Zum Selbermachen: Windows im Apple-Look

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zum Selbermachen: Windows im Apple-Look

      Werdet ihr es mal testen... 18
      1.  
        Mal gucken..! (4) 22%
      2.  
        Ja, ich bin für alles offen..! (4) 22%
      3.  
        Keine Ahnung! (0) 0%
      4.  
        Nein,der Computer bleibt wie er ist..! (10) 56%
      Zum Selbermachen: Windows im Apple-Look


      Flyakite OSX

      Zumindest das Design stimmt jetzt: Ein kostenloses Programm trimmt die PC-Oberfläche auf Apple-Look. Edle PC-Oberfläche: Windows erhält eine Apfel-Kur
      Apple ist nicht erst seit den allseits beliebten iPods für schickes Design bekannt. Der hochwertige Desktop-Look der Mac-Rechner ist jetzt auch für Windows-PCs erhältlich.

      Microsofts Betriebssystem Windows hat sich nach Verkaufszahlen längst gegenüber dem von Apple durchgesetzt. Aber im Vergleich zur edlen Benutzer-Oberfläche der Mac-Rechner wirken sämtliche Windows-PCs wie schmucklose Arbeitsknechte.

      Das neidische Schielen der Windows-Nutzer auf den eleganten Apple-Arbeitsplatz hat nun ein Ende. Ein findiger Entwickler bietet mit Flyakite OSX eine kostenlose Software an, die die Windows-Fassade völlig umkrempelt, ohne die gewohnte Funktionalität zu verändern. Auch Performance und Stabilität des Systems werden nicht beeinträchtigt.

      Nach der Installation präsentiert sich Windows komplett im OS-X-Look: das Hintergrundbild, die Menüleiste, Ordner und weitere Symbole glänzen im "Apfel-Design" und sogar die System-Töne klingen nach Macintosh.


      Weg mit der Windows-Fassade

      Download und Installations-Vorkehrungen

      Stellen Sie vor dem Design-Wechsel sicher, dass Sie jederzeit zur alten Windows-Konfiguration zurückkehren können. Das Freeware-Tool Flyakite OSX soll sich mit unterschiedlichsten Windows-Versionen vertragen, selbst mit dem Service Pack 2 für Windows XP. Wir empfehlen dennoch, vor dem Test des Programms eine Datensicherung durchzuführen und die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
      Aktivieren Sie vor der Installation von Flyakite OSX die Wiederherstellungsfunktion von Windows. Falls beim Installationsprozess etwas schief läuft, können Sie so Ihre ursprüngliche Windows-Konfiguration wiederherstellen. Diese Funktion steht nur bei Windows XP oder Windows ME zur Verfügung. Zur Not bietet das Programm diese Sicherheitsmaßnahmen auch noch während des Installationsprozesses an, allerdings ist der Hinweis darauf leicht zu übersehen.

      Um die Wiederherstellungsfunktion zu aktivieren, rufen Sie die folgenden Menüpunkte in der angegebenen Reihenfolge auf: Start-Menü -> Programme -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung.

      Wollen Sie ganz sicher gehen oder benutzen Sie Windows 2000 oder Windows 98, so erstellen Sie vor der Installation von Flyakite OSX ein Image der System-Partition.


      Kostenloser Download
      Gamertag: Odins Schwert

      Meine Konsolen :

      Samsung Galaxy S2

      XBOX 360 Gears of War 3 Konsole ;)

      PS3 Slim White 320 GB , PS2 Fat

      Nintendo Wii "Rot" NDS Lite "Rot" N64 ,
      SNES

      Master System 2 ,
      Mega Drive
    • Ich habs jetzt installiert, sieht echt gut aus nur die Sounds stören (werde ich jetzt mal ausschalten).

      Ich vermisse aber das Menü: wintotal.de/softw/module/screenshot.php?id=4633
      [SIZE=17][B]1. sein und WELTKLASSE erleben, mit [COLOR=black]DEUT[/COLOR][COLOR=red]SCHL[/COLOR][COLOR=gold]ANDs[/COLOR] schönstem Fernsehen[/SIZE]

      [SIZE=15][I]Was ich im inneren bin zählt nicht, nur dass was ich tue, zeigt wer ich bin![/I]



      50 Mbit/s Down
      10 Mbit/s Up
      T-Home[/B][/SIZE]
    • Ich habs auch auf meinem Server installiert ( läuft jetzt noch unter XP,bald unter Linux) und es ist nicht schlecht....
      Das Dock kann man mit RK Launcher emulieren: home.cogeco.ca/~raduking/
      Das Prog schlägt aber doch stark auf die Performance und das Look & Feel von OS-X erreicht es bei weitem nicht... Man kann eben aus nem lahmen Esel keinen Tiger machen ;)
      Zum Glück hab ich hier 2 "Richtige" Macs :)