Firstpressgames

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Sehr gute Beispiele @Moosmann

    Und ich habe auch schon überlegt FPG zu kontaktieren und nahezulegen, sich zunächst auf die Standard-Editionen ausstehender Spiele zu fokussieren. Meinetwegen ohne die Pappschuber - kann er ja irgendwann nachliefern.
    Keine Ahnung, ob er nicht schon selber darüber nachgedacht und es versucht hat und irgendwelche blöden Umstände es verhindern. Oder ob er solche Mails überhaupt ernsthaft liest. Aber ich glaube auch, dass irgendein Fortschritt ein besseres Signal ist als kein Fortschritt.

    Natürlich muss er dann das Gemaule derjenigen aushalten, die CEs vorbestellt haben und zunächst nix bekommen, aber auch diese Leute sehen: da passiert was.
  • Der Slawo scheint eher Defizite im zwischenmenschlichen Bereich zu haben, bin da bei Moosmann. Wirkt schon sehr bockig und stur insgesamt.

    Nochmal zu Matthias Linda:

    Das letzte Update auf Kickstarter liegt acht Monate zurück, also muss ich mein Lob bezüglich der vorbildlichen Kommunikation teilweise zurücknehmen. Kenne ich so von anderen Kampagnen nicht...und dürfte leider ein Hinweis auf eine gewaltige Produktionsschieflage sein. Und da er sich auch auf Kickstarter FPG als Publisher ausgesucht hat, kann man ihn als Person ganz sicher nicht ausklammern. Schließlich ist er der direkte Ansprechpartner der Kickstarter-Unterstützer, er hat das Geld erhalten und z.T. an FPG weitergeleitet. Sein Auftrag -> seine Verantwortung.
    Gamertag: James McNulty

    "Clean living under difficult circumstances"
  • acrid schrieb:

    In den Kommentaren hat er zuletzt vor zwei Monaten reagiert. Find' ich okay angesichts des Umstands, dass er nur dann Neuigkeiten vermelden kann, wenn FPG welche rüberwachsen lässt.
    Sehe ich komplett anders, er macht sich zu FPGs Komplizen, fährt die gleiche Schiene. Ein kurzes Update kostet ihn gar nichts.
    Gamertag: James McNulty

    "Clean living under difficult circumstances"
  • Weil wir uns in dem Punkt völlig einig sind wundert mich echt, was du an Stardragons Post so gut fandest, dessen wesentlicher Inhalt ja war, Linda aus der Sache auszuklammern ^^ Du nimmst ihn ja sogar eher härter in die Pflicht als ich :lol:

    Moosmann schrieb:

    Ehrliche Kommunikation hast Du aber auch bei Strictly Limited nicht.

    Das hat glaube auch niemand hier behauptet ^^ Das is kein FPG vs SLG, sondern eher ein SLG ist minimal weniger scheiße als FPG. Zumindest von mir. Würde bei beiden nichts mehr kaufen, aber wie schon die Tage gesagt: Meine Hoffnungen das Spiel zu erhalten, wäre bei SLG deutlich größer.
  • Ignorama schrieb:

    Is das Einzige, was ich finden konnte und so wie ich das verstehe ein Retweet eines Tweets, den FPG später löschte und wo Fragen geblockt/gelöscht wurden.
    Ich hatte vor ein paar Wochen irgendwas von ihm gelesen, das war auch nicht viel mehr als die Unzufriedenheit mit dem bisherigen Ablauf und ich meine es war auf Reddit. Finds aber nicht mehr, muss tiefer graben....
    You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

    Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
  • Ignorama schrieb:

    Weil wir uns in dem Punkt völlig einig sind wundert mich echt, was du an Stardragons Post so gut fandest, dessen wesentlicher Inhalt ja war, Linda aus der Sache auszuklammern ^^ Du nimmst ihn ja sogar eher härter in die Pflicht als ich :lol:
    Du, natürlich agiere ich gemäß meines aktuellen Informationsstandes. In erster Linie bin ich zahlender FPG-Kunde, der einfach nur sein gottverdammtes Chained Echoes bekommen will, was er im Dezember 2022 käuflich erwarb. Ich habe meine Adresse angegeben und den Scheiß bezahlt, damit ist mein Part eigentlich erledigt.

    Um die Kickstarter-Kampagne habe ich mich nicht gekümmert, war ja eh durch. Und ich hätte heute auch nicht nachgeforscht, wenn mich Stardragon nicht darauf gebracht hätte.

    Du wirst es kaum glauben, aber meine Meinung ist durchaus flexibel.
    Gamertag: James McNulty

    "Clean living under difficult circumstances"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

  • Ignorama schrieb:

    Jetzt bin ich aber auch irritiert: Die Kickstarter Kampagne hat nichts mit der Retail von FPG zu tun, oder doch? Falls nicht, ist ja sein Part durch.
    Linda hat FPG mit beiden Varianten betraut, also der Produktion der Kickstarter-Goodies und dem regulären Verkauf via FPG. Die Grenzen dürften hierbei verschwimmen. Wenn man jetzt nur die eine Seite betrachtet (Retail über FPG), dann könnte man sagen, dass er raus ist aus der Sache. Ich bin einen Kaufvertrag mit FPG eingegangen, Linda ist nur der Produzent des Spieles und ist ansonsten raus aus dem Vertrieb. Daher meine Aussage :"Rechtlich raus, moralisch eher nicht."
    Bezogen auf Kickstarter sieht das aber ganz anders aus, da Linda selbst Geld über Kickstarter einsammelte und somit der Ansprechpartner für seine Supporter ist - und nicht FPG, denen er den Auftrag erteilte. Ergo steht er gar nicht gut da, zumindest in meiner Wahrnehmung.
    Weiterhin hat er es im September 2023 auf Kickstarter so dargestellt, als würden die Goodies im vierten Quartal 2023 verschickt werden, garniert mit hübschen Bildern der Artbooks, Hüllen, Discs, etc.
    Und dann Funkstille bis heute, keinerlei Statusupdates (Hirnfürze auf Social Media sind für mich irrelevant). Und ab diesem Punkt verfinstert sich mein Bild von Linda endgültig. Geht einfach nicht und zeigt erschreckende Parallelen zu Slawos Kommunikationsstrategie.

    Jetzt kann man mir natürlich vorwerfen, dass ich ja gar kein Supporter bin, okay. Aber das ist alles ein verflochtener Zopf in meinen Augen.

    Sabotage Studio hat Sea of Stars an unterschiedliche Publisher vergeben, Kickstarter übernimmt LRG, iam8bit ist am Start, Japan hat einen Publisher, etc. Sehr professionell, ohne Fehl und Tadel.

    Und bei Chained Echoes ist es eher "Matze und Slawo schmieden jetzt ein Spiel"...
    Gamertag: James McNulty

    "Clean living under difficult circumstances"

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

  • walfisch schrieb:

    James McNulty schrieb:

    Jetzt verstehe ich auch, warum er sich einen Publisher in der direkten Nachbarschaft ausgesucht hat -> er will bis zum Release des fertigen Produkts in die Entscheidungsprozesse eingebunden sein. Nachvollziehbar...und bei ausländischen Publishern in der Form wahrscheinlich nicht umzusetzen.
    Das passt irgendwie nicht zu dem was @Stardragon geschrieben hat bezüglich er wolle das Thema physischer Release komplett abgeben und sich nicht damit belasten. Was ist denn da nun genau Phase? Tut Linda doch etwas und schaut bei FPG ab und zu nach dem Stand der Dinge? Gibt er diesbezüglich Antwort wenn Fragen kommen?
    "Second, I had decided to work with First Press Games closely in creating the assets of the physical version. I’ve been working on the covers, manuals and a lot of other items included in the physical version. Unfortunately, this took more time than expected. Although we are going into production now, since this quarter has only 2 weeks left, we won't manage to release it within Q3.
    kickstarter.com/projects/10138…h-mechs-and/posts/3915146
    Gamertag: James McNulty

    "Clean living under difficult circumstances"
  • Ignorama schrieb:


    Moosmann schrieb:

    Ehrliche Kommunikation hast Du aber auch bei Strictly Limited nicht.
    Das hat glaube auch niemand hier behauptet ^^ Das is kein FPG vs SLG, sondern eher ein SLG ist minimal weniger scheiße als FPG. Zumindest von mir. Würde bei beiden nichts mehr kaufen, aber wie schon die Tage gesagt: Meine Hoffnungen das Spiel zu erhalten, wäre bei SLG deutlich größer.
    Bei SLG steht auch eine große Firma dahinter.

    Und richtig, dass Strictly eher etwas ausliefert als Firstpress ist auch eine korrekte Feststellung. Refund bei Stornierungen machen sie aus eigener Erfahrung auch relativ schnell.
  • walfisch schrieb:

    Das passt irgendwie nicht zu dem was @Stardragon geschrieben hat bezüglich er wolle das Thema physischer Release komplett abgeben und sich nicht damit belasten. Was ist denn da nun genau Phase? Tut Linda doch etwas und schaut bei FPG ab und zu nach dem Stand der Dinge? Gibt er diesbezüglich Antwort wenn Fragen kommen?
    Er hat FPG als externen Dienstleister beauftragt und dabei gesagt, dass man sich bez. allem, was die physischen Versionen angeht, an FPG wenden soll. Ist IMHO erst einmal legitim, dafür beauftragt man einen Publisher. Dann hat er aber selbst gemerkt, dass es da nicht richtig rund läuft. Entsprechend hat er danach auch gepostet, dass man bez. Wechsel etc. von Adressen für Versand an FPG wenden soll, wenn deren E-Mail aber nicht für einen "funktioniert" ("doesn't work for you" <- Schön diplomatisch ausgedrückt ^^ ) man eine Mail an eine Adresse bei ihm schicken solle. Zu guter Letzt antwortet er auch auf Fragen bez. des Standes etc. in den Kommentaren. Zusammengefasst: Er hat das eigentlich an FPG abgegeben und die beauftragt, merkt aber, dass es da nicht so läuft, wie er sich das auch wünschen würde und übernimmt da Verantwortung und springt ein. Vor einem Monat hat jemand mal nach einem Update bez. der physischen Version gefragt und seine Antwort war:

    Man kann halt auch nur Infos posten, die man hat.

    Für mich ist das, was er macht, in Ordnung und nachvollziehbar, was Matthias Linda angeht, habe ich noch ein gutes Gefühl. Seine Entscheidung, was den Publisher angeht, mal abgesehen. FPG steht da auf einem anderen Blatt. Die hatten genug Zeit, aus ihren bisherigen Projekten ihre Abläufe etc. mal überdenken zu können (Wenn man die Münzen nicht bekommt, dann halt weglassen/was anderes nehmen, etc.) und sich überlegen können, dass man aktuell so einen Release offenbar nicht innerhalb des versprochenen Zeitfensters stemmen kann, bevor man damit an den Entwickler herantritt. Die Problematik dürfte sein, dass man als so kleiner Publisher keine verbindlichen Zusagen mit Vertragsstrafen bekommt bzw. dann die Preise steigen und man kann halt nur mit dem Terminplan arbeiten, dem einen die Zulieferer in Aussicht stellen. Aber mit den bisherige Lieferzeiten der Zulieferer hätte man abschätzen können, dass es vermutlich später wird, egal was die evtl. versprechen. Und von Anfang sagen können, Release ist für z.B. Q4 2024 geplant. Dann kommt weniger Panik auf und niemand hätte sich beschwert, wenn es früher geworden wäre. Aber vermutlich hätten dann Leute gemeckert, dass das zu lange ist, keine Ahnung.

    Das das hier aber schlecht gelaufen ist, sieht man spätestens daran, dass ich heute meine Version von Sea of Stars von LRG in der post hatte. Da waren die schneller.
    Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
    twitter.com/DracoAstris

    Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
    Danke an alle fürs Mitmachen!