Xbox360 bekommt keine internetverbindung mehr
-
-
das kann vieles sein.
ich würde die xbox mal ohne router direkt ans modem anschließen, um fehlerquellen auszuschließenzocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder -
Das is mir nich möglich da der router ein stockwerk unter mir ist soviel kann es eigentlich ja nicht sein das netzwerk geht ja das heisst dass ich was an der ip ändern muss ist ja fast ausgeschlossen richtig? die internetverbindung geht nich also vl die dns server? meint ihr ein Computerteschnicker
oder was dergleichen könnte mir helfen?
-
Im Router überprüfen ob DHCP an ist, in xbox überprüfen ob diese auch wirklich automatisch eine IP bekommt.
-
Du schleifst die Xbox also über den PC an den Router durch und hast unten WLan?
Ist es eine "alte" Xbox oder eine neue Slim?
M.C.
Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!
James T. Kirk -
-
DhCP ist an ip hab ich manuell vergeben ich bin um ehrlich zu sein etwas überfordert aber ich probier ma alles zusamm zubekomm wen ich ipconfig/all eingebe wird mein wlan speedport angezeigt mit der ip 192.168.2.101 meine xbox hat die selbe ip bekomm dna und gateway sind 192.168.2.101 kommt mir zwa grad auch merkwürdig vor aber das war früher der einzige weg internet zum laufen zu bekommen ,ich hab eine "alte" xbox und ja das is richtig oben(mein zimmer mit pc und xbox360 durch ethernetkabel verbunden) und unten (der router ^^)unter den adaptereinstellungen habe ich die lan verbindung(xbox360) geklickt und im internetprotokoll 4 192.168.2.102eingegeben wie gesagt mir kommt das auch merkwürdig vor aber darum frag ich hier ja nach
-
Deine 360 und dein Speedport haben die selben IP? das kann ja dann auch garnicht funktionieren.
Also wenn ich da jetzt richtig verstanden habe:
WLAN Speedport mit IP 192.168.2.101
Dein PC ist per WLAN verbunden über die IP 192.168.2.102
Deine 360 hängt per LAN an deinem PC und hat die IP 192.168.2.101
Vergib deiner 360 andere IP (Bsp.: 192.168.2.105) und dann klappt das auch wieder. Als Standardgateway sowie DNS-Server sollte natürlich weiterhin die IP deines Speedport stehen. -
-
Das problem is ja nur das es vorher ja so ging
soll heißen das ich schon ne andere ip probiert hab es dan aber schon beim netzwerk fehlschlägt also zb bei 192.168.2.103 0der so ich b in grad sehr verwirrt haha also nochma stück für stück
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_500
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Speedport W 101 Stick
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-CB-32-31-8E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f4f4:11ac:e31a:a496%13(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 6. Dezember 2011 17:35:08
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 10. Dezember 2011 19:18:46
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318773707
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-04-82-2F-78-E7-D1-D9-94-D9
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert mehr sollte ich ja eig nich brauchen ich muss im protokoll also NICHTS angeben sondern nur diese daten in die xbox übertragen ? tut mir leid aber ich muss das schritt für schritt begreifendas wirr warr mit den ips kann ich eh nich haben wen ich auf die seite geh die die ip meines pcs zeigen soll fängt sie mit 84 an hier mit 192 und mein router hat auch iwie ne andere naja hoffe ihr könnt was mit den daten anfangen.
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E7-D1-D9-94-D9
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::408d:481e:f23b:cd43%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 259581905
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-04-82-2F-78-E7-D1-D9-94-D9Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DonDirtySanchez ()
-
Das Problem ist nicht das es vorher so ging, so funktioniert das nunmal nicht.
Also:
Dein Speedport hat die IP 192.168.2.1
Deine WLAN IP am PC ist die 192.168.2.101
Als Standardgateway ist die 192.168.2.1
Deine LAN-Verbindung am PC 192.168.2.102
kein Standardgateway eingetragen
soweit so gut
Bei deiner Xbox trägst du also als IP eine 192.168.2.x ein (bsp: 192.168.2.103)
als Standardgateway die IP deines Routers, also 192.168.2.1
das selbe gilt für den DNS-Server
ggf. musst du auch im PC nochmal deine Internetverbindung freigeben, so das deine Xbox auch die Internet-Verbindung des PCs mitnutzen darf
Edit: Und vergib keine Adresse die bereits in deinem Netzwerk existiert, dies führt zu einem Adresskonflikt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dsf ()
-
-
Ich glaube ich habe alles friegegeben was geht
also auch das internet ich habe ja auch ganz normale onlibe spielen können zwar mit schwierigkeiten aber immerhin und ich frag lieber nocheinmal
ist es sicher das ich nicht noch etwas anderes machen muss? zb das mit dem protokoll 4 unter adaptereinstellung da hat ich bisjetz immer was stehn damit es funktionierte soll ich da ip adresse automatisch beziehen auswählen .
Und nochmal hierzu /Das Problem ist nicht das es vorher so ging, so funktioniert das nunmal nicht/ Das ist ja das merkwürdige das es nur mit diesen einstellungen funktioniert hat oder ist es möglich Das die adressen und anderes geändert wurde durch nen fehler im system oder sowas in der art?
Ps:Danke für die schnelle ordentlichen antworten -
Überprüf einfach mal deine IP-Einstellungen, ob diese so stehen wie ich sie oben gepostet habe.
Und einmal deinen Post gegenlesen schadet auch nicht bevor du ihn abschickst -
Wenn du die Xbox an den PC anschliesst musst du soweit ich weis die IP manuell vergeben, und am PC das so einrichten das Fremde Quellen über den PC ins Netz gehen können.
so wie du das aufgebaut hast ist das ganze sicher etwas komplizierter, hast du es denn selber eingerichtet?
Schonmal überlegt ob du hinter das Ethernet Kabel das in dein Zimmer führt nicht ein HUB anschlissen willst, so könnten Laptop PC und Xbox gleichzeitig ins Netz.Die Kirche hat einen guten Magen,
Hat ganze Länder aufgefressen
Und doch noch nie sich übergessen. -
Bei der xbox steht jetz folgendes Ip Adresse:192.168.2.103 gateway:192.168.2.1 primärer dns server:192.168.2.1
Habe nen test gemacht und wie erwartet kommtdas rote kreuz jetzt schon beim netzwerk Also muss ich im protokoll 4 ja wohl doch was stehen haben ? ich habe die einstellung meines routers schon überprüft was ich natürlich nochmal machen könnte wen ihr mir nochmal präzise sagen könnt was da alles umgestellt werden muss, btw ich habe windows7 und auf die internetoption bei netzwerk und freigabecenter keinen zugriff warum auch immer.
@Eppe:Ich kann ja nur mit der xbox ins netz wen der pc an istDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DonDirtySanchez ()
-
Ich hab das ganze eben mal schnell bei mir zu Hause nach gestellt da ich mir nun selber nicht mehr sicher war.
Deine WLAN-Einstellungen bleiben soweit unangetastet, da stimmt alles.
Aber bei deiner LAN-Verbindung muss was umgestellt werden.
Bei Deiner LAN-Verbindung stellst du unter IPv4 als Standardgateway ebenfalls die IP-Adresse deines Routers.
Ebenfalls auch bei DNS-Server
So muss das ganze dann nachher in etwa aussehen, damit es funktioniert.
Dein Speedport hat die IP 192.168.2.1
Deine WLAN IP am PC ist die 192.168.2.101 (wird vermutlich bei Dir via DHCP zugewiesen
Als Standardgateway ist die 192.168.2.1 (ebenfalls via DHCP, hier muss also nicht verändert werden)
Deine LAN-Verbindung am PC 192.168.2.102
als Standardgateway dann die 192.168.2.1
auch hier bei DNS die selbe Adresse verwenden
soweit so gut wieder
Bei deiner Xbox trägst du also als IP eine 192.168.2.x ein (bsp: 192.168.2.103)
als Standardgateway die IP deiner LAN-Verbindung, also 192.168.2.102
das selbe gilt für den DNS-Server.
Wenn du diese Einstellungen berücksichtigt klappt es definitiv. Genau nach deinem gewünschten Szenario hab ich gerade meine Box online gebracht.
BTW: Meine Xbox hat beim Verbidnungstest mit Xbox-Live grade festgestellt das das Dashboardupdate bereit stehtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dsf ()
-
-
ich denke das ist so alles richtig, ich denke aber Windows muss das auch akzeptieren oder?! vieleicht liegt es daran.Die Kirche hat einen guten Magen,
Hat ganze Länder aufgefressen
Und doch noch nie sich übergessen. -
Windows muss nur zulassen das andere Netzwerkgeräte die Internetverbindung des PCs mitbenutzen dürfen. Alleine daran wird es aber nicht liegen. Da beim Verbindungstest laut seiner Aussage es bereits an der Netzwerkverbindung zum PC scheiterte.
-
Bin bisschen eingenickt haha aber ich mach mich gleich ma ans probieren danke ich geb bescheid wies aus gegang is^^So nur nochmal zum besseren verständnis
Xbox
IP: 192.168.2.103
Gateway: 192.168.2.1
Primärer Dns-Server: 192.168.2.1
Internetprotokoll Version4
IP: 192.168.2.102
Gateway: 192.168.2.1
Bevorzugter Dns-Server: 192.168.2.1
Du hast einmal geschrieben dass das gateway bei der xbox 192.168.2.1 ist und ein anderesmal 192.168.2.102 was also soll ich nehmen ? falls die angaben die da jetzt stehen korrekt sind Bekomme ich mit den Angaben nichtmal zugang zum netzwerk , achja wenn ich status von lan verbindung details klicke steht dort DHCP aktiviert:NEIN behindert das den zugang zum netzwerk / internet?auf dem router hab ich DHCP aufjedenfall aktiviert.
Edit:OKay wir sind ein stück weiter RIESIGEN dank bis hierhin netzwerk klappt internet auch und jetz zum ersten mal kann die verbindung zu xboxlive nich aufgebaut werden haha so lustig is das ganze aber nu auch wieder nich -.- erst steht da nach dem abbruch bei xboxlive das eine neue aktualisierung verfügbar ist aber wen ich sie auszführen will steht da fehler...
DoppelEdit:Benutzer stellen möglicherweise Probleme mit folgenden Diensten fest:
- Anmelden an Xbox LIVE über eine Xbox Konsole
- Anmelden an Games for Windows – LIVE über einen PC
- Anmelden an Xbox LIVE über Xbox.com
- Anmelden an den Xbox LIVE Foren
Und das ist wohl der fehler so genug von meiner zwiegespaltenen edit konversation ich hoffe morgen ist alles anders und falls es morgen echt klappen sollt danke für eure zeit habe nochnie so schöne antworten bekommenDieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von DonDirtySanchez ()
-
du Es klappt :O dsf du hast mich glücklicher gemacht als es eine frau je tun könnte
wen close soviel heisst wie keiner schreibt mehr aber der thread bleibt könnt ihr das nu gerne tun
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher