Games über VPN billig kaufen okay?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Games über VPN billig kaufen okay?

      @PatrickF27

      Ja, mache ich mir bei jemandem wie dir eh keine Sorgen, also war generell für alle einfach so ein bisschen der Reminder ^^ Und ich weiß wie schwer es ist manches stehen lassen zu müssen, daher auch der kurze Teil, dass ich dich hier sehr gut verstehen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()

    • walfisch schrieb:



      108 Sterne schrieb:

      konsolenfreaky schrieb:

      Ich kann da nur wieder auf das Importieren deutlich günstigerer Versionen eines Spiels verweisen, wo sich auch nie jemand groß beschwert hat
      Da muss ich jetzt aber einwerfen, dass mir diese Praxis auch nie bekannt war. Ich kaufe öfter Asia-Versionen, die sind aber nicht billiger. Ich kaufe die, weils da oft Discs in englisch gibt von Games, die hierzulande rein digital erhältlich sind.
      Importe waren noch nie "billig" und physische Versionen gab es auf diesen extremen 3. Welt oder Schwellenländern (/Kontinenten) wie Afrika, Indien, Brasilien und Co. gar nicht. Der Vergleich ist völliger Murks.

      Keine Ahnung, wann und wo du importiert hast, aber zeitweise gab es durchaus extrem günstige Import Games, wo weitaus mehr als 30% gespart werden konnte (vor allem eben durch Wechselkurse in Kombination mit Angeboten, also klassische "Schnäppchen"). :love: Dass sich der Markt durch die Digitalisierung gewandelt hat und man nun einen einfacheren Zugang zu den von dir angesprochenen Märkten hat, ist jetzt nicht überraschend. Wieso der Vergleich dann völliger Murks sein soll, erschließt sich mir daher nicht. Hätte es schon früher einen einfachen Zugang zu den Märkten gegeben, wo man bei Retails entsprechend hätte sparen können, wäre das mit Sicherheit nicht ansatzweise so diskutiert worden. :D

      ---

      Eines meiner Games of the Year, Remnant 2, ist gerade für die PS5 im Angebot. Gibt es u.a. bei Amazon für unter 30€, klare Empfehlung! Auf der Xbox ist es ansonsten ja seit kurzem auch im Game Pass.
    • alien011 schrieb:

      Meine Kopie von Halo 4 damals war aus Indonesien oder Singapur, keine Ahnung welches Land genau...
      Hmm da kam nicht ganz an was ich gemeint hab. Südostasien ist nicht arm. Schon gar nicht im Verhältnis zu Indien, Brasilien oder afrikanischen Ländern. Ich rede von der 3. Welt. Zwischen Singapur und Niamey dürften einige Milliarden $ Kaufkraftunterschied bestehen. Und dein Halo 4 hat garantiert nicht kurz nach Release 15€ inkl. Versand gekostet oder?

      konsolenfreaky schrieb:

      Keine Ahnung, wann und wo du importiert hast, aber zeitweise gab es durchaus extrem günstige Import Games, wo weitaus mehr als 30% gespart werden konnte (vor allem eben durch Wechselkurse in Kombination mit Angeboten, also klassische "Schnäppchen").
      Also mal weg von den Äpfel und Birnen Vergleichen. Ich spreche von neuen physischen Releases zum Vollpreis. Also ich kann mich da wie bluntman an eine Zeit erinnern wo man bei UK Händlern eben diese besagten 30% im Vergleich zum deutschen Vollpreis sparen konnte. Vielleicht mal etwas mehr oder weniger, aber garantiert keine 75% und mehr wie es bei AW2 gerade der Fall ist. Wer das behauptet redet Unsinn.

      Und Remnant 2 ist bereits fast ein halbes Jahr alt. Klar kostet das auf der PS5 nur noch 30€. Fast alles kostet auf Xbox und PS nach 6 Monaten nur noch 20-30€. Das ist auch einer der Punkte warum ich auf der Switch sammle und ziemlich happy damit bin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walfisch ()

    • konsolenfreaky schrieb:

      bluntman3000 schrieb:

      108 Sterne schrieb:

      Da muss ich jetzt aber einwerfen, dass mir diese Praxis auch nie bekannt war. Ich kaufe öfter Asia-Versionen, die sind aber nicht billiger. Ich kaufe die, weils da oft Discs in englisch gibt von Games, die hierzulande rein digital erhältlich sind.
      Geht glaub ich nicht um Asia-Versionen. Zu NDS und XB360 Zeiten hab ich für teilweise lächerlich wenig Geld Games aus England oder den USA importiert. Der Dollarkurs war super, Brexit war noch nicht vollzogen, das war teilweise wie cheaten.[...]
      This! :D Asia Versionen waren früher auch ab und zu deutlich günstiger in Kombination mit entsprechenden Angeboten bei Play-Asia und Co, aber gerade UK und US Markt hatten für unsere Verhältnisse oft wahnsinnig niedrige Preise. :love:

      Das stimmt, zwischen 2008 und 2018 hab ich viel bei play-asia, Zavvi, The Hut und wie sie alle hießen bestellt. Xbox360 Spiele hauptsächlich für im Schnitt 15-20 € pro Titel. Manchmal musste man zwar zum Zollamt fahren um das Paket abzuholen und ein paar Euro Steuer nachzahlen, aber das hat sich echt gelohnt.

      :thumbsup:
    • Ich habe damals auch bei The Hut, Zavvi usw. 360 Spiele für 20€ gekauft die hier 55€ gekostet haben und CE haben auch manchmal 70% weniger gekostet. Habe von da Halo Reach LE für ich glaube 20€ gekauft habe gerade in meiner Liste nachgeschaut es hat ganze 21€ damals gekostet.

      Castlevania: Lords of Shadow 2 Belmont SE = 21€
      Forza Motorsport 3 Limited Collector´s Edition =25€
      Enslaved = 15€
      Alone in the Dark 5 = 18€
      usw..
      LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!

      Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Das mit den Games aus UK weiß ich, die hatten da so ne Steueroase. Wobei ich selbst da idR "nur" 1/3 gespart habe, nicht 80%.

      Damals gabs auch massenweise auf eBay aus UK günstige Verkäufer, die die Promo Discs verkauft haben. Games wie Fallout New Vegas habe ich damals zB so gekauft.

      Und es war halt explizit die Rede von Asia-Versionen, große Ersparnisse dort habe ich selbst eben nie erlebt. Daher mein Kommentar.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Nicht vergleichbar, denn diese Versandhäuser haben explizit den EU Markt als Kundschaft anvisiert. Außerdem sind deren Preise nicht aufgrund der lokal niedrigen Kaufkraft entstanden, sondern aufgrund der steuerlichen Sonderstellung und dem ultraharten Preiskampf im UK.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Denke VPN legt da halt eine Hürde drauf, die bei den Käufen aus UK nicht bestand. Per VPN "betrügst" du, indem du vortäuschst in einem Gebiet zu sein, für das diese Preise gelten, aber in dem du dich nicht befindest.

      Beim Kauf von irgendwelchen UK Händlern gibst du ganz korrekt ein, dass du aus Deutschland bist, zahlst den entsprechenden Versand und gut ist. Da ist nichts unehrliches dran.


      Was "Ramschkeys" angeht weiß ich gerade nicht was exakt du meinst, aber wenn's um die Key Reseller geht ist das große Problem da die große Anzahl an Keys, die angeblich gestohlen wurden oder nicht für den Weiterverkauf gedacht waren. Das ist wieder ein anderes Thema, aber natürlich auch nicht gut.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • 108 Sterne schrieb:

      Das mit den Games aus UK weiß ich, die hatten da so ne Steueroase. Wobei ich selbst da idR "nur" 1/3 gespart habe, nicht 80%.

      Damals gabs auch massenweise auf eBay aus UK günstige Verkäufer, die die Promo Discs verkauft haben. Games wie Fallout New Vegas habe ich damals zB so gekauft.

      Und es war halt explizit die Rede von Asia-Versionen, große Ersparnisse dort habe ich selbst eben nie erlebt. Daher mein Kommentar.


      Die Asia Versionen waren teilweise echt günstig.
      Bilder
      • 54hthfdhtdh.png

        174,93 kB, 1.561×1.022, 68 mal angesehen
    • @aldi404

      Danke fürs Bild. Ja, günstig schon. Habe jetzt aber stichprobenhalber mal nach SFIV (9 Monate nach Release) und Lost Odyssey (14 Monate nach Release) gegoogelt, und zumindest diese beiden waren nun auch keine 2 Monate alten Releases. Wenn da ein halbes oder über ein Jahr seit Release vergangen ist, dann relativiert sich die Ersparnis. Da findet man heutzutage dann auch in DE häufig vergleichbare Angebote.

      Habe aber nur die Releasedaten dieser beiden Games gecheckt.

      Ein 80€ BG3 nach 2 Monaten für 13, oder Alan Wake 2 von 60 auf 21 sind schon krassere Preisvorteile.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Ich glaube, wir kommen hier allgemein nicht auf einen Nenner.. :D Aber für mich auch vollkommen okay. Ich kaufe sehr selten digitale Games, nur bei wirklich guten Angeboten und dann oft in ausländischen Stores (am einfachsten idR bei Nintendo, je nach Region). Bei Retails ist es eben deutlich einfacher ein richtiges Schnäppchen zu machen, das fällt aber bei Games wie BG3 oder auch Alan Wake 2 aktuell noch weg.

      Darüber hinaus sollte man sich aber auch vor Augen halten, dass die Preise von vll 20€ für die beiden genannten Games nicht allzu weit weg ist, von "normalen Retail Schnäppchen". BG3 ist immerhin schon über drei Monate auf dem Markt, Alan Wake 2 immerhin bald zwei Monate. Da würden die meisten hier für eine Retail auch nicht mehr den Vollpreis zahlen (wollen). Ein Preisverfall von 50% nach drei Monaten ist relativ normal bzw. zumindest nicht ungewöhnlich und in Kombination mit Gutscheinen oder sonstigen Sparangeboten ist oft sogar noch mehr möglich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von konsolenfreaky ()