SpongeBob - Serie und Filme

    • SpongeBob - Serie und Filme

      SpongeBob Schwammkopf -Season 1-8 (Seit 1999)







      Season 9 ist auf DVD noch nicht erhältlich oder angekündigt.

      Die schrägen Abenteuer von SpongeBob, Patrick, Mr. Krabs, Thaddäus
      und all den anderen Bewohnern von Bikini Bottom muss man wohl nicht näher beschreiben, oder?
      So ziemlich jeder dürfte schon einmal, freiwillig oder unfreiwillig, über diese Gestalten gestolpert sein.
      Ein entkommen ist ja kaum möglich, dank TV-Serie, Kinofilmen,
      diversen Games für Computer und Konsolen, Comics usw...

      Wer wirklich denkt, die SpongeBob-Serie (und auch die Filme) wäre nur etwas für Kinder, der liegt falsch.
      Zwar wurde im Verlauf der Serie leider mit "Patchy der Pirat" ein absolut nervender, neuer (Real)Charakter eingebaut,
      der wohl wirklich nur Kinder ansprechen sollte, doch selbst die damit anvisierte sehr junge Zielgruppe
      war und ist teils davon genervt... so dass er zum Glück in späteren Folgen wieder ersatzlos verschwand.
      Davon abgesehen, bietet die Serie genug interessantes, um auch Erwachsene zu unterhalten-
      und einiges, was Kinder oft gar nicht verstehen können.
      Es gibt Anspielungen auf diverse Filme
      (z.B. in der Folge "König des Karate", welche auf Bruce Lee's "Game of Death" aufbaut),
      Musikalische Unterstützung bekannter Bands
      (z.B. stammt der Soundtrack der Folge "Bis zur Erschöpfung" von Pantera),
      Bezüge zum Zeitgeschehen
      (z.B. wird aus dem Thema Rinderwahn hier der "Schneckenwahn"),
      zumindest im Originalton, diverse bekannte Gastsprecher
      (David Bowie, Gene Simmons, Johnny Depp, Mark Hamill, Pat Morita, Ray Liotta...),
      und die Freunde von klassischen Horrorfilmen sollten sich mal die Folge "Planet der Quallen" ansehen.
      Herrlich. Das versteht definitiv kein Kind!
      Dazu kommen so einige Momente, die man in einer solchen Serie nicht erwartet- von platzenden Augäpfeln,
      bis zum teils extrem trockenen Humor, der oft vom immer schlecht gelaunten Thaddäus Tentakel ausgeht.
      Leider lässt die Serie später deutlich nach,
      ab der fünften Staffel muss man schon einige Abstriche durch schwache bis sogar nervige Folgen machen.
      Die ersten vier Staffeln sind jedoch uneingeschränkt jedem Freund von schrägem Humor zu empfehlen!

      Der SpongeBob Schwammkopf Film (2004)



      König Neptun, der Herrscher des Ozeans, und somit auch der Stadt Bikini Bottom hat ein Problem:
      Seine Krone, das Zeichen seiner Macht (und die Abdeckung seiner Glatze) wurden gestohlen.
      Der Verdacht fällt auf SpongeBob's Chef Mr. Krabs, der jedoch nur von seinem Erzfeind Plankton hereingelegt wurde.
      Um einer Strafe zu entgehen, können ihm jetzt nur noch SpongeBob und Patrick helfen,
      in dem sie sich nach Shell City durchschlagen, wo die Krone sein soll.
      Auf dem weg dorthin müssen sie allerdings einiges überstehen:
      Eine Wasserspalte voller Monster, eine böse Rockerbande, die Legende eines dort wohnenden Zyklopen,
      sowie den Auftragskiller Dennis, welcher hinter den beiden im Auftrag von Plankton her ist...

      Oft ist es ja problematisch, aus einer Serie einen kompletten Spielfilm zu erschaffen,
      da dies oft nur wirkt wie eine überlange, und somit langweilige Serienfolge.
      Beim SpongeBob-Film hat man das ganze sehr gut gelöst,
      in dem man den schrägen Humor und diverse Blödeleien in eine Rahmenhandlung gepresst hat,
      welche genug Abwechslung aufkommen lässt, und somit nicht stur einer Linie folgt.
      Die Zeichnungen wurden leicht verbessert,
      und vor allem die Hintergründe aufwändiger gestaltet, ohne sich jedoch vom Stil der Serie zu entfernen.
      Sehr gelungen und witzig sind auch die eingefügten Realfilm-Sequenzen, samt Gastauftritt von David Hasselhoff.

      9/10

      SpongeBob Schwammkopf - Schwamm aus dem Wasser (2015)



      Ganz Bikini Bottom ist bestürzt: Die berühmte Krabbenburger-Formel von Mr.Krabs ist verschwunden.
      Krabs denkt natürlich, sein Erzfeind Plankton steckt dahinter-
      doch dieser ist unschuldig, was SpongeBob bezeugen kann.
      Dummerweise glaubt den beiden keiner-
      so dass SpongeBob mit Plankton flüchtet, um gemeinsam als Team die Geheimformel zu suchen.
      Um die Formel zu finden, wird weder vor Zeitreisen, noch vor unserer Realität zurückgeschreckt...

      Mit Antonio Banderas als Imbiss-Pirat Burger Beard startet der Film schon mal recht gelungen-
      und lässt Vergleiche mit Pirat Patchy aus der Serie ganz schnell vergessen.
      Waren im ersten Film schon einige Realfilm-Szenen enthalten, geht man hier noch ein Stück weiter:
      Verschiedene Zeichenstile, Animationen- und auch Reale Schauspieler sind in die Geschichte integriert,
      auch wenn letzteres diesmal ein wenig zu viel des guten ist.
      Immerhin gibt es diesmal massenhaft Anspielungen auf andere Filme, und Antonio Banderas als Pirat
      hat wohl jede Menge Spaß an seiner Rolle- und kommt einfach nur kultig-überdreht rüber.
      Leider hat man den kurzen Gastauftritt von Slash,
      welcher im Trailer noch zu sehen war, aus dem Film gestrichen- warum auch immer.
      SpongeBob-Fans werden zufrieden sein,
      der "normale" Zuschauer dürfte aber noch weniger mit diesem Film anfangen können, als mit dem ersten.

      8/10

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Retro ()

    • Phill XVII schrieb:

      Die ersten Staffeln sind und bleiben legendär.


      Sehe ich auch so, vor allem Patricks "neue" Stimme ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Die neuen Folgen haben sogar teilweise noch das englische Lachen (wer Spongebob schonmal auf englisch geguckt hat weiß was ich meine) eingebaut, das nervt wirklich sehr und man merkt das da nicht mehr mit viel Mühe gearbeitet wird. :(

      Ich schaue eigentlich nur noch die alten Folgen, auch wenn ich die schon x mal geschaut habe.^^
      You have many skills, but not the discipline nor the focus to be a Strider.

      Mein Musik Channel [Hip Hop] | Mein Synthwave Musik Channel | Meine Schreibecke |


    • Mit meiner Spongebob-Bigbox (in Spongebob-Form) hab ich zeitlosen Spaß. (+ hab die 2te, viel dünnere "SchuberCollection")

      Hab seit ner Weile keine neuen Folgen mehr geschaut; seit wann/seit welcher Staffel hat Patrick denn eine neue Synchro? 8|

      (Hatte mir neulich ausm KIK so zwei Compilations mitgenommen (Vikinger und WildWest-Compilations), da hatte Patrick noch seine bewährt-dämliche Stimme ^^)
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • @Blaubarsch-Story: :rotfl:

      "Grenzdebil" muss sich ja nicht mit "unterhaltsam" beißen :ray2:

      Kann mich aber durchaus noch an die "Taddel-town" (Taddel zieht in eine community voll mit Gleichgesinnten u muss feststellen, daß er die "Opposition", bzw den "Kontrast" der dämlichen Nachbarn wie Spongebob, Patrick etc braucht, um seine Persönlichkeit zu definieren) Folge uÄ erinnern, welche sogar sehr geile "messages"/Lebens-Philosophien beinhalteten (und somit auch vom pädagogischen Nutzen her ganz weit vorne rangieren :bday: ). Sowas hab ich lange nicht gesehen...
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • Die ersten 4 Staffeln - Grandios!
      Staffel 5 - Gut!
      Danach extrem schwankend. Von gut bis richtig Scheiße ist so ziemlich alles dabei. Der erste Film war ebenfalls klasse. Den zweiten habe ich mir im berauschtem Zustand gegeben. Fans witzig, aber ob der Film ohne "Hilfsmittel" zusammebricht ist wieder was anderes.. :D

      Zu dem Games: Hab wahrscheinlich nicht einmal ein Drittel davon gespielt, aber Schlacht um Bikini Bottom und Das Spiel zum Film sind Spitze, sogar ohne Lizenz. Das letzte von Activision war 'ne Gurke.
      SEGA JUNKIE

      Kinect: Ruining franchises since 2010
    • Kirbyfan schrieb:

      Die ersten 4 Staffeln - Grandios!
      Staffel 5 - Gut!
      Danach extrem schwankend. Von gut bis richtig Scheiße ist so ziemlich alles dabei. Der erste Film war ebenfalls klasse.

      Sehe ich genauso! :thumbup:

      Den zweiten habe ich mir im berauschtem Zustand gegeben. Fans witzig, aber ob der Film ohne "Hilfsmittel" zusammebricht ist wieder was anderes.. :D

      Da lasse ich mich überraschen, sobald er auf DVD raus ist, kann ich dann auch mitreden.
      Im Kino lief er bei uns zwar, aber nur im Nachmittagsprogramm... und mit über 40 alleine unter nervigen Kiddies zu sitzen, war weniger meine Vorstellung eines lustigen Kinobesuches. ;)