Game Gear Stromversorgung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Game Gear Stromversorgung

      Hallo!

      Ich habe ein Problem mit meinem Game Gear! Ich habe das Gerät heute auf einem Flohmarkt zusammen mit zwei Spielen und einem Netzteil gekauft. Leider ist das Kabel des Netzteils ziemlich angefressen (angeblich von einem Hasen laut Verkäufer) und hat einen Wackelkontakt.

      Eigentlich kein Problem, denn ich hatte mir vorgestellt dann eben mein Allzweck Netzteil aus dem Baumarkt zu benutzen um spielen zu können. Aber irgendwie funktioniert das nicht. Wenn ich das auf 9 V einstelle (wie das Game Gear Netzteil) dann bleibt der Bildschirm schwarz. Auf 12 V traue ich mich nicht zu gehen, weil sonst vielleicht alles durchschmort. Wer kann mir helfen, worauf muss ich achten wenn ich mir noch speziell ein Netzteil kaufen möchte? Bzw. was genau ist denn nun das Problem warum es nicht geht? Habe von der Materie leider keine richtige Ahnung...
      "Rosebud"
    • Was meinst du genau? Bin leider etwas überfordert...also das hier steht auf dem Game Gear Netzteil:


      Model No 3025-18
      AC Adaptor for use with Power Base
      Input: 220 V ~ 50 Hz
      Output: 9V === 1A 9VA


      und auf meinem Multifunktionsding:


      Stabilisiertes Netzteil SN 650 GS
      Eingang: 230 V ~ 50 Hz 15W
      Ausgang: V ===

      1,5 I 3 I 4,5 I 6 I 7,5 I 9 I 12 I V===
      250 I 260 I 270 I 320 I 415 I 540 I 595 I mA
      0,36 I 0,78 I 1,22 I 1,92 I 3,11 I 4,86 I 7,14 I VA
      "Rosebud"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Total ()

    • bischen schwach das Netzteil... weiß jetzt nicht genau ob das noch ausreicht für den GameGear...
      Was die Polung angeht... irgendwo muß nen Symbol ähnlich diesem sein --o)--
      Da steht dann ob innen + oder - Minus ist. Wenn es bei den beiden Netzteilen unterschiedlich ist, gehts nicht und du hast eventuell den Game Gear geschossen.
      Hast du nen Master system, glaube die Netzteile waren identisch ( ohne Garantie )
    • Original von Black Sun
      bischen schwach das Netzteil... weiß jetzt nicht genau ob das noch ausreicht für den GameGear...
      Was die Polung angeht... irgendwo muß nen Symbol ähnlich diesem sein --o)--
      Da steht dann ob innen + oder - Minus ist. Wenn es bei den beiden Netzteilen unterschiedlich ist, gehts nicht und du hast eventuell den Game Gear geschossen.
      Hast du nen Master system, glaube die Netzteile waren identisch ( ohne Garantie )
      Also Master System 2 Netzteile funktionieren mit dem Game Gear.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ralf1985 ()

    • Danke und sorry für die späte Antwort, aber ich hab schon ein Netzteil von meinem Kumpel bekommen können. Zwar auch aus dem Baumarkt, aber das geht. Meine Frage - bei "Wacklern" am Kabel kommt es dennoch immer wieder zu ausfüllen (aber nimma so schlimm wie früher!) jetzt glaube ich langsam das es am Gerät selbst liegt und hab auch schon gehört das das Problem öfters aufgetreteten ist bei anderen Usern hier! Was kann man denn dagegen machen? Vielleicht öffnen und die kontaktstelle reinigen?
      "Rosebud"
    • Habe mir einen GG zwar noch nie von Innen angeschaut, aber könnte mir vorstellen, dass eine Lötstelle gebrochen ist und daher Kontaktprobleme verursacht.

      Edit: oder das tolle Baumarktnetzteil passt nicht so recht und der Stecker ist zu schmal..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alexis ()

    • Original von Total
      Danke und sorry für die späte Antwort, aber ich hab schon ein Netzteil von meinem Kumpel bekommen können. Zwar auch aus dem Baumarkt, aber das geht. Meine Frage - bei "Wacklern" am Kabel kommt es dennoch immer wieder zu ausfüllen (aber nimma so schlimm wie früher!) jetzt glaube ich langsam das es am Gerät selbst liegt und hab auch schon gehört das das Problem öfters aufgetreteten ist bei anderen Usern hier! Was kann man denn dagegen machen? Vielleicht öffnen und die kontaktstelle reinigen?


      so, wie du das beschreibst können das:

      1. unsaubere ontakte sein, ließen sich dann aber mit etwas brennspiritus und einem wattestäbchen reinigen (meistens erfolgreich, falls wirklich verschmutzt)

      2. gebrochene kontakte, die ab und an dann auseinandergehen, meist irreparabel, müsste man die buchse tauschen

      3. eine kalte lötstelle, die sich gelöst haben kann, dann würde ein einfaches nachlöten reichen