Retro PC für alte 3DFX Flightsims wie DI Hind, F-16 Falcon, Apache (aka. Frontline Fighters Pack)
erstmal Grüße an alle, bin neu hier. Nun zu meiner Frage an euch, speziell an Mystery, falls der sich noch hier rumtreibt

Ich bin ein total irrer Simulations-Freak und habe praktisch alles an Flight, Combat, Racing-Sims die je auf den Markt kamen.
Ca. um die 1000 Stück. Bin 45 Jahre alte und seit den Anfängen auf dem C64 dabei. Schon damals war ich verrückt nach Flugsimulationen.
War der Flightsimulator II von Sublogic aka Microsoft. Kann mich noch erinnern, wie mein Dad damals meinte "wo siehst du da ne Landschaft, ich seh da nur Striche"

Nun ja, da ich lange selbständig war und kaum noch Zeit für mein Hobby hatte, war sammeln von Hard- und Software mein einziges Vergnügen, um später mal, wenn mehr Zeit ist, mich der Sache wieder zu widmen. Naja, leider ist jetzt schon später, da ich berufsunfähig erkrankt bin und jetzt viel Zeit für mein Hobby habe.
O.k. genug über die Vergangenheit, nun zu meiner Frage. Ich bau mir ein Cockpit zusammen, in welchem 3 PC's verbaut sind. Einer für aktuelle Sachen wie DCS, Falcon BMS, Thirdwire etc. Einer ist für ältere Sachen wie die Janes Reihe (USAF, IAF, Longbow 2, F-15, F-18) oder die Novalogic F-16 MRF, Mig-29, Comanche Gold etc. Der dritte, und jetzt kommt's, soll die alte Frontline Fighter Reihe (Hind , AH-64 Apache, F-16 Fighting Falcon) von Digital Integrations in 3DFX Voodoo 1 darstellen können.
Warum Voodoo 1? Ich weiß es gab für die Reihe Voodoo 2 Patches, welche ich auch besitze. Ich habe auch im 2ten Rechner neben einer Geforce 4600 Ti zwei Diamond Monster 3D II im SLI laufen. Leider ist es nur so, dass bei dieser Reihe in den Voodoo 2 - Patches Fehlerauftreten, die nie bereinigt wurden. So kommt es in Hind z.B. zu fehlenden Anzeigen im HUD des Cockpits. Dies sind keine Kompatibilitätsfehler, sondern es wurde einfach etwas falsch in der Voodoo2-Exe-Datei programmiert.
Da mir diese alten Sims sehr wichtig sind, möchte ich sie fehlerfrei laufen lassen und das geht mit 3DFX nur unter Voodoo 1.
Ich habe in meinem Cockpit, wie gesagt 3 Rechner. Der dritte, welcher nun als Voodoo 1 Rechner fungieren soll, war zunächst nur gedacht um alte Hardware wie Thrustmaster FLCS & TQS, sowie Quickshot Masterpilots noch programmieren zu können. Wenn sie erstmal programmiert sind, laufen die Dinger sogar noch auf einem Phenom II X6 System. Analoge Achsen laufen über Leo Bodnar BU0836X USB Platinen, nur die Keyboard-Emulation ist noch original.
Ich hab alles ans laufen bekommen und bin eigentlich auch ein Hardwarefreak. Leider bin ich zu blöd die Voodoo 1 auf diesem Board zum laufen zu bringen. Mein System hier ist ein Super Sockel 7 Board (Asus P5A-B) mit nem AMD K6III-550. Dieser ist auf 66Mhz FSB gedrosselt, da sonst die Quickshot Masterpilot nicht mehr programmiert werden können. Er läuft also mit 333Mhz. Noch mit an Board ist eine alte Geforce 256 sowie die besagte Voodoo 1 dessen Hersteller unbekannt ist, da nichts auf dem PCB steht. Is aber soweit ich noch von damals mich entsinnen kann eine der seltenen 6MB Versionen.
Hab auch noch eine Diamond Monster 3D mit 4MB, mit der bekomm ich aber auch den gleichen Fehler. Wenn ich ein Glide Spiel starte zeigt mir der Monitor nur farbige Balken und der PC friert ein. Manchmal kommt man auch mittels Strg+Alt+Entf wieder zurück zu Windows. Hab bisher mit Windows ME experimentiert, da ich nur alte Win-Games spielen möchte und eine relativ gute USB-Unterstützung benötige, zwecks meiner Flightsticks. Win ME kann sogar unter DX8.1 bis zu 8 Achsen.
Weiß jemand, was das für ein Fehler bei der Voodoo 1 ist? Sie hängt an einem Dell TFT, was aber nach Recherche hier im Forum, keine Probleme machen sollte, oder? Ram sind 512MB FSB100 verbaut. Alles andere läuft problemlos. Liegt es vielleicht am DirectX? Hab's mittels DirectX Tools mit folgenden Versionen probiert. Original WinMe (8.0 oder 8.1) dann DirectX mittels Tools entfernt und der Reihe nach DX5.2 DX6.2 und DX7.0A drauf gemacht. Bei jeder Version lief alles tadellos (außer natürlich die USB-Sticks, die gehen erst ab 8.1), nur die Voodoo will nicht. Denk aber auch dass DirectX für Glide unrelevant sein müsste, außer es gibt da irgendwelche verzwickten Inkompatibilitäten.
Wäre über Hilfe sehr froh und danke schon mal im Vorraus. Solltet ihr irgendwelche Fragen bezüglich Cockpitbau, Flightsim oder auch sonstiger Hardwaresachen haben, stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung.
Grüße Sven