PS2 SCPH-90000 oder SCPH-77000CB Model?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PS2 SCPH-90000 oder SCPH-77000CB Model?

      Hallo Playstation-Community,

      Die JAP/NTSC PS2 Modele mit der No. SCPH-77000CB haben einen externen AC Adapter mit Stromkabel Steckplatz für japanische Kabel, wobei aber auch deutsche Kabel reinpassen würden. Die PS2 mit der No.PS2 SCPH-90000 haben wieder eingebaute AC Adapter. Welches Model ist für Deutschland empfehlenswert oder brauchen beide ohnehin einen Spannungswandler? Bitte liebe Import Konsolen Profis, was wäre die beste Lösung um eine jap. PS2 Konsole ordnungsgemäß am deutschen Stromnetz laufen zu lassen ohne die Konsole zu beschädigen.

      P.S. ggfs.Tipps für gute Spannungswandler mit denen Ihr gute Erfahrungen für Eure Import Konsolen gemacht habt, wären wirklich nett.

      Vielen Dank für Eure Hilfe!

      Mit freundlichen Grüßen.
    • Also ich würde die Slim-Version mit dem externen Netzteil kaufen, und mir dann von Ebay ein Pal-Netzteil für ein paar Euro holen und dieses dann mit dem Ntsc-Netzteil austauschen. Das hat den Vorteil das du keine Angst haben musst das deine Konsole irgendwann wegen einer zu starken Spannung kaputtgeht, denn bei nem Spannungswandler kann schonmal was schiefgehen bzw. sind mir die Dinger nicht ganz geheuer.
    • Original von Fever
      Also ich würde die Slim-Version mit dem externen Netzteil kaufen, und mir dann von Ebay ein Pal-Netzteil für ein paar Euro holen und dieses dann mit dem Ntsc-Netzteil austauschen.


      Die Konsole braucht aber 110V was ein PAL Netzteil imo überflüssig macht.
      Du brauchst also so oder so einene Step Down Converter (Spannungswandler).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AMF ()

    • Hm, okay mal überlegen. Was die Beste Lösung wäre.




      P.S. Wie wäre dieser hier: MW 2 P 045 Spannungswandler von AC 220V auf 110V / 45W von Minwa

      Beschreibung:
      Highlights

      * Abwärts-Spannungswandler von AC 230V-240V auf 110-120V
      * Leistungsaufnahme des anzuschließenden Geräts maximal 45W (VA)

      Technische Details
      # Eingangsspannung: 230-240V AC
      # Ausgangsspannung: 110-120V AC
      # Geräteleistung: >45W
      # Gewicht: ca. 400g
      # Abmessungen: ca. 88 x 62 x 51mm (89mm mit Stecker)



      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MusHihimeSaMA ()

    • Original von Fever
      Also ich würde die Slim-Version mit dem externen Netzteil kaufen, und mir dann von Ebay ein Pal-Netzteil für ein paar Euro holen und dieses dann mit dem Ntsc-Netzteil austauschen. Das hat den Vorteil das du keine Angst haben musst das deine Konsole irgendwann wegen einer zu starken Spannung kaputtgeht, denn bei nem Spannungswandler kann schonmal was schiefgehen bzw. sind mir die Dinger nicht ganz geheuer.


      Habe eben noch andere Foren durchsucht und dort wurde exakt das gleiche berichtet. Zitat eines Users: "Ich selbst habe eine japanische slim PS2 und die hängt einfach mit einem deutschen Netzteil in der deutschen Steckdose."


      Das müsste doch tatsächlich funktionieren.
    • Original von MusHihimeSaMA
      Original von Fever
      Also ich würde die Slim-Version mit dem externen Netzteil kaufen, und mir dann von Ebay ein Pal-Netzteil für ein paar Euro holen und dieses dann mit dem Ntsc-Netzteil austauschen. Das hat den Vorteil das du keine Angst haben musst das deine Konsole irgendwann wegen einer zu starken Spannung kaputtgeht, denn bei nem Spannungswandler kann schonmal was schiefgehen bzw. sind mir die Dinger nicht ganz geheuer.


      Habe eben noch andere Foren durchsucht und dort wurde exakt das gleiche berichtet. Zitat eines Users: "Ich selbst habe eine japanische slim PS2 und die hängt einfach mit einem deutschen Netzteil in der deutschen Steckdose."


      Das müsste doch tatsächlich funktionieren.


      das funktioniert auch aber wenn irgendwann der laser aufgibt, brauchst du dich nicht wundern weshalb.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      --*//Programmierte Intelligenz für unendlich viel Spaß//*--
    • Natürlich funktioniert das. Denn die Konsolen brauchen intern nur 8,5V DC.
      Über das Stromnetz kommen entweder 220V ( bei uns ) oder 110V ( Jap/US ). Die Netzteile transferieren das nur um. Bei einem externen Netzteil wie bei der Slim oder einem gamecube reicht es wenn man die Netzteile austauscht. Bei internen Netzteilen wie der alten PS2 oder einer XBOX würde das austauschen zwar auch gehen, ist aber zu aufwendig. Bei diesen Konsolen würde sich ein Spannungswandler lohnen der aus unseren 220V dann eben 110V AC macht. Das Netzteil der Japan Konsole würde dann wiederum aus diesen 110AC eine Spannung von 8,5V DC machen, mit der dann die Konsole läuft.

      das funktioniert auch aber wenn irgendwann der laser aufgibt, brauchst du dich nicht wundern weshalb.


      Was soll denn der Quatsch ?
      Wenn du dafür eine technischer Erklärung zustande bringst, sorge ich dafür das du den nächsten Nobel Preis bekommst ;)

      P.S. Wie wäre dieser hier: MW 2 P 045 Spannungswandler von AC 220V auf 110V / 45W von Minwa


      Viel zu schwach. Bei einer PS2 sollte es schon ein 100W Spannungswandler sein wenn du nicht willst das die das Ding abraucht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Seth
      Original von MusHihimeSaMA
      Original von Fever
      Also ich würde die Slim-Version mit dem externen Netzteil kaufen, und mir dann von Ebay ein Pal-Netzteil für ein paar Euro holen und dieses dann mit dem Ntsc-Netzteil austauschen. Das hat den Vorteil das du keine Angst haben musst das deine Konsole irgendwann wegen einer zu starken Spannung kaputtgeht, denn bei nem Spannungswandler kann schonmal was schiefgehen bzw. sind mir die Dinger nicht ganz geheuer.


      Habe eben noch andere Foren durchsucht und dort wurde exakt das gleiche berichtet. Zitat eines Users: "Ich selbst habe eine japanische slim PS2 und die hängt einfach mit einem deutschen Netzteil in der deutschen Steckdose."


      Das müsste doch tatsächlich funktionieren.


      das funktioniert auch aber wenn irgendwann der laser aufgibt, brauchst du dich nicht wundern weshalb.


      Das ist wiederum sehr unrealistisch. Wie sollte der Laser in relation zum Strom stehen ausserdem ist das Netztteil Extern austauschbar, und die Konsole läuft genau so wie eine PAL mit PAL netztteil, laut vielen anderen Nutzern.
    • Original von Black Sun

      das funktioniert auch aber wenn irgendwann der laser aufgibt, brauchst du dich nicht wundern weshalb.


      Was soll denn der Quatsch ?
      ,

      ich habe das problem schon gehabt und weis wovon ich rede! im standby betrieb funktioniert das nicht so ganz, der laser wird beim einschalten entweder etwas überfordert mit zuviel spannung die am netzteil liegt.defakto brennt er aus.

      es wird ja auch nicht umsonnst zwischen den netzteilen differentiert. es steht aber jedem frei wie er sein gerät ans netz bringt.
      ich sage nur stepdown convertor und fertig.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      --*//Programmierte Intelligenz für unendlich viel Spaß//*--
    • ich habe das problem schon gehabt und weis wovon ich rede! im standby betrieb funktioniert das nicht so ganz, der laser wird beim einschalten entweder etwas überfordert mit zuviel spannung die am netzteil liegt.defakto brennt er aus.


      Und ich als Elektriker sage dir das dies keine technische Grundlage hat.
      Ein deutsches Netzteil gibt 8,5V aus. Ein japanisches ebenfalls. Und mit diesen 8,5V läuft die PS2 Slim. Zumindest die alte silberne. Selbst wenn jetzt eine zweite Revision existiert, wo das Netzteil vielleicht 9V ausgibt, so stehen zwischen den 9V des Netzteils und dem Laser der PS2 noch zahlreiche Dioden, Spannungsteiler und sonstiges, welche die Spannung abfangen. Der Laser wäre wohl mit das letzte was kaputt gehen würde. Zudem hat jedes Bauteil eine Tolleranz. Zumal die Netzteile ansich ja auch Schwankungen unterworfen sind. Sollte zwischen den Netzteilen kein riesiger Unterschied sein ( und da meine ich nicht 1-2V ) sollte es keine Auswirkungen haben.


      Ich denke deine Konsole hatte halt einen ganz normalen Defekt. Ist bei der PS2 ja nichts ungewöhnliches, das sich der Laser mal verabschiedet.

      Die beste Lösung ist wohl einfach ein "deutsches Netzteil" an die JAP/NTSC Playstation anzuschließen und fertig, oder?


      Ja so ist es. Dabei braucht man noch nichtmal zwingend ein Original PS2 Netzteil. Ein beliebiges Universalnetzteil würde auch gehen. Man muß nur darauf achten, dass Spannung, Polung und Leistung die Anforderungen erfüllen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • der laser ist mir durchgebrannt das netzteil hatte keinen schaden danach nur der laser. naja ist auch egal was ich eigentlich sagen wollte ist das man mit dem spannungswandler am sichersten fährt und man evtl auch andere import geräte daran anschließen kann.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      --*//Programmierte Intelligenz für unendlich viel Spaß//*--
    • Häh was sollen der Geiz hier ?

      Ps 2 Slim Japan Konsole = 100 Euro
      MushihimeSama limited = 80 Euro
      Spannungswandler = 15 Euro

      = 195 Euro
      --------------------------------------------------------

      Keine Probleme jede Menge Spaß !

      optional erhältlich;
      *DoDonpachi
      *Ibara
      *Espgaluda
      :flower:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uroko Sakanabito ()

    • Original von Uroko Sakanabito
      Häh was sollen der Geiz hier ?

      Ps 2 Slim Japan Konsole = 100 Euro
      MushihimeSama limited = 80 Euro
      Spannungswandler = 15 Euro

      = 195 Euro
      --------------------------------------------------------

      Keine Probleme jede Menge Spaß !

      optional erhältlich;
      *DoDonpachi
      *Ibara
      *Espgaluda
      :flower:


      lol, EXAKT die Spiele habe ich mir alle extra schon besorgt, hehe
    • ist so ein Netzteil für eine Japanische PStwo Ok
      Polymega, PS1.PS2.PS3.PS4.PS5,PSP.PSV.SMS.32X.SATURN.DC.Mega Drive 1/2 Mega CD2.NES.SNES.N64.NGC.Wii.WiiU.NSW.GB.GBC.GBA.DS.3DS.3DO. Atari 2600/7800.Jaguar. Lynx, X-BOX.X360. Xbox One, Neo Geo Pocket Color. WonderSwan Swan Crystal. Interton VC 3000/4000.CDI.N-GAGE QD, Ouya, Evercade, Evercade VS, Retron SQ usw. mini Konsolen C64, A500, Play Station, Mega Drive 1/2, Astro City, Neo Geo mini, Retro Cade
    • Du brauchst weder ein neues Netzteil, noch einen Spannungswandler. Das PS2 Netzteil der Slim ist fuer die komplette Welt ausgelegt, dreht eure Slim Netzteile mal um und lest: (100V - 230V) Das Netzteil schaltet automatisch um. Du brauchst nur ein vom Netzteil selbst zur Steckdose gehendes deutsches Stromkabel, der Rest laeuft einwandfrei. Die PS3 laeuft ganz genauso, keine Spannungswandler, keine Netzteilaustauscherei, einfach deutsches Stromkabel dran und fertig.
      Maenner unterscheiden sich von Jungen nur im Preis ihrer Spielzeuge.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Flimmer ()

    • Original von Flimmer
      Du brauchst weder ein neues Netzteil, noch einen Spannungswandler. Das PS2 Netzteil der Slim ist fuer die komplette Welt ausgelegt, dreht eure Slim Netzteile mal um und lest: (100V - 230V) Das Netzteil schaltet automatisch um. Du brauchst nur ein vom Netzteil selbst zur Steckdose gehendes deutsches Stromkabel, der Rest laeuft einwandfrei. Die PS3 laeuft ganz genauso, keine Spannungswandler, keine Netzteilaustauscherei, einfach deutsches Stromkabel dran und fertig.



      laut Play asia haben nur Asia Version ein 110V-220V Netzteil

      bei Japan Version sind nur 110V
      Polymega, PS1.PS2.PS3.PS4.PS5,PSP.PSV.SMS.32X.SATURN.DC.Mega Drive 1/2 Mega CD2.NES.SNES.N64.NGC.Wii.WiiU.NSW.GB.GBC.GBA.DS.3DS.3DO. Atari 2600/7800.Jaguar. Lynx, X-BOX.X360. Xbox One, Neo Geo Pocket Color. WonderSwan Swan Crystal. Interton VC 3000/4000.CDI.N-GAGE QD, Ouya, Evercade, Evercade VS, Retron SQ usw. mini Konsolen C64, A500, Play Station, Mega Drive 1/2, Astro City, Neo Geo mini, Retro Cade
    • Original von edge
      Original von Flimmer
      Du brauchst weder ein neues Netzteil, noch einen Spannungswandler. Das PS2 Netzteil der Slim ist fuer die komplette Welt ausgelegt, dreht eure Slim Netzteile mal um und lest: (100V - 230V) Das Netzteil schaltet automatisch um. Du brauchst nur ein vom Netzteil selbst zur Steckdose gehendes deutsches Stromkabel, der Rest laeuft einwandfrei. Die PS3 laeuft ganz genauso, keine Spannungswandler, keine Netzteilaustauscherei, einfach deutsches Stromkabel dran und fertig.



      laut Play asia haben nur Asia Version ein 110V-220V Netzteil

      bei Japan Version sind nur 110V


      Das ist falsch, und wenn dann von 100 Volt an, 110 Volt Stromnetz: Amerika. :work: Und ich meine die Slim mit externem Netzteil, keine Ahnung wie das mit der ganz neuen ist.
      Maenner unterscheiden sich von Jungen nur im Preis ihrer Spielzeuge.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flimmer ()