PlayStation 5 und Xbox Series X - Der Diskussions-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Naja, kein Wunder. Die PS4 Slim hatte seinerzeit zum Release, also 3 Jahre nach dem Erscheinen der PS4, nur noch 299€ gekostet, es gab also eine Preissenkung in Höhe von 100$. Jetzt bewegt sich Sony von seinem hohen Ross nicht runter und will immer noch 549€ für die Diskvariante.

      Gut, die Series X kostet nur noch circa 450€ und ist damit jetzt 50€ günstiger, ist aber nicht die offizielle UVP.

      Jetzt versuchen sie mit einer künstlichen Verknappung den Preis zu halten.
    • Microsoft hatte es letztes (?) Jahr auch mal erwähnt, dass es "klassische Preissenkungen" wie früher nicht mehr im großen Stile geben wird. Damit scheinen sie richtig zu liegen, im Endeffekt wurde es ja sogar nur teurer... :D

      Selbst eine Switch hat keine nennenswerte Preissenkung bekommen.
      Man kann es sich echt kaum noch vorstellen, wie es früher nach wenigen Monaten teils schon die ersten Kampfpreise und Bundles gab.. :D oder Hardware Abverkäufe für unter 100€ usw. :/
    • @Claude und @Pestilence
      Ich hätte auch mit einer Preissenkung gerechnet aber die kam ja nicht und ich habe eine Idee wieso?
      Einiges läuft nicht mehr so rund wie noch zu PS4 Zeiten. Spiele werden alle teurer, Produktionskosten steigen und Lieferketten sind nicht mehr ganz so stabil. Auch das nun langsam etwas Pause bei der Produktion ist wundert mich nicht. Das liegt wohl auch daran, dass vielleicht nicht mehr so viele einfach noch zugreifen und sich das Teil hinstellen. Auch hapert es an sehr guten Spielen für viel hier und da noch etwas und viele haben eine Switch und sind damit immer noch glücklich, leider. (letzteres ist meine Meinung)

      Das MS die Series X im Preis indirekt gesenkt hat sollte keinen wundern. Die Series X verkauft anscheinend noch viel schlechter als die S.
      Dann kommen sehr viele Spiele von Sony und besonders MS auch noch für den PC. Das bremst auch noch etwas das Ganze aus.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • The_Clown schrieb:

      @Claude und @Pestilence
      Ich hätte auch mit einer Preissenkung gerechnet aber die kam ja nicht und ich habe eine Idee wieso?
      Einiges läuft nicht mehr so rund wie noch zu PS4 Zeiten. Spiele werden alle teurer, Produktionskosten steigen und Lieferketten sind nicht mehr ganz so stabil. Auch das nun langsam etwas Pause bei der Produktion ist wundert mich nicht. Das liegt wohl auch daran, dass vielleicht nicht mehr so viele einfach noch zugreifen und sich das Teil hinstellen. Auch hapert es an sehr guten Spielen für viel hier und da noch etwas und viele haben eine Switch und sind damit immer noch glücklich, leider. (letzteres ist meine Meinung)
      [...]
      Ich denke auch, hauptsächlich sind die ausbleibenden Preissenkungen (bzw. auch die stattgefundenen Preiserhöhungen) auf die Komplexität in der Produktion sowie der Abhängigkeit funktionierender Lieferketten geschuldet - und da gab es ja einige Faktoren, die den Markt hier teilweise ins Chaos gestürzt haben und die Preise massiv in die Höhe getrieben haben.
      Dass die Konsumenten "satt" sind oder sie sich Konsolen nicht mehr einfach so zu Hause hinstellen, sehe ich nicht unbedingt. Die Verkaufszahlen bewegen sich ja trotz der hohen Preise auf einem sehr ähnlichen Niveau zur PS4/XO im gleichen Zeitraum, trotz alle Einflussfaktoren in den letzten drei Jahren (Knappheit, Preiserhöhungen, Spieleflaute usw.). Die Switch würde ich eh immer ausklammern. Wer tatsächlich nur eine Switch besitzt, der fällt vermutlich idR auch nicht direkt in die klassische Zielgruppe der PS5/Xbox Series.

      Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Vielleicht wird Sony mittelfristig die eigene Strategie Konsole > PC auch weiter anpassen. Der Erfolg von Helldivers 2 als zeitgleicher Release auf PS5 und PC - hätte übrigens definitiv nicht erwartet, dass das Game so gut ankommt :D - könnte Sony in Zukunft vermehrt dazu bewegen, die eignen Games noch schneller für den PC zu bringen. Ich glaube auch nicht, dass Sony sich mit der Strategie das eigene Konsolengeschäft wirklich kaputt machen würde. Konsolenspieler schätzen ja in der Regel einfach die Vorteile einer Konsole, auch wenn ein Gaming PC objektiv immer "besser" ist.
    • @konsolenfreaky
      PC ist leider nicht immer besser. Viel zu oft wird irgendwas grundlegendes verhauen und auch bei Sony lief nicht immer alles 100 % von Anfang an immer rund. Ich denke wenn noch mehr am PC kommt und das schneller oder am selben Tag dann könnten die Konsolen Versionen darunter leiden und noch mehr fragen sich dann wieso noch Konsolen kaufen. Ein Teil der schönen Sony Ideen lassen sich am PC ja nicht 1:1 umsetzen und ich hoffe Sony macht am Ende nicht doch noch einen eigenen Start als Konkurrenz zu Steam und Co.
      Sony sollte immer erst auf Konsolen was veröffentlichen und dann erst für den PC. Das Team ist dann fertig mit dem Spiel und dann können sie dem Team von XYZ bei der Umsetzung etwas zur Hand gehen damit die Umsetzung noch besser wird.

      Wieso Helldivers 2 so gut ankommt keine Ahnung. Ist das echt so gut? Ich habe leider im Moment niemanden mit dem ich es zusammen spielen könnte.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Ich sehe die fehlenden Preissenkungen eher woanders. Sony und Microsoft wollen Premiumprodukte in der Unterhaltungselektronik anbieten, da wäre ein zu niedriger Preis einfach kontraproduktiv. Wer bereit ist 549€ für eine Konsole auszugeben, ist auch eher bereit 70 und mehr Euro für ein aktuelles Spiel auszugeben. Man muss mit einem Produkt natürlich auch gewisse Zielgruppe ansprechen und bei günstigeren Konsolen wie der Switch, ist es natürlich schwieriger das Publikum für so teure Spiele zu erreichen.

      Diese Strategie geht natürlich erstmal konträr mit Microsofts anfänglicher Strategie, den Game Pass zu pushen, aber dafür haben sie mit der Series S, ja eine weitaus günstigere Alternative im Portfolio, die allerdings nun auch schon seit Release denselben UVP hat.

      Nintendo hat übrigens ebenfalls ein günstiges Produkt im Portfolio, nämlich die Switch Lite die zum Release mit einem Preis von 199$/220€ auf den Markt kam, ausserdem haben sie den Preis der OLED gegenüber der neuen Version der Switch nicht gesteigert obwohl es ein weitaus besseres Produkt ist, wahrscheinlich weil sie wussten das die Händler und der Gebrauchtmarkt automatisch für Preissenkungen bei den "alten" Konsolen sorgen werden.

      Sony dagegen bringt eine Lite, die kostengünstiger zu produzieren ist, nichts wirklich besser macht als die Basisversion und will auch noch denselben Preis haben. Dazu halbieren sie nun auch noch die Produktion. Microsoft ändert nun seine Geschäftsstrategie und produziert im ersten Halbjahr 2024, wenn ich die taiwanesische Quelle richtig verstanden habe, gar keine Konsolen mehr.

      Man kann mir nicht erzählen, dass es wie zur Pandemie, irgendwelche Probleme mit der Halbleiterproduktion oder den Lieferketten gibt, wenn Produkte künstlich verknappt werden und sogar PC Grafikkarten wieder günstiger werden. Der Markt für Konsolen zum Preis von 549 und 499€, ist einfach gesättigt und beide können es sich nicht erlauben, mit einem zu günstigen Preis die "falsche" Zielgruppe anzusprechen.

      Ich behalte mir das Recht vor, mit meiner Ansicht völlig falsch zu liegen. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pestilence ()

    • @Pestilence
      Ich kann dir alles erzählen was ich will ;)
      Im Ernst die Lieferketten und nicht nur die eigentliche Chipproduktion sind zwar stabiler aber vielleicht nicht mehr so wie vor Corona und Co. Auch haben einige Chiphersteller ihre guten Linien an Apple, NV und Co unter anderem auch für KI Zeug verliehen oder verbucht. Da sich einiges vielleicht auch nicht so entwickelt hat wie MS und Sony es sich dachten hat man gab denen keine Grund direkt an der Preisschraube zudrehen. Auch etwas mit Absahnen oder Kasse machen ist da mit dabei. Wenn die nun ihre Kassen etwas voller machen kann das am Ende auch gut für uns sein besonders bei Sony. Dann Fallen die beim nächsten Mist nicht gleich um und wir bekommen konstant Lieferung an HW und Software.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Claude schrieb:

      Wozu haben sie denn sonst mit der Slim die Produktionskosten reduziert?
      Profit eventuell?

      Eine Preisreduktion erfolgt immer nur aus einem einzigen Grund. Man will mehr verkaufen. Das scheint aber aktuell gar nicht nötig zu sein, denn die Verkäufe der PS5 bewegen sich auf dem selben Niveau wie die der (zu diesem Zeitpunkt bereits reduzierten) PS4 damals.

      Pestilence schrieb:

      Wer bereit ist 549€ für eine Konsole auszugeben, ist auch eher bereit 70 und mehr Euro für ein aktuelles Spiel auszugeben. Man muss mit einem Produkt natürlich auch gewisse Zielgruppe ansprechen und bei günstigeren Konsolen wie der Switch, ist es natürlich schwieriger das Publikum für so teure Spiele zu erreichen.
      Ich kann zwar den Gedankengang nachvollziehen, teile deinen Schluss daraus aber so gar nicht. Eine OLED Switch ist immer noch ein relativ teures Entertainment-Produkt und die Spiele "werthaltiger" als bei MS und Sony. Wenn man 1 Mio Spiele pro Hardware verkauft, dann ist der Erlös in vielen Fällen auf der Switch wahrscheinlich gleich oder höher, weil dort die Titel auch 6 Monate nach Release noch ihre 40-50€ machen können, während sie bei der Konkurrenz schon in der Softwarepyramide verramscht werden.

      Auf der "teuren" Hardware sehe ich dagegen gefühlt nur noch GamePass Sparfüchse oder Leute die 2-3 Monate nach Release abwarten, um dann maximal noch 30€ zu bezahlen. Mir ist schon klar dass es immer "Ausnahmen der Regel" auf allen Seiten und auch immer noch hart gesottene Day One Käufer gibt, aber ich denke dass das was ich beschrieben habe schon sehr oft Realität ist und der Hauptgrund warum die Firmen weg von physischen Medien wollen.
    • Wenn mit Qualität das Spiel selbst gemeint ist, dann nein. Ich glaube schon immer noch daran, dass jeder Entwickler das bestmögliche Spiel machen will. Wenn du den Zustand meinst, also Day One Patch, trotzdem Bugs und fehlende Modi etc., dann ist das mit Sicherheit ein Faktor. Ich denke auch das tut man in erster Linie nicht unbedingt absichtlich, aber es wird ganz bewusst in Kauf genommen, weil die Early Adopter es selten konsequent abstrafen und der Rest ja sowieso den ersten Preisrutsch abwartet.
    • Ja, ich meinte den Zustand, nach Cyberpunk und vergleichbaren Day 1 Unfällen hab ich nahezu komplett aufgegeben und warte auch aus dem Grund ein paar Monate nach dem Release bis ich kaufe.
      Selbst bei Alan Wake 2, wo ich mal wieder über meinen Schatten gesprungen bin, hatte ich eine Softlock-Situation - die wurde zum Glück einen Tag später rausgepatched, aber es macht einfach keinen Spaß als Käufer Quality Assurance zu machen.
      Und damit denke ich bin ich nicht alleine - was ich sagen will, ich kann mir vorstellen, dass die Gruppe der Day 1 Käufer einfach kleiner geworden ist, weil der Zustand zu Release nicht mehr dem entspricht, was man erwartet, wenn man 60, 70 Euro hinlegt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Große RPG's würde ich da rausnehmen. Ich glaube man vergisst zu oft wie Spiele wie The Witcher 3 oder Oblivion neu auf den Markt gekommen sind, weil da inzwischen viel Zeit vergangen und Nacharbeit reingeflossen ist. Bei einem Brett wie Cyberpunk oder Starfield erwarte ich weder Perfektion noch Vollständigkeit zum Release. Wenn das Grundgerüst stimmt wird der Rest schon nachkommen.
    • Im Prinzip ein Tech Review für Hifi Rush aber es wird auch genau darauf eingegangen wie oft (1st Party) MS Titel auf der PS5 besser laufen und besser aussehen. Absolutes Trauerspiel gerade bspw. bei Ghostwire Tokyo!

      Hank von Helvete: "The ass is the most beautiful part of the human body, but still there is a lot of shit coming out of it"

      XBL Gamertag: bbstevieb
    • Aaaah, hier haben wir den passenden Thread!


      TommyKaira schrieb:

      Was hat Activision damit zu tun?

      Davon abgesehen werden Firmen seit jeher übernommen. Aber gut, das in den Markt eingegriffen wurde, bevor die Xbox zu mächtig am Markt wird!

      Ist aber am Ende ja eh alles hinfällig, da man die Spiele ja für die Konkurrenz bringt und auch schon wie bei Indiana Jones rechtzeitig angekündigt hat.

      Es ist aber ein kleiner Unterschied, ob du ein fucking No-Game Studio für ein paar Millionen kaufst und das erstmal überhaupt in finanzielle Sicherheit bringst, oder einen der größten Publisher der Welt... um direkt danach DEN größten Publisher der Welt hinterher zu kaufen. Jetzt mal ohne jedes Fanlagerdenken, ich habe Sony die letzten Monate für diese Pro-Kacke rauf und runter gehasst und bin weiter deutlich weniger positiv gestimmt als früher, aber diesen Unterschied muss man doch selbst mit Microsoft Chip im Hirn erkennen.

      Natürlich ist Microsoft scheiße am Markt... weil sie leider auch nur Scheiße bauen. Die investieren Unsummen und wie du richtig erkennst... NICHTS kommt dabei raus. Mit dem Geld, ich hatte das schon mal woanders vorgerechnet, hätte man mindestens 345 Spiele a la Elden Ring entwickeln können. Stattdessen kauft man einen einzigen Dev, dessen Hauptfokus aber gar nicht bei den Konsolen liegt, sondern auf Mobile und dem PC. Also für die Xbox war dieser Kauf nie wirklich sinnvoll, man hat effektiv primär Call of Duty gekauft. Wo man zusagen musste es multi zu machen, damit der Deal nicht eventuell blockiert wird.

      Dazu hat man zwei Konsolen gleichzeitig am Start, die sich gegenseitig behindern. Denn... und durch diesen wirklich dreckigen Move ist meine ganze negative Energie wieder voll bei Microsoft... Wukong hätte geholfen. Aber man macht umständliche Vorgaben und dadurch kommt das Game nicht, weil die schlechte aktuelle Box nicht gut genug ist um mit der besseren mitzuhalten und der Dev den Spagat halt nicht schafft. An der Stelle weiß ich gar nicht, was ich schlimmer finde:

      - Die Gerüchte zu streuen, Wukong würde aufgrund eines Deals mit Sony nicht erscheinen, ist maximal eklig und schmutzig. Get your own shit together, Sony kann nichts für eure interne Politik und eure schwache Hardware
      - Wieso verkauft man ne bessere Version, wenn man Devs eh zwingt den schwachen Bruder mitzubedienen? Was ist die Idee dahinter? Ein Ferrari, der einen Anhänger ziehen muss? Für Käufer der besseren Konsole halt doof, durch MS Politik kein Wukong.

      Microsoft ist für mich dieses Meme, bei dem sich der Fahrradfahrer einen Stock in die Speichen steckt. Und der Stock ist dabei sogar flexibel: Mal ist es komplett komisch investierte Kohle, mal die schwache Version der Xbox, mal der Game Pass... suchs dir aus. Diese Firma hat keine langfristige Vision, kein Ziel und daher wirkt alles so komplett konfus und verpufft ins Nichts.

      Dennoch ist MS nicht das tote Pferd, auf das man eindrischt, wie du so gerne behauptest. Sie haben den finanziell mit Abstand längsten Atem aller Marktteilnehmer und können mit Geld wild um sich schmeißen ohne Gefahr zu laufen zu fallen. Sony hat diesen Luxus definitiv nicht, weil hier die PlayStation Sparte kein Hobby ist, wie bei MS, sondern wichtig fürs Geschäft, da vieles andere ja mau läuft.

      Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr erinnert mich MS an so einen Öl-Milliardär, der sich halt aus Spaß einen Fußballclub kauft und wilde Sau auf dem Transfermarkt spielt. Oft auch ohne Erfolg, aber es juckt ihn halt nicht, er hat seinen Spaß.



      Es fällt mir wirklich wahnsinnig schwer zu verstehen, damit meine ich das ich es einfach nicht kann, wie man diese ganzen Dinge, gepaart mit dem Unwillen die eigene Konsole mit Games zu pushen, nicht zum Anlass nehmen kann wirklich mal zu überlegen, ob der Markt nicht besser wäre, wenn MS reiner Publisher wird und einfach keine Hardware mehr anbietet. Habe auch Angst das Sony das eiskalt ausnutzt, aber mal ehrlich... die Box ist kein Gegner und wird keiner mehr werden. Also kann Sony eh machen was sie wollen. Dann soll MS einfach als Sammelbecken Devs schlucken und eben Microsoft ab der kommenden Gen für Sony entwickeln. Eventuell ist das ja sogar deren langfristiger Plan, so planlos wie die mit Konsolen umgehen wäre ich nicht schockiert.
    • @Ignorama

      Das Thema hatten wir ja immer wieder mal diskutiert.

      Ich kann da im Grunde auch gar nichts Neues beitragen. Ich bin (oder vielleicht sogar war?) Xbox-Fan und wünsche mir eine Zukunft mit der Hardware, die ich seit zwei Jahrzehnten mag. Mehr steckt gar nicht dahinter. Dass Fehler gemacht wurden, habe ich hier auch nicht bestritten. Dass andere Hersteller zurecht erfolgreicher sind, bestreite ich ebenfalls nicht.
    • Kannst du mir sagen, wieso du Microsoftfan bist/warst oder wo dein Verlust wäre, wenn du halt ne PS5 und keine neue Xbox? Ich habe keine Xbox und finde man behandelt euch da drüben ziemlich kacke. Was sind denn die aktuellen eigenen Marken?


      Denn auch wenn ich Sony für vieles der jüngeren Vergangenheit scharf kritisiere und es auch weiter tun werde, ich kann dir da sehr genau benennen was mich da anspricht und das ist das Bemühen selbst kreative und abwechslungsreiche Titel zu liefern. Ich finde die PS5 hier schon schwächer als die PS4, dennoch fallen mir spontan diverse big Names ein, die Sony liefert und zwar nicht weil sie sich mal EA oder Konami gekauft hätten, sondern weil sie diese Studios hochgezogen haben und diese Marken seit teilweise Jahrzehnten bedienen. Dazu eben auch immer mal wieder so nette Dinge wie Team Ico Spiele, die vmtl eher nicht so profitabel sind. Oder der Shenmue 3 Support, auch wenn das Game am Ende ne Gurke war. Aber die Fans wollten diese Gurke halt.
      Und Sony macht sowas ja nicht, weil sie nett und lieb sind, sondern als PR. Sie wollen das "for the Players" Image pflegen, es sind halt Marketingausgaben. Aber da erkenne ich eben einen Plan, ein Ziel und vor allem... meinen Nutzen.

      Zudem ist es durchaus fraglich... bzw einfach unrealistisch, dass Fromsoft ohne Sony da wäre, wo sie heute sind. Auch wenn Sony kein Vertrauen in den West-Release mehr hatte.
    • Ich mochte die Xbox eben schon immer. Das war damals für mich als Dreamcast-Fan wie ein gefühlter Nachfolger und hat mich auch über die 20 Jahre gut unterhalten.

      Das war einfach eine gute Zeit, beginnend mit der ersten Xbox, die eine so beeindruckende Hardware hatte.

      Ist ja nicht so, als würde ich nicht alle drei Hersteller mögen. Habe auch Switch und PS5 seit Launch.