Firstpressgames

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Es haben sich hier im thread 2 Fraktionen gebildet:

    Die einen sagen: FPS Games ist unverschuldet in Schwierigkeiten geraten, die bezahlten Spiele kommen aber noch irgendwann.

    Die anderen sagen: Die ersten 6-7 Projekte liefen sehr gut, danach kamen aber keine Spiele mehr und es werden die Termine jedes Quartal immer weiter nach hinten geschoben. Es werden sogar neue Spiele angekündigt, die offenen Projekte wie Chained Echoes kann man weiterhin bestellen und bezahlen. Es gibt aber eigentlich keine richtigen Infos, wie es der Firma geht und ob da überhaupt noch gearbeitet / produziert wird.

    Diese beiden gegensätzlichen Meinungen prallen immer wieder aufeinander, jede Seite hat ihre Argumente.
  • Phill XVII schrieb:

    Ich hab jetzt nicht jeden Beitrag genau verfolgt aber wo wird den der Chained Echoes Chef angefeindet?

    Oder meinst du allgemein im Web?

    Ich habe gesagt, dazu stehe ich auch weiter, dass es falsch und auch absolut kritisch war das Game an FPG zu geben. Er hat damit seinem Projekt und vielen Kunden geschadet und es war durchaus absehbar. Seine Gründe sind mir da relativ egal, seine Entscheidung ist eben sehr schlecht gealtert und dem muss man sich im Leben dann auch stellen.

    Glaube auch nicht, dass ich die auf eine Stufe gestellt habe, der eine macht aktiv schlechte Dinge, der andere hat eine vermeidbare Fehlentscheidung getroffen. Sehe da schon einen Unterschied, aber auch Linda hat hier Fehler gemacht. Offenkundig.
  • Elemental Master schrieb:

    Es haben sich hier im thread 2 Fraktionen gebildet:

    Das passiert aber original immer. Gab ja auch bei Fonzie bis zum bitteren Ende Leute, die ihn bis aufs Blut verteidigen mussten. Und dann den Release noch als Beweis feierten, dass er ja kein Betrüger sei. Naja... Projekt N spricht da ne andere Sprache :lol:

    Diese Hörigkeit kenne ich aus keinem anderen Bereich.
  • Prinzipiell finde ich das Statement von @Stardragon super, allerdings kann ich bezüglich Matthias Linda nicht ganz mitschwingen. Toller Typ, grandiose Einzelleistung, super Spiel...aber gerade vor dem Hintergrund hätte er bei der Auswahl des Publishers mehr Sorgfalt walten lassen müssen. Sein einziges Spiel, sein Herzensprojekt...und er wirft es dieser zwielichtigen Bude mit zweifelhaftem Ruf in den Rachen. Natürlich leidet auch seine Reputation nun etwas, schließlich ist sein Name mit dem Spiel verknüpft.
    Broken Sword habe ich über Kickstarter unterstützt, meine 200 Euro sind bei Red Art Games sicherlich in sehr guten Händen. FPGs ist nicht alternativlos, vielleicht war es die bequemste Lösung für Linda, keine Ahnung. Rechtlich mag er aus der Geschichte raus sein, moralisch nicht, zumindest in meinen Augen.
    Gamertag: James McNulty

    "Clean living under difficult circumstances"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

  • Firstpressgames - Neuer Publisher für Limitierte Retailspiele der seine Vorbestellungen nicht auf die Reihe bekommt

    Das ist übrigens die Kickstarter-Variante von Sea of Stars (Foto von Facebook geklaut, meine Version ist unterwegs), das Spiel ist in mindestens vier Varianten erhältlich, problemlos. Und besser als CE ist es eh...
    PS.: Sea of Stars wurde neun Monate nach Chained Echoes released.


    Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk
    Gamertag: James McNulty

    "Clean living under difficult circumstances"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

  • Firstpressgames - Neuer Publisher für Limitierte Retailspiele der seine Vorbestellungen nicht auf die Reihe bekommt

    Ignorama schrieb:

    Elemental Master schrieb:

    Es haben sich hier im thread 2 Fraktionen gebildet:

    Das passiert aber original immer. Gab ja auch bei Fonzie bis zum bitteren Ende Leute, die ihn bis aufs Blut verteidigen mussten. Und dann den Release noch als Beweis feierten, dass er ja kein Betrüger sei. Naja... Projekt N spricht da ne andere Sprache :lol:

    Diese Hörigkeit kenne ich aus keinem anderen Bereich.
    Und danach fleißig die Game Gear Version bestellt hatten.
    "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

    {O,o}
    /)__)
    --"-"--
    uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

    youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
  • James McNulty schrieb:

    Toller Typ, grandiose Einzelleistung, super Spiel...aber gerade vor dem Hintergrund hätte er bei der Auswahl des Publishers mehr Sorgfalt walten lassen müssen.
    Komplett richtig. Wie gesagt, er hatte es damals begründet und was er schrieb, kann ich nachvollziehen. War leider keine gute Entscheidung, aber drauf gekackt hat er deswegen sicher nicht.




    Phill XVII schrieb:

    Ich hab jetzt nicht jeden Beitrag genau verfolgt aber wo wird den der Chained Echoes Chef angefeindet?

    Oder meinst du allgemein im Web?
    Ich meinte Ignos von ihm als "Ich habe gesagt, dazu stehe ich auch weiter, dass es falsch und auch absolut kritisch war das Game an FPG zu geben." wahrgenommenes Schreiben:

    Ignorama schrieb:

    walfisch schrieb:

    Verstehe auch nicht was da mit dem Entwickler und den anderen Limited Buden los war. Chained Echoes ist wesentlich besser als Sea of Stars und hatte ähnliche Aufmerksamkeit bei der Spielerschaft. Die kleinen Publisher hätten ihm die Bude einrennen müssen.
    Vielleicht kackt der Entwickler einfach drauf. Wirklich großartige Statements dazu gabs ja glaube nicht, oder?




    Elemental Master schrieb:

    Die einen sagen: FPS Games ist unverschuldet in Schwierigkeiten geraten, die bezahlten Spiele kommen aber noch irgendwann.
    Die Schubladen werden nicht richtiger dadurch, dass man sie gebetsmühlenartig wiederholt.

    Stardragon schrieb:

    Also ich denke, es gibt genug Indizien dafür, dass FPG als Publisher nicht in betrügerischer Absicht handelt.[...] Wie gesagt, ich mache mir Sorgen und sehe das ganze problematisch. Ich sage offen, ich bin nicht sicher, ob das Spiel bei FPG erscheint.




    bluntman3000 schrieb:

    @Ignorama Who the eff ist Sascha?
    Nur einer von Ignos Offtopic Ablenkungsversuche. Sascha gehört zu SLG. Er und ich hatten ein Gespräch auf der GamesCom. Igno passt nicht, zu welchem Schluss ich dabei gekommen bin, also versucht er, mich zu verunglimpfen. Auf der GC gab es von SLG für jeden Merchstuff, so lange der Vorrat reichte und Igno versucht offenbar da gerade das Gerücht in die Welt zu setzen, meine Meinung wäre mit einem Dosenhalter und einer Merchbox mit Keychain oder sowas zu kaufen gewesen. Kurzfassung: Offtopic und Unsinn, ich habe es mal gemeldet. Keine weitere Diskussion wert.
    Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
    twitter.com/DracoAstris

    Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
    Danke an alle fürs Mitmachen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stardragon ()

  • Kurze Anmerkung: Das mit den Statements bezieht sich auf den Status Quo. Also auf die extreme Verzögerung und die berechtigte Sorge, dass das Game niemals erscheinen wird. Hat er dazu je etwas gesagt? Ich hatte ihn auf Twitter mal angeschrieben und keine Reaktion erhalten. Was natürlich fein ist, weil ich auch nicht random Nobody Account antworten würde. Aber ein generelles Statement dazu würde ich schon erwarten und habe nirgends eines gefunden, falls vorhanden gerne verlinken, dann revidiere ich den Part evtl und bleibe nur noch dabei, dass es vermeidbar falsch war das Game dorthin zu geben.

    Sehe es hier exakt wie James, dieser Move kratzt eben auch an ihm. Ganz egal wie viel Arbeit er sich mit dem Game davor gemacht hat.

    twitter.com/ChainedEchoes/status/1741133599246541067

    Is das Einzige, was ich finden konnte und so wie ich das verstehe ein Retweet eines Tweets, den FPG später löschte und wo Fragen geblockt/gelöscht wurden. Und auch im März dieses Jahres hat er einfach FPG retweetet. Unkommentiert. Natürlich habe ich keine Ahnung was im Hintergrund läuft, hätte mir nur einen kritischeren Umgang damit gewünscht als einfach nur deren Twitter zu kopieren, der halt nicht grad für vertrauenswürdige Informationen steht.
  • Habe jetzt mal die Chained Echoes-Kickstarterseite quergelesen. Herr Linda ist wirklich sehr kommunikativ, als FPG-Kunde hätte ich mir genau diese Form von Transparenz gewünscht. Kann ja nicht sein, dass ich mir die Infoupdates selbst aus dem Internet zusammenklauben muss.
    Jetzt verstehe ich auch, warum er sich einen Publisher in der direkten Nachbarschaft ausgesucht hat -> er will bis zum Release des fertigen Produkts in die Entscheidungsprozesse eingebunden sein. Nachvollziehbar...und bei ausländischen Publishern in der Form wahrscheinlich nicht umzusetzen.
    Mein Bauchgefühl ist jetzt etwas besser, allerdings ist FPG wirklich die allerletzte Witzbude, unprofessioneller und intransparenter geht es kaum. Wenn ich das mit Sabotage Studio vergleiche... dazwischen liegen ganze Galaxien.

    kickstarter.com/projects/10138…h-mechs-and/posts/3659226
    "Now, we are also able to reveal the publisher for the physical editions of the game: First Press Games. It's a lovely team from Germany with a lot of passion for retro games and high quality physical game releases!
    When I started the Kickstarter campaign they immediately believed in the project and supported me with all of their heart! They will be producing, shipping and giving support for the Kickstarter’s physical editions! I'm really grateful and can't wait to hold the game with my own hands!"
    Gamertag: James McNulty

    "Clean living under difficult circumstances"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

  • Das Problem beider Firmen (Firstpress und Strictly), ist halt einfach, dass sie inzwischen nicht mal einen Teil der Spiele als Standard Version ausliefern. Und das ist der Knackpunkt: Würde man zumindest die Normalen Versionen ausliefern, dann sieht man als Kunde auch dass die Firma läuft, das hier was los ist.

    Der Unterschied beider Firmen ist, dass über Firstpress nur exclusive Veröffentlichungen erscheinen. Bei Strictly Limited wird eine Exclusivität versprochen, aber die ganzen Spiele bekommst Du größtenteils auch normal in Japan oder beim Media Markt zu kaufen. Teilweise haben Vorbesteller die Ware erst zum Schluß erhalten.

    Zweiter Unterschied ist der, das Strictly Limited eigentlich genügend Geld auf der Kante haben müsste, denn mit den billigen Aliexpress-Modulen die für 49 Euro verkauft werden PLUS den Zweitveröffentlichungen gleicher Spiele im Normalen Handel oder in Japan müsste man eigentlich genügend Geldpuffer haben. Also jemanden hinzusetzen, der für ein Rayz`n Arcade ein Cover macht und ein Faltblatt für die Anleitung, sollte innerhalb einer Woche kein Problem sein. Trotzdem läuft hier nichts.
  • James McNulty schrieb:


    Mein Bauchgefühl ist jetzt etwas besser, allerdings ist FPG wirklich die allerletzte Witzbude, unprofessioneller und intransparenter geht es kaum.
    Er ist halt kein Geschäftsmann für so etwas.

    Ein Beispiel:
    Meine Eltern hatten auch 2-3 mal bei einen 1 Mann Betrieb einen Teppich verlegen lassen. Die Arbeit an sich war sehr gut, aber es war halt eine Person die nicht mal guten Tag oder Danke für den Auftrag sagen konnte.

    Anderes Beispiel:
    In meiner Stadt gab es einen sehr guten Hautarzt, da sind teilweise Leute von München (also 70 Km) zu Ihn hingefahren. Die Praxisorganisation war aber Chaotisch, trotz Termin musste man 2 Stunden mindestens warten oder man kam hin und wurde gebeten später nochmals zu kommen.

    Mit so etwas kannst Du Dir halt die Leute vergraulen.
  • Man muss kein Geschäftsmann sein für ehrliche Kommunikation. Es wäre natürlich gut, wenn man nur dann so viel Geld von anderen Leuten ausgibt, wenn man weiß was man tut, aber der Teil, der am meisten aufregt hat nichts mit dem Business zu tun, sondern der Kommunikation. Und wenn man Fragen nicht beantwortet, Twitterkommentare löscht und blockt und dennoch weiter seinen Shit bewirbt als wäre alles cool, dann ist es doch ein wenig schwer das mit "er is halt nicht so der Geschäftsmann" zu rechtfertigen.

    Wenn er natürlich die Kohle in den Sand gesetzt hat und alles damit tot ist, ist das natürlich scheiße und etwas, wo er sich als eben doch Geschäftsmann verantworten muss. Aber er macht es deutlich schlimmer, wenn er es verschleppt und weiter Leute dazu bringt ihr Geld auszugeben.
  • James McNulty schrieb:

    Jetzt verstehe ich auch, warum er sich einen Publisher in der direkten Nachbarschaft ausgesucht hat -> er will bis zum Release des fertigen Produkts in die Entscheidungsprozesse eingebunden sein. Nachvollziehbar...und bei ausländischen Publishern in der Form wahrscheinlich nicht umzusetzen.
    Das passt irgendwie nicht zu dem was @Stardragon geschrieben hat bezüglich er wolle das Thema physischer Release komplett abgeben und sich nicht damit belasten. Was ist denn da nun genau Phase? Tut Linda doch etwas und schaut bei FPG ab und zu nach dem Stand der Dinge? Gibt er diesbezüglich Antwort wenn Fragen kommen?

    Moosmann schrieb:

    Bei Strictly Limited wird eine Exclusivität versprochen, aber die ganzen Spiele bekommst Du größtenteils auch normal in Japan oder beim Media Markt zu kaufen. Teilweise haben Vorbesteller die Ware erst zum Schluß erhalten.
    SLG hat bei mir auch schwer an Ansehen eingebüßt, aber es so stark zu verkürzen finde ich dann doch etwas unfair. Egal was ich am Ende (bei mir sind noch zwei Bestellungen in einem Gesamtwert von ca. 250€ offen) vielleicht verlieren werde, unterm Strich habe ich schon wahnsinnig viel bekommen. Ob es nun eine R-Type CE ist die ich für 59€ gekauft habe und nun locker 200€ wert ist, die wunderschöne Turrican Ultimate Edition oder eine Wonder Boy Collection die wirklich wunschlos glücklich macht und so eben nie im Handel zu finden war. Selbst wenn der Laden den Bach runter geht muss man ihm seine Achievements einfach lassen.
  • Den Punkt möchte ich bitte schon klargestellt haben: Das hier ist kein kleiner Homebrewer, der im Keller seine Kartons zusammenklebt und mitm HP Drucker die Anleitungen bastelt. Das ist ein Geschäft, er hat sehr viel Geld in die Hand genommen und bestellt die Ware bei Lieferanten. Er hat vergleichsweise große Stückzahlen. Er hat ja auch laut Xing ein Jahr Wirtschaft irgendwo studiert und auch sein Japanischstudium war mit wirtschaftlichem Hintergrund. Das was ihr beschreibt passt auf sowas wie Community Releases. Und auch wenn dort ebenfalls vieles unrund lief, die haben sich deutlich weniger zu Schulden kommen lassen als FPG und wesentlich schneller geliefert. Slawomir Mionskowski ist aber gewerblicher Händler, mit allen Rechten und Pflichten als solcher und auch wenn sein Werdegang wenig über seine Kompetenz aussagt, ist klar, dass er sich eben dieser bewusst gewesen sein muss.


    Edit: Wali, Brudi, wollte grad zusammenfügen, aber du hast mir das erspart. Kuss auf die Nuss!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()