TommyKaira schrieb:
Game Key CardYamazaki schrieb:
Fuck....jetzt gibts doch nen Kaufgrund für die Zwotch zwo....
Das war glaube ich eines der ersten japanischen Spiele, wo gleich mal ne GKC online zu sehen war.
Aber ich denke ich werde mit den GKC meinen Frieden machen. Stell ich mir die halt ins Regal und wenn man die Daten ohne Account laden kann, Gebrauchtmarkt und Importe nutzen kann, dann soll es halt so sein.
Nintendo Switch 2
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich würde sagen, dass die Online-Komponenten inkl. eShop der Switch 1 über einen langen Zeitraum unterstützt werden wird. Zu den Gründen würde ich die Kompatibilität sowohl der Switch 1 Software als auch des Switch 1 eShops zur Switch 2 nennen. Auch das Online-Abonnement umfasst Online Gaming für beide Konsolen. Dass Nintendo in den kommenden fünf Jahren die Onlineserver für Switch 1 Titel wie Mario Kart 8 oder Smash Bros abstellen könnte, erachte ich zumindest nicht für wahrscheinlich.
-
Neues Update zu den Nintendo Switch 2 Editionen.
Scheinbar lässt sich das Modul in der Switch 1 und in der Switch 2 verwenden.
Je nach Hardware startet dann die jeweilige Version, ganz ohne Zusatzdownload.
Quelle ist das Entwickler-Studio Marvelous Games:
marvelousgames.com/news/rune-f…uma-nintendo-switch-2-faqDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Claude ()
-
@konsolenfreaky
Wenn ich schon DLSS in der Switch 2 anschalte dann kann ich doch gleich auf 4K gehen wenn der TV das kann. 120 Hz macht auch ohne 120 FPS Sinn weil ich dann auf 40 FPS gehen kann und dann eben den besseren Input habe oder auch wenige Lag und es läuft etwas besser als mit 30 FPS.
Das mit VRR ist halt die Frage. Bei 2.0 geht es wohl dann am TV nicht oder nur mit einem kleinen Hack und ob das Nintendo denn dann mit einbaut ist die Frage daher auch 2.1 hätte es sein sollen damit es offiziell geht. Ob nun 2560 x 1440 oder direkt 4K ist halt die Frage was besser aussieht. Ich würde Tippen wenn DLSS das ganz gut hoch rechnen kann dann wäre das vielleicht besser weil nicht zwei Mal skaliert werden muss oder die HW ist zu lahm um mit DLSS 4K zu rechnen und man geht für bessere FPS halt auf 2560x 1440. Wie es sich da ganz genau verhält kann ich aber im Moment nicht genau sagen/schreiben.
Es ist ja super das man nun anscheinend nur beim internen Display VRR hat aber wenn man am TV spielt nicht. VRR hilft wenn es gut implementiert ist wirklich und bügelt ein paar blöde Sachen der Devs aus.
@Claude
Ja, es darf gerne jeder mit fast allem glücklich sein. Diese 500 € LED LCDs sind aber oft oder waren oft neija. Lokales Dimmen geht da im Gaming Modus oft gar nicht und es gibt auch andere Dinge die nicht so toll sind. Klar kann man da seine Konsolen dran hängen und klar kann man sich an was gewöhnen aber wirklich gut ist leider dann leicht was Anderes. HDR und Dolby Vision sehen bei den LED LCD TVs aber auch oft nicht so toll aus.
Klar es muss nicht der 2.000 € und mehr TV sein und auch kein OLED aber was auch zum Spielen gutes sollt es schon sein. Viele TVs der letzten paar Jahre sind auch in dem Bereich besser geworden dank der Chinesen und nicht super duper teuer. Ich denke ab 800 € geht es mit OK los wenn man nicht gerade einen über großen TV will. OLED ist oft für die Größen ab 50 Zoll teurer aber dafür bekommt man oft was das für TV, Streaming, BD + UHDBD und Gaming gut ist. LCDs mit vielen dimmbaren Zonen und einer guten Ansteuerung mit wenig leuchten in anderen Zonen und im Gaming auch noch dimmen gibt es wohl wirklich noch nicht so lange aber es gibt sie wohl auch dank der chinesischen Firmen.
Davon ab schrieb ich ja das ich, wenn ich nichts übersehen habe die OLEDs von LG schon 5 Jahre oder mehr VRR und sicher auch so lange 120Hz bei 4K mit dabei haben. Nicht nur HDMI 2.1 VRR sondern auch FreeSync + GSync ist da oft auch schon mit dabei seit mindestens 5 Jahren.
@alle
Ich will keinem den TV madig machen und auf keinen Fall sagen oder schreiben das nur teure gut ist weil das so nicht mehr stimmt. Ich will einfach bei der Switch 2 für alle ein wenig mehr dabei haben weil das Ding sicher wieder wenn es gut läuft 5 - 8 Jahre Nintendos aktuelle HW sein wird. In der Zeit, sollte nicht noch was passieren, sicher nicht wenige einen neuen TV kaufen. Auch werden in der Zeit einige OLEDs aber sicher nicht nur die anfangen erste Macken zu haben, Ein- oder Ausbrennen und bei den LED LCDs mit dimmbaren Zonen könnten auch die LEDs dunkler werden oder kaputt gehen und auch andere Bauteile wie die wohl oft genutzten Linsen bei den LCDs abfallen oder oder. Wäre schön wenn TVs mindestens 10 Jahre ohne Probleme halten tun sie aber nicht mehr oder nicht immer.Have Fun and Chill out.
Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
Thema gog.com hier im Forum -
So meinte ich das ja nicht. Ich sage nicht, dass die modernen Techniken nicht toll sind.
Damit meinte ich, dass wahrscheinlich mehr als 90% der Nutzer kein VRR haben, weil sie zu günstigen TVs greifen. Und diese Situation wird sich so schnell nicht verbessern.
Da kann man schon das Argument machen, dass man auf die teurere VRR Zusatzhardware verzichtet, wenn nur unter 10% der Nutzer davon profitieren würden.
The_Clown schrieb:
In der Zeit, sollte nicht noch was passieren, sicher nicht wenige einen neuen TV kaufen.
Und mit Standard meine ich die max 600€ TVs, die für die meisten Menschen gut genug sind.
Die Situation verbessert sich wenn dann nur minimal.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Claude ()
-
-
@Pestilence
Ja, vielleicht muss man das tatsächlich locker und pragmatisch angehen. Ich sehe ja den Vorteil gegenüber Downloads mit DRM auf jeden Fall.
Ist ja wie bei der 360, bei der man keine Spiele mehr kaufen kann, aber Updates können ja auch jetzt nach knapp 20 Jahren noch geladen werden. -
@Claude
Ok OK. Klar wenn man so weit mit dem Preis runter geht dann fehlt da sicher noch mehr.
Wer gerade erst einen TV gekauft hat, so 1 - 2,5 Jahren, kauft auch so schnell nichts neues aber wenn der TV in 3 -4 Jahren platt ist dann sehen wir mal was dann in der Preisregion a) überhaupt noch gibt und b) was die dann mehr oder gleich können. Fürs reine Schauen von Filmen reichen die TVs oft in der Preisregion das stimmt und auch stimmt man kann daran spielen aber verpasst ein wenig was oder muss mit leichten Einschränkungen leben.
Ach ich vergaß ja was:
Diese Gen ab 1999 oder 2000 ist etwas komisch was Bild und Ton angeht. Das ist mir klar. Es muss kein risen Heimkino (HK) sein aber etwas mehr wert auf Qualität sollte man immer legen egal ob Disk oder Streaming und Gaming. Auch vergaß ich das diese Gen nicht mal X Minuten bei einer Sache bleiben kann und viele sich nicht mal einen TV, Monitor oder Co kaufen sondern alles am Phone machen wo das alles oft bei aller Liebe echt fummelig ist.
Ich bin nicht die Norm das weiß ich und ich bin immer etwas technisch anspruchsvoller das weiß ich auch aber hier verlange ich ja nicht die Welt oder viel und Nintendo hatte es ja dabei wieso es nun nicht mehr gelistet ist keine Ahnung. Interessant wäre das aber schon. Kann das System nun VRR per HDMI oder besser per USB zu HDMI am TV oder nicht und wieso auf einmal nicht mehr? Würde ich die Switch 2 kaufen wäre das mir die 1 oder 2 € schon noch wert bei dem Preis ist das dann auch fast egal. Wem das System allgemein zu teuer ist OK der kauft es so oder so nicht. Wer sagt OK das ist halt so teuer kann auch sicher die sicher wenigen Euros noch mehr drauf legen und hat auch in den nächsten Jahren etwas das auch dann noch mithält und ich spreche hier nicht von Nativ 4K mit 144Hz oder so sondern VRR mit von mir 2560 X 1440 mit 120 Hz und OK HDR.Have Fun and Chill out.
Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
Thema gog.com hier im ForumDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()
-
@The_Clown
Ich glaube, du überschätzt das DLSS in der Switch 2. Wie gesagt, ich halte es für absolut nachvollziehbar, kein HDMI 2.1 Port zu bieten, da die Hardware für das eigentliche Ziel dieses Standards (4K120Hz) eh nicht geeignet ist.
40fps Modi find ich auch klasse und werden hoffentlich auch für einige Games kommen, die laufen aber in entsprechend niedrigerer Auflösung. 4K bleibt die große Ausnahme, unabhängig von DLSS. 1080p-1440p wird wohl in der Regel das Ziel sein, wahrscheinlich hier und da in Verbindung mit 120Hz oder 40Hz. Metroid Prime 4 läuft zum Beispiel in 4K60fps oder eben 1080p und 120fps. Und dafür brauchst du dann kein HDMI 2.1, weshalb es für Nintendo keinen Sinn macht, zig Millionen Dollar in höhere Produktionskosten zu stecken, die mehr oder weniger sinnlos wären.
Da sie es ursprünglich im Verbindung mit der Switch 2 kommuniziert haben, hoffe ich mal, dass sie es per Patch nachlegen. -
@konsolenfreaky
Ich rede nicht von nativem oder echtem 4K sondern einem mit DLSS auf 4K skalierten Bild. Das wären dann immer noch irgendwie 4K 120 FPS. Ich hoffe das viel mehr Spiele intern 720p mit so 40 - 60 FPS sind als darunter aber bei den FPS kein dauerndes Schwanken ist.
Die HDMI 2.1 braucht es wohl nicht laut Info von jemanden hier im Thema. Es müsste mit einem kleine Hack gehen das auch 2.0 VRR kann und besonders das hätte ich am TV gerne. Wieso das erst geschrieben worden ist aber dann doch nicht gibt ist die Frage. Da fällt mir ein, dass VRR vielleicht geht aber Nintendo das nicht erwähnt oder nun gelöscht hat weil sie es bei HDMI 2.0 nicht gewährleisten können und um Klagen aus dem Weg zu gehen haben sie es gelöscht. Drin ist es vielleicht aber dennoch.Have Fun and Chill out.
Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
Thema gog.com hier im Forum -
Wieso macht 4K@120 keinen Sinn? Gibt ja nicht nur AAA Spiele..."Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
-
-
-
4K@120 schaffen ja selbst die anderen beiden nicht wirklich bei größeren Titeln.
HDMI 2.1 währe aber nötig wenn man ohne Protokollhacks auch sowas wie VRR haben will, da VRR oder auch sowas wie ALLM eigentlich erst ab HDMI 2.1 unterstützt wird.Wii Code: 0312-8940-5176-5793
Nintendo Switch Code: SW-5492-6586-3115 -
Was ist VRR und was zum Geier nun wieder ALLM? Wozu brauche ich das und wo merke ich das?
-
@Ignorama
Wie wäre es mal eine Suchmaschine nutzen?
ALLM = Auto Low Latency Modes steh hier en.wikipedia.org/wiki/HDMI und hier de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
VRR = steht auch in dem Wiki Links und mit VRR TV finder google z.B. in 3 Sekunden was.
Grob gesagt das eine stellt automatisch den TV in den Gamingmodus damit der Input lag so klein wie möglich ist.
Das Andere ist Variable Refresh Rate und Stellt die Kommunikation von Bildschirm und Grafikkarte her damit die beiden besser auf einander angepasst die Bilder wieder geben.
Wenn du es genauer wissen willst wie das geht dann such danach.Have Fun and Chill out.
Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
Thema gog.com hier im ForumDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()
-
VRR ist quasi die abgespeckte light Version für TVs von G-Sync oder FreeSync
Es ist quasi eine Mischung aus Adaptives V-Sync und dem G-Sync/FreeSync
Also weder das eine noch das andere sondern so nen Zwischending.
VRR verhindert unter anderem das Screen Tearing da die Hz Zahl mit den FPS synchronisiert was bei schwankenden FPS dann vorteilhaft ist.
VRR ist laut Spezifikation also in der Lage dynamisch die Hz von 45-120Hz anzupassenWii Code: 0312-8940-5176-5793
Nintendo Switch Code: SW-5492-6586-3115 -
-
Nix abgespeckt. Egal ob VRR, FreeSync oder Gsync, es ist alles dasselbe, es kommt dann lediglich auf die HDMI-Version drauf an.
HDMI 2.0b kann VRR und HDR, allerdings nicht offiziell, Nvidia und AMD haben aber Wege gefunden, diese Unterstützung von der Treiberseite aus zu aktivieren. Funktioniert bei 4K allerdings nur mit 60Hz
HDMI 2.1 unterstützt VRR und HDR von Haus aus, in 4K allerdings nur mit 120hz
HDMI 2.2 hat dann natürlich auch HDR, bei 4K und 240hz
AMD hat das nur aus Marketing-Zwecken FreeSync, FreeSync Premium und FreeSync Premium Pro genannt. Im Grunde genommen läuft aber alles darauf hinaus, was für einen Datendurchsatz die Anschlüsse und Kabel haben. -
Dafür, dass du Schuld an den teuren Switch 2 Spielen bist und jedes Mal wenn du Akkus kaufst das halbe Forum verrückt machst ganz schön kecke Worte, mein FreundDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()
-
Ignorama schrieb:
[...] und jedes Mal wenn du Akkus kaufst
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pestilence ()
-
Pestilence schrieb:
Nix abgespeckt. Egal ob VRR, FreeSync oder Gsync, es ist alles dasselbe, es kommt dann lediglich auf die HDMI-Version drauf an.
HDMI 2.0b kann VRR und HDR, allerdings nicht offiziell, Nvidia und AMD haben aber Wege gefunden, diese Unterstützung von der Treiberseite aus zu aktivieren. Funktioniert bei 4K allerdings nur mit 60Hz
HDMI 2.1 unterstützt VRR und HDR von Haus aus, in 4K allerdings nur mit 120hz
HDMI 2.2 hat dann natürlich auch HDR, bei 4K und 240hz
AMD hat das nur aus Marketing-Zwecken FreeSync, FreeSync Premium und FreeSync Premium Pro genannt. Im Grunde genommen läuft aber alles darauf hinaus, was für einen Datendurchsatz die Anschlüsse und Kabel haben.
G-Sync Compatible ist das Minimum was an für sich VRR ist die anderen beiden Versionen sind dann aber schon nicht mehr das selbe.
G-Sync und G-Sync Ultimate erfordern dedizierte G-Sync Hardware im Monitor
G-Sync Ultimate ist dabei das was G-Sync schon bietet aber noch mir HDR SupportWii Code: 0312-8940-5176-5793
Nintendo Switch Code: SW-5492-6586-3115 -
Ignorama schrieb:
Weil Sinn nicht gemacht wird, er ergibt sich.
An alle anderen:
Fakt ist, die Switch 2 kann durchaus viele Spiele in 4K und 120Hz ausgeben, wenn's Indie Games sind. Also darf sie das auch gerne unterstützen. Wäre in meinen Augen sinnvoll."Hesitate, and you lose" - Lord Isshin -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen