Amazon Prime Abbuchung aus Frankreich Betrüger ??

    • Amazon Prime Abbuchung aus Frankreich Betrüger ??

      Hi ‍♂️ Ich hatte gestern auf mein Konto geschaut und gesehen das für den 2.1.25 eine Buchung von 69.90 von Amazon Prime Fr ansteht.
      Ich hatte natürlich gleich bei Amazon angerufen und die Lastschrift storniert.Von Amazon sei angeblich alles ok.Werde wahrscheinlich noch zur Polizei gehen.
      Wollte nur mal fragen ob hier vielleicht jemand auch mal dieses Problem hatte ??
      Aja ich habe natürlich kein Abo für Amazon Prime Fr abgeschlossen ;)
    • Dann wird irgendwo in den weiten Welten des Internetz Deine Kontonummer im Darknet rumschwirren.
      Anzeige wegen Identitätsdiebstahl ist schonmal gut um Dich abzusichern.
      Mach Dich evtl. darauf gefasst das da noch mehr kommen könnte. Überall wo ohne Kontrolle ein Lastschriftmandat erteilt werden kann (und man möchte es nicht glauben aber davon gibt es extrem viele Seiten im Netz) können Deine Daten jetzt für genutzt werden.

      Tägliche Kontrolle Deines Bankings ist empfehlenswert.
    • Ich bin ja nicht betroffen aber alles was ich bis jetzt hier gelesen habe würde ich sagen das hat mit Amazon NULL zu tun.
      Klar könnte er sich bei Amazon.fr einloggen und gucken aber falls es wirklich stimmt dass sich jemand einen Account gemacht hat mit seinen Daten und Prime gebucht hat und was soll ein Betrüger davon haben sich Prime zu buchen
      Würde ich mich fragen was für ein nutzen das haben soll.. weil gerade bei Lastschrift kann man das ja wieder zurück machen und das wissen natürlich auch Betrüger.
      Und irgendwas bestellt auf seinen Namen via Lastschrift hat ja wohl auch niemand.
      Wie gesagt ich bin ja nicht betroffen und habe deshalb null Ahnung aber eine weitere Möglichkeit wäre auch das er auf ne Fake Seite seiner Bank gelandet ist und mit der Absicht das er genau das mit Amazon anklickt.
      Ich weiß nur eins ich bin jetzt schon gut 25 Jahre im Internet unterwegs und mir ist noch nie was passiert.
      Bin aber auch immer super vorsichtig und gerade weil soviele Pishing E-Mails unterwegs sind klicke ich eigentlich gar keine E-Mails an.
      Aber nehmen wir jetzt mal an dass die Lastschrift echt ist würde ich die Iban wo das Geld hingehen sollte mit der von Amazon.fr mal vergleichen.
      Das Amazon gehackt wurde,würde ich Stand jetzt erstmal ausschließen.
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • Cormac schrieb:

      Hast du dich denn mal bei amazon.fr eingeloggt und geschaut ob da was vorgenommen wurde? Sind die gleichen Logindaten wie bei amazon.de

      Zudem muss man nicht selbst schuld sein, reicht schon wenn ein Shop gehackt wurde auf dem die Zahlungsdaten gespeichert waren.
      Übrigens überall wo ich angemeldet bin via Lastschrift werden die zahlungsdaten gar nicht voll angezeigt sondern nur die lezten 4 zahlen
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • Habe eben gerade mal Gegoogelt kanns sein das wenn man sich in einen Ausländisches Amazon einlogt bezahlen via Bankeinzug gar nicht möglich ist ?
      Falls es gar nicht möglich wäre bei Amazon.fr via Deutsches Bankkonto mit Lastschrift zu bezahlen deutet dann für mich zumindest vieles daraufhin das,das die Lastschrift die Angezeigt wurde nicht echt war.
      Is zwar von 2022 aber eben noch gefunden
      computerbild.de/artikel/cb-Tip…r-bestellen-31514187.html
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • Ich rede ja auch davon wenn ein Shop gehackt wurde, nicht das Nutzerkonto selbst. Damit wurden schon einige Zahlungsdaten erbeutet und werden dann im Bulk im Darknet verkauft. Die Sternchen verschleiern ja nur die Daten für den User, gespeichert sind die trotzdem.

      Ich denke da hat einfach einer die Daten erbeutet und versucht, mit einer echt aussehenden Zahlung wie von Amazon Geld zu erbeuten.
    • Nein die Logindaten sind für denn fall verschleiert falls jemand deine Logindaten haben sollte..... als User kennt man seine iban.
      Außerdem stand jezt würde ich sagen ist wirklich Intressant ob es sich um ein echtes oder falsches Lastschriftmandat handelt wenn es ein falsches ist dann würd ich erst recht Anzeige erstatten.
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • Also ich meine bei allen Ländern Amazon Eu kann Mann per Lastschrift bezahlen.
      Amazon.de hat das angeblich geprüft und es gab hier keine Illegale Aktivitäten.
      Keine Ahnung ob die das nur bei DE prüfen oder weltweit.Es macht auch irgendwie keinen Sinn sich nur ein Amazon Prime Fr Abo zu erstellen ??
      Habe jetzt jedenfalls bei Amazon umgestellt auf einloggen nur mit Handy Nummer und von allen. Geräten abmelden..
    • Na dann kannst du Amazon ja schonmal auschließen und bist du sicher als du dir dein Bank Konto angeguckt hast das du wirklich auf der Seite von deiner Bank gelandet bist ?
      Wie Retrojaeger ja gesagt hat einfach die Tage mal immer wieder dein Konto überprüfen ob noch mehr abbuchungen kommen
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.
    • Du hast geschrieben die Lastschrift wäre echt und du kannst die Lastschrift Amazon zuordnen?
      Falls ja würde ich bei Amazon einen Identitätsdiebstahl mitteilen damit sie das Konto mit der die Lastschrift erteilt wurde dicht machen
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • BlackLion schrieb:

      Nein die Logindaten sind für denn fall verschleiert falls jemand deine Logindaten haben sollte..... als User kennt man seine iban.
      Außerdem stand jezt würde ich sagen ist wirklich Intressant ob es sich um ein echtes oder falsches Lastschriftmandat handelt wenn es ein falsches ist dann würd ich erst recht Anzeige erstatten.
      Kannst Du es nicht verstehen oder willst Du es nicht verstehen? Ich rede NCHT von Logindaten. Ich rede davon wenn ein SHOP gehackt worden ist, denn die Daten sind irgendwo auf einem Server gespeichert.

      de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Datendiebst%C3%A4hlen
    • BlackLion schrieb:

      Cormac schrieb:

      Hast du dich denn mal bei amazon.fr eingeloggt und geschaut ob da was vorgenommen wurde? Sind die gleichen Logindaten wie bei amazon.de
      Klar hast du von Logindaten geschrieben und nur darauf hab ich bezug genommen
      Ich habe geschrieben dass amazon.fr die gleichen Logindaten hat wie amazon.de und er sollte mal testen ob da was steht. Ein Absatz bedeutet normalerweise dass ein anderer Gedankengang ansteht, wie auch in meinem Fall geschehen. Und nein, nicht jeder Fall wird sofort publik. Siehe link, das kann teilweise Monate dauern...
    • Und sich bei Amazon.fr einloggen und gucken ist das gleiche als wenn in China ein Sack Reis umfällt
      wenn ich Jadakiss Bankdaten hätte,könnt ich mir ein eigenen Amazon Account zulegen ohne das er was davon bemerkt.
      habe selbst zwei Amazon Accounts mit identischen Daten (was übrigens erlaubt ist habe selbst bei Amazon gefragt)
      Nutze aber nur einen davon
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.