Nintendo Switch 2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wenn das am Chip im Dock liegt dann bitte das Teil in die Tonne treten und eine Dock her der das kann. Einige TVs können auch irgendwie GSync also wenn es nur so geht dann von mir aus halt erstmal nur so.
      Ich verstehe das mit dem VRR nicht weil das an sich schon seit mehr als 5 Jahren gibt. Hier bei dem System könnte ich ein NV Problem sehen. Hoffentlich ist das kein HW Problem sondern einfach nur ein OS Problem aber das es erst jetzt bemerkt wird finde ich schon etwas peinlich und das auch weil man erst sagt geht und nun doch nicht?
      Wenn es nur bei bestimmten TVs auftritt hätte man das so schreiben können.

      Das mit Sony stimmt auch und ist auch peinlich. Kein VRR keine Switch 2 für sicher einige weil sicher nicht gerade wenig an einem TV spielen der das kann und es behebt oder mildert ein paar Probleme die Spielehersteller nicht immer richtig in den Griff bekommen.

      Wie seht ihr das?

      @Killertamagotchi
      Ach so da war was. Das VRR erst offiziell mit HDMI 2.1 geht hatte ich nicht mehr im Kopf aber auch HDMI 2.1 gibt es ja auch schon länger und auch TVs die das können gibt es schon länger. Also wenn man das erst raus haut und dann weg nimmt als Funktion zeigt mir das Nintendo hier entweder komplett geschlafen hat oder waren die Chips erst jetzt Fertig? Ich hoffe es liegt am Dock und nicht am HDMI oder USB zu HDMI Chip in der Switch 2. Das Dock updaten ist einfacher als die Switch 2 selber austauschen.


      Edit an alle:
      nintendo.com/de-de/Hardware/Ni….html#NintendoSwitch2dock
      Dort steht auch nichts mehr von HDR am TV. Nur noch 4k 60uFPS und 120 Hz bei maximal 1440p. Kapieren muss man das an sich wohl gar nicht was Nintendo sich da denkt oder wieso das so ist oder? Kann der Chip oder das System keine 4K 120Hz ausgeben wieso?
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()

    • Ohne mich da jetzt genau auszukennen, aber VRR funktioniert doch auch bei HDMI 2.0? Also natürlich nicht in 4K120Hh, aber 1440p 120Hz und VRR läuft doch auch über HDMI 2.0? Ich meine, schon die Xbox One X konnte doch VRR?

      Wenn sie die Funktion (vorerst?) streichen müssen, wär's schon uncool, wobei sich der Nachteil bei den Usern sicher in Grenzen hält. VRR in TVs gibt es ja erst seit wenigen Jahren und bis vor ein oder zwei Jahren auch nur ab der Mittelklasse aufwärts. Dementsprechend wäre es für den überwiegenden Teil der Switch 2 Käufer wohl eh keine Mehrwert, weil ihre TVs die Funktion gar nicht erst unterstützen.
      Mobil hingegen wird VRR ja unterstützt, grundsätzlich scheint der Chip also keine Probleme damit zu haben.

      Wäre cool, wenn sie es im Zweifelsfall zumindest per Update für den Docked Mode nachreichen.
    • @konsolenfreaky
      Seit wann es VRR wirklich schon in TVs gibt und es gut läuft weiß ich nicht aber der CX siehe hier lg.com/de/tvs-und-soundbars/oled/oled48cx8lc/ aus 2020 kann das schon. Also schon so um die 5 Jahre gibt es VRR. Das es nicht alle TVs können ist klar aber die etwas teuren oder fürs Gaming gedachte TV können es auf jeden Fall und auch einige Monitore können neben FreeSync auch VRR wenn ich mich nicht irre.
      Die LGs können auch GSync von NV seit mehreren Jahren.

      Also das erst ankündigen dann abkündigen und 0,0 dazu sagen ist nicht die feine Art.


      Entschuldigt: Ich habe das mit HDR wohl falsch gelesen weil das 2 Mal da steht und einmal wohl für das Display und einmal für TV Out gilt.

      Noch ein Edit:
      Spart Nintendo beim Dock und oder beim System, was ich im Falle der Switch 2 selber nicht hoffe, schon wieder und baut ehrlich nur HDMI 2.0 ein? Also wirklich das ist so typisch Nintendo sollte das so sein und auch mit einem anderen Dock kein VRR am TV möglich sein. Versucht am Ende Nintendo alles was gut ist irgendwie wieder zu sabotieren?
      Was hätte ein Chip mit HDMI 2.1 mehr gekostet in Masse? 100 € wohl nicht. Gab es einfach keine preiswerten Chips für HDMI 2.1 oder waren Lizenzen oder sonst was teurer? Ja, ich spreche von dem was man bei der HDMI.org oder so dem Forum oder Überwachern der Standrads. Für bestimmte Dinge muss man Spezifikationen einhalten und das testen lassen und das kostet Geld.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()

    • Killertamagotchi schrieb:

      nach den Spezifikationen nein HDMI 2.0 kann kein VRR und auch keine 120Hz bei 4K
      Aber wie gesagt man kann es mit einem Protokoll Hack ermöglichen wie es n-Vidia machte.
      die One X hatte damals schon HDMI 2.1 die normale One hatte nur HDMI 2.0
      MeInes Wissens nach hat die One X nur HDMI 2.0b. Daher wundert mich, wieso es nicht auch mit dem Standard funktionieren soll.
      Die wirklich hohe Datenrate, die HDMI 2.1 bietet, ist doch "nur" in Verbindung mit 4K120Hz und vll 4K60Hz inkl. VRR nötig. Für niedrigere Auflösungen in Verbindung mit VRR sollte es ausreichen.

      @The_Clown
      Ich sag ja, die Technik gibt's seit einigen Jahren, aber lange Zeit nur in relativ hochpreisigen Modellen. Zeigt dein Beispiel auch sehr gut. Mal kurz geschaut, der CX in 55" hatte 2020 eine UVP von deutlich über 2k Euro. Der Mainstream kauft Fernseher aber in einer Range von 500 -1000 Euro und dort ist die Technik erst in den letzten ein bis zwei Jahren einigermaßen flächendeckend rein gekommen. Dementsprechend wenig verbreitet ist die Technik. Es war eh ziemlich überraschend, dass sie überhaupt so was wie VRR auf dem Schirm haben. :D
    • @konsolenfreaky
      Ich schrieb ja, dass ich nicht weiß welche TVs ab wann das erste Mal VRR mit dabei hatten. Ich habe einen LG OLED 48C1 und der war nicht super teuer aber auch nicht billig. Mit den Preisen wo über 50 % der Leute wohl kaufen hast du wohl recht. 2K oder mehr war nicht das was ich meinte. Ging von einem TV aus der weniger als 1500 € gekostet hatte wenn ich das richtig im Kopf habe.

      Ich wüste gerne welches der erste TV war der VRR mit dabei hatte wo es so funktioniert wie es sollte also gut? Dazu hast du wohl auch keine Liste oder Infos nehme ich mal an. Ich finde da nicht direkt was.
      Was die Preise der ersten TVs mit VRR 1080p 120Hz oder VRR 4K 120 Hz kosteten keine Ahnung. Ich fand das in 2018 Samsung TVs mit VRR per Update bekamen aber was die kosteten keine Ahnung.

      Trotzdem ist nun HDMI 2.1 schon seit ca. 5 Jahren in TVs mit dabei und VRR auch schon länger da und in 2025 kann man doch so was eher erwarten denke ich. Von mir aus ist halt nur GSync mit dabei und das können LG OLEDs wohl auch schon seit einiger Zeit.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • The_Clown schrieb:

      Noch ein Edit:
      Spart Nintendo beim Dock und oder beim System, was ich im Falle der Switch 2 selber nicht hoffe, schon wieder und baut ehrlich nur HDMI 2.0 ein? Also wirklich das ist so typisch Nintendo sollte das so sein und auch mit einem anderen Dock kein VRR am TV möglich sein. Versucht am Ende Nintendo alles was gut ist irgendwie wieder zu sabotieren?
      Was hätte ein Chip mit HDMI 2.1 mehr gekostet in Masse? 100 € wohl nicht. Gab es einfach keine preiswerten Chips für HDMI 2.1 oder waren Lizenzen oder sonst was teurer? Ja, ich spreche von dem was man bei der HDMI.org oder so dem Forum oder Überwachern der Standrads. Für bestimmte Dinge muss man Spezifikationen einhalten und das testen lassen und das kostet Geld.
      Nintendo macht schon Verlust bei jeder verkauften Switch 2 wie rausgekommen ist auch wenn es nicht ganz so viel ist wie bei Sony oder Microsoft aber diesmal verkauft Nintendo eine Konsole wieder mit Verlust.
      der SOC kostet alleine schon knapp über 100$.
      Wohl auch ein Grund warum man sich für ein LCD und nicht für OLED entschieden hat.
      Und doch es macht schon in der Maße etwas aus auch wenn ein HDMI 2.1 jetzt nicht so viel mehr kostet aber es ist nicht nur die Kosten für den Chipsatz.
      Was wohl viele vergessen für jedes Gerät wo HDMI verbaut wird muss man Lizenzkosten zahlen also der Hersteller an die Firmen die hinter HDMI Stecken.
      Da sind die Kosten für ein ältere Standard günstiger als für den Aktuellsten
      Wii Code: 0312-8940-5176-5793
      Nintendo Switch Code: SW-5492-6586-3115
    • @Killertamagotchi
      In #3.545 habe ich das doch schon angesprochen wegen den Lizenzen und ich weiß das aber ja man vergisst das schnell wieder oder nicht jeder weiß es. Weiter oben hab eich wohl einen Teil vergessen der heißen müsste: Ja, ich spreche von dem was man bei der HDMI.org oder so dem Forum oder Überwachern der Standrads pro verkauftem Gerät bezahlen muss und auch für bestimmte Test welche man machen muss bei denen muss man Geld abdrücken.
      Ich habe auch geschrieben das ich nicht weiß wie hoch die Kosten pro System sind wenn man HDMI 2.1 mit dabei hat.
      Das mit den Kosten habe ich auch gelesen aber wissen tun wir es nicht ob das so stimmt was die Kosten des SoCs angeht und das Nintendo miese macht oder nicht wissen wir auch nicht wirklich. Es wurde irgendwie was zusammen gerechnet. Erst viel später werde wir das sicher wissen was stimmte wenn überhaupt mal 100 %.
      Die paar Euro/USD/Yen mehr drauf wären zwar schmerzhaft für Nintendo aber besonders hätte das mit dabei sein sollen wenn das System wieder 5 -8 Jahre aktuell bleiben soll. Bei dem Geld was Nintendo aktuell mit der Switch 1 und Software eingenommen hat sollte das doch mit drin sein oder?
      Wenn das System nicht gut läuft macht Nintendo am Ende vielleicht mehr Miese mit oder ohne HDMI 2.1. Würde sich aber Software wieder gut verkaufen und man 20 - 30 % pro verkaufter Software einnehmen dann wäre das doch alles bald wieder komplett drin mit dann schnell doch Gewinn. Oft reichen schon 2 - 4 Spiele für 40 € oder mehr schon um da Gewinn zu machen. So macht es auch Sony oft. MS hat sich das selber kaputt gemacht aber das ist hier nicht Thema.

      Das mit dem LCD VS OLED könnte wirklich an den Kosten liegen aber ob das der einzige Grund ist keine Ahnung. Nintendo oder besser die Leute dort sind eher leider immer etwas sehr verschwiegen und wenn jemand quatschen will kommen oft die N-Ninja oder so.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Sehr cool, freut mich total für die zukünftigen Switch²-Besitzer. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr im Zuge dessen, auch bald Assassin's Creed Shadows bekommt. Sind zwei richtig geile Spiele, die man durchaus mal gespielt haben kann. Natürlich keine Must-Haves wie Elden Ring, aber echt gute Spiele.

      Muss hart auf Switch¹-only Besitzer auf, so viele tolle Spiele verzichten zu müssen.
    • konsolenfreaky schrieb:

      @The_Clown
      Ich sag ja, die Technik gibt's seit einigen Jahren, aber lange Zeit nur in relativ hochpreisigen Modellen. Zeigt dein Beispiel auch sehr gut. Mal kurz geschaut, der CX in 55" hatte 2020 eine UVP von deutlich über 2k Euro. Der Mainstream kauft Fernseher aber in einer Range von 500 -1000 Euro und dort ist die Technik erst in den letzten ein bis zwei Jahren einigermaßen flächendeckend rein gekommen. Dementsprechend wenig verbreitet ist die Technik. Es war eh ziemlich überraschend, dass sie überhaupt so was wie VRR auf dem Schirm haben.
      Würde mich echt interessieren, wie viele Switch Nutzer tatsächlich 120hz und VRR auf ihrem TV haben.
      Die meisten Leute, die ich kenne, haben sich einen 500€ 4K LED-TV gekauft und sind glücklich damit.
      Und da hängen auch die Konsolen dran.
      Diese wirst du wahrscheinlich auch nicht davon überzeugen können, warum sie das zwei bis dreifache für einen TV ausgeben sollen. Es wird eine Ewigkeit dauern, bis diese Leute wieder upgraden.

      Ich als Enthusiast hab mir vor 5 Jahren einen OLED 4K Fernseher geholt, ohne VRR und 120hz, da das damals noch nicht allgemein verbreitet war. Und selbst ich sehe es nicht wirklich ein, massig Geld in die Hand zu nehmen, um 40hz/120hz Modis und weniger Stottern zu haben. Mein OLED-Bild ist immer noch fantastisch. Das mache ich dann eher bei der nächsten Generation, wenn wir mehr 40hz/120hz-Titel haben.

      Ich finde die Entwickler sollten sich (noch) darauf konzentrieren, dass sie stabile Framerate für alle bieten. Wenn es an einigen Stellen kurzweilig absinkt, dann ist das ok, es sollte aber kein Spiel sein, das permanent unter der Zielframerate läuft.
      Ich denke > 90% der Nutzer haben kein VRR, da dieses Feature nur bei den Premium-TV-Klassen verbaut wird.

      Pestilence schrieb:

      Sehr cool, freut mich total für die zukünftigen Switch²-Besitzer. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr im Zuge dessen, auch bald Assassin's Creed Shadows bekommt. Sind zwei richtig geile Spiele, die man durchaus mal gespielt haben kann. Natürlich keine Must-Haves wie Elden Ring, aber echt gute Spiele.
      Hell yeah! Danke. So eine erfrischende Einstellung!
      :wave:

      Hört man momentan echt selten zwischen dem ganzen Nintendo-Bashing. :lol:

      Pestilence schrieb:

      Muss hart auf Switch¹-only Besitzer auf, so viele tolle Spiele verzichten zu müssen.
      Och naja. Ich werde das erste Jahr in erster Linie Switch 1 Titel zocken. :lol:
      Ich freue mich mehr auf die Hardware. :cool:
      Die Software kommt dann langsam mit der Zeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Claude ()

    • Nein, es ist tatsächlich kein Sarkasmus. Nur weil die Switch² nichts für mich ist, heißt es nicht das ich mich nicht für die Nutzer dieser freuen kann, dass sie ein paar hervorragende Spiele bekommen. Ich weiß selbst noch wie es als PC-only-Besitzer war, auf soviele tolle Konsolen-Spiele zu verzichten, als der PC noch nicht soviele Spiele bekam.
    • Also ich kann das Verteidigen von fehlender VRR Unterstützung im Dock irgendwie nicht verstehen. Für mich ist das ein Feature, was fest eingeplant sein muss, umso mehr doch, wenn der Handheld an sich es schon bietet.

      Nehmen wir mal an, die Switch 2 hält wieder 7 Jahre durch, dann haben wir 2032 ein System welches kein VRR anbietet, und mit der Xbox One X eine - zugegebenermaßen für Enthusiasten - Konsole, die es seit 2017 konnte.

      Sorry, kann ich mir nicht schön reden. Bei aller Vorfreude auf ein System muss man doch auch mal mit - für mich zumindest absolut berechtigter - Kritik klar kommen.
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • Captnkuesel schrieb:

      Also ich kann das Verteidigen von fehlender VRR Unterstützung im Dock irgendwie nicht verstehen.
      Also von mir war das keine Verteidigung.
      War nur eine Feststellung, dass das wahrscheinlich noch ein Nischen-Feature ist, was nicht viele betrifft.

      Trotzdem bin ich da ganz deiner Meinung, dass eine neue Konsole in jedem Fall zukunftsorientiert gebaut werden sollte und VRR gehört heute definitiv dazu, auch wenn es jetzt noch nicht viele haben.

      Aber ich kenne mich technisch zu wenig aus, um die Machbarkeit bei einem günstigen Gerät abschätzen zu können.
      Vielleicht hat es ja ein triftigen Grund, warum es nicht dabei ist.

      Ich mein, bis vor Kurzem haben alle noch das 120hz/VRR-Display Gerücht für viel zu unwahrscheinlich abgestempelt.
      Ich bin bereits positiv überrascht von der Hardware, ich will da nicht zu gierig sein und noch mehr erwarten :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Claude ()

    • Wirklich verteidigen tut hier denk ich niemand die Entscheidung, auf VRR zu verzichten, sollte es tatsächlich so sein. Es geht vielmehr darum zu erklären, wieso es womöglich (aktuell) nicht drin ist und da gibt es mMn zumindest nachvollziehbare Gründe. Macht es aber natürlich nicht besser.
      Da ich selbst einen TV mit VRR habe, hoffe ich mal, dass sie es nachpatchen können, so wie es Sony bei der PS5 nach zwei (?) Jahren gemacht hat.

      @The_Clown
      Wieso sollte die Switch 2 bzw. das Dock HDMI 2.1 unterstützen? Den Standard brauchst du vor allem für 4K120Hz, da macht es doch gar keinen Sinn, den in die Switch 2 einzubauen und die Kosten dafür zu tragen. 4K30Hz und vor allem 4K60Hz werden schon die großen Ausnahmen sein, da wäre ein 2.1 Anschluss völlig überflüssig.
      VRR kann eben nachweislich auch in niedrigeren Auflösungen mit HDMI 2.0 unterstützt werden, siehe One X und so was wie die Vielzahl an 1440p Monitoren mit FreeSync.
    • Yamazaki schrieb:

      Fuck....jetzt gibts doch nen Kaufgrund für die Zwotch zwo....
      Game Key Card :tooth:

      Das war glaube ich eines der ersten japanischen Spiele, wo gleich mal ne GKC online zu sehen war.

      Aber ich denke ich werde mit den GKC meinen Frieden machen. Stell ich mir die halt ins Regal und wenn man die Daten ohne Account laden kann, Gebrauchtmarkt und Importe nutzen kann, dann soll es halt so sein. :S

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TommyKaira ()

    • Captnkuesel schrieb:

      Also ich kann das Verteidigen von fehlender VRR Unterstützung im Dock irgendwie nicht verstehen. Für mich ist das ein Feature, was fest eingeplant sein muss, umso mehr doch, wenn der Handheld an sich es schon bietet.
      abwarten das Dock ist das selbe wie bei der OLED und kann wie auch schon bei der OLED geupdatet werden also dessen Firmware (es kam nur bis jetzt nichts in der form für das Dock)
      Eventuell kommt ein Firmwareupdate was wie damals n-Vidia ein Protokollhack nutzt
      Wii Code: 0312-8940-5176-5793
      Nintendo Switch Code: SW-5492-6586-3115