Neuer Fernseher

    • gebraucht kaufen, ich denek da gibts genug Leute die nen gebrauchten Röhren TV nicht emrh brauchen und zu nem fairen Preis verkaufen würde.

      Meine Röhre landet wohl auch die Tage im Keller.
      Und so gehts doch vielen die auf LCD umsteigen.

      suchst dir halt was in deiner Nähe wo einer gebraucht einen verkauft.
      jetzt ein Neugerät Röhre würde ich nicht mehr kaufen.
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:
    • Taugt der Philips 42 PFL 5604 was? Gibts bei Saturn für 599 € und ich bin am überlegen. Eigentlich wollt ich ja den Toshiba 42 XV 635 D aber das würde sich nochmal einen Monat verschieben und ich bin es langsam Leid weiter zu warten. Auf meiner kleinen Röhre sind viele PS3 Titel kaum spielbar, da man die Schrift kaum lesen kann :nixcheck:
      www.ahoj-brause.de


      Lass es Dir gut gehen: Ahoj-Brause - erleb die zischige Prickellust mit ewig jungem Gaumenabenteuer. Also Vorsicht! Deine Eltern fahren auch drauf ab.
    • Original von Grille
      Taugt der Philips 42 PFL 5604 was? Gibts bei Saturn für 599 € und ich bin am überlegen. Eigentlich wollt ich ja den Toshiba 42 XV 635 D aber das würde sich nochmal einen Monat verschieben und ich bin es langsam Leid weiter zu warten. Auf meiner kleinen Röhre sind viele PS3 Titel kaum spielbar, da man die Schrift kaum lesen kann :nixcheck:


      Hat ein Freund von mir und ist vollkommen zufrieden. Selbst SD Material sieht gut aus und das interne DVB-T ist (kleine Antenne vorausgesetzt) auch zu gebrauchen für das anspruchslose Programm das uns das deutsche TV bietet ;) Wie gesagt: Schlag zu, du wirst es nicht bereuen. Wenn du mir nicht glaubst schau dir das ganze nochmal im Laden mit verschiedenen Signalen an. Du wirst überzeugt sein.
      :blabla:
    • Habe noch eine Frage an die Toshiba User, so ganz habe ich die Bedienung der Kiste noch nicht drauf.

      Habe einen 42RV635.
      Momentan habe ich die Wii per Komponente angeschlossen und an der Seite über SVideo hängt ein jp. 3DO. Wenn ich jetzt den 3DO einschalte, funktioniert alles bestens, aber die Wii liefert nur ein Signal wenn ich den 3DO komplett abklemme, auch wenn am SVideo Port kein Signal kommt, kriege ich über Komponente kein Bild.

      Ist das normal? Der SVideo Port an der Seite hat scheinbar eine höhere Priorität als der Komponenteneingang und beide laufen am TV über denselben Kanal. Kann ich irgendwo am Gerät oder in den Menüs einfach etwas umschalten dass die Kiste das gewünschte Signal nimmt oder muss ich wirklich immer den 3DO ausstöpseln wenn ich Wii spielen will?
    • am 635 hab ich bislang noch kein SVideo genutzt. Normalerweise sollte es da aber nicht zu dem von dir beschriebenen kommen. Möglicherweise hat das 3DO noch Spannung auf seinem SVideo Ausgang, auch wenn das 3DO längst ausgeschaltet ist, so das der Toshiba den Eingang für aktiv hält.

      Du könntest den SVideo auch per einem Scart Adapter an den AV2 hängen, und in den AV Einstellungen auf SVideo umstellen. Dann hast du YUV udn SVideo auf zwei getrennten Kanälen.
    • Original von Black Sun
      am 635 hab ich bislang noch kein SVideo genutzt. Normalerweise sollte es da aber nicht zu dem von dir beschriebenen kommen. Möglicherweise hat das 3DO noch Spannung auf seinem SVideo Ausgang, auch wenn das 3DO längst ausgeschaltet ist, so das der Toshiba den Eingang für aktiv hält.

      Du könntest den SVideo auch per einem Scart Adapter an den AV2 hängen, und in den AV Einstellungen auf SVideo umstellen. Dann hast du YUV udn SVideo auf zwei getrennten Kanälen.


      wenn du S-VIDEO nutzt geht der Komponente Anschluss nicht

      aber du kannst für S-VIDEO denn 2 Scart nehmen dann geht beides
      Polymega, PS1.PS2.PS3.PS4.PS5,PSP.PSV.SMS.32X.SATURN.DC.Mega Drive 1/2 Mega CD2.NES.SNES.N64.NGC.Wii.WiiU.NSW.GB.GBC.GBA.DS.3DS.3DO. Atari 2600/7800.Jaguar. Lynx, X-BOX.X360. Xbox One, Neo Geo Pocket Color. WonderSwan Swan Crystal. Interton VC 3000/4000.CDI.N-GAGE QD, Ouya, Evercade, Evercade VS, Retron SQ usw. mini Konsolen C64, A500, Play Station, Mega Drive 1/2, Astro City, Neo Geo mini, Retro Cade
    • Ich schau mal wie die Qualität über Scart Adapter bei SVideo ist.

      Aber Komponente geht tatsächlich nicht wenn irgendwas in SVideo steckt. Habe den 3DO komplett vom Strom getrennt und auch da machte die Wii kein Bild.
      Finde ich irgendwie, nun, merkwürdig. Nicht dass es allzu sehr stören würde, dafür laufen die Retro Konsolen einfach zu gut an der Kiste, aber seltsam finde ich diese Unflexibilität schon, wo man doch sonst alles einstellen kann bei dem Modell.

      Also Scart Stecker ausbuddeln :)


      Edit: Jaha, wäre auch zu schön gewesen. Signal bekomme ich über SVideo an Scart2, allerdings beim jp. 3DO nur ein Schwarzweiß Bild, da lässt sich dann auch manuell nichts mehr korrigieren. Muss ich wohl doch jedes mal umstecken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mystery ()

    • Original von Mystery
      Ich schau mal wie die Qualität über Scart Adapter bei SVideo ist.

      Aber Komponente geht tatsächlich nicht wenn irgendwas in SVideo steckt. Habe den 3DO komplett vom Strom getrennt und auch da machte die Wii kein Bild.
      Finde ich irgendwie, nun, merkwürdig. Nicht dass es allzu sehr stören würde, dafür laufen die Retro Konsolen einfach zu gut an der Kiste, aber seltsam finde ich diese Unflexibilität schon, wo man doch sonst alles einstellen kann bei dem Modell.

      Also Scart Stecker ausbuddeln :)


      Edit: Jaha, wäre auch zu schön gewesen. Signal bekomme ich über SVideo an Scart2, allerdings beim jp. 3DO nur ein Schwarzweiß Bild, da lässt sich dann auch manuell nichts mehr korrigieren. Muss ich wohl doch jedes mal umstecken.


      du musst am TV auf S-VIDEO stellen

      Menu--->Einstellung-->AV Anschluss-->Ext2 auf S-VIDEO


      ps: Steh auch in der Anleitung
      Polymega, PS1.PS2.PS3.PS4.PS5,PSP.PSV.SMS.32X.SATURN.DC.Mega Drive 1/2 Mega CD2.NES.SNES.N64.NGC.Wii.WiiU.NSW.GB.GBC.GBA.DS.3DS.3DO. Atari 2600/7800.Jaguar. Lynx, X-BOX.X360. Xbox One, Neo Geo Pocket Color. WonderSwan Swan Crystal. Interton VC 3000/4000.CDI.N-GAGE QD, Ouya, Evercade, Evercade VS, Retron SQ usw. mini Konsolen C64, A500, Play Station, Mega Drive 1/2, Astro City, Neo Geo mini, Retro Cade

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von edge ()

    • hmm, ich hab gerade mal probeweise ein handelsübliches SVideo Kabel rein gesteckt. Ohne das an dem Kabel was dran hing... ich konnte mit meiner XBOX per YUV spielen :ka: Also sollte es eigentlich gehen wenn SVideo sauber getrennt ist :hm:

      Edit: Jaha, wäre auch zu schön gewesen. Signal bekomme ich über SVideo an Scart2, allerdings beim jp. 3DO nur ein Schwarzweiß Bild, da lässt sich dann auch manuell nichts mehr korrigieren. Muss ich wohl doch jedes mal umstecken.


      Geh auf manuelle Einstellungen und wechsel das Farbsystem auf NTSC. Sollte eigentlich funktionieren... SVIDEO sollte natürlich auch eingestellt sein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      hmm, ich hab gerade mal probeweise ein handelsübliches SVideo Kabel rein gesteckt. Ohne das an dem Kabel was dran hing... ich konnte mit meiner XBOX per YUV spielen :ka: Also sollte es eigentlich gehen wenn SVideo sauber getrennt ist :hm:




      geht bei mir auch nicht
      Polymega, PS1.PS2.PS3.PS4.PS5,PSP.PSV.SMS.32X.SATURN.DC.Mega Drive 1/2 Mega CD2.NES.SNES.N64.NGC.Wii.WiiU.NSW.GB.GBC.GBA.DS.3DS.3DO. Atari 2600/7800.Jaguar. Lynx, X-BOX.X360. Xbox One, Neo Geo Pocket Color. WonderSwan Swan Crystal. Interton VC 3000/4000.CDI.N-GAGE QD, Ouya, Evercade, Evercade VS, Retron SQ usw. mini Konsolen C64, A500, Play Station, Mega Drive 1/2, Astro City, Neo Geo mini, Retro Cade

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von edge ()

    • Original von Black Sun
      hmm, ich hab gerade mal probeweise ein handelsübliches SVideo Kabel rein gesteckt. Ohne das an dem Kabel was dran hing... ich konnte mit meiner XBOX per YUV spielen :ka: Also sollte es eigentlich gehen wenn SVideo sauber getrennt ist :hm:




      geht bei mir auch nicht
      Polymega, PS1.PS2.PS3.PS4.PS5,PSP.PSV.SMS.32X.SATURN.DC.Mega Drive 1/2 Mega CD2.NES.SNES.N64.NGC.Wii.WiiU.NSW.GB.GBC.GBA.DS.3DS.3DO. Atari 2600/7800.Jaguar. Lynx, X-BOX.X360. Xbox One, Neo Geo Pocket Color. WonderSwan Swan Crystal. Interton VC 3000/4000.CDI.N-GAGE QD, Ouya, Evercade, Evercade VS, Retron SQ usw. mini Konsolen C64, A500, Play Station, Mega Drive 1/2, Astro City, Neo Geo mini, Retro Cade

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von edge ()

    • Ah, nochmal auf SVideo umstellen, alles klar, das hats gebracht. Jetzt läuft das Ganze über den 2. Scart Anschluss. Bild ist auch gut, aktuell sogar besser als das der RGB/Scart Konsolen die über 2 Umschaltboxen laufen, muss wohl noch ein paar besser geschirmte Scartkabel kaufen, aber egal, hauptsache es läuft erstmal alles :)
    • Mein neuer TV ist immer noch nicht da, statt zu Weihnachten, kommt er nun erst nächste Woche.

      Aber für den Preis nehm ich diese Verzögerungen in Kauf.

      Mittlerweile hab ich auch herausgefunden das man bei dem exklusiven LCD-TV-Fachhandelsgeräte (RV636- und XV636-Serie) sogar 36 Monate Garantie hat.

      weiterer Pluspunkt für den 37XV636D.


      Kann es kaum erwarten das er endlich da ist.

      Überlege npch ob es sinn macht ein höherwertoges Scart Kabel zu besorgen,
      manche sagen so manche so. manche sagen eben bei unter 2m ist das Kabel egal, andere sagen zwischen baumarkt/Beilegkabel und höherwertigen liegen Welten...

      Ich bin verwirrt.
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mattlok ()

    • Nimm blos kein schlecht abgeschirmtes Baumarkt SCART Kabel.
      Geister-/Doppelkonturen sind mit den Billigkabeln schon fast vorprogrammiert.
      Muss auch nicht gerade eine hoffnungslos ueberteuerte Oehlbach Strippe sein, aber ein bischen mehr Geld fuer ein gut abgeschirmtes RGB Kabel wuerde ich schon ausgeben.
    • bei meinem Händler vor Ort liegt das rum

      berlin-satshop.de/oehlbach-pre…cart-kabel-1,50m-K406.htm

      Für 12€.

      Das dürfte ja langen, oder? Sieht aus wie auf dem Bild, hat nur aus Plastik so Schutzkappen auf den Steckern.

      Bisher verwendete ich immer nur die Scart Kabel die bei den Geräten beilagen,
      also beim Kauf der letzten beiden Receiver, einmal das von Humax PDR 9700 und von Philips Dis.

      (beide Premiere-finanzierte Geräte)
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:
    • werd ich wohl tun, wenn ich meinen TV denn endlich abholen kann.

      Euronics ist schon ein kurioser Laden.

      vor 2 Wochen haben sie den Toshiba 37XV636D für 599 im Prospekt (den ich ja dann auch bestellt habe)


      und heute seh ich auf deren Seite den 37XV635D für 799...

      euronics.de/produkt/37Zoll-94-…ba-37XV635D-100Hz-DVB-T-C

      ... was ja nunmal gar kein Angebot ist, selbst im örtlichen Mediamarkt wird man den wohl für maximal 749 bekommen.
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mattlok ()

    • Bei den Scart Kabeln kommt es auch darauf an, wieviele Geräte du anschließt, wo sie stehen und wie sie angeschlossen werden.

      Wenn du nur z.B. ein Gerät per Scart anschließt was relativ nah an der Glotze steht, reicht in der Regel ein günstiges Kabel.

      Das andere Extrem habe ich bei mir: Etwa ein dutzend Konsolen über Scart angeschlossen und alle gleichzeitig verfügbar gemacht mithilfe von mehreren Scartumschaltern (die "teuren" von Hama). Dadurch ergeben sich bei einigen Geräten teilweise übel lange Wege mit mehreren Stationen und ein enormes Kabelgewirr. Wenn ich jetzt hier an einer Stelle ein 1€ Kabel reinpflanze, kriegt das nicht nur massig Störsignale ab durch die ganzen Stromkabel und anderen Geräte, sondern kann (wenn es von Switchbox zu Switchbox oder schlimmstenfalls von der Hauptbox zum TV geht) das Bild von allen angeschlossenen Geräten in den Keller ziehen.
      Übel grenzwertig sind bei mir Konsolen wie z.B. mein SNES was locker 3-4m Kabel hat und über zwei Switchboxen geht, da habe ich immer noch Schatten, Bildrauschen und Brummen im Ton. Muss wohl ein paar Kabel noch wechseln, an meiner Röhre war ich noch zufrieden, aber LCDs sind da noch gnadenloser *g*

      Wobei ich Kabel für über 10-15€ auch für ziemlichen Schwachfug halte. Gut abgeschirmt sollten sie sein, also Adern einzeln geschirmt und das ganze dann nochmal geschirmt. Aber auch da habe ich nix über 10€ verbaut soweit ich weiß, wäre bei meiner Kabelmenge auch gar nicht zu bezahlen.


      Aber mal eine Frage zu dem Thema: Gibt es eine Möglichkeit Kabel selber nochmal abzuschirmen? Ich meine, die Kabel vom TV zur Hauptswitchbox und von der zu den anderen Switchboxen sind ja leicht mit guter Abschirmung zu bekommen, ebenso Sachen wie DVD Player, die ja einen Scart Ausgang haben.
      Aber die Kabel von Konsole zu Switchbox sind oft lausig abgeschirmt, spindeldürr und dürften wohl auch nicht unerheblich am Qualitätsverlust teilhaben. Lässt sich hier was machen ohne viel Aufwand? Habe keinen Bock für alle Konsolen extra Kabel zu löten, da hab ich besseres zu tun.
    • theoretisch ja, mit Alufolie umwickeln und dann mit Isolierband nochmal, aber fachgerecht wird das kaum aussehen.


      Also bei mir ist das eher überschaubar

      Ich hab so nen TV Schrank wie es vor 10 Jahren üblich war, also aus Holz,
      miit quasi so offener Schublade, da steht der Sat receiver (Humax PDR 9700) drin. Für den überleg ich das Scart Kabel zu holen.
      Dadrunter ist ein höheres Fach bis zum Boden, da steht die XBOX 360 drin.

      das ist die linke Hälfte vom TV Schrank, rechts sind dann noch weitere Fächer ohne elektronische Geräte.

      Oben drauf steht dann der Toshiba 37XV636D.

      Das Xbox Netzteil steht ganz unten im Tv rack neben der Konsole.

      Hinter dem TV liegt noch ne 6fach Steckerleiste.

      Angeschlossen wird die XBOX 360 über HDMI,
      der Humax Festplattenreceiver über Scart,
      und auf Sicht wohl auch der PC über DVI->HDMI,
      zudem wird der TV wohl noch über Cinch an meine Dolby Pro Logic II Anlage angestöpselt.

      Das wars, SNES und N64 hab ich zwar auch noch, aber die kram ich vielleicht1x im Jahr aus.

      Die Schirmung für das Scart Kabel wird also in erster Linie gebraucht weil vom TV, Reveiver, Xbox und Dolby Anlage die Stromstecker sich in der Nähe befinden, genau wie das Koaxialkabel von der Sat-Antenne,
      + Boxenkabel vom Center und Rechtem Speaker der Anlage.
      Ach ja und der Router ist auch quer hinterm TV, + Kabel rein udn raus logischerweise.

      Also so ein extremes Kabelwiirrwarr wie bei dir ist das nicht, aber einige Kabel liegen da schon.

      Ich denke 12€ für nen Scart Kabel kann ich bei dem Schnäppchen preis des TVs ruhig noch ausgeben.

      Ist von Oehlbach das Einstiegskabel, ***, die richtig teuren Oehlbach Kabel haben dann 5 Sterne, aber naja, von der Notwendigkeit bin ich nicht überzeugt.

      Ich bin am meisten gespannt was der TV für eine Figur bei Fussballübertragungen macht über Sky.

      Hab da auf günstigen LCDs schon unschönes gesehen,
      so Nachzieheffekt beim Ball etc.
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:
    • Naja wenns bei dir nur ein Kabel ist, dann kann man auch mal ein paar Euro investieren, so 10-15, mehr ist denke ich in jedem Fall reiner Luxus.

      Aber hört sich bei dir alles noch recht ordentlich sortiert und trennbar an.

      Ich muss auch dazu sagen dass alle Geräte die bei mir direkt angeschlossen sind ein sehr gutes Bild machen, auch wenn die Kabel mitten durch das Gewirr durchgehen, wie z.B. der 3DO, der kein allzu hochwertiges Kabel hat.

      Schlimm wirds erst wenn 1-2m Kabel und 2 Zwischenstationen an den Switchboxen dazukommen, wobei ich noch rausfinden muss ob es an den Konsolenkabeln, den noch nicht überall doppelt geschirmten Kabeln zwischen den Boxen oder an den Boxen selbst liegt.

      Will damit nur sagen, dass du dir keine Sorgen machen musst, solange die Geräte direkt an den TV gehen.