Kugelschreiber von Papp-OVP entfernen?
-
-
Mmh ,schwierig.Hab gelesen das man es mit nem Radiergummi probieren kann.Bei Tapeten gehts wohl mit Haarspray.Ist aber wohl nix für SNES OVP's
-
Ich kenne mich mit Nintendo Games nicht so aus und weiss auch nicht wie gross Deine "109" auf der Hülle ist.
Aber eine Idee wäre das geschriebene mit einem originalen, zum Game passenden, zeitgenössischen Nintendoaufkleber zu überkleben. So habe ich das damals mit meiner OVP vom Video-Module des CD32 gemacht: Es gab eine unschöne Stelle auf der weissen Verpackung, die ich mit einem CD32-Aufkleber überdeckt habe.
Herumradieren und ähnliches macht es nur schlimmer, imo.Franklin: "Fuck man, you know how it is, homie. You just start running and shit. Then all of a sudden your legs give in and you just can't run no more. "
---
Michael: " Surviving is winning, Franklin, everything else is bullshit. Fairy tales spun by people too afraid to look life in the eye. Whatever it takes, kid: survive. "
---
Trevor: " It ain't big but it gets the job done." -
ODer einfach mit nem Stift der gleichen Farbe übermalen, also retuschieren...
Es gibt wohl auch Möglichkeiten Tinte mit nem chemischen Verfahren "auszuschwemmen", allerdings ist das natürlich belastend für die Verpackung und ist auch nicht ganz billig. Kommt aber drauf an, je älter das Geschriebene ist, desto schwerer wird es es auszuschwemmen... -
Da es sich meist um 'dunkler Stift auf hellem Untergrund" handelt wäre ich ja sehr gespannt wie man das mit einem gleichfarbigen Stift retuschiert
Ich befürchte für Kugelschreiber auf Pappe gibt es keine wirkliche Lösung. Alles was die Tinte löst, löst die Farbe der OVP mit, überkleben wäre für mich absolutes No Go und retuschieren ist halt in der Regel unmöglich.
Aber selbst wenn man die Farbe runter kriegen würde, wären halt die Furchen der Mine noch auf der OVP. Klar der "bessere" Makel, aber immernoch ärgerlich. -
-
evtl so ein "radier-schwamm"...
All your base are belong to us
Zero Wing -
Der macht, wie bereits erwähnt, nichts als die Farbe abkratzen und damit auch die der OVP.
-
ich denke wir sind uns einig das es keine zufriedenstellende Lösung gibt.
-
Keine Chemiker hier?"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
-
-
Die Tipps sind aber für PappOVPs weniger geeignet
-
Ist wohl ein Fall für einen (schweineteuren) Kunstrestaurator. Die Vertiefung durch den Kugelschreiberdruck müsste z.B. mit Kunstharz "aufgefüllt" werden, so daß alles wieder "eben" ist; Danach müsste mit einer genau angepassten Farbe (Glanz/Mattheitswert müsste 100%ig mit der Umgebungsfarbe übereinstimmen) retuschiert werden...
Mit Kleber/Harz/Heißkleber und einer entsprechend großen Auswahl an Schwarztönen (oder eben die Farbe, auf die gekritzelt wurde) könnte's auch ein Privatmann versuchen; Garantieren kann man aber Nix
Gegebenenfalls könnte auch die (Flüssig-)Farbe (Lack oder Acryl) selbst beim Trocknen die Vertiefung nivellierenSuche: Super Gameboy 2,Saroo
MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()
-
Einfach in die Waschmaschine bei 1000 umdrehungen und 40C und der Fleck ist im nu verschwunden
-
Alternative: Weniger pingelig werden
Fällt diese flach (wie bei mir) bleibt nur noch verkaufen und das Geld in ein entsprechend unbekritzeltes Exemplar stecken. Bei manchen Spielen sucht man sich zwar nen Wolf, aber damit muss man klarkommen wenn Option 1 ausfällt. Man kan ja solange mit dem "Schandexemplar" leben, bis sich eine Alternative gefunden hat. Bevor man riskiert die OVP ganz zu schrotten sicher die bessere Alternative. -
Ja das ist wohl die beste Lösung,alles andere macht es nur schlimmer.
Auch wenn's keine Rolle spielt,um welches Spiel geht's denn?F*CK dich DFB!!!! -
-
Vielen Dank für die vielen Ideen
@Ignorama
Das hilft halt nicht, denn ich habe JETZT zwei Exemplare da und muss mich dazwischen entscheiden. Geht der Kulli irgendwie weg ist das Exemplar klar besser, wenn nicht, dann nicht. Ich kann natürlich beide verkaufen und dafür ein neues kaufen, da ich aber in Foren verkaufe, dann aber auf eBay kaufen muss, ist das finanziell nicht geschickt. -
Verstehe deinen Punkt, nur sehe ich leider keinen sicheren Weg Kugelschreiber zu entfernen, der mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt. Gerade Nintendo-Packungen (gehe davon aus es handelt sich um ein Nintendo-Spiel) regieren zudem SEHR unterschiedlich auf verschiedene Behandlungen. Manche kann man problemlos mit einem Alkoholpad abreiben um Aufkleber zu entfernen, andere verlieren dadurch sofort die Farbe und werden milchig. Extrem nervig und unschön.
Kugelschreiber ist aber eh ein Sonderfall, da du ihn (von irgendwelchen seltsamen Chemikalien sicher abgesehen) nur durch Abtragen der Farbschicht los wirst, zerstört halt die OVP mit.
Fazit: Beschriften von Kartons sollte generell verboten und im Falle von Kugelschreibern mit Gefängnis bestraft werden -
Habe ein Bild der ovp meines ehemaligen Full Motion Video Module gefunden. Ich denke, das der Aufkleber nicht deplatziert wirkt...Franklin: "Fuck man, you know how it is, homie. You just start running and shit. Then all of a sudden your legs give in and you just can't run no more. "
---
Michael: " Surviving is winning, Franklin, everything else is bullshit. Fairy tales spun by people too afraid to look life in the eye. Whatever it takes, kid: survive. "
---
Trevor: " It ain't big but it gets the job done." -
-
So wie er zuvor geschrieben hat nicht.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher