PS 4 Wärmeleitpaste getauscht

    • PS 4 Wärmeleitpaste getauscht

      So da mich in letzter Zeit die Lautstärke meiner PS 4 wirklich immensgestört hat, habe ich mich heute hingesetzt und die Wärmeleitpaste getauscht.

      Was Ihr benötigt ist folgendes:

      1x Kreuzschraubendreher
      1x Sicherheitstorx T8HX60 von Wiha z.B gibt’s bei Hornbach
      1x gute WLP ( ich habe Gelid GC-Extreme verwendet)
      Küchentücher
      Reinigungsbenzin

      Ich habe mich bei der Demontage an folgendem Video orientiert:

      youtube.com/watch?v=xyz0rdMpqOM

      Schaut Euch das Video erst einmal in Ruhe an und geht dann besonnen an dieArbeit.
      Das Netzteil muss relativ senkrecht nach oben heraus gezogen werden, da esauf einer Seite auf einen Mainboardstecker gesteckt ist.
      Das wird sich anfühlen als habt Ihr eine Schraube vergessen, aber einfachsenkrecht raus damit.
      Laufwerk ausbauen und dann alle Plastikabdeckungen lösen. Alle nötigenSteckverbindungen lösen und den Mainboardschutz entfernen.
      Danach das Mainboard an der Vorderseite anheben und schräg herausziehen.
      Die alte WLP entfernen, alle Flächen gründlich reinigen und dann trocknen.
      Die neue WLP aufbringen. Hier gibt es entweder die Methode einen Klecks indie Mitte zu machen welcher sich dann durch den späteren Anpressdruck verteilt.Oder Ihr streicht mittels eines kleinen flachen Plastikschabers eine gleichmäßigeSchicht auf. Ich persönlich bevorzuge diese Methode.
      Danach alles wieder zusammenbauen und einschalten.
      Anbei ein paar Bilder wo sehr gut zu sehen ist wie ungleichmäßig die alteWLP verteilt war. Meine war zu dem auch extrem trocken und über den DIE hinausgequollen. Ihr benötigt den Sicherheitstorx übrigens weil die äußeren schwarzenGehäuseschrauben der PS4 einen pin in der Mitte haben, in dieses passt keinnormaler Torx, da der Pin dieses verhindert.
      Bisher hat meine Konsole nicht einmal Laut hochgedreht, der Lüfter dreht gleichmäßigruhig. Arbeitszeit war zirka mit säubern 1 1/2 Stunden.
      Ich werde aber mal sehen ob die Konsole auch stabil läuft, bisher sieht esgut aus.

      Achja wie binde ich yt Videos ein ^^.
      Bilder
      • 8.jpg

        403,9 kB, 1.625×1.905, 357 mal angesehen
      • 1.jpg

        649,77 kB, 1.280×1.142, 392 mal angesehen
      • 2.jpg

        413,95 kB, 1.280×992, 446 mal angesehen
      • 32.jpg

        323,52 kB, 1.280×853, 1.017 mal angesehen
      • 44.jpg

        328,87 kB, 1.280×853, 341 mal angesehen
      • 55.jpg

        324,55 kB, 1.280×853, 416 mal angesehen
      • 66.jpg

        261,45 kB, 1.280×853, 283 mal angesehen
      • 77.jpg

        327,68 kB, 1.280×853, 1.326 mal angesehen
      Ich zocke 30fps wegen dem einheitlichen Spielerlebnis!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von vaddi ()

    • Jo erstmal Erden und Ps 4 vorher längere Zeit vom Netz trennen damit alle kondensatoren entladen sind im Netzteil . Zum erden könnt ihr einfach mal an einen Heizkörper langen , alternativ antistatik Handschuhe anziehen kriegt man für nen paar Euro .
      Ich zocke 30fps wegen dem einheitlichen Spielerlebnis!
    • vaddi schrieb:

      klar wenn Du mir einen zeigst der passtz bau ich den auch noch ein^^.
      Abgesehend avon bringt es füpr fast nichts an Materialkosten ne ganze Menge ;)
      Dafür schickst du aber auch deine Garantieansprüche über die Wupper. Ich kann mich noch an die ganzen Mods für die PS3 erinnern und trotzdem bekam ein Großteil davon den YLOD. Ich würde mal abwarten, welches Bauteil bei der PS4 nach 2 Jahren in den meisten Geräten die Grätsche macht, oder wo kalte Lötstellen auftreten.
    • Überlege im Moment auch ob ich den Eingriff machen soll. Meine Ps4 ist bei praktisch jedem Spiel laut und es nervt nur noch. Vorallen da der Ventilator mal aufdreht, dann wieder runterfährt und so weiter...

      Hat das inzwischen sonst noch wer gemacht bzw. lohnt es sich auf Dauer? Würde ja ansonsten abwarten ob die neue Slim das Problem gelöst hat, doch das wäre wenn es so wäre, die teurere Alternative.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Parasomnia ()

    • einfach ne 5€ arctic mx4 4g nehmen kostet stolze 5€ ;)
      nur bei mir hat das genau gar nichts gebracht
      reichen sollten 2g auch nur ist es bei der ps4 schade um jeden cent für ne teure wlp weil es im bestem fall ~2 grad bringt oder so (zu ner billigen wlp zB arctic vs Thermal Grizzly)
      kann sein das wenn die orig. wlp jetzt schon alt ist das es besser wird ich hab damals wie gesagt nichts bemerkt

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Radiant ()