8-Bit, 16-Bit, 32-Bit, 64-Bit, 128-Bit... und aktuell???
Falls ihr den Topic-Titel komisch findet: In "grauer Vorzeit" wurde die Leistungsfähigkeit einer Konsole gern in Bit angegeben (Hah, mein N64 hat 64 Bit und deine Playstation nur 32 Bit, also ist mein N64 viel besser!). Warum ist das bei der gegenwärtigen Generation nicht mehr der Fall? Waren PS2, Cube und XBOX 128-Bit oder 256-Bit Konsolen? Sind XBOX 360 und PS3 512-Bit Konsolen? Oder spielt dies inzwischen überhaupt keine Rolle mehr bzw. sind die Hardwarestrukturen so komplex dass sich dies gar nicht mehr exakt sagen lässt? Die letzte Konsole bei der die "Bit-Zahl" meines Wissens bekanntgegeben wurde war die Dreamcast. Und die ist 128-Bit. Oder doch nur 64-Bit?

"Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
Peter Venkman, Ghostbusters, 1984
Peter Venkman, Ghostbusters, 1984