Der UFO / X - Com Thread
-Ich will nicht weiter mein Amstrad Topic im Sega Forum zuspammen

Wer von euch ist den noch absolut begeistert von dieser Serie ?
Bei mir sind es nur Teil 1 +2; ab Teil 3 und dem neuen Kampfsystem war's vorbei. Enemy Unknown und TFTD gehören aber definitiv zu den besten Strategiespielen ever.
-Zock nun schon wieder seit knapp ner Woche Teil 1 auf Anfänger (ist ja schwer genug) und es macht (was echt selten ist) GENAUSO viel Spaß wie vor etlichen Jahren ! Um das Retro feeling perfekt zu machen, spiel ich es auf dem 386 SX. Da braucht man halt viel geduld aber wenn man richtig krank im Kopf ist, macht es noch mehr Spaß und die Spannung steigt mit ner knappen Minute "Versteckte Bewegung" Bildschirm erheblich.
Unschlagbar an Teil 1 ist auch das Intro;
diese unglaublich kompromisslose Härte mit der die Aliens und die X-Com einheiten Vorgehen fasziniert mich heute noch genaus wie damals. Die Trashige Musik unterstreicht das alles noch perfekt ( vorallem wenn der Alarm Knopf anfängt zu blinken

An Strategie bieten die Games alles was das Herz begehrt, Zeiteinheiten, Unterbrechungen, verschiedene Schussmodi, ausnutzen der Vorhandene Deckung etc... etc... etc...
Dazu kommt dann noch die extrem umfangreiche Ufopädie, die Forschund und der Wirtschaftsteil.
Indien hat bei mir jetzt leider mit den Aliens nen Vertrag geschlossen

Es macht einfach ungeheuren Spaß später mit schweren Plasma Waffen, Fluganzügen und Plasma Panzern Riesige Ufo's zu erforschen und zu versuchen nen Alien Commander lebend zu fangen.
Wenn dann noch ne Rakete von ner schweren Abschussrampe durch's Bild fliegt ist der Nervenkitzel perfekt.
Zu Anfang wird der Spielspass noch etwas durch die unglaublich schlechten

Für alle die das Spiel nicht kennen; hier kann man sich die XP kompatible Version


abandonia.com/games/38/UFO-EnemyUnknown/UFOEnemyUnknown.htm
Kleine Warnung; es läuft deutlich schneller als damals und die Aliens "denken" nicht mehr so lange

Hier finder ihr alles was das Herz begehrt:
xcomufo.com/
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Uroko Sakanabito ()