webcam neuling hat fragen:)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • webcam neuling hat fragen:)

      hi.
      ich plane,mir zu weihnachten eine vernünftige webcam schenken zu lassen.
      ich suche nach einer möglichst flachen,die ich auch in der laptop tasche verstauen kann.der preis sollte bis max. 50€ gehen.
      und auf welche technischen daten sollte ich achten,damit man ein einwandfreies,flüssiges bild erhält?

      was haltet ihr denn von dieser?

      aldi-sued.de/de/html/offers/1213_6707.htm

      ok,die ist nicht flach,aber vllt hat schon jemand erfahrungen mit dieser gemacht.
    • Das Problem ist hier eigentlich das gleiche wie bei normalen Digicams. Technische Daten schön und gut, die eigentliche Bildqualität hängt aber von den verbauten Komponenten ab. Und dazu gibt es leider keine vernünftigen Angaben.

      Bei den günstigen cams habe ich bisher ausnahmslos die gleichen typischen Probleme festgestellt. Bewegungsunschärfe, benötigen viel Licht für brauchbare Bilder, sehr schnell Bildfehler wie rauschen, Farbige Flecken usw... Von daher würde ich eine Cam mit guten CCD Sensor bevorzugen, wie zB die Logitech top Modelle.

      auf der anderen Seite, wenn man einfach mal nen bischen Videotelefonie machen will und sowieso nur eine relativ langsame Internetverbindung hat, braucht man imo auch keine teure cam für 60€ oder mehr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • ne freundin hat mir diese empfohlen:
      [url=http://www.logitech.com/index.cfm/webcam_communications/webcams/devices/352&cl=de,de]HIER[/URL]

      ihr freund hat hat ahnung von sowas.will aber verschiedene meinungen/tips einholen

      achja,habe dsl6000,also soooo langsam isses net:)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MeatLoaf ()

    • Das hängt wohl davon ab, was du damit machen willst. 15 Frames liefern eben ein ruckeliges Bild, da man für eine flüssige Darstellung zwischen 25 und 30 Frames braucht. Da man bei einer Webcam aber sowieso meist nur steif vor dem Notebook/PC sitzt, braucht man eben kaum mehr als 15 Bilder.

      Ein weiteres Problem ist die Schnelligkeit der Internetverbindung. Du musst die Daten ja übertragen und dafür braucht man bei 30 Bildern und einer höheren Auflösung schon DSL 6000. Du musst eben schauen, was für dich sinnvoll ist!
    • Es gibt nur einen Webcam Hersteller der was taugt

      Und das ist LOGITECH!

      Ausser man geht ins Profi-Segment und holt sich ne Überwachungskamere!
      Und die sind dann preislich jenseits von Gut und Böse!
      Computer sind da, um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten.
      :work: :sniper:

      Habe soviel über die negativen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
      dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!
    • Ausser man geht ins Profi-Segment und holt sich ne Überwachungskamere! Und die sind dann preislich jenseits von Gut und Böse!


      Man könnte allerdings auch ne TV Karte nehmen und eine beliebige alte Kamera dran hängen. Imo ist die Qualität da noch immer weitaus besser als bei einer Webcam unter 80€.

      Bei den richtigen Überwachungskameras braucht man ja auch wieder eine spezielle Karte und die Darstellung ist oft auf wenige fps begrenzt um Speicherplatz zu sparen.
    • Ich würde die Logitech Quickcam pro 9000 empfehlen. Habe ich selber und sie macht wirklich sehr schöne Bilder. Auch bei schlechtem Licht. Die Software ist ebenfalls nicht zu verachten. Zum beispiel die automatische Verfolgung. Die software reagiert auf bewegungen im Blickfeld und folgt so deinem Kopf und zoomt auch selbstständig. Man kann sich also auch mal leicht bewegen ohne gleich aus dem Bild zu verschwinden. Überrascht war ich auch von dem guten Mikrofon. Selbst der TV im Hintergrund war glasklar zu verstehen. Solche Störgeräusche können aber natürlich rausgefiltert werden wenn man Videochat macht ;)

      amazon.de/Logitech-QuickCam-Pr…way&qid=1200755542&sr=8-1

      Von den billigen 20€ Cams halte ich wie gesagt nichts. Die neigen oft zu Bildfehlern und haben auch unter optimalen Bedingungen ein ehr bescheidenes Bild. Auf der anderen Seite macht es aber auch nicht viel Sinn eine teure Cam zu kaufen, wenn man zB nur DSL 1000 hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Frage ist ja schon eine weile vergangen seit dem Eintrag hier. Ich würde auch eine Webcam brauchen. Der Ton sollte wirklich gut sein, so auch das Bild. Denn ich will mit Gitarre einige Lieder aufnehmen und auf youtube stellen.

      Wenn die Pro9000 dafür perfekt ist, dann nehme ich die. Ausser es hat sich seit damals etwas getan und mir kann jemand eine andere logitech variante vorschlagen?
      Mein Youtube Channel:

      ~Without Regrets~
    • Die 9000 gehört noch immer zu den besten Webcams in der Preisklasse. Allerdings hab ich so meine Zweifel ob das aufnehmen von Musik damit zufriedenstellend funktioniert.

      Wenn es sich um eine E Gitarre handelt würde ich den Line Out/ Kopfhörer Out des Amp direkt in den line in der Soundkarte stecken, und die Soundkarte als Audio Quelle nehmen, während die Webcam als Video Quelle ausgewählt ist. Auf die Art dürftest du eine deutlich bessere Klangqualität bekommen.
    • Ich hab sowieso eine Creative Audigy 2 ZS also ne echt gute soundkarte wo man direkt mit der Egitarre rein gehen kann. Im grunde Spiele ich nur über meinem PC mit Effektgerät dazwischen Gitarre, klingt besser als mit Verstärker und aufnehmen kann ich auch alles.

      Ne aber wegen der Webcam. Da ging es mir eher darum, wenn ich mit Akkustik Gitarre Spiele und gleichzeitig dazu singe. Daher bräuchte ich einen recht gute ton, der dann nicht dröhnt oder so.
      Mein Youtube Channel:

      ~Without Regrets~
    • naja, für eine Webcam klingt die 9000 schon recht gut, aber ich habe dennoch so meine Zweifel. Sagen wirs so, wenn es mit der 9000 nicht geht, wird es vermutlich mit 95% der anderen Webcams auch nicht besser gehen. Also eigentlich hast du nicht viel zu verlieren. Aber kleine Micros/Tonabnehmer für Akkustik Gitarren sind doch afaik jetzt auch nicht so teuer.


      Mal was anderes, du sagst E Gitarre direkt in die Audigy. Ich habe selber eine Audigy 2 ZS Platinum pro. Hast du für die Gitarre eine spezielle Software genutzt ? Ich wollte es selber schonmal ausprobieren und hab die Gitarre einfach mal so in den Line in 1 reingesteckt...... Hat leider nicht funktioniert :(
    • Wie gesagt muss es ja gesang und gitarre gleichzeitig aufnehmen. Ich überlege auch mir mal ein profi mikrofon zu kuafen...jemand einen Tipp. Denn dann hätte ich zumindestens mit Akkustik und Gesang einen guten Sound.

      Also ich hatte früher eine Peavey Verstärker, aber da ich sehr viel mit dem PC mache und auch oft zu Musik am Pc dazu spiele, habe ich meinen Verstärker verkauft und mir eine richtig gute Soundkarte gekauft



      Und genau an punkt 11 stecke ich immer mein kabel von der Egitarre rein, das wieder rum steckt am anderen ende im Effektgerät Boss-GT 6.

      Das ist alles was ich mache und es klingt ums 1000fache besser als mit verstärker. Dazu muss ich aber auch sagen, dass mein sound vom PC direkt über meine Anlage und somit über fette boxen läuft, also keine käsigen PC boxen oder so. ^_________^
      Mein Youtube Channel:

      ~Without Regrets~