Silent Hill 2 Remake

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Konatas_Diener schrieb:

      Ich glaube das ist eigentlich das Kernproblem...

      Wozu ein Remake wenn man doch eine ganz andere Käuferschichg ansprechen will als das Original?

      Da wäre ein neuer Teil besser gewesen.

      So wirkt es, als wolle man Verkaufszahlen nur über den Namen generieren.

      Und ist der Ruf erst ruiniert...
      Das glaube ich auch, man hat Angst vor dem eigenen Schatten.
      Einerseits ist SH ziemlich ausgelutscht worden. Da sind Teile in den Regalen aufgetaucht von denen man noch nie was gehört hatte.

      Jetzt versucht man alte und neue Interessenten zu binden. Da neue Teile irgendwie nie richtig überzeugen und einen Erfolg zünden konnten aber alte Fans schwer vergraulten.

      In dem Sinne denke ich, ist man schon soweit das es keinen Ruf mehr gibt der ruiniert werden könnte ;)
      Wie du schon sagst es ist ein Name-grabber, der ein paar alte Fans aufscheuchen soll.

      Es sieht meiner Meinung nach auch nicht wie ein PS5 Spiel aus..auf der PS4 wäre es für mich als Kenner der Serie ein instant buy, so kann und möchte ich das nicht unterstützen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marco ()

    • Marco schrieb:

      Jetzt versucht man alte und neue Interessenten zu binden. Da neue Teile irgendwie nie richtig überzeugen und einen Erfolg zünden konnten aber alte Fans schwer vergraulten.

      Das ist leider wahr. Mich haben praktisch alle Silent Hill-Games nach Teil 3 vergrault. "The Room" war für mich bereits eine bittere Enttäuschung. "Silent Hill: Origins" und "Silent Hill: Homecoming" hatten noch einige schaurige Momente, konnten aber insgesamt ebenfalls nicht überzeugen.

      Marco schrieb:

      In dem Sinne denke ich, ist man schon soweit das es keinen Ruf mehr gibt der ruiniert werden könnte ;)

      Kommt auf die jeweilige Zielgruppe an. Bei Kennern des Originals könnte das Ansehen von Silent Hill 2 schon leiden, sofern sich das Remake als nicht würdig erweisen sollte. Bei Neueinsteigern sehe ich das Problem weniger, weil jüngere Gamer besagtes Original gar nicht kennen und somit keine direkten Vergleiche anstellen; d.h. die Erwartungen sind nicht so hoch. Wobei natürlich auch Neueinsteiger enttäuscht werden könnten, z.B. weil sie sich mit der (aus heutiger Sicht) antiquierten Spielmechanik der ersten Silent Hill-Teile schwer tun. Allein schon von daher war es unumgänglich, bestimmte Gameplay-Elemente zu ändern. Und deshalb wohl auch ein Remake und kein Remaster.


      Marco schrieb:

      Es sieht meiner Meinung nach auch nicht wie ein PS5 Spiel aus...

      Das muss es für mich auch nicht. Silent Hill 2 hatte diese "körnige Grafik", was dazu führte, dass die Umgebungswelt ziemlich dreckig wirkte. Im Hinblick auf die düstere Atmosphäre war das ideal. Meine Sorge wäre eher, dass das Remake "schön" bzw. zu glatt aussehen könnte. Edel-Optik mag bei einem Shooter oder Rollenspiel von Vorteil sein. Bei einer Geisterstadt wie Silent Hill ist sie das nicht.

    • Silent Hill HC. War halt zu viel wie der Kinofilm. Fast 1 zu 1 abseits der Story. Schon da sah die Welt zu sauber aus. Selbst in Rostwelt. Die Story war SH2 etwas anders aufgezogen. Deshalb gabs wohl auch Red Pyramidhead. Das mit dem Kult mag ich bei 1&3 schon nicht. Dieses Sekten Gelaber und Gott des Fleisches Bla Bla Bla. Nimmt hier aber völlig Überhand vom Nervfaktor.

      Silent Hill Shattered Memories. War bei Rätseln zu einfach. Sonst nettes Heavy Rain Entscheidung Spiel mit Eiswelt und netvtöremdem Flucht Gameplay. Mit besseren Therapeuten als bei Dark Pictures der Typ. Der Twist war geil.
      Spoiler anzeigen
      Wir haben Cheryl gespielt. Die bei dem Therapeuten saß. Nicht wie die ganze Zeit gedacht Harry Mason
      Das Ergebnis des Therapeuten als Zusammenstellung der eigenen Psyche am Ende des Spieles ist der Hammer. Hat kein anderes Spiel so verdammt gut hin gekriegt. Aber gut. Er fragt auch viele sehr intime private Dinge.

      Silent Hill Orgins. Habe ich nie zu Ende gespielt. Spiegel System zum Weltenwechsel hat mich zu sehr genervt. Prequels finde ich blöd und war hier auch wieder der Fall. Hat mich alles nicht mit gerissen. Waffen die ständig kaputt gehen war blöd. Einziger Höhepunkt. Charakter Travis ist okay und Wiedersehen mit Lisa war toll.

      Silent Hill Downpour. Es wäre ein gutes Spiel gewesen, hätte es nicht ständig Framerate Einbrüche. PS3 Spieler konnten updaten. 360 Spieler waren gelackmeiert. Denn eig. sah es auf 360 etwas schöner aus. Dazu kamen nervige Fluchtpassagen + Fallen noch zu allem Überfluss + ständig kaputt gehende Waffen (Wie in Orgins) und nervtötende immer wieder gleiche öde Ringu Geister Gegnerinnen. Die Story war okay. Wieder so auf SH 2 versucht. Nur mit Knast und Murphy als Knast Typen. Wobei mir die Nebenmissionen in der großen Open World mehr Spaß gemacht haben als Hauptstory. Gab nette Anspielung zu SH 4 The Room.

      SH4 The Room. Sollte nie SH werden. Konami wollte das aber so. Also hat man schnell Sachen aus SH2 &3 die kurz angesprochen wurden hier ausgebaut. Walther war der interessanteste Gegner seit Pyramidhead in SH2. SH4 hatte auch weit aus bessere intelligentere Geschichte als der trashige 3 Silent Hill Teil. Die Geister waren zwar als Gegner nervig aber mit richtiger Taktik kein Problem mehr. Wenn man bisschen zugehört hat im Spiel, wusste man auch, dass man mit denen wenig Probleme kriegt, wenn man die richtigen Items nutzt oder nicht nutzt. Je nach dem. Gleiches bei der weiblichen K.I. Name vergessen. Die Frau war eine Wohltat gegenüber Ashley aus Resi4
      Denn die war hier mal nützlich. Bei den Geistern. Gilt auch für später, wenn die im Apartment angreifen, wo man eigentlich die ersten Stunden sicher ist. Einzig schwach. Henry als Charakter. Der mieseste und ödeste Charakter der gesamten Reihe als Hauptfigur. Den es null juckt wie krank und gestört um ihn alles ist. Ich weiß zwar. Es hat mit dem bösen Twist und Auflösung des Game zu tun. Aber man hätte ihn trotz allem ein wenig anders gestalten können von Emotion. So langweilt der Typ nur.
    • Dragon schrieb:

      Das mit dem Kult mag ich bei 1&3 schon nicht. Dieses Sekten Gelaber und Gott des Fleisches Bla Bla Bla. Nimmt hier aber völlig Überhand vom Nervfaktor.

      Ging mir auch auf den Zeiger. Glücklicherweise ist Silent Hill 2 weitgehend frei von Sekten-Hokuspokus. Das Remake wird es hoffentlich auch sein.

      Dragon schrieb:

      Und zu SH 2 Remake.

      Noch können die ja einige Sachen verbessern. Oder die machen es wie bei Cyberpunk 2077 und arbeiten 2 Jahre daran bis es perfekt ist mit ständigen Patches.

      Im Director's Cut zu Silent Hill 2 gab es zusätzlich das "Maria-Kapitel" ("Born from a Wish"), zumindest in der PC-Version. Sowas könnten die im Remake auch gern dranhängen (Patch/DLC).

      Zum Remake allgemein: Man sollte bedenken, dass das Originalspiel über 20 Jahre alt ist (PC-Fassung erschien 2002/2003). Damals bot diese Art von Game noch ein völlig neues Spielerlebnis. Diesen "Kick" kann man im Jahre 2024 natürlich nicht mehr erwarten. Zu viel ist seither geschehen, gerade im Bereich der Psycho-, Grusel- und Horrorspiele.

      Ich vergleiche das immer mit dem ersten Half-Life. Das hat Ende der 90er Jahre das Shooter-Genre revolutioniert. Heute wirkt es völlig unspektakulär. Allein schon grafisch mag man sich das gar nicht mehr antun. Mir scheint, viele Fans gehen an das Remake zu Silent Hill 2 einfach mit falschen, weil maßlos überzogenen Erwartungen ran.

    • BigJim schrieb:

      fflicki schrieb:

      @BigJim

      fahr in den MM oder schau bei Amazon, dort ist die PS5 gerade für 444 Euro zu haben.
      Habe mir heute eine PlayStation 5 Slim für 444 € im MM gekauft. Muss ich allerdings erst noch anschließen und einrichten. Dazu zwei Games: Resident Evil Village (Gold Edition) sowie Resident Evil 4 (Gold Edition).

      Silent Hill 2 (Remake) kann kommen. :thumbup:
      Glückwunsch,

      und was für ein tolles Spieleset dazu :thumbup:

      Da wirst Du ordentlich Spaß haben, und deine Spielauswahl ist die perfekte Vorbereitung auf SH2.
    • fflicki schrieb:

      Glückwunsch,
      und was für ein tolles Spieleset dazu :thumbup:

      Da wirst Du ordentlich Spaß haben, und deine Spielauswahl ist die perfekte Vorbereitung auf SH2.

      Du sagst es. ;)

      Meine neue PlayStation 5 ist angeschlossen und eingerichtet. Funktioniert. Selbst meine älteren PS4-Games laufen auf ihr tadellos. Habe ich alles ausprobiert.

      Auf die Uhr gucke ich jetzt lieber nicht. :D Muss jetzt langsam mal zu Bett, um wenigstens noch etwas Schlaf zu bekommen.
      Gute Nacht zusammen! :thumbup:

      PS.:
      Hier noch das Video von einem YouTuber, dessen Ersteindrücke zum SH2-Remake durchaus positiv sind:


    • BigJim schrieb:

      Ging mir auch auf den Zeiger. Glücklicherweise ist Silent Hill 2 weitgehend frei von Sekten-Hokuspokus. Das Remake wird es hoffentlich auch sein.
      Die hatten damals in SH 2 halt das mit Walther schon angesprochen und den Waisenkindern bei Notizen am Apartment. In SH 3 wurde das dann wieder aufgegriffen in Notizen im Krankenhaus. Ich habe damals übrigens immer den Fehler gemacht, zu denken, dass es in den SH Teilen immer die gleichen Krankenhäuser sind. Obwohl die Map deutlich die Namen sagt.

      BigJim schrieb:

      Im Director's Cut zu Silent Hill 2 gab es zusätzlich das "Maria-Kapitel" ("Born from a Wish"), zumindest in der PC-Version. Sowas könnten die im Remake auch gern dranhängen (Patch/DLC).

      Zum Remake allgemein: Man sollte bedenken, dass das Originalspiel über 20 Jahre alt ist (PC-Fassung erschien 2002/2003). Damals bot diese Art von Game noch ein völlig neues Spielerlebnis. Diesen "Kick" kann man im Jahre 2024 natürlich nicht mehr erwarten. Zu viel ist seither geschehen, gerade im Bereich der Psycho-, Grusel- und Horrorspiele.

      Ich vergleiche das immer mit dem ersten Half-Life. Das hat Ende der 90er Jahre das Shooter-Genre revolutioniert. Heute wirkt es völlig unspektakulär. Allein schon grafisch mag man sich das gar nicht mehr antun. Mir scheint, viele Fans gehen an das Remake zu Silent Hill 2 einfach mit falschen, weil maßlos überzogenen Erwartungen ran.
      Glaube nicht, dass die das werden. Werden die doch lieber als kaufbaren downloadbaren DLC später vermarkten. Wenn überhaupt.

      Der ganze Twist schockt heute niemanden mehr. Damals war das Neu. Nicht umsonst gab es sogar zu SH 2 Bücher wegen Psycho Analyse, Entwicklung von neuen Videospielen bei Story. Mittlerweile wurden die Themen
      Spoiler anzeigen
      Persönlichkeit Störung und Schizophrenie
      in jedem Psycho Thriller und Psycho Horror Indie Spiel seit zig Jahren verwurstet. Habe auch das Gefühl, da hat niemand mehr was neues als Idee. Meistens läuft es immer auf so was raus. Einzig Resident Evil als Reihe und Fatal Frame/Project Zero wurde davon noch verschont. Ich wüsste allerdings auch nicht, was man sonst erzählen will, wenn man was anspruchsvolles bei Horror erzählen möchte. Es ist aber auch klar, dass viele SH Fans irgendwann genervt waren, weil es sich mit dem Lieblingsthema der Reihe
      Spoiler anzeigen
      Charakter hat Scheiße gebaut. Seelische Hölle. Schuld. Sühne. Kommt nach Silent Hill um raus zu finden wofür er Schuldig ist.
      nur noch im Kreis gedreht hat.

      Offtopic
      Hey. Es gibt Black Mesa. Das kannst du dir optisch auch heute noch antun und ansonsten wurde das alles gut neu gemacht. Abstriche bei dem Alien Planeten. Den haben die viel zu lang gezogen. Ansonsten tolles Spiel, wenn du Half-Life 1 sehr mochtest und noch mal durch spielen möchtest. Als ich Half-Life 1 damals hatte, hatte ich erst einmal die miese deutsche Fassung. Die Stimmen waren schrecklich. Die Roboter haben gar keinen Sinn gegeben. Dann hat mir ein Klassenkamerad die UK besorgt. Eine Wohltat war das. Vieles machte plötzlich weit aus mehr Sinn. Anderer Vorteil. Ich habe neben meinem Schulenglisch dann dadurch Englisch gelernt. Wie auch bei Unreal Tournament und Quake 3 Arena. Sonst hätte ich niemals verstanden, was die da quatschen. Auch hätte ich mich mit den Bots in Quake 3 sonst nicht unterhalten können. Die waren verdammt intelligent und ihrer Zeit weit voraus. Die haben wirklich auf viele Sachen reagiert. Das waren ja auch alles die 3 Ballerspiele, die bekannt für Killerspiele wurden in den Nachrichten auf ARD und ZDF. Darauf hatten meine Eltern mir die weg genommen. Zum Glück hatte ich kleiner Schlingel mir die gebrannt. Jahre später entschuldigten sich meine Eltern dafür den Medien geglaubt zu haben und das Ballerspiele wohl doch nicht aggressiv machen. Nicht dazu führen, dass man sich Waffen kauft und Leute töten will, weil man mehrmals auf die linke Maustaste drückt, um eine Waffe abzufeuern.
      Offtopic Ende

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dragon ()

    • Dragon schrieb:

      Die hatten damals in SH 2 halt das mit Walther schon angesprochen und den Waisenkindern bei Notizen am Apartment. In SH 3 wurde das dann wieder aufgegriffen in Notizen im Krankenhaus. Ich habe damals übrigens immer den Fehler gemacht, zu denken, dass es in den SH Teilen immer die gleichen Krankenhäuser sind. Obwohl die Map deutlich die Namen sagt.

      In Silent Hill 3 fand ich sowieso befremdlich, dass es teilweise gar nicht in Silent Hill spielte. Vielleicht gefiel mir bereits Teil 3 deshalb nicht mehr so gut (obwohl immer noch deutlich besser als die späteren SH-Spiele). Außerdem tat ich mich schwer mit einer jungen Frau (Heather) als Hauptcharakter. Komme mir immer reichlich bescheuert vor, wenn ich als Frau durch die Spielwelt renne. Einzige Ausnahme: Cate Archer in "No one lives forever". Das habe ich gerne gespielt. Aber ist ja auch ein Ego-Shooter, d.h. man sieht - abgesehen von den Zwischensequenzen - meist nur die Waffen und Hände der Heldin. Somit blieb mir hier das Gefühl erspart, irgendwie im falschen Körper zu stecken.


      Dragon schrieb:

      Glaube nicht, dass die das werden. Werden die doch lieber als kaufbaren downloadbaren DLC später vermarkten. Wenn überhaupt.
      Der ganze Twist schockt heute niemanden mehr. Damals war das Neu. ...

      Das meine ich. In Sachen Story, Charakterdarstellung und Psycho-Kitzel kann Silent Hill 2 heute nicht mehr so innovativ sein und das leisten, was es noch vor über 20 Jahren zu leisten vermochte. Eben weil diese Gameplay-Aspekte damals noch neu und unverbraucht waren. Inzwischen arbeitet tatsächlich gefühlt jedes Indie-Adventure nach demselben Strickmuster. Drum erwarte ich vom Remake auch nicht das große "Aha!"-Erlebnis. Freue mich trotzdem drauf, nachdem ich meine alte PC-Version von Silent Hill 2, die seinerzeit noch in drei Discs ausgeliefert wurde, auf aktuellen Rechnern kaum noch zum Laufen kriege. Und wenn, dann nur mit Abstürzen.


      Dragon schrieb:

      Einzig Resident Evil als Reihe und Fatal Frame/Project Zero wurde davon noch verschont. Ich wüsste allerdings auch nicht, was man sonst erzählen will, wenn man was anspruchsvolles bei Horror erzählen möchte. ...

      ... Später wurden diese Dinge gelegentlich durch "Fiktion", "Traumwelten" o.ä. ersetzt, z.B. in "The Vanishing of Ethan Carter", was ebenfalls ein erzählerisch, atmosphärisch und technisch sehr gutes Spiel ist. Meinen User-Test dazu gibt's hier: PC-Review Ethan Carter

      Resident Evil zocke ich aktuell auf meiner neuen PS5. Gerade die Neuversionen von RE 2 und RE 4 haben es mir angetan. Vor allem grafisch, denn da finde ich die Originale mittlerweile schwer genießbar.

      "Black Mesa" habe ich für Steam. Nachdem ich dort mehrmals gehackt wurde, meide ich Steam, weshalb ich das Teil nie ganz zu Ende gebracht habe. Aber "Black Mesa" ist schon top. Stellenweise allerdings auch ziemlich schwer. Bin häufiger gestorben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von BigJim ()

    • BigJim schrieb:

      In Silent Hill 3 fand ich sowieso befremdlich, dass es teilweise gar nicht in Silent Hill spielte. Vielleicht gefiel mir bereits Teil 3 deshalb nicht mehr so gut (obwohl immer noch deutlich besser als die späteren SH-Spiele).
      Das war halt die Zeit, wo Konami gemerkt hat, man muss auch den Mainstream ansprechen. SH2 war kein reiner Diamant aber es hatte sehr viel Erfolg. Du merkst das bei SH3 daran, weil Heather öfters den Spieler anspricht oder das Spiel selber nicht mehr Ernst nimmt. Fand das aber toll. Heather ist mein Lieblingscharakter der Reihe. Weil Sie einfach eine heran wachsende Frau ist. Ein Teenager, der eben bisschen seine Welt hinterfragt und sich über einiges lustig macht. Es hat SH3 für mich sehr aufgewertet.

      BigJim schrieb:

      Außerdem tat ich mich schwer mit einer jungen Frau (Heather) als Hauptcharakter. Komme mir immer reichlich bescheuert vor, wenn ich als Frau durch die Spielwelt renne.
      Sie war sehr wichtig. Sonst hätte das Spiel wenig Sinn gemacht. Da hier ja viel das Thema Missbrauch und Schwangerschaft angesprochen wird zwischen den Zeilen. Also beide Themen. Missbrauch, weil Heather dem Detektiv Douglas im Einkaufzentraum sehr skeptisch begegnet. Ist für ein Mädchen ja auch reichlich Unverschämt Sie so zu verfolgen als alter Sack. Finde Heather reagiert da sehr gut und menschlich, dass die erst mal mit dem nichts zu tun haben will. Dann gibt es überall diesen unheimlichen Liebes Briefe von Heathers Stalker im Spiel. Oder dieser Telefon Anruf mit dem Geburtstag. Von halt diesem gestörten Typen da.
      Spoiler anzeigen
      Den man später besiegt als Kreatur.


      Schwangerschaft.
      Spoiler anzeigen
      Claudia will ja, dass Alessa (Heather, Cheryl) diesen Gott des Fleisches gebären soll. Heather hat ihn in dem Spiel in sich. Weil deshalb gibt es ja die Otherworld. Weil zum einen Valtiel(Das Viech an den Rohren) immer dran herum dreht und zum anderen das Mädchen mit diesem nicht gewollten Baby Schwanger ist. Deshalb immer wieder die Welt in die Otherworld geht. Weil dieses Baby, dieses Gott dies steuert. Da das Mädchen den eben nicht gebären will, macht es später Claudia als reifere Frau. Sie stellt sich diesen Schmerzen.
      Der Rest ist Trash.

      Davon abgesehen. Joar, SH und Resi könnten vielleicht auch mal bei SP einen Charakter Editor einfügen. So, dass jeder überlegen kann, ob er weiblich/männlich/divers sein will. Falls es einen so stört.

      BigJim schrieb:

      Einzige Ausnahme: Cate Archer in "No one lives forever". Das habe ich gerne gespielt. Aber ist ja auch ein Ego-Shooter, d.h. man sieht - abgesehen von den Zwischensequenzen - meist nur die Waffen und Hände der Heldin. Somit blieb mir hier das Gefühl erspart, irgendwie im falschen Körper zu stecken.
      Ich habe damit irgendwie überhaupt keine Probleme mich in in andere Charaktere, Geschlechter rein zu versetzen. Sonst könnte ich Project Zero/Fatal Frame überhaupt nicht spielen. Da sind immer Mädchen, die man auch spielt. Oder ich könnte gar kein Tomb Raider spielen, weil ich mit Lara eine Frau spiele. Die ich mir ständig aus Third Person angucke. Oder kein Metroid (Prime) Teil. Weil Samus Aran auch eine Frau ist. Das wurde ja am Ende von Super Metroid auf dem SNES klar, als die den Helm abnimmt, dass es eine Frau ist. Mittlerweile weiß es jeder. Damals war das Hammer. Oder Horizon Dawn von Sony ging auch nicht. Man würde sich einiges verbauen, wenn man damit Probleme hat. Gott sei Dank habe ich diese nicht. Auch wenn ich eine Frau von hinten als 3 Third Person spiele. Ach. Blood Rayne hätte ich dann auch niemals spielen können, weil das ein weiblicher Vampir ist den ich da spiele, der Nazis zerreißt und tötet. Oder Bayonetta, wo es eine Hexe mit Brille ist als weibliche Hautpfigur (Im Stil von Devil May Cry).

      Ich mag es nur nicht, wenn man Reihen (Wie bei Filmen häufig) so macht, dass entweder die Männercharaktere gegen Frauen ersetzt werden oder aber die Frauen plötzlich alle mehr können als die Männer. Ohne zu Trainieren wie die Männer. Die ganze Marvel MCU Phase ist davon voll und alles ab Star Wars Episode 7. Die Frauen können alles besser als Männer. Einfach so. Mussten sich Null anstrengen. So schreibt man keine interessanten Frauen Charaktere. Terminator 1&2, Alien&Aliens. So schreibt man vernünftige Frauenfiguren. Bei Gears of War 4 waren plötzlich Frauen dabei. Hat für mich nicht zu dieser trashigen Macho Männer Reihe gepasst. Für mich waren das immer die 3 typischen männlichen Stereotypischen Mucki Glatzkopf Charaktere rund um Marcus bei Gears of War. Bei dem einen Battlefield Teil hat das auch keinen Sinn gemacht, weil Frauen da gar nicht gekämpft hatten zu diesen Zeiten. Aber jeder der als Mann was dagegen gesagt hat, dem wurde Frauenfeindlichkeit unterstellt.

      BigJim schrieb:

      Freue mich trotzdem drauf, nachdem ich meine alte PC-Version von Silent Hill 2, die seinerzeit noch in drei Discs ausgeliefert wurde, auf aktuellen Rechnern kaum noch zum Laufen kriege. Und wenn, dann nur mit Abstürzen.
      Du hättest als PC Spieler einfach nur die Enchanded Mod eines Fan runter laden müssen und über dein Original von SH2 drüber bügeln müssen bzw. den Anweisungen der Mod folgen. Dann hättest du das perfekte SH2 Erlebnis am PC. Es ist das Original aber mit vielen Verbesserungen und es läuft auf allen modernen Systemen. Die haben sogar den Nebel, der bei der PC immer die schlechteste Fassung war gegenüber PS2/X-Box absolut verbessert. Jeder, der diese Mod drauf hat, PC Mögkichkeit hat. Der kann die HD Edition der Konsolen in die nächste Tonne pfeffern. Deshalb sagen auch viele, wir brauchen kein Remake. Diese Enchanded Edition ist absolut perfekt! Zumindest für PC Spieler. Konsolen Spieler kriegen keine bessere Fassung als PS2. Weil die PS2 als einzige Konsole den Nebel komplett richtig darstellen kann wegen dem Chip/Architektur da drin. Vielleicht noch PS3 aber da hab ich es nie probiert.

      BigJim schrieb:

      Resident Evil zocke ich aktuell auf meiner neuen PS5. Gerade die Neuversionen von RE 2 und RE 4 haben es mir angetan. Vor allem grafisch, denn da finde ich die Originale mittlerweile schwer genießbar.
      Äh, aber zumindest in Resi 2&3 (Remake) kannst du auch eine Frau steuern und siehst die aus Third Person!? Da stört es dich nicht eine Frau zu spielen!?
    • Dragon schrieb:

      Ich habe damit irgendwie überhaupt keine Probleme mich in in andere Charaktere, Geschlechter rein zu versetzen.

      Kommt auf den Charakter und das Videospiel an. Wie gesagt: Cate Archer fand ich phänomenal. Oder weibliche Charaktere, zu denen ich einen besonderen Bezug hab, z.B. Catwoman. :D

      Aber eine Waldelfe muss ich jetzt nicht unbedingt spielen.

      Dragon schrieb:

      Du hättest als PC Spieler einfach nur die Enchanded Mod eines Fan runter laden müssen und über dein Original von SH2 drüber bügeln müssen bzw. den Anweisungen der Mod folgen. Dann hättest du das perfekte SH2 Erlebnis am PC. Es ist das Original aber mit vielen Verbesserungen und es läuft auf allen modernen Systemen.

      Da ich mir die PS5-Version zulegen werde, brauche ich die Mod nicht mehr. Außerdem habe ich die PC-Version von Silent Hill 2 im Original seinerzeit mehrmals gespielt. Auch, um alle alternativen Enden freizuspielen. Kenne ich also auswendig. Möchte mal wieder was Neues. Von daher würde ich es sogar begrüßen, wenn sich das Remake nicht 100 % am Original orientieren würde. So gesehen betrachte ich das Remake als Chance. Die meisten Silent Hill-Fans sind mittlerweile halt älter und entsprechend konservativ. Das dürfte auch ein Grund für die ständige Nörgelei solcher Leute sein.


      Dragon schrieb:

      Äh, aber zumindest in Resi 2&3 (Remake) kannst du auch eine Frau steuern und siehst die aus Third Person!? Da stört es dich nicht eine Frau zu spielen!?

      Man kann, muss aber keine Frau spielen. Resident Evil 3 kenne ich (noch) nicht. Spiele aber aktuell Resident Evil 2 (Remake). Und das in der Rolle des Leon. Resident Evil 2 ist übrigens ein ganz hervorragendes Remake. Allein schon grafisch (Darstellung von Blut usw.). Zocke sowas immer abends und komme danach kaum noch in den Schlaf. Im PlayStation Store sind die RE-Games zur Zeit im Angebot. Überzeugend auch Resident Evil 7. Huuuuah!, war das gruselig. ... 8)

    • Dragon schrieb:

      Das war halt die Zeit, wo Konami gemerkt hat, man muss auch den Mainstream ansprechen. SH2 war kein reiner Diamant aber es hatte sehr viel Erfolg.
      Aber schon nicht mehr so viel Erfolg wie der erste Teil, der kommerziell am erfolgreichsten war. Teil 3 verkaufte sich wiederum schlechter als Teil 2. Und Teil 4 (The Room) dann nochmal schlechter als Teil 3. Also verkaufsmäßig ging's mit der Reihe immer weiter bergab.

      Die (ungefähren) Verkaufszahlen:

      Teil 1: 840.000
      Teil 2: 640.000
      Teil 3: 375.000
      Teil 4: 275.000

      Quelle: Video ab etwa Minute 28:35: Das Ende von Silent Hill

    • Hängt sicher auch ein Stück weit mit der Konkurrenz zusammen.

      SH2 war eines der ersten technisch eindrucksvollen PS2-Games, zu einer Zeit als es auf der Konsole noch nicht viel gab. Bei Teil 3 war die Konkurrenz schon größer, bei Teil 4 natürlich auch.

      Das erklärt natürlich nicht alleine sinkende Zahlen, aber spielt zumindest mit hinein. Wie eben auch Qualität.
      Hatte vor 2 Jahren erst 2 und 3 wieder (im Rahmen der mäßigen PS3 Remaster) durchgespielt. Und als ich 2 und 3 direkt hintereinander gespielt habe ist mir noch viel mehr als damals auf PS2 aufgefallen, wie deutlich schwächer Teil 3 doch atmosphärisch ist.

      Hier mein Fazit von damals :

      108 Sterne schrieb:

      Beaten #18 in 2022: Silent Hill 3 HD
      Nachdem ich SH2HD durchgespielt habe dachte ich mir, ich frühstücke schnell auch den Nachfolger ab. Ebenso wie bei Teil 2 hatte ich dieses Spiel zuletzt gezockt, als es noch ziemlich aktuell war. Dementsprechend habe ich viel vergessen und zähle den HD Remaster einfach mal als neues Game.


      Grafisch wirkt SH3 nicht so schlecht in HD umgesetzt wie Teil 2. Ich meine mich auch zu erinnern, dass speziell bei SH2 der Sourcecode und viele Assets einfach weg waren, SH3 war wohl einfacher. Dennoch ist es einfach kein Vergleich zum Original, da hilft auch die höhere Auflösung nichts.


      Insgesamt hat Teil 3 auch inhaltlich durchaus ein paar Vorteile gegenüber 2. Es gibt mehr Gegnertypen und die Locations sind abwechslungsreicher. Man hat daher auch nie das Gefühl ganz so lang in sehr gleichartigen Gebäuden und Gebieten herumzuirren. Die verschiedenen Sektionen des Spiels sind so leichter unterscheidbar und bleiben besser hängen.


      Allerdings fühlt sich das ganze auch... "Videospieliger" an. Statt des Gefühls der Freiheit und nicht zu wissen, was einen erwartet ist SH3 etwas berechenbarer. Kaufhaus, U-Bahn, Kanalisation, Baustelle, Silent Hill, Krankenhaus, Freizeitpark, Kirche. Wie die Stages eines typischen Games schön klar trennbar.


      Das Teil 3 von der Story her ein direktes Sequel zu Teil 1 ist trägt da auch seinen Teil bei, ebenso wie die ausgefeilteren Bosskämpfe.


      Negativ fällt da die Heldin Heather auf. Nach dem deprimierten Psycho James in Teil 2 haben wir nun jemanden, der unpassende lässige Sprüche ablässt. Das schlägt auf die Atmosphäre. Selbst das normale Ende lässt Ernsthaftigkeit vermissen zugunsten von Witzen. Das Spiel hat so eine "zwinker, zwinker" Attitüde.


      Interessanterweise sehe ich ein paar Parallelen zu Resident Evil 3. Beide Reihen hatten mit ihren zweiten Teilen neue Storywege beschritten und neue Protagonisten eingeführt. Aber beide versuchten dann mit Teil 3 direkter an den Erstling anzuknüpfen mit bekannten Charakteren und Verweisen zur alten Story. Und sowohl RE3 als auch SH3 "huldigen" dem jeweiligen Teil 2, indem sie zwar Charaktere außer Acht lassen aber Sektionen der Spielwelt fast 1:1 recyclen. In RE3 macht das Polizeirevier mit nur ganz leichten Änderungen ein Comeback, in SH3 wurde das kleine Areal der namensgebenden Stadt Silent Hill, das überhaupt begehbar ist inklusive Krankenhaus einfach per copy & paste aus Teil 2 übernommen.


      Nett und detailverliebt sind Orte aus Teil 1, die rekreiert wurden. Hier konnte natürlich nicht einfach kopiert werden, weil die Grafiken eines PS1-Spiels zu detailarm waren. Schmunzeln musste ich als Heather eine Notiz ihres Vaters gefunden hat, auf einem roten Clipboard. Das waren nämlich die Speicherpunkte in SH1, damals erklärte Harry dass er Notizen macht falls jemand anderes in diese Lage geraten würde und ihm das helfen könnte.


      Letztlich macht SH3 aber Spaß, und es ist rein vom Gameplay her sogar kurzweiliger und spielbarer als die Vorgänger. Aber eben nicht gruseliger oder gar denkwürdiger.


      Als ich es damals gespielt habe fand ich Teil 2 zwar besser, aber ich hielt SH3 immer für nah dran. Erst Teil 4 ließ deutlich Federn, soweit es mich anging. Ich muss diese Meinung revidieren. Zwischen den ersten beiden Spielen und Teil 3 liegen was Storytelling und Atmosphäre angeht einfach Welten. Gemeinhin wird der Anfang des Niedergangs der Reihe ja mit Teil 4 gesehen, aber ich finde nun dass SH3 schon der jump-the-shark-Moment war, wenn auch letzten Endes noch ein gutes Game. Hier war die kreative Puste bereits aus und der Druck schneller Millionenseller-Sequels spürbar. Hier wurde aus einer außergewöhnlichen Survival-Horror-Reihe nur eine weitere etwas trashige Horrorserie. Da passt es irgendwie, dass nach dem überraschend guten ersten Kinofilm auch der zweite Film, welcher die Story von SH3 zu adaptieren versucht derartiger low budget Trash war, dass die Filmreihe damit endete. An der viel clevereren Story von Teil 2 hat sich Hollywood garnicht versucht.

      Also imo gabs da schon ab Teil 3 inhaltlich nen Abwärtstrend. Erst leicht, dann immer stärker.

      Hoffe, SH2 Remake wird wieder erstklassig.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • So richtig handfeste Quellen bzgl. der VKZ zu Silen Hill gibt es ja leider nicht. Die Gesamte Serie kommt aber wohl auf ca. 9 Mio Einheiten.

      Die Zahlen weiter oben erscheinen mir aber trotzdem ein wenig zu gering, auch wenn es "nur" USA und JAP abbilden soll.
      Zu Silent Hill 2 gab es damals auf jeden Fall News', dass es für Konami mit über 1 Mio Verkäufe innerhalb der ersten vier Wochen recht erfolgreich gestartet ist. Zum Release von SH2 stand die PS2 auch noch recht am Anfang.

      ign.com/articles/2001/11/01/si…ill-2-cracks-million-mark


      Now on Tumblr! Share - Like - Follow me

      Foulon is going abroad
    • 108 Sterne schrieb:

      SH2 war eines der ersten technisch eindrucksvollen PS2-Games, zu einer Zeit als es auf der Konsole noch nicht viel gab.

      Silent Hill 2 war (für damalige Verhältnisse) auch auf dem PC technisch eindrucksvoll. Wobei die PS2-Fassung sicherlich verbreiteter war. Action-Adventures bzw. Third Person-Shooter sind auf Konsole rein bedientechnisch sowieso besser aufgehoben. Weiß noch, dass ich die PC-Version damals mit Maus & Tastatur gespielt habe (besaß kein Joypad). Habe mir in den Kampfsituationen sämtliche Finger verrenkt.


      108 Sterne schrieb:

      Also imo gabs da schon ab Teil 3 inhaltlich nen Abwärtstrend. Erst leicht, dann immer stärker.

      Auf jeden Fall. Schon Teil 3 hatte für mich nicht mehr die Klasse wie die Vorgänger. Denn nur in den ersten beiden Teilen fühlte ich mich richtig wie in Silent Hill.


      108 Sterne schrieb:

      Hoffe, SH2 Remake wird wieder erstklassig.

      Diverse Resident Evil-Remakes sind gut geworden (z.B. das Remake zu RE 2). Dies wäre dem Remake zu Silent Hill 2 auch zu wünschen. Meine Befürchtung ist, dass das Remake wesentlich Action-lastiger ausfällt als das Original, weil das eher dem Zeitgeist bzw. den Vorlieben heutiger Gamer entspricht. Dies könnte zu Lasten von Story, Charakterdarstellung und Atmosphäre gehen. Letztgenannte Punkte waren bekanntlich die eigentliche Stärke von Silent Hill 2.


      konsolenfreaky schrieb:

      Die Zahlen weiter oben erscheinen mir aber trotzdem ein wenig zu gering, auch wenn es "nur" USA und JAP abbilden soll.
      Zu Silent Hill 2 gab es damals auf jeden Fall News', dass es für Konami mit über 1 Mio Verkäufe innerhalb der ersten vier Wochen recht erfolgreich gestartet ist. Zum Release von SH2 stand die PS2 auch noch recht am Anfang.

      Das mag sein. Aber es geht ja weniger um die exakten Verkaufszahlen, sondern um den Trend. Und da war es schon so, dass sich die einzelnen aufeinanderfolgenden SH-Teile immer schlechter verkauft haben.