Italien Report!!Spielhallen und Co!
Ich war über ein verlängertes Wochenende, von Donnerstag bis gestern Sonntag in Bibione Italien mit Eltern und Freundin.Ich war seit 10 Jahren nicht mehr dort und dachte mir schon "Man was sich da alles wohl verändert hat?" Aber ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war, denn alles hatte immer noch den gleichen Charme wie einst, das einzigste was up to date war, waren die Spielhallen.
Ich war wirklich verwundert was man so alles finden konnte.Besonders begeistert war ich davon, das einige Hallen, sogar originale echte japanische Automaten hatten, wo sogar die Beschreibung am Automaten in Japanisch war.
Ich frage mich wo die diese Dinger herbekommen, denn ich kann mir nicht vorstellen, das man die so leicht findet.
Wer verkauft sowas und viel kostet so ein Ding? Sicher 10000 euro oder mehr oder? Aber vielleicht leihen die, die auch nur aus und wenn sie zu altmodisch sind, werden sie einfach wieder zurück geschickt.Das wäre zumindestens kostengünstiger.
Hier einige richtig Coole Automaten und ein bisschen was dazu

Ich muss sagen, das die eine Spielhalle in Lignano, was nicht weit von Bibione entfernt ist, die Beste war, mit Abstand.Die Halle hat gerrockt, da gab es wirklich alles.
Was mich hier am meisten begeistert hat war "WADAIKO"
Das war echt genial das Spiel.Man konnte zwischen 50 Songs wählen und da wiederrum auch unter unterschiedlichsten Kategorien und Schwierigkeitsstufen.5 war am schwersten und meist waren das die Jrock und die schnelleren Jpop Titeln, es gab auch Enka (also old school jpop) und traditionelle japanische Volkslieder.

Man hatte 2 Holzstäbe und diese große Taiko (Trommel).Wie man sich schon denken kann, musste man immer bei erreichen der seitlichen Linie, rechtzeitig die Drum schlagen, damit man seine Punkte bekommt.Dabei musste man auf 5 Dinge achten.
Es gab rote, blaue, große rote, große blaue und gelbe Gesichter.
Bei Rot musste man einfach die drum mit einem stock schlagen, bei groß rot mit beiden stöcken und dabei fester.Bei blau musste man die drum seitlich am rand schlagen und bei groß blau...naja ihr könnt es euch denken.Die gelben, die waren dazu da, dass man mit beiden stöcken so schnell wie möglich die drum schläg, solange eben die gelbe Schleife hinter dem Gesicht lang war.Achja sorry es gab dann noch ein sechstes Gesicht, das rot war und so eine Art "Blase" anzeigte, dabei musste man ebenfalls so schnell wie möglich die drum schlagen, damit die Blase so groß wurde, das sie platzte.
Das Spiel war echt genial und ich konnte kaum aufhören es zu spielen.Am liebsten hätte ich das Teil mit nach Hause genommen, wüsste mal gerne was sowas kostet.Irgendwan aber muss ich mal sowas haben, unbedingt :).
Das nächste Spiel was es auch nur in dieser einen Spielhalle gab und was auch sehr herraustach war "Mazan - Flash of the Blade".


Dieses Game verlangte ebenfalls sehr viel Körpereinsatz, was anscheinend bei den neueren Automaten ein Trend zu sein scheint.Naja Wii und Co is everywhere ;).
Auf jeden Fall, übernahm man in diesem Spiel die Rolle eines Samurais, der so ziemlich gegen alles kämpfen muss, was ihm in den Weg kommt. Die Steuerung war sehr gut gemacht, nur haben anscheinend einige vor mir, die Beschreibung nicht gelesen, den der Screen hatte links unten schon einen fetten Sprung und jede Menge Schürffwunden.Denn ca 20 cm vor dem Screen war ein Radar um das Gerät herum und in diesem Berreich musste man die Katana führen.Nur meinten es anscheinend einige zu gut und kamen beim spielen dem Screen wohl etwas zu nahe.Beim kämpfen mit der Katana gab es mehrere Möglichkeiten.Kurze Hiebe, die aber nicht so wirkungsvoll waren, dann hiebe die man von ganz oben bis nach unten durchzog, was natürlich einiges an schaden anrichtete und somit effektiver war.Dann kamen noch 2 abwehr Techniken hinzu, denn jedes mal wenn ein Gegner auf einen Zuschlug, sah man leicht transparent am screen ein Schwert in einer abwerposition, jene musste man dann so schnell wie möglich dem am Screen anpassen, damit man rechtzeitig den Hieb abblocken konnte, das erforderte einiges an Übung, war aber nach einiger Zeit kein Problem mehr.Und wenn man dann schon am Abblocken war, konnte man mit einer zusätzlichen Seitwärtsbewegung, den hieb des gegners von sich lenken und somit wurde der gegner von einem weg gedrückt und konnte schneller gekillt werden.
Naja ob diese Titel mal auf Ps3 oder Wii rauskommen, das könnte ich mir gut vorstellen, aber das werden wir ja noch sehen.
Was ich mir kaum vorstellen kann, das es jemals auf einer Konsole erscheinen wird, war ein automat (leider weis ich den namen nicht mehr und anscheinend habe ich kein foto davon gemacht

, wo man einen Gummihammer hatte und man unterschiedliche minispiele auswählen konnte.Darunter waren Mäuse platt machen, Kackerlaken in einem gewissen Zeitraum platt machen, oder ein "Maulwurf kommt aus seinem loch und man muss in rechtzeitig erwischen" Spiel.Das ganze lief über einen Touchscreen, der wie ein Tisch vor einem lag.Was ich weis ist, das dieses Game von den gleichen machern wie Point Blank sein musste, denn es hatte den gleichen Style.Man musste da richtig fest draufkloppen, sehr gut um sich abzureagieren.
House of the Dead 4 war auch voll der Hammer.Das sah richtig geil aus und machte voll bock.Naja das wird sicher noch für ps3 erscheinen denke ich.

Es gab dann nich einige andere echt coole lightgun shooter.
Too Spicy:

Dieses Game sah sehr nach Atlus chara design aus..Die level waren immer in kurze Missionen unterteilt und man konnte am anfang aus ca. 10 Charas sich einen auswählen.Die Missionen bestanden immer darin, das man seinen gegenüber, so schnell wie möglich ausschaltet.Die Steuerung war auch mal ein bisschen was neues, da man zum ducken bzw zum verstecken hinter kisten, man einfach die gun nach unten halten musste, also kein pedal wie bei Time Crisis.Aber Pedale gab es hier sehr wohl, sogar 2, aber jene waren nicht zum ducken sondern zum links und rechts laufen gedacht, um sich von einem haufen Kisten zu einer Säule zu bewegen, um sich dahinter zu verstecken.
Let's Go Jungle:

Bei diesem Automaten, nahm man in einem Jeep platz und man musste durch den indischen Urwald fahren und das meist mit Auto, aber dann auch zu Fuss.Auf dem Weg, traff man halt auf die üblichen Verdächtigen.Riesen Spinnen oder Käfer die sich zusammen rollen zu Kugeln und einen plattwalzen wollen oder riesen Fluginsekten.
Das Spiel machte ziehmlich laune, war aber recht schwer und kostet somit sehr viele Münzen ;).
The Maze of the Kings:

Wieder ein Titel von Sega und auch ein sehr gutes shooter spiel.Hier hat man die Rolle von einem Indianer Jones verschnitt und seiner Assistentin übernommen, mit denen man sich durch die ägyptische Welt kämpfen musste.
Also ein Mumie meets Indie.
Und last but not least:
Lupin 3rd the Shooter:


Dieser Automat war einer der coolsten, fand ich zumindestens, denn er war einfach etwas aussergewöhnliches, den ich auch nur einmal gesehen habe.Das Ding war ebenfalls aus Japan und man übernahm die Rollen von Lupin oder Daisuke Jigen. Jedes Level stellte eine andere Herrausforderung dar und man war nicht nur auf reines ballern auf gegner beschränkt.
Ein level was sich recht gewöhnungsbedürftig herrausstellte war jenes, wo man lupins auto durch die innenstadt führen musste und dabei darauf achten musste nicht die entgegenkommenden autos zu rammen, denn das gab herzabzüge und nach 3mal war man eben tot.
Und wie gesagt, es war ein Lightgun shooter, als wie lenkt man ein Auto? Naja ganz "einfach", denn das Auto fuhr von selbst, aber was man regeln musste war, das Ausweichen von den entgegekommenden Autos.Dabei musste man immer jeweils, wenn man nach links lenken musste, nach links ins bild schiesen oder eben nach rechts.
Dann gab es noch jede menge Dance Dance Revolution und Co games.Bongo Spielen, Schlagzeug Spielen, Egitarre speilen etc.


Ein Flugsimulator oder Besser Flugracing spiel was auch echt klasse war, war:
F-Zero AX:

Dieses Spiel von Sega und Nintendo, war echt was feines.Man wurde in dem teil sowas von durchgeschüttelt.Klasse ;).
Mir viel auf das allgemein die meisten Automaten von Namco oder SEGA waren.
So und zu guter letzt noch zu etwas sehr skurielem und "WTF" mäßigem.
Als wir so durch Lignanos Einkaufstraße spaziert sind, kamen wir an einem Spielwarenladen vorbei und die hatten dort Glasvitrienen in der Auslage, wo man Hitler figuren und SS Miniflaggen mit hackenkreuzen und Naziautos mit hackenkreuzen und Hitler darin, sah.Mich wundert es, dass die das so einfach verkaufen dürfen. Hier ein paar Bilder:
i154.photobucket.com/albums/s2…enCloud_2007/P1000209.jpg
i154.photobucket.com/albums/s2…enCloud_2007/P1000210.jpg
i154.photobucket.com/albums/s2…enCloud_2007/P1000211.jpg
Leider habe ich später noch etwas gesehen, was schon fast noch ärger war, aber leider war mein akku alle und somit konnte ich es nicht mehr auf Fotos festhalten.Wir kamen noch bei nem Weinladen vorbei und meine Eltern wollten dort einen Wein für Freunde von uns mitnehmen.Die hatten dort einen Wein und das ist keine Verarsche,wo "Wein Führer" drauf stand und dick und fett ein Hackenkreuz auf der Weinfalsche war. WTF!!!
Italien, ist halt eben ein bisschen anders

Ende~
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von RavenCloud ()