Creative Inspire T6100 5.1 an Surround Quelle (XBox360) anschließen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Creative Inspire T6100 5.1 an Surround Quelle (XBox360) anschließen

      Hi,

      gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine XBox360 an obiges Surround System anzuschließen. Das bietet leider nur analoge Eingänge von der Soundkarte (Klinke).

      Jetzt habe ich mir schon viele XBox Kabel angeschaut, die bieten aber nur optisch digital + Stereo Cinch. Cinch auf Klinke adapter ist ja kein Problem möchte aber schon gerne die Boxen richtig ansprechen können.

      Habe ich da irgendwie eine kostengünstige Möglichkeit auf mein analogen front, rear, center Signal zu kommen? Irgendwie optisch auf analog? :rolleyes:

      Danke und Gruss
      Consoleros
    • Das Creative Set ist ein reines Lautsprecher System ohne jede eigene Decoder Hardware. Von daher ist es ausgeschlossen darüber irgend eine Art von Raumklang wiederzugeben.
      Du benötigst da schon einen echten 5.1 Decoder, der das Signal von XBOX, DVD Player, Sat usw verarbeitet und dann an die Lautsprecher weitergibt.
    • man oh man ich bin nach am verweifeln...

      ich würde gerne etwas günstiges finden...

      aber die Teufel Decoder Station oder der Decoder von Creative kosten gleich mal 100€. Ich hab für die Boxen 60€ ausgegeben da find ich das irgendwie nicht so passend...

      Da könnt ich mir auch gleich die da holen: av-magazin.de/Testergebnis-JVC-TH-L1-Audio-V.1422.0.html

      kostet aktuell "nur" noch ~100 Euro.

      Hat jemand einen Tip der ein ähnliches Problem hatte?
    • nein weil ich die boxen erst vor 2 Jahren gekauft habe und eigentlich ungern weggeben würde. Bin mit dem Boxenset am PC sehr zufrieden nur die XBox kann ich nicht gescheit dran anschließen.

      Und 230€ ist schon mal ein Wort - will da wie gesagt was günstiges. Im schlimmsten Fall würde ich mir die Decoderstation holen - die kann ich auch noch gebrauchen wenn mein Boxenset mal hinüber ist.
    • Da kacke ich auf Teufel! Sorry aber die Dinger sind THX zertifiziert


      sorry, ich will deine Illusion ja nicht zerstören, aber dir ist doch bekannt, dass THX absolut kein Qualitäts Siegel ist oder ? ;)
      THX hat absolut nichts mit gutem Klang usw zu tun. Ist dir schonmal aufgefallem, dass alle großen Hersteller 0 Wert auf THX legen ? Schonmal erlebt das zB Yamaha bei einem 700€ Receiver mit THX wirbt ? THX kosten nen haufen Geld und schränkt die Hersteller sogar ein. Aber damit kann man gut Kunden fangen, deshalb geben manche Hersteller auch Geld für ne THX Lizenz aus. Logitech zB....

      Das ist wie ne 12 Megapixel Digitalkamera, die schlechtere Bilder macht als ne alte 5 MP Kamera. Aber he, da steht 12 MP drauf :top:


      sorry, mußte einfach sein :unschuld:

      Mal anders gesagt, THX ist eine Norm, welche die Rahmenbedingungen für den Ton festlegen. Damit ein Kinosaal THX bekommt, müssen die Lautsprecher/Anlage eine entsprechende Leistung bringen, die Klimaanlage darf nicht lauter als X sein, usw usw. Kurz, THX sorgt dafür das alle Kinos die gleichen Vorraussetzungen haben, damit der Ton immer möglichst gleich klingt. Egal ob man jetzt in München oder London ist. Das soll garantieren das ein Film, bzw dessen Sound FX, immer gleich wiedergegeben werden können. Nicht das in Paris auf einmal 3 Lautsprecher fehlen oder so ;)

      Bei einer Heimanlage geht das natürlich nicht. Also wird für THX Heimanlagen der Sound nachbearbeitet. THX schreibt dabei vor wie und in welchem Rahmen das passieren muß. Kurz gesagt, THX hat wenig mit dem eigentlichen Klang ( also dessen Qualität ) zu tun. Es schreibt nur vor das eine gewisse Hardware Ausstattung vorhanden sein muß. Ein THX System kann daher genauso grottig klingen wie ein 50€ China irgendwas. Und deshalb verzichten die meisten Hersteller auf THX. Denn ihre Systeme erfüllen oder übertreffen das geforderte meist sowieso. THX würde nur unnötigerweise Geld für die Lizenz kosten. Und alles was sie davon hätten wären Vorschriften, wie sie ihre Hifi Geräte bauen sollen, und letztlich 3 kleine Buchstaben auf dem Gehäuse. Bei dem Z5500 gibst du also zwangsläufig Geld für die Lizenz aus, ohne das wirklich ein mehrwert vorhanden wäre.

      THX macht natürlich durchaus Sinn, wird aber total überbewertet und steht keinesfalls für eine besonders gute Anlage. Dein Logitech Set ist ein nettes kleines kompaktes Lautsprecher set. Aber bilde dir bitte nicht ein, dass es wegen THX etwas besseres wäre als andere ohne THX Logo. Ich habe keinen zweifel daran, dass eine Teufel Decoder Station dem Z5500 Decoder mindestens ebenbürtig ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • @Black Sun
      Zerstöre doch den Lucasfilmjüngern und THX-Freaks doch nicht ihre Illusion. ;) THX braucht heute keine Sau mehr, weil sie einem sogar vorschreibt wie etwas zu klingen hat. Da aber die Geschmäcker unterschiedlich sind, kann mir als Kinofan der THX-Normierung überhaupt nicht zusagen. Wer immer noch zur Front der THX-Verfechter gehört, der sollte mal darüber nachdenken, dass eine Stereoabmischung ebenfalls ein THX-Zertifikat haben kann und damit null über eine klangliche Qualität im Raum aussagt.

      @consoleros
      Mein Ratschlag: Verkaufe dein T6100 Spielzeugsystem und hole dir lieber was Gescheites. Kaufe dir bei eBay einen gebrauchten Denonreceiver der besseren Mittelklasse für um die 200 Euro und hole dir dazu ein Teufel Surroundsystem. Dann weißt du wie gut Surround wirklich klingt. ;)
    • Original von Black Sun
      Ich habe keinen zweifel daran, dass eine Teufel Decoder Station dem Z5500 Decoder mindestens ebenbürtig ist.


      Jop, hab's mit eigenen Ohren gehört.
      Ein Bekannter hatte vorher das Z5500 was für diesen relativ kleinen Würfel schon ziemlich was hermacht [für den Laien nat.], jetzt hat er Teufel ääääh,... schießmichtot es ist schon spät ^^ Hört sich aufjedenfall besser an.
      Ihr könnt ungenutzte Rechenkapazität für die Wissenschaft zur Verfügung stellen.
      wcg und folding

      Ace Ventura: "If I'm not back in five minutes... just wait longer. "

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Allrightythen ()

    • Ihr habt schon Recht, aber egal was ihr sagt- das Teufel mindestens besser sein soll ist richtig subjektiv- im Internet find ich genug Einträge die Pro Z5500 geschrieben sind! Jeder nimmts anders wahr, da brauch ma keine Diskussion, was dann auch klar ist. Ich schwöre auf dieses System, es sagt optisch mehr zu, der Subwoofer ist monströs und des passt alles für mich, ich bin total glücklich damit.


      edit: THX hat den Kinoton revolutioniert! REVOLUTION versteht ihr? Damit früher kein Kino weiter machte mit Billigtönen. Es kam als große Qualitätsnorm wie der Tüv für den Ton und noch heute ist es Ehre und Privileg diese Buchstaben tragen zu dürfen. Ähnlich wie es mal war mit "made in Swiss" oder "made in W.Germany" ^^
      360 Gamertag: KORCI BRYANT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MegaDriver ()

    • ich war die ganze Zeit am hin und her überlegen habe nächtelang vorm Internet gehockt und nach einer günstigen ODER guten Möglichkeit gesucht.

      Möglichkeiten lagen zwischen Yamada 701 über Teufel Decoderstation bis hin zu Receiver Neukauf. Bin dann auf den Gebraucht Receiver Zug aufgesprungen und habe jede Menge EBay Gebote beobachtet. Mit der Premisse erstmal über die Vorverstärkerausgänge mein billig Creative anzuschließen und dann aufzustocken. Heute habe ich nochmal / mal wieder / zum tausendsten Mal beim Sperrmüll gestöbert und BAMM

      :horde:

      ein Pioneer VSX-811S-S für

      25€ (FUNFUNDZWANZIG Euro!)

      Ich habe gedacht der hat bei der Anzeige eine 0 hinten dran bzw. eine 1 vorne dran vergessen.

      Beim telefonieren mit dem Verkäufer war ich mir dann auch unsicher ob ich die 1 vorne dran überhört habe oder ob der wirklich nur 25€ gesagt. Gebrauchtmarktwert liegt auf alle Fälle bei ~100€ (guter Preis).

      Selbst beim Abholen war ich mir unsicher als ich ihm die 25€ gegeben habe!

      Er hat mir nochmal vorgeführt, dass alles funktioniert und auch in Ordnung ist. Habe mich da nur gewundert, weil ich gedacht habe "denkst du jetzt ich handel dich noch auf 15€ runter?!".

      Das Ding steht bei mir und läuft wie ne 1 - die mit abstand beste Lösung die ich bekommen konnte - vorallem für DEN Preis.

      YIPEEEEEEE!

      P.S. Als ich bei dem Verkäufer war hatte der nen großen Flachbildschirm (~1m Diagonale) hängen. Habe nur gemeint: "schöner Fernseher!". Er meinte nur "naja der ist ja jetzt auch schon wieder etwas älter". Vielleicht verkauft er den ja demnächst auch... fürn 100er oder so :genesis: :genesis: :genesis: