sega naomi

    • hi, habe da ein paar fragen, habe auch schon danach gegoogelt aber nix wirkliches gefunden;

      der naomi besaiert auf der dc architektur und ist so eine art arcade, maschine, richtig? kann man sich so ein teil nach hause holen oder lohnt sich das nicht? es gibt ja extra module nur werden die nirgend wo angeboten... kann man das teil nur per vga irgendwo anschließen, hat das zufällig jemand?

      & kann man sich den lindbergh irgendwo bestellen?

      :D
    • Klar kannst du dir ein Naomi für zu Hause kaufen.

      Lohnt sich halt null, da eigentlich jedes Naomi Spiel auch in gleicher Qualität für die Dreamcast Umgesetzt wurde.

      Außerdem gibt es zwei verschiedene Naomi Systeme, eines mit Modulen und eines mit GD-Rom Laufwerk. Um alle Naomi Games zu zocken brauchst du also beide.

      Wenn du das Ding mit einer MAK betreibst brauchst du einen extra Upscaler (ein XRGB-2 oder XRGB-3 - beide teuer) um das Teil auf VGA hochzuschrauben, weil es keine MAKs mit VGA Ausgang gibt, die haben in der Regel RGB.

      Naomi lohnt sich eigentlich nur wenn man ein Arcade Cab (am besten mit 31kHz Monitor) zu Hause stehen hat. Und selbst dann kannst du dir auch kostengünstiger einfach einen DC-to-JAMMA Adapter kaufen.
    • Original von connbert
      hm ist aber keine antwort auf meine frage... zudem ist der/die/das naomi nicht teuer, in ausländischen ebay um die 100 euro...


      rocc0 bezieht sich glaube ich auf das Lindbergh und das ist tatsächlich sehr teuer.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Original von CIT
      Lohnt sich halt null, da eigentlich jedes Naomi Spiel auch in gleicher Qualität für die Dreamcast Umgesetzt wurde.


      Sehe ich ziemlich anders, sehr viele Perlen auf NAOMI wurden entweder nie auf eine Konsolen oder z.B. auf andere Plattformen als den Dreamcast geportet.

      Siehe...
      system16.com/hardware.php?id=721
      system16.com/hardware.php?id=723
      system16.com/hardware.php?id=725
      system16.com/hardware.php?id=722
      system16.com/hardware.php?id=726
      system16.com/hardware.php?id=727
      (DCS)
      Deutsche Seiten: dreamcast.de
    • Original von Max
      Sehe ich ziemlich anders, sehr viele Perlen auf NAOMI wurden entweder nie auf eine Konsolen oder z.B. auf andere Plattformen als den Dreamcast geportet.



      Die nie-geporteten Spiele würde ich kaum als "Perlen" bezeichnen. Aber gut, kann sein, dass du total auf Pferderennen und Mahjong stehst...

      :heuldoch:

      Ne, aber mal im ernst, welches unportierte Spiel findest du so gut, dass sich für dich die Anschaffung eines Naomi lohnt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CIT ()

    • Original von CIT
      Original von Max
      Sehe ich ziemlich anders, sehr viele Perlen auf NAOMI wurden entweder nie auf eine Konsolen oder z.B. auf andere Plattformen als den Dreamcast geportet.



      Die nie-geporteten Spiele würde ich kaum als "Perlen" bezeichnen. Aber gut, kann sein, dass du total auf Pferderennen und Mahjong stehst...

      :heuldoch:

      Ne, aber mal im ernst, welches unportierte Spiel findest du so gut, dass sich für dich die Anschaffung eines Naomi lohnt?


      Spiel' mal Jambo Safari, Crackin' DJ, Wild Riders, Fire Fighters oder Emergency Call Ambulance an, dann merkst du dass sie auf einer (spielerischen) Wellenlänge mit Crazy Taxi liegen und wirklich sehr viel Fun machen.

      Toy Fighter sehe ich auch noch als ziemlich motivierend und eine Mischung zwischen Fighting Vipers und Virtua Fighter 4 mit Langzeitmotivation an.

      Bei den Kanidaten die es zwar auf andere Plattformen, aber nie auf den Dreamcast trotz NAOMI-Existenz geschafft haben, zählt u.a. Melty Blood: Act Cadenza, Virtua Fighter 4, Senko no Ronde, King of Route 66 und Beach Spikers zu den Perlen.
      (DCS)
      Deutsche Seiten: dreamcast.de
    • Okay, Wild Riders ist ganz cool. Jambo Safari hab ich nie gezockt, und Bemani/DJ-mäßige Games interessieren mich nicht, aber gut wer's mag. Und Emergency Call Ambulance ist kein Naomi Spiel.

      Finde aber trotzdem nicht, dass das den Kauf eines Naomi Systems (bzw, zweier Systeme, WR ist ja Naomi 2) rechtfertigt.

      Wenn man sich andere Arcade Hardware wie ein MVS, PGM, CPS2 oder Atomiswave holt hat man ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis und auch eine viel bessere Auswahl an Exklusivtiteln.

      Bei den Kanidaten die es zwar auf andere Plattformen, aber nie auf den Dreamcast trotz NAOMI-Existenz geschafft haben, zählt u.a. Melty Blood: Act Cadenza, Virtua Fighter 4, Senko no Ronde, King of Route 66 und Beach Spikers zu den Perlen.


      Ja gut, das ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, dass es die nicht auf der DC gibt. Jedenfalls sind diese Spiele jedem Ottonormalverbraucher zugänglich. Im Fall von Senko No Ronde bin ich sogar sehr froh darüber, dass es auf der 360 rausgebracht wurde.
    • Spiel' mal Jambo Safari, Crackin' DJ, Wild Riders, Fire Fighters oder Emergency Call Ambulance an, dann merkst du dass sie auf einer (spielerischen) Wellenlänge mit Crazy Taxi liegen und wirklich sehr viel Fun machen.

      wobei Wild Riders wie schon erwähnt NAOMI2 ist.
      Brave Fire Fighters läuft auf dem Hikaru Board
      und Emergency Call Ambulance ist Model 3


      Virtua Fighter 4.... King of Route 66 und Beach Spikers

      ebenfalls NAOMI2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lossl ()