Wochenende Samstag wurde es jetzt kritisch.

XBOX angeschalten, ewig gedauert bis überhaupt mal Bild kam (Schwarzer Bildschirm bis HDMI Signal XBOX grüner Startbildschirm)
dann versuch ins Spiel zu kommen !
Nothing! Freeze (grauer Bildschirm, keine Controllereingaben möglich, nichts ging mehr.
XBOX Button an der Konsole 7 Sekunden gedrückt - XBOX aus => 1 Min. gewartet, xbox an.
Schwarzer Bildschirm, nach ca. 3 Minuten dann => "Es ist ein Fehler aufgetreten". Troubleshooting Menü".
Fehler E102
Dann - wie ihr ja schon alle vorgeschlagen habt - Werkszustand versucht !
Keine Reaktion, kein Neustart, schwarzer Bildschirm 2 Minuten dann => Es ist ein Fehler aufgetreten
Beim XBOX Support angerufen, dem Herren dort alles geschildert, hatte leider kein richtiges Glück in der Kommunikation, wohl aber Erfolg, wie mir jetzt geholfen wird.
Ich liege wohl innerhalb 30 Tage nach der eigentlichen Garantiezeit und mir wurde jetzt
- ein kostenloses Rücksendeetikett zugeschickt per Mail sowie ein Verlauf von Fortverlauf dessen, wie das jetzt von Statten geht
- mir wurde zugesichert (habe das auch per Mail im Kontext so erhalten), dass meine XBOX kostenlos repariert werden würde.
Nun gut, gestern dann die ONE X in den Originalkarton stoßsicher eingepackt (ohne Zubehör wie vom Support gewünscht, kein Controller, kein Kabel, nur die reine Konsole).
Verpackt, UPS Rücksendeetikett drauf, kommt heute abend zum lokalen UPS Versand-Store und wird dann gegen Mittwoch - so mein Denken - in Frankfurt a. Main (FFM) beim XBOX Reparatur- und Rücksende-Zentrum eintreffen.
Laut Support am Telefon 10-14 Tage....muss also jetzt 2 wochen auf die ONE X verzichten...
Na ja, auch mal ok, wird schon keinen "Entzug" hinter sich herziehen.

Na jedenfalls muss ich mir jetzt keinen Kopf mehr machen, was ich mit der one x mache, weil einschicken zu GAME STORE XYZ oder selbst öffnen und dann nicht sicher sein, ob es die Platte, die Platine, das Netzteil oder was auch immer ist - wäre für mich erst mal keine Option gewesen.
Neu kaufen für 268 Euro ist für mich erst mal auch keine option, weil wir ja gen weihnachten uns die neue Series 2 kaufen wollen.
Ich will nicht pessimistisch sein, daher erwähne ich erst mal gar nicht den Gedanken, dass MS uns wieder eine "defekte" oder "unsere defekte" zuschickt, weil der Fehler ja nicht ständig oder immer sporadisch aufgetreten ist.
Mal lief sie nen Tag gut, mal hängte sie sich beim Dashboard auf, schwarzer Screen beim Spielewechsel oder ging zwar an, sendete aber nie ein Signal und Festplatte "pingte" vor sich hin....
Ich halt euch auf dem Laufenden....