Notebookproblem: Bin mit meinem Latein am Ende
Das Problem trat zuerst auf dem alten Laptop auf. Nach dem Starten wird der Bildschirm nach einer Zeitspanne von 5 bis 30Min schwarz. Der Rechner reagiert dann auf garnichts mehr. Man kann ihn nur noch ausschalten, indem man den Akku entfernt. Der Lüfter läuft hörbar weiter. Da tut sich also sonst noch was.
Nachdem ich eine Datei von diesem Laptop auf den neueren per USB-Stick übertragen habe tritt das gleiche Problem auch bei dem auf. Allerdings wird hier der Bildschirm nur sehr, sehr dunkel. Im Hintergrund läuft Windows normal weiter. Man kann ihn also problem runterfahren oder Hearts spielen (wenn man genau hinschaut). Lässt man den neueren Laptop nach auftreten des Problems in den Standbymodus fahren und holt ihn kurz darauf wieder zurück, ist das Bild wieder da. Allerdings nur für ein paar Minuten. Beim alten Laptop muss ich ihn nach auftreten des Problems ein paar Minuten aus lassen, da sonst das Bild beim booten schon dunkel wird.
Ich habe folgendes schon probiert: Zwei verschiedene Virenscanner mit den neuesten Updates (Norton und AntiVir) laufen lassen; auf beiden Rechnern; ergebnislos (nur Warnungen). Ich habe versucht das Problem hinauszuzögern, durch sinnloses laufenlassen, oder zu provozieren, durch Belastung. Beides hat kaum Auswirkung auf den Zeitpunkt des Auftretens. Ich dachte es könnte daran liegen, dass die Monitore wegen Hitze abschalten. Aber ich kann mir das einfach nicht erklären. Vor allem weil es bei beiden auftritt und ich das vorher noch nie gesehen hatte. Die Tatsache, dass der Monitor auch beim booten schwarz wird kann ich mir auch nicht wirklich erklären.
Was kann ich noch tun? Woran kann das liegen? Ihr habt doch sicherlich Ahnung.
