Gute Seiten mit Tipps für Spiele-PC??

    • Gute Seiten mit Tipps für Spiele-PC??

      Suche Seiten oder Onlinemagazine für sowas.

      Will mir im September für ca 1000€ nach 4 Jahren wieder mal nen kompetten Recher zusammenkaufen.

      Oder gibts hier unter euch welche die das auch draufhaben?


      Meine grobe Vorstellung:



      schnelles Motherboard mit zwei Grafikkarten-Slots und Dual-prozessoren.(so 100-200€)
      gute Grafikkarte so 300-500€)
      viel RAM (2gb+)
      schnelle Festplatte


      so bis max 1000€ eben


      und die wichtige Frage: welchen Prozessor von wlecher Firma?
      モエロクリスタル大歓迎!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yamazaki ()

    • Auf kaltmacher.de sind auch massig Leute die den ganzen Tag nichts anderes machen ^^ Da sind eig. immer Threads offen mit Pc-Zusammenstellungen. Evtl. ist ja schon was passendes dabei, wichtig ist eig. nur dein Budget und was du damit machen möchtest (steht ja im Threadtitel, ich genie xD). Von welchem Hersteller man was kauft kann man auch nie pauschal sagen, da jeder mal 'ne Gurke hat oder eben auch nicht, wie bei den Autos halt auch =)

      Würd dir gerne weiterhelfen aber ich hab mich seit über einem halben Jahr nichtmehr mit aktueller Hardware beschäftigt.
      Ihr könnt ungenutzte Rechenkapazität für die Wissenschaft zur Verfügung stellen.
      wcg und folding

      Ace Ventura: "If I'm not back in five minutes... just wait longer. "

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Allrightythen ()

    • In welcher Auflösung willst du zocken?
      Brauchst du eine 4-Kern-CPU (z.B. für Video encoding, oder Rendering)?
      Soll von dem Budget auch ein TFT, Tasta&Maus usw. gekauft werden?
      Inwieweit ist Stromverbrauch und Lärm ein Thema?
    • Also ich versuch halt für 900€ mir nen optimalmöglichen Zocker-PC aufzubauen.

      TFT, Keyboard, Mouse etc sind in dem Budget nicht enthalten.
      Die 900 sind also rein für die Hardware gedacht.

      Stromverbrauch und Lärm sind zwar keine Toppriorität aber ein nicht zu lauter Rechner wäre natürlich wünschenswert :)



      PS: gibts keine anderen Adressen im Netz wo regelmäßig Setups für Zocker-PCs gezeigt werden?

      die bisherigen Links bieten nämlich nur Sachen die schon wieder teilweise 5-6 Monate alt sind.
      モエロクリスタル大歓迎!!!
    • Mainboard 104€
      CPU83€
      Ram78€
      Grafikkarte220€
      Platte 225€
      Damit kanste alle Spiele spielen. Kosten: 710€

      Edit: Benutze selber nen Asus Board + AMD CPU mit Nvidia Chipsatz. Gab bis heute (nach 12 Monaten) keinen Hardware defekt/problem.
      Es ist vollkommen normal sich einen Pinguin aus dem Zoo mitzunehmen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Alpha001 ()

    • Hier mal ne Config für Intel CPUs:

      CPU: Core 2 Duo E8500
      Mainboard: Asus P5Q PRO
      RAM: Corsair DIMM 4 GB DDR2-800
      Festplatte: 2x Samsung HD642JJ 640 GB
      Grafik: Leadtek GTX280

      Die Festplatten kommen in ein RAID 0, solltest du nicht soviel Speed brauchen dann lieber RAID 1 für mehr Ausfallsicherheit. Die von Alpha001 empfohlene Platte ist was für Highend Rechner und für deinen Rechner total überteuert. Sollten Gehäuse & Netzteil (& DVD-Brenner) schon vorhanden sein kannst du alternativ auch zwei GTX260 Grakas im SLI Verbund nutzen :) Ansonsten:

      DVD Brenner: LG GH-20NSRBB
      Netzteil: Corsair CMPSU-650TX (650 W)

      Wobei es beim Betrieb von 2 Grakas ganz schön knapp werden könnte. Dann lieber ein 800 W Netzteil. Etwas mehr Speed bringt auch eine dedizierte Soundkarte obwohl der Onboard Sound nicht soo übel ist. Mit dem Rechner solltest du in den nächsten Monaten erstmal eine Menge Spaß haben und wenn es denn mal anfängt zu ruckeln kannst du eine bis dahin günstigere GTX260 dazurüsten :)

      Mit allem (ohne Case): 870,- €uro
      ohne NT & DVD: 768,- €uro
      :blabla:
    • Meine Empfehlungen durch die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte und meiner aktuellen Konfiguration

      Asus Motherboard (sind einfach die besten)
      Intel Dual oder Quad Core Prozessor (der Quad Q6600 ist günstig und leistunsstark) - Intel-Chips sind weiterhin leistungsfähiger als AMD-Chips
      Sappire ATI Grafikkarte - da scheiden sich natürlich die Meinungen ob ATI oder Nvidia
      RAM kostet heutzutage nicht mehr viel, setze lieber gleich 4GB ein...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr. Saturn ()

    • Original von Mr. Saturn
      Meine Empfehlungen durch die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte und meiner aktuellen Konfiguration

      Asus Motherboard (sind einfach die besten)
      Intel Dual oder Quad Core Prozessor (der Quad Q6600 ist günstig und leistunsstark) - Intel-Chips sind weiterhin leistungsfähiger als AMD-Chips
      Sappire ATI Grafikkarte - da scheiden sich natürlich die Meinungen ob ATI oder Nvidia
      RAM kostet heutzutage nicht mehr viel, setze lieber gleich 4GB ein...


      Also bis auf die Sapphire ATI mein Vorschlag :P Hast aber vollkommen recht, Intel ist AMD (besonders im Bereich Effizienz) noch immer überlegen, 4GB Ram sollten für alles Mögliche reichen und Asus ist einfach ein klasse Hersteller mit gutem Support, auch wenn es hin und wieder mal Boards gibt die nicht soo toll sind aber wo gibt es das nicht. nVidia gegen ATI ist Religionsfrage :)
      :blabla:
    • Original von Gerrit
      Original von Mr. Saturn
      Meine Empfehlungen durch die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte und meiner aktuellen Konfiguration

      Asus Motherboard (sind einfach die besten)
      Intel Dual oder Quad Core Prozessor (der Quad Q6600 ist günstig und leistunsstark) - Intel-Chips sind weiterhin leistungsfähiger als AMD-Chips
      Sappire ATI Grafikkarte - da scheiden sich natürlich die Meinungen ob ATI oder Nvidia
      RAM kostet heutzutage nicht mehr viel, setze lieber gleich 4GB ein...


      Also bis auf die Sapphire ATI mein Vorschlag :P Hast aber vollkommen recht, Intel ist AMD (besonders im Bereich Effizienz) noch immer überlegen, 4GB Ram sollten für alles Mögliche reichen und Asus ist einfach ein klasse Hersteller mit gutem Support, auch wenn es hin und wieder mal Boards gibt die nicht soo toll sind aber wo gibt es das nicht. nVidia gegen ATI ist Religionsfrage :)

      Nur so als Frage, wie wiet sind Intel Chips (Dual Core) dem AMD Chips überlegen?
      Es ist vollkommen normal sich einen Pinguin aus dem Zoo mitzunehmen. :D
    • Laut allen Benchmarks, die ich gelesen habe und vergleichbare Intel- und AMD-Prozessoren verglichen haben...
      Das in Prozent auszudrücken, ist wohl seeehr schwer...

      Als ein Beispiel von vielen:

      pcwelt.de/index.cfm?pid=917&op=l

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mr. Saturn ()

    • siehe hier...
      chip.de/bestenlisten/Bestenlis…ex/index/id/693/findAll/0

      In erster Linie fehlt AMD einfach die Energie Effizienz und die fürs image wichtige Oberklasse.

      Aber eigentlich kommt es auf den Preis an. Je nachdem was man ausgeben will/kann muß eine AMD CPU kein fehler sein. Die meisten Unterschiede vergleichbarer CPUs lassen sich in Benchmarks zwar verdeutlichen, fallen im normalen Betrieb aber nur gering bis garnicht auf.