele. Das ist bei beiden am Ende ungefähr 6 Frames. Also kein Unterschied) Beim Ton am MD 2 Mini bemerke ich den Unterschied.Beim Bild? In Kombination mit meinem Setup mit ziemlich geringem Lag bisher kaum. Bin aktuell aber auch in keinem Shmup etc auf MD richtig „trainiert“. Aber ist auf jeden Fall auch im Vergleich spielbar.Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stardragon ()
-
Wir reden hier doch von spürbaren lag oder nicht?
-
Merkst Du den Unterschied beim Audio gegenüber dem echten MD etwa nicht?Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stardragon ()
-
Hier sind ähnliche Reviews wie das vom MD mini 2 von Game Sack. Da wird bei beiden Nintendo Mini Sound und Grafikfehler angemerkt. Besonders beim NES Mini ist es im Vergleich zur Original Hardware deutlich merkbar.
Was ich damit sagen will, wer Fehler sucht, der findet sie. Wie störend diese beim Spielen sind, muss Jede*r für sich entscheiden -
mickschen schrieb:
[...]
Denke ihr seit einfach dran gewöhnt und seit im Game und merkt es nicht. Aber der direkte Vergleich ist signifikant denke ich. Mach mal einfach den Vergleich im Menü. Nimm es auf und guck's dir selbst an...
[...]
Bist du im Spielemodus des Fernsehers und wie viel Input Lag hat das Display selbst? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen