Switch Nachfolger

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ehrlich gesagt interessieren mich technische Daten wie CPU und Flops und was weiß ich bei Konsolen von Nintendo überhaupt nicht. Stattdessen habe ich vollstes Vertrauen in die Spiele. Ein neues großes Mario-Abenteuer kommt ganz sicher und es wird sicher super. Neues Metroid, Donkey Kong Country Irgendwas, fettes neues Mario Kart. Als I-Tüpfelchen ein neues Luigi's Mansion und ich dreh' am Rad. Was interessieren mich da irgendwelche Leistungsdaten? Spielen keine Rolle in der Nintendo-Welt und darüber bin ich froh. Die Nintendo-Sachen laufen sowieso wie geschmiert.

      Einzige wichtige Kriterien für mich: Ist es wieder ein Hybrid und erscheinen die Spiele auf Softwarekarten? Wenn beides zutrifft: kauf' ich sofort. Wenn eines der beiden nicht zutrifft, bleibt die Switch die letzte Konsole meines Lebens.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von acrid ()

    • acrid schrieb:

      Ehrlich gesagt interessieren mich technische Daten wie CPU und Flops und was weiß ich bei Konsolen von Nintendo überhaupt nicht. ... Was interessieren mich da irgendwelche Leistungsdaten?...

      Es dient halt dazu sich die Welt einfacher zu machen. "Mehr Power" kann man immer fordern.
      Die Leistungsdaten sind ohnehin noch keine Garantie für tolle Spiele, wie wir alle wissen. Das Ding liegt doch eher darin, wie mit den vorhandenen Ressourcen umgegangen wird und dass man ein gutes Spiel macht. Und ob man bei State-of-Art Grafikwünschen bei einer Konzeptkonsole fündig wird, wage ich eher zu bezweifeln.
    • @acrid Dann können sie deiner Meinung nach ja auch einfach mit der Switch weiter machen? Nintendo zeigt ja dass sie genau das alles hinbekommen.

      @walfisch
      Da es ja wieder Nvidia macht wird man sicher gutes DLSS upscaling haben vielleicht auch so Sachen wie Frame Generation. Ich denke das Teil wird von der Optik sowohl im Handheld Modus als auch Docked das Steam Deck deutlich übertreffen, auch wenn es Flops mäßig irgendwo ähnlich ist.
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • So ist es tatsächlich... Mir würde die Switch weiterhin reichen. Meinetwegen Softwarekarten mit mehr Speicher. Für umfangreichere Zeldas wie BotW/TotK und Odysseys und Metroid Primes. Fast alles andere, was ich spiele, sind kleinere Arcade Games, Racer, Shoot 'em ups... Dafür braucht man echt keine neue Konsole. Eigentlich ist alles mit der alten Switch möglich. Das neue Mario Bros. Wonder wird ja auch wieder ein Knaller.

      Früher war ich eher pro Sega. Aber mittlerweile überzeugt mich Nintendo echt mehr mit seinen immer wieder unfassbar guten Spielen, die trotz schwächerer Hardware sehr begeistern.
    • @walfisch
      Glaube ich nicht. Wenn das Teil bald kommen sollte dann vielleicht ein paar Firmen aber ob der ABK was bekommen hat ist halt die Frage. Man hat bis jetzt nicht mal ein Gerücht dazu gehört das dieses andeutet. Es kann gut sein das Intern und bei Firmen die so gut wie nur für Nintendo Systeme was macht schon erste Kits gelandet sind aber ob die anderen Firmen schon was bekommen haben ist halt noch offen wie auch ob es das Finale Dev-Kit ist.
      Nintendo kann es an sich ja erstmal egal sein was die 3rds machen oder machen wollen. Nintendo macht mit eigenen Spielen auch genug Umsatz und Gewinn.

      Die Frage ist halt ob das Teil überhaupt 2024 kommt und dann wann genau. Nach dem was alles angekündigt ist für die Switch rechne ich nicht so schnell mit dem Nachfolger. Wäre das Teil zur Switch kompatibel hätte man das doch schon sagen können und damit dem Kund klar machen können das er seine Spiele mitnehmen kann und das wäre für einige positiv und sie würden entweder jetzt noch eine Switch kaufen oder aber schon Spiele welche dann auf dem Nachfolger laufen. Win Win für beide Seiten.

      @acrid
      Klar geht es um die Spiele aber manches lässt sich einfach nur dann umsetzen wenn die HW stark genug ist mal ganz ab was die Flops am Ende aussagen oder nicht. Das würde selbst den beiden Zeldas gut tun wenn da mehr gewesen wäre. Nintendo macht sich das Leben auch selber schwerer als es sein muss. Man muss mehr Tricksen und so mehr Zeit für eine Optimierung nehmen die nicht einfach heißt es besser an die Switch anzupassen sondern noch mehr zu machen das es überhaupt mit 30 FPS läuft.
      Nehmen wir mal den Fall Nintendo würde die Switch noch 3 Jahre lang laufen lassen und Spiele vom PC, XBOX und PS5 ließen sich wirklich kaum mehr richtig umsetzen was dann? Das hat alles dann nichts mehr mit Optimierung zu tun. Dann stünde Nintendo mit weniger Software da und nur noch ein paar Indie-Spiele würden weiterhin für die Switch kommen. Wäre das echt wünschenswert?

      @Captnkuesel
      Mal sehen was da kommt an HW. Nur weil das Teil oder Teile von und mit NV entwickelt werden heißt das erstmal gar nichts. Ich tippe auch auf DLSS und Co aber was davon wie mit dabei ist mal sehen. Wenn das alles am Ende zu teuer wird streicht Nintendo wieder leider einiges. Nintendo will ja mit jeder Konsole/HH/Hybrid Geld verdienen oder zumindest keines drauf legen. Mein Tipp zum Preis ist maximal 350 € Endkundenpreis.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier
    • Ich denke die meisten wollen nicht viel mehr Leistung. Liest man auch in den vielen Kommentaren bei Facebook zur Aussage des Typen von Activision zum Switch-Nachfolger. TotK ist trotz schwacher Switch-Hardware eines der besten Spiele aller Zeiten. Nach "Mehr" kann man immer rufen. Aber wozu? Reicht doch anscheinend so, wie es ist bzw. wie es geplant ist. PS4-Leistung. Wird dann mehr als genug sein.
    • @acrid
      Das es im Moment noch super reicht ist klar aber wie lange reicht es denn wirklich? PS4 Leistung in einem Nintendo Handheld wäre doch schon mal was. Wie viel oder wie wenig Leistung man wirklich braucht ist halt die Frage.
      TotK ist sicher an sich gut aber mit etwas mehr Leistung würde es sicher etwas runde laufen und hier und da besser aussehen und nein ich rede hier nicht von 4K oder so.
      Bei Facebook und Co ist immer die Frage wer das schreibt. Die welche sonst kaum Spielen und nur eine Switch haben glaube ich das aber ob das allgemein so ist denke ich nicht. Es gibt sicher welche die sich mehr wünschen als jetzt und die können auch Nintendo Fans sein oder es so hinnehmen weil sie ja keine Alternative haben wenn sie auch einige Nintendo-Spiele spielen wollen ohne in der Grauzone zu landen.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier
    • Klar gibt es Leute, die sich mehr wünschen. Aber die findet man wohl eher im Xbox-, PS- oder sogar PC-Lager. Die Zielgruppe, um die es hier geht, will die üblichen Nintendo-Games. Oder die kleineren Spielchen für unterwegs oder zwischendurch.
      Ich denke, dass ich - fast - zur typischen Zielgruppe gehöre. Und ich erwarte gar keine dieser Mega-Titel, für die man eine Series X braucht. Bzw. manche dieser Titel habe ich sogar für diese Konsole gekauft. Kein Problem.

      Schlimmer noch: Trotz Series X im Haushalt und einiger Titel, die das Potenzial nutzen, habe ich mit der ach so schwachen Switch sehr viel mehr Spaß. Täglich.

      Aus meiner Perspektive soll Nintendo so weiter machen wie bislang. Eher vergleichsweise schwache Hardware (reichte bislang fast immer), dafür moderate Preise für die Beschaffung der Hardware und dadurch hohe Verkaufszahlen und dadurch sehr starke Versorgung mit starken Titeln. Funktioniert seit vielen Jahren supergut.
    • @acrid
      Ich klar kann man mit der Switch voll viel Spaß haben und das stelle ich 0,0 in Frage. Das machen vielleicht mehr die Spiele von Nintendo und Co liegen die vermehrt dort erscheinen ist ja auch für jeden der das dann mag mehr als okay.

      Ich schreibe es nochmal: Ich erwarte maximal 720p aber hätte gerne hier und da etwas mehr Grafikleistung. Bei einigen der Bilder und Videos zu Zelda TotK habe ich das Gefühl das es nicht mal das schon seit Jahren genutzte tessellation gibt. 100 % stabile 30 FPS gab es wohl auch nicht. Da hätte ich gerne etwas mehr wenn ich mich dann nochmal für eine Nintendo Hardware entscheide. Falls die nächste Gerät wieder am TV angeschlossen werden kann dann hätte ich als Minimum gerne 1080p 60 FPs.
      Wieso ich keine Switch habe liegt an vielen Dingen. Ich bin leider bei der Wii und Wii U nicht mit allem was von Nintendo kam warm geworden aber ich habe gerne Cube gespielt. Dann dachte ich das ich kaum mobil spiele werde und bei einigen Spielen schien mir die Auflösung zu klein zu sein auch direkt auf der Switch.
      Nun zum jetzigen Zeitpunkt will ich einfach auch keine mehr weil die mir etwas zu teuer ist und ich schon zu viel Spiele am PC und PS5 und nicht weiß für welchen Zeitrum die Switch noch die aktuelle Gen von Nintendo ist. Kauf ich jetzt noch viel ein dann weiß man auch leider nicht ob man die Spiele mitnehmen kann oder nicht.
      Ich würde auch sicher nicht wie gefühlt 80 % der Nutzer hier im Forum den physischen Versionen hinter her laufen besonders wenn die nur bei Limited Buden zu bekommen sind.

      Zur Hardware und schwach: Sie sollten beim neue Gerät auf keinen Fall eine XSX oder PS5 versuchen tragbar zu machen da gebe ich dir recht aber auch sollten sie nicht das Minimum von dem machen was möglich wäre sondern etwas mehr. Das hilft selbst ihnen weiter finde ich. Das manche Spiele von den anderen Systemen nicht mehr drauf laufen ist dann halt Pech gehabt aber wenn man als Basis dieses neue Geräte nimmt als Hersteller sollte das schon mindestens so stark sein das am Ende beim Umsetzten auf andere Konsolen nicht direkt Merkt das hier wieder nur das Minimum gibt und man wegen dem Nintendo Geräte wieder mal eingeschränkt ist.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier
    • 720p/60 Handheld und 1080p/60 TV werden wir sicher bekommen. Davon ist ja die alte Switch gar nicht so weit entfernt und die neue Konsole wird das sicher packen.
      Hauptsache das Gerät wiegt nicht mehr, wird nicht wärmer als bislang und ist nicht größer. Falls die Faktoren, welche zum Erfolg der Switch beitragen auch das neue Gerät auszeichnen, ist es wieder ein Hit. Ich kann mir momentan gar nichts anderes vorstellen.
    • acrid schrieb:

      Ich denke die meisten wollen nicht viel mehr Leistung. Liest man auch in den vielen Kommentaren bei Facebook zur Aussage des Typen von Activision zum Switch-Nachfolger. TotK ist trotz schwacher Switch-Hardware eines der besten Spiele aller Zeiten. Nach "Mehr" kann man immer rufen. ...

      Das rennt bei mir offenen Türen ein, siehe oben. Du sprichst da auch gute Punkte an.

      acrid schrieb:

      ...
      Aus meiner Perspektive soll Nintendo so weiter machen wie bislang. Eher vergleichsweise schwache Hardware (reichte bislang fast immer), dafür moderate Preise für die Beschaffung der Hardware und dadurch hohe Verkaufszahlen und dadurch sehr starke Versorgung mit starken Titeln. Funktioniert seit vielen Jahren supergut.

      Das mit "schwacher Hardare" ist ohnehin relativ. Es macht für mich wenig Sinn die Switchhardware mit der Hardware in meiner PS5 oder gar dem aktuellen Gaming-PC zu vergleichen. Die sind teurer, haben keinen Screen dabei und müssen sich um die Hitze (und deren Behandlung) und das Gewicht weniger Gedanken machen.

      Das mit der schwachen Hardware ist online, ich meine jetzt nicht dieses Forum, auch immer die Autobegründung für alles bei der Switch:
      Bei Call of Duty Diskussion las ich das bereits in Artikeln und social media, dass die Switch für das Franchise zu schwach wäre. Ich habe Call of Duty auf der ersten Wii (nicht U) gespielt - hatte die Disc! - und das hat Spaß gemacht. Und Activision soll es nicht schaffen eine CoD Version für die Switch zu bringen, meinetwegen nur PVE? Bei Hearthstone sieht es ähnlich aus. Wieso soll die Switch Hearthstone nicht schaffen, wenn der Konkurrent Shadowverse eine Switchversion geschafft hat? :)
      Nein, MS oder Activision sind nicht zu doof dafür, sondern das spielen noch andere Gründe mit rein. Genshin Impact gibt es z.B. auch nicht auf der Switch, aus offenkundigen Gründen.
    • Nur mal kurz:
      Laut gamefront hat schon ein spanisches Studio schon Dev-Kits aber noch nicht den neuen Controller dazu. Es wird vermutet es ist Mercury Steam.
      Das die angeblich noch nicht den neuen Controller haben hat wohl den Grund, dass Nintendo nicht will das der schon bekannt ist und so dann vielleicht kopiert wird.
      Ob es das mit den Finalen Daten ist keine Ahnung.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier
    • nVidia bringt nVidia Shield raus. Vom nS2 gibt es nur ein paar Prototypen, Nintendo holt sich das Design und baut damit die Switch.

      Valve bringt Steam Deck auf den Markt. Über SD2 wird diskutiert. Nintendo nimmt sich... Öhm... OK, das wird nicht gehen.

      Aber was dann? Zu Beginn der Switch gab es hier wenig vergleichbares. Jetzt kann man auf einem Steam Deck Switch spielen. Was könnte also Nintendo tun, um hier nicht noch mehr unter Druck zu geraten?

      Eigentlich kann es nur ein Gimmick sein, damit sich Switch 2 (oder wie auch immer die am Ende heißen wird) nicht rein über die Hardware definiert.

      Finde ich zur Zeit schwierig. WiiU wollte den Tablet-Markt irgendwie integrieren, hat nicht geklappt. 3DS hat auf 3D gesetzt, was am Ende kein Selling-Point mehr darstellte und sogar dazu führte, Handheld und stationären Markt zusammenzufügen. Aber quo vadis now Nintendo? VR hat man umschifft, nach dem Virtual Boy Desaster wollte Nintendo dort nicht mehr einsteigen. Aber was nun? Einfach nur eine Switch 2 mit Abwärtskompatibilität und 1080p/60 und Switch-1-KI-Upsampling? Ich weiß wirklich nicht, ob das ausreicht.

      Eventuell setzen sie tatsächlich auf eine günstige stationäre Konsole, um im Markt unten mit zu mischen und einen portablen Nachfolger, der die gleiche Power bringt, aber beim Display punkten kann. Dort ist allerdings die Konkurrenz mittlerweile immens... Bin jedenfalls gespannt, wie es weiter geht.
    • acrid schrieb:

      Klingt ein bisschen danach, als wenn die neuen Controller irgendeine neue Nintendo-Innovation mitbringen. Hoffentlich nix schlimmes :whistling:
      So weit hatte ich nicht gedacht aber jetzt wo du es schreibst befürchte ich was ganz blödes. Hoffen wir mal Nintendo verhaut das nicht komplett und am Ende wird das Teil nur wegen dem Controller ein Flop.


      lumpi3 schrieb:

      Kann ja nur Mercury Steam sein. Welche spanischen Entwickler soll es den sonst geben denen Nintendo vertraut ?
      Das war nur die Info welche ich gelesen hatte. Das es nur die sein können denke ich auch. Man weiß aber nie was wie wo läuft und was die aktuelle Führung in Japan bei Nintendo wirklich denkt.
      Ob das so überhaupt stimmt ist halt auch noch die Frage. Ich frage mich gerade wann das Teil denn nun kommen soll? 2024 Q1 oder Q4? Vielleicht auch erst 2025?

      Dann kommt es auch mal darauf an ob das in irgend einer Form eine Switch 2 wird oder doch leicht eine andere Art mobiles System. Ich darf gar nicht anfangen darüber nachzudenken weil sonnst fallen mir einige Dinge dazu ein die sicher hier im Forum absolut keiner haben will.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier
    • Also natürlich ist alles nur Spekulatius bis Nintendo es offiziell macht. Ich finde wir sollten uns das in diesem Thread nicht dauernd gegenseitig vorhalten. Er ist imo dafür da ein paar Blasen kräftig aufzublasen und sehr viel später danach zu sehen ob man auch irgendwo richtig lag. :D

      Das Thema Leistungsfähigkeit der Switch hat mich schon 2019 komplett genervt, denn ich verstehe den Ansatz dieser Leute nicht. Jedes System hat seine Leistungsgrenze und Spiele werden immer an diese stoßen. Das ist für mich sogar der große übergeordnete Sinn bei der Spieleentwicklung. Aus dem was da ist das Beste machen. So entstanden Grafiken von Sprite-Künstlern deren Schönheit auf modernen Screens mühevoll reproduziert werden muss, weil sie eben mit der Unschärfe und Grobheit der damaligen Technik nicht einfach nur gelebt, sondern sie zum Bestandteil ihrer Kunst gemacht haben. Ähnliches tut für mich Nintendo bei ihren 1st Party Titeln. Das ist auch keine geheime Formel, die nur Nintendo kennt. Dutzende Indie Entwickler bringen Spiele wie Ori, Life is strange, Disco Elysium, Minecraft, die auf ähnliche Werte setzen, auch wenn sie kein 30+ Jahre altes Trademark sind.

      The_Clown schrieb:

      Es kann gut sein das Intern und bei Firmen die so gut wie nur für Nintendo Systeme was macht schon erste Kits gelandet sind aber ob die anderen Firmen schon was bekommen haben ist halt noch offen wie auch ob es das Finale Dev-Kit ist.
      Nintendo kann es an sich ja erstmal egal sein was die 3rds machen oder machen wollen. Nintendo macht mit eigenen Spielen auch genug Umsatz und Gewinn.
      Also was die Dev-Kits betrifft wissen wir es natürlich nicht genau. My guess is as good as yours. Für mich reime ich mir halt in der Sache ein paar Dinge so zusammen das sie für mich logisch sind.

      1. Die Switch wird wahrscheinlich nicht mehr wahnsinnig alt. Im März 2025 ist sie 8 Jahre alt und wäre damit langlebiger als jede Playstation, Xbox oder Nintendo Heimkonsole. Es macht einen also nicht zum Propheten, wenn man davon ausgeht dass der Switch Nachfolger 2024/25 erscheinen wird.

      2. Das gerade Activision Blizzard bereits ein Dev-Kit hat kann ich mir aufgrund der MS Charmeoffensive bezüglich einer CoD Garantie + weitere Games sehr gut vorstellen. Beide Firmen scheinen wirklich ernsthaft miteinander gesprochen zu haben, denn es existieren (nach MS Meldungen) echte unterschriebene Schriftstücke, die Nintendo nicht nur CoD für mindestens 10 Jahre garantieren, sondern auch eine Inhalts- und Funktionsgleichheit zu den Versionen für Xbox und PC. So etwas Detailliertes kann eigentlich nur darauf beruhen, dass MS/Activision Blizzard auch weiß mit welcher Hardware ungefähr man es dann zu tun hat.

      3. Nintendo braucht die 3rd Party Entwickler mehr als man manchmal glauben könnte. Zuerst darf man nicht unterschätzen was es bedeutet an JEDEM verkauften Spiel 30% mitzuverdienen. Nintendo kann kein Interesse daran haben das Geschäft der 3rd Partys auf ihrer Hardware stagnieren zu sehen, weil es einfach viel zu einträglich ist, wenn auch bei ihnen der Rubel richtig rollt. Und dann sind da eben schon ein paar Gamer wie ich am Start, die nicht nur von Nintendo Games und Liebe leben wollen. Die Vielfalt der 3rd Partys mit neuen Spielen wie Deadly Premonition 2, Monster Hunter Rise und Stories 2, Astral Chain, Shin Megami Tensei V aber auch Ports von Dark Souls, 13 Sentinels, Catherine, Chrono Cross, Danganronpa Decadence, Crysis, Dragon Quest XI, Dragon Ball Z Kakarot, Final Fantasy 1-12, die Grandia HD Collection, NieR Automata, den Tales of... und Trails of... Spielen und und und war und ist einfach das Salz in der Suppe von fast 130 Mio Switchbesitzern.
    • @walfisch
      Klar sind die 3rd auch wichtig aber es ist nun mal die Frage was der Switch-Nachfolger nun wird. Klar könnte es sein das einige 3rds da schon was haben und ich tippe da eher welche die in Japan sitzen und ein paar welche mit dem MS vs Sony vs FCT nichts am Hut haben und auch 100 % nicht bei Gericht antreten müssen. Nintendo will ja sicher nicht das auf einmal alle oder sehr viele Daten zum Nachfolger der Switch bekannt sind. Wer weiß was da noch alles passiert?

      Zu ABK: Nintendo hat ja wohl nicht mit ABK einen Deal sondern mit MS wenn ich das nicht falsch verstanden habe und es könnte sein das ABK keine Dev-Kist hat gerade wegen der Gerichtsverhandlung. Was ABK nicht hat und nicht 100 % kennt kann man auch nicht vor Gericht bekannt geben und irgendwie dem Konkurrenten bekannt geben.
      Ich könnte mir vorstellen das wenn das Mobile bei Sony mehr Fahr auf nimmt das nochmal Hardware in diese Richtung kommt und wenn auch nur mit bestimmten Partnern und wenn man weiß was Nintendo macht könnte man versuchen ein paar Ideen für sich zu nutzen. Irgendwas in Richtung Spiele-Smartphone oder so könnte ich mir da schon vorstellen da ja auch im Mobilen Bereich mehr von Sony kommen sollte. Man hatte doch was in die Richtung gegründet oder Studios die so wieso schon mehr da sind in so eine interne Gruppe gepackt wenn ich mich nicht komplett irre.
      Chips für was mobiles liefert dann Qualcomm. Da gab es was in diese Richtung. Ob das nun ein Gerücht oder mehr war keine Ahnung.
      Davon mal ab das Nintendo vielleicht schon etwas mehr mit ABK geredet hat könnt ich mir aber auch auch gut vorstellen aber nur halt eben nicht, dass die schon Dev-Kits haben. Wenn der Deal nicht 100 % durchgeht dann könnte was weiß ich nicht passieren und Nintendo scheint bei einigen Sachen eher auf Sicherheit zu spielen für sich auch wenn wir Kunden das nicht immer 100 % verstehen können. Dazu kommt allgemein,das ist nicht negativ gemeint, noch die japanische/asiatische Sichtweise auf einiges die sich von einigen der westlichen und besonders der deutschen Sichtweise unterscheidet.
      MS hat auch auf anderen Feldern etwas Ärger mit den Behörden. Marktmacht ausnutzen im Falle Cloud und ihre 365 Produkte und Windows und so. Das nur mal so ganz neben bei. Vielleicht droht aus der Ecke noch mal ärger und nein die Behörden sind da nicht alleine Tätig geworden sondern es gab ein paar nicht gerade kleine Beschwerden von Konkurrenzen.

      Zu den Grafikern und Künstlern:
      Ich mag einiges an Grafik und bei wieder anderen Stil der Grafik kann ich es wenigstens noch nachvollziehen das man dies oder das mag. Was ich aber 0,0 nachvollziehen kann ist eher das mit den Pixel-Grafik als der Art wo alles aussieht als hätte man keine Lust gehabt die Grafik wirklich gut zu machen. Ich verstehe nicht wie man es gut finden kann wenn man dank zu verpixelter Grafik oft die Charaktere nicht richtig erkennen kann und das dann mag aber jeder wie er/sie will.

      Zu 2025:
      Das die Konsole oder besser das Hybridgerät dann 8 Jahre alt ist kann gut sein. Die Aussage kam auch weil einige hier meinten das ihnen die Switch noch lange reicht. Ich würde gerne 2023 fast Ende Q4 gerne eine stärkeren Switch Nachfolger mit 100 % BC sehen..

      Zur Leistung:
      Bei Nintendo aktuelle würde ich folgendes als genug Leistung betrachten und das wäre:
      Zelda BotW und TofK sollten auf der Switch immer 720p mit 60 FPS schaffen und am TV mindestens 1080p 60 FPS. Beides bei kaum einer Änderung der Grafik zu dem was wir nun bekommen haben.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency

      Thema gog.com im Forum hier