Nvidia 3D Vision Kit - Kostenlose Alternative?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nvidia 3D Vision Kit - Kostenlose Alternative?

      Hi@all

      Ich habe vor kurzem das Nvidia 3D Vision Kit angetestet und fand es klasse. Leider ist der Preis nicht gerade niedrig.

      Nun wollte ich fragen, ob es da eine kostenlose Alternative (Freeware Programm) gibt. Kann mir da jemand helfen? 3D-Brille könnte ich natürlich auftreiben ;)

      MfG
      Eliwood
    • Wirds wohl kaum geben da du dafür mehr bauchst als nur Software.

      Das Verfahren funktioniert nicht wie bei dem herkömmlichen (Rot/Blau) 3D-Verfahren was du von zu Hause kennst.

      Bruachst auch nen Monitor der mind. 120 Hz unterstützt.


      So einfach ist die ganze Sache nicht, das von nVidia wird wohl schon das beste sein was sich machen lässt.


      Hier noch ein wenig was zu lesen, danch dürftest du keine Fragen mehr haben ;) :

      chip.de/artikel/Nvidia-Geforce…Praxis-Test_35746824.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ZyN ()

    • Um das Ganze nochmnal aufzuwärmen...
      Als kostenlose Alternative könnte man ja auch "3D Vision Discover" bezeichnen. Mit einer Rot/Cyan Brille für 1€ kann man sich 3D Spiele mit den neuen Treibern anaglyphisch in 3D reinziehen. Das führt natürlich zu Farbverschälschungen, die aber bei Rot/Cyan erheblich "besser" sein sollen, als Rot/Grün o.ä.
      Ich hab mir grade 3 Brillen bestellt, 2 no name rot/cyan und einmal die originale von NVidia, die angeblich (lt.NVidia) noch besser abgestimmt sein soll und weniger Geisterbilder erzeugt. So konnte ich das Ganze leider noch nicht testen, ihr vielleicht?
      Die Farben lassen sich übrigens auch in der registry anpassen. Mit meiner gelb/braunen Brille war ich da leider erfolglos.... :)

      Und nochwas: Polfilterbrillen. Davon gibt es einige wenige Arten (0°/90°, 45°/135°,...) für 3,50cent.... Mit einem bestimmten Treiber lassen ATI und NVidia Karten D3D-Spiele in "polarisiertem Licht" erscheinen, also man kann hier einstellen, ob die Grafik anaglypisch, für Shutter Brillen, oder für Polfilterbrillen dargestellt wird. Dann fehlt natürlich noch der richtige Monitor, der polarisiertes Licht ausstrahlt (?? Sry bin auch Laie ^^). Kann man sich nicht einfach noch eine Polarisationsfolie kaufen, vor den Monitor kleben, eine entsprechende Brille kaufen und den Treiber richtig konfigurieren??? Bitte sagt ja...


      Einen hab ich noch:
      Meine alte ELSA Revelator. Die funktioniert bis Windows XP, und GeForce 7 Modellen. Bekanntes Problem: 120Hz, sonst flimmerts. Die neuen 3D Vision von NV funktionieren ja genauso, nur ist da noch ein Dongle dran, ohne den der Treiber die Brille nicht erkennt. So wird eine Revelator einfach nicht erkannt! Egal, boote ich in WinXP mit meiner GF7 und Treiber, hab aber nur nen TFT Monitor, der max. 75Hz darstellt. Erlaubt der Treiber trotzdem, der Shutter Modus zu starten? auch mit 75hz? Funktioniert das ÜBERHAUPT am TFT? Imho sind die 120hz TFTs ja auch nix anderes. Röhrenmonitore flimmern aber auch bei 60hz, TFTs nicht. Bedeutet das, daß 75Hz ausreichen? Oder eher, das man garnix sieht?
      DENN: Es gibt andere Shutterbrillen von anderen Herstellern. Die geben als Mindestvorraussetzung 70Hz TFTs (!) an.
      Wie funzten die MasterSystem Brillen? Gibt es Shutterbrillen für irgendeine TV Spielkonsole? Hab das Jaguar-Teil dummerweise nicht aufgesetzt ^^

      Sry wenn ich hier einiges durcheinanderwürfel, Habs mir nur fix angelesen, weil Avatar es mir so angetan hat :)



      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SatanicSurfer ()