Let's talk about Let's Plays

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Let's talk about Let's Plays

      Seit geraumer Zeit werden ja tagtäglich massig Let's Plays auf diversen Videoportalen hochgeladen, ja sogar ganze Kanäle eingerichtet, die sich nur solchen Videos widmen. Jedes Kind macht sowas heutzutage und manch ein Mensch scheint sogar eine Menge Geld mit Let’s Play-Videos zu verdienen.

      Was haltet ihr von Let’s Plays?

      Ich persönlich kann derartigen Videos nur wenig abgewinnen. Schließlich möchte ich Anderen nicht dabei zusehen, wie sie ein Spiel von vorne bis hinten durchspielen, sondern selbst den Controller in die Hand nehmen und ins Spielgeschehen eintauchen. Videogames sind für mich einfach da, um gespielt zu werden und nicht, um sie sich vorspielen zu lassen wie einen Film. Dafür ist mir die wenige Zeit, die ich noch für Videospiele habe, zu schade, dafür sind mir die Spiele an sich zu schade.

      Ein weiterer Aspekt wären die Kommentare der so genannten „Let’s Player“. Oft unqualifiziert und anstrengend, vielleicht sogar als eine Art Schrei nach Aufmerksamkeit, wie er heutzutage schon tagtäglich in diversen Social Networks praktiziert wird, zu werten.

      Doch wollen wir da mal nicht alle „Let’s Player“ über einen Kamm scheren. Es gibt sicher auch gute Kommentare, die Wissen über den jeweiligen Titel vermitteln und dabei auch noch einen gewissen Unterhaltungswert haben. In etwa so, wie ein Let’s Play-Video zu Max Payne, in das ich vor geraumer Zeit mal reingeschaut hatte. Der Sprecher hatte durchaus Ahnung und man hat gemerkt, dass er kein 12-jähriger Bubi ist, der das Spiel zum ersten Mal durchspielt. Nichtsdestotrotz kam mir prompt in den Sinn, dass man sich ein derart atmosphärisches und intensives Spiel doch so richtig versauen muss, wenn man es sich in Form eines kommentierten Videos bei Youtube anschaut. In anderen Worten: Für mich ist es ein absolutes No-go, solch einen Titel auf diese Art und Weise zu erleben - da kann der Kommentator noch so gut sein.

      Wie man sieht, reizen mich Let’s Play-Videos überhaupt nicht. Es gibt aber sicher viele Leute, die da völlig anderer Meinung sind – ansonsten wären Let’s Plays wohl nur eine sehr sporadische Erscheinung gewesen und würden nicht heute noch tagtäglich bei YouTube und co. hochgeladen werden. Irgendwer muss also Spaß daran haben, diese Videos zu erstellen und vor allem auch daran, sich diese Videos anzuschauen. Videos mit über hunderttausend Klicks sprechen Bände.

      Haben Let’s Play-Videos also doch so etwas wie einen Unterhaltungswert?

      Wo liegt überhaupt der Reiz, sich solche Videos anzuschauen?

      Oder teilt ihr da vielleicht eher meine Ansicht und könnt Let's Plays nicht viel abgewinnen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kalter Engel ()

    • Generell schaue ich keine Let's Plays, da mir das Gesabbel mit 99% Sicherheit auf den Keks geht.
      Wenn ich mich über Spiel informieren will, schaue ich mir Trailer, Reviews und die ersten Minuten unkommentierter Longplays an.

      Einzige Ausnahme: der Youtube Channel von cobanermani456 (hoffe, ich hab den richtig geschrieben), wobei ich jetzt nicht behaupten möchte, dass seine Let's Plays grandios sind, aber er spielt erstens gut, und zweitens kommen seine Reaktionen ehrlich, ohne Prollismus und unnötiges abschweifendes Gelaber über Gott und die Welt aus.
      Allerdings suche ich seine Let's Plays auch nicht gezielt aus, sie tauchen halt nur ab und an bei meinen Suchen auf Youtube auf, und wenn ich den Namen sehe weiss ich, dass ich den Ton nicht muten brauche

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bitmap Brother ()

    • Das die Lets Play-Videos bei neXGam zur Zeit die Runde machen ist auf meinen Mist gewachsen. ;) Mein erster Gedanke war um neXGam eine bessere Präsenz bei Youtube zu geben um mehr Menschen auf unsere Seite zu ziehen. Mein Zweiter Gedanke Leuten Spiele näher zu bringen. Ich habe bewusst auf Kommentar meiner Person verzichtet weil ich auch der Meinung bin das zu 99% dieser ''Kommentare'' schrott sind. Somit lasse ich das Spiel für sicht sprechen. Und versteht mich nicht falsch. Ich mache keine perfekten Runs in den Games sondern spiele einfach zum Spaß und schaue wie weit ich komme. Natürlich sind viele Titel dabei die ich aus meiner Kindheit her kenne. Zum Beispiel Kirbys Dreamland (GB) habe ich damals nie gespielt. Das habe ich heute nachgeholt und aufgenommen. Das Video wird in kürze folgen. :)

      Ich schaue mir gelegendlich Lets Plays an. Damals kurz vor dem Release der WiiU konnte ich nicht warten bis ich ZombiU selber habe, also habe ich mir ein Lets Play von einem Engländer angeschaut und habe mich dabei aufgeregt wie schlecht der Junge war. Ab und zu ein Lets Play mit ein bisschen Niveau vor dem schlafen gehen ist ok. :D
      Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit (Wing Commander IV)
    • Ich schaue ab und zu gerne mal ein Lets Play. Es beschränkt sich aber auf Spiele, die mich interessieren, die ich aber keine Lust (mehr) habe zu spielen oder mich gar nicht erst traue :tooth: Z.B. von Outlast habe ich auch ein Lets Play angeschaut, das hätte ich mich nie getraut zu spielen :lol:

      Wichtig ist aber immer, dass der Sprecher nicht nervt. Oder ich suche mir gleich ein Walkthrough wo gar nichts gesprochen wird.

      Insgesamt finde ich Lets Plays aber eine feine Sache.
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
    • Ich nutze Lets Plays auch nur, wenn ich lange irgendwo festhänge. Ein komplettes Lets Play kann ich mir nicht anschauen, außer den 120 Sterne Speedrum bei Mario 64, aber sowas ist ja eh eine Sonderkategorie.

      Die Kommentare sind halt leider wirklich oft das Problem, würde mir immer wünschen, dass jeder Lets Player eine Version mit und eine ohne Kommentar online stellt. Was zudem nervt ist, wenn der Spieler selbst tausendmal failed, daher halte ich von Blind Lets Plays nicht viel.
    • Eigentlich ne coole Sache. Nutze ich gelegentlich als Lösungshilfe und manchmal auch als Unterhaltung.

      Ein Spiel selber spielen schön und gut, aber manchmal möchte ich auch einfach nur reinschnuppern und schauen, ob mir das Spiel gefallen könnte. Außerdem kann man so z.B. die Zeit während dem Essen oder in Zockerpausen sinnvoller verbringen als mit Fernsehen.^^
      Auch ist es gut wenn ich mir z.B. ein Bild von einem Retrospiel machen möchte bei dem ich genau weiß, dass ich nie dazu kommen werde es zu spielen.
      In anderen Fällen ist das Spiel zwar interessant, das Gameplay aber so hundsmiserabel dass ich das spielen gerne jemand anderem überlasse (z.B. Killer 7).

      Klar übertreiben es einige und denken, sie müssten nonstop irgendwelchen Müll runterlabern. Wenn z.B. der Gamesound komplett abgeschaltet bzw. so leise ist dass man ihn fast nicht mehr hört oder wenn der Spieler bei einem Horrorspiel meint, er müsste ununterbrochen labern und so die ganze Stimmung zerstört, dann ist das ein Grund für mich abzuschalten. Aber gibt ja noch viele andere Lets Plays die gut gemacht sind, die Auswahl ist wirklich gigantisch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SegaMario ()

    • Schaue fast nur noch Lets Plays und zocke immer weniger.. Manchmal entdecke ich absolut geniale Spiele auf die ich nie aufmerksam geworden wäre, wie z.B. auf Steam..
      Empfehlen kann ich Bruugar und Hirnsturz Zockt, beide Lets Player sind so wie ich jenseits der 30 und artikulieren ihrem Alter entsprechend.
      Playstation-Network: die-oma
    • Einige Let's Play sind richtig gut und unterhaltsam, z.B. Daikatana:
      lparchive.org/Daikatana/

      Die Seite ist generell super für LPs, da die meisten Leute dort Backgroundinformationen zu dem jeweiligen Spiel liefern, in Zwischensequenzen die Klappe halten und oft auch zwei Audio-Kanäle (mit und ohne Kommentar) haben.
      lparchive.org/

      /edit
      :lol: Anscheinend sind alle Links zu Daikatana down...
      You see, in this world there's two kinds of people, my friend: Those with loaded guns and those who dig. You dig.
    • Wenn es sich um Spiele handelt, wo man festhängt, guck ich schonmal rein, um zu sehn wie der ein oder andere die Stelle meistert...

      Oder um halt zu sehn wie das Spiel aussieht wenn ich es nicht kenne, um zu sehn ob es mir liegt...

      Ansonsten mach ich nen großen Bogen drum, das Geschwafel ist meist ermüdend, und warum man ein Let's play für Multiplayer Modi bei Ego Shooter braucht, weiss ich nicht...
    • Ich habe bisher kaum ein Let's Play bis zum Ende angeschaut. Meistens nur, um zu sehen wie man an einer Stelle weiterkommt. In den meisten Fällen ging mir der Kommentator einfach zu sehr auf die Nerven, oder das Spiel interessierte mich nicht oder ich kannte es ohnehin schon in und auswendig.

      Nur wenige Kommentatoren schaffen es, einen über längere Zeit bei der Stange zu halten, finde ich.
      SEGA-DC.DE- DIE deutsche SEGA- und Dreamcast-Webseite