Legend of Wukong: Neues Mega Drive RPG kommt zu Weihnachten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Legend of Wukong: Neues Mega Drive RPG kommt zu Weihnachten

      Wurde ja schon länger vermutet, jetzt steht Release und Pre-Order Formular bereit... sehr cool! :nice:

      Legend of Wukong: Neues Mega Drive RPG kommt zu Weihnachten
      von Sebastian am 28.09.2008, 11:50 Uhr,

      Frischer Nachschub für Mega Drive Fans! Nachdem das vielversprechende Rollenspiel Pier Solar bereits in den Startlöchern steht, erhalten Fans des guten alten SEGA 16-Bitters nun mit Legend of Wukong weitere RPG Spielekost. Hinter dem 16 Mbit Rollenspiel mit Setting im alten China steht das Super Fighter Team, welches sich ja bereits mit Beggar Prince einen guten Namen gemacht hat. In Legend of Wukong erleben Mega Drive Besitzer ein Adventure rund um ein Abenteurer-Trio, dass[...]

      >> ganze News lesen
    • Mit Editoren hat das nix zu tun. Mega Drive Spiele werden ja nicht mit Editoren wie dem RPG Maker gemacht.

      Und Wukong ist ja sowieso wieder eine Übersetzung eines alten chinesischen MD-Spiels, also nicht wirklich komplett neu entwickelt. Ich hab ja vor ein paar Wochen schon Screenshots hier gepostet.

      Wenn es wirklich um Neu-Programmierung geht wär ein Jump and Run sogar mit das leichteste. Nichts ist schwerer zu bewerkstelligen als ein RPG mit den begrenzten Möglichkeiten des MD.

      Als Konkurrenz für Pier Solar sehe ich Wukong übrigens garnichtmal so sehr...erstens ist es keine neue Entwicklung. Zweitens hat es nur 16 Megabit, und das wird man dem Spiel gerade grafisch anmerken; PS versucht ja, in der Hinsicht neue Standards auf dem MD zu setzen. Drittens ist es kommerziell und kostet daher mehr als Pier Solar.

      Für Fans bedeutet das letztlich mehr Spaß, mit vielen neuen MD-Spielen!


      Ich denke, Wukong ist ein sehr nettes Spiel und wird Fans Freude bereiten; und PS und Wukong können beide gut nebeneinander existieren...das das nächste Spiel von SFT ein RPG wird wissen wir schon lange, da einige von uns auch öfter mit Brandon Cobb chatten. Er hat aber auch noch weitere Spiele in Vorbereitung, die keine RPGs sind. Die Titel kann ich nicht nennen, aber die kommen bestimmt auch im nächsten Jahr.

      Wir selbst haben auch einige nicht-RPG-Pläne. Derzeit basteln wir nebenbei ein kleines Jump and Run, bei dem wir aber noch keine Veröffentlichungspläne haben. Nächstes Jahr kommt dann das Run´n Gun CA The Meowian, sowie zwei andere, änlich geartete Action-Spiele im Jahr darauf.

      Also ist auch für RPG-Hasser die Versorgung gesichert. :)
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Ich weiß jetzt zwar nicht,was das mit RPG-Editoren zu tun hat,aber ich glaube eher,dass es daran liegt,dass RPG's wesentlich weniger leicht zu spielen sind,wenn man den Text nicht versteht.
      Im Gegensatz dazu stehen Jump'n'Runs,die auch ohne die Story zu verstehen Spaß machen können. Viele Leute hätten deswegen wahrscheinlich lieber ein RPG,das für sie bisher unspielbar war,als ein Jump'n'Run,das man auch ohne Sprachkenntnisse spielen kann.

      EDIT: 108 Sterne hat das eigentlich auch ganz schön gesagt ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freedan ()

    • chinesische RPGs hab ich leider keine, nur andere Genres....dran kommt man halt, wenn man Freunde im Ostblock oder in China hat, wo der Kram an jeder Ecke zu haben ist.

      Die letzten RPGs die Brandon Cobb bei eBay verkauft hat haben so um die 40 Dollar das Stück gebracht...im Sofortkauf kanns aber auch einen Hunnie kosten.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Tut mir leid Herr Cobb aber ihre Kundenverarsche mache ich nicht mehr mit!

      Als europäischer (Ausnahme sind die Briten) Kunde wird man hier nur noch reingelegt. Denn es sind 34 Euro für ein Exemplar, der Amerikaner zahlt nur ~26 Euro, der Brite zahlt momentan 29 Euro.
      Und das alles weil der Kurs damals bei Beggar Prince (first release) so war.

      Er sollte mal daran denken, daß sich der Kurs verändern kann. Oder einfach einen Einheitspreis für alle in $ angeben. Aber er scheint es nicht nötig zu haben (hat damals auch meine Mail bezüglich des Themas einfach ignoriert...).

      Aus diesem Grund habe ich mir damals nicht die dritte Auflage von BEggar Prince gekauft.

      Ich wünsche dennoch allen viel Spaß, und ihm viel Erfolg, mit the legend of Wukong, ich dagegen freue mich auf Pier Solar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von nymerian ()