PC Gaming unter Linux

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PC Gaming unter Linux

      Benutzt ihr Linux zum PC Zocken abseits vom Steam Deck? 9
      1.  
        Bin schon komplett auf Linux (2) 22%
      2.  
        Benutze Linux und Windows parallel (0) 0%
      3.  
        Kann mir vorstellen umzusteigen wenn.... (0) 0%
      4.  
        Linux kommt mir nicht auf den PC (4) 44%
      5.  
        SteamDeck, Sonstiges siehe Thread (3) 33%
      Moin!

      Da die letzten Threads zu dem Thema schon etwas älter sind und sich seit dem Release vom Steam Deck dank Proton in Sachen Linux Kompatibilität massiv viel getan hat, würde mich mal interessieren wie der Stand der Dinge hier im Forum bezüglich Linux Gaming auf dem PC aussieht.

      Microsoft macht sich ja auch nicht unbedingt beliebter mit Sachen wie dem Recall Feature oder Werbeeinblendungen und Proton ist mittlerweile so gut, dass ja wirklich ein Großteil der Spiele problemlos läuft. Zumindest liegen im Vergleich zur früheren Kompatibilität Welten.

      Größter Haken ist für Viele glaube ich der fehlende Support für einige wenige aber beliebte Online Games die bewusst kein Linux supporten (z.B. Destiny 2 oder Fortnite) und/oder wo der Anti-Cheat einen Strich durch die Rechnung macht. Da werden so einige sicher nicht auf ihr Lieblingsgame verzichten wollen.

      Ich selber bin nach 30+ Jahren Windows letztes Jahr komplett umgestiegen und könnte kaum zufriedener sein. Einige wenige Titel laufen nicht oder nur schlecht, aber da ist es auch kein Muss, hab genug zum Zocken.
      Tatsächlich ist es bei mir vermutlich sogar ein Extremfall, da ich auch gerne am PC mit dem alten HTC Vive in VR Spiele. Da ist der Support tatsächlich kaum vorhanden und trotzdem habe ich einen Haufen VR Spiele die ich problemlos unter Linux spielen kann. Das hat mich dann selber sehr überrascht und ich habe definitiv damit gerechnet dass ich für VR entweder parallel Windows brauche oder nur noch das PSVR nutzen kann.


      In jedem Fall interessieren mich Eure Erfahrungen und Meinungen zum Thema und auch gerne eine Erläuterung zur Abstimmung :)

      Auf keinen Fall will ich hier eine müßige "Windows pfui, Linux hui" Diskussion lostreten. Ich selber habe Windows von 3.0 bis 11 über 30 Jahre genutzt und kann zu 100% nachvollziehen wenn jemand keinen Bock auf einen Umstieg hat. Sei es wegen Umgewöhnung oder fehlender Kompatibilität zu einem wichtigen Spiel oder einer wichtigen Software. Windows hat devinitiv Vorteile die ich nicht abstreiten kann und will. Mir geht es einfach um Erfahrungsaustausch und um zu sehen ob sich durch Valves Bemühungen mit Proton etwas verändert hat.
    • Linux nutzen wir in unserem Haushalt nur auf dem Steam Deck meiner Frau. Aber da merkt man ja auch gar nicht das es mit Linux läuft, denn meine Frau besteht darauf, dass nichts daran gemacht wird und es nur im Gaming-Modus von Steam verwendet wird.
      Hat lange genug gedauert bis ich sie davon überzeugen konnte, auch mal "spielbare" Spiele auszuprobieren.

      Auf dem PC läuft ausschließlich Windows 11, ganz einfach weil ich meine Ausbildung, Arbeit und Fortbildungen im Windows-Bereich gemacht habe. Die meisten Probleme sind für mich daher relativ schnell lösbar, das möchte ich nicht durch das reinarbeiten in ein anderes Betriebssystem missen.

      Mit Linux können gerne die jüngeren und die mit mehr Zeit arbeiten und glücklich sein.
    • Den Punkt mit der gewohnten Umgebung und dass man sich bei Problemen schnell zurecht findet und eine Lösung erarbeiten kann verstehe ich zu 100%.

      Es hat mich auch einiges an Überwindung gekostet auf Linux zu wechseln und wenn mal Probleme auftauchen brauche ich definitiv länger als unter Windows. Bzw. tauchen sicher einige Probleme nicht auf, denn unter Linux mache ich vermutlich noch einiges mehr an Benutzerfehlern.


      Bei mir war der Grund zum Wechseln auch nicht dass Linux besser, performanter, kompatibler oder einfacher zu bedienen gewesen wäre. Ich wollte tatsächlich einfach nur weg von Microsoft, da mir die Richtung in der das Ganze ging persönlich einfach nicht mehr zugesagt hat. Da bin ich dann sehr schnell dabei und will die Produkte nicht mehr nutzen oder die Firma nicht mehr unterstützen und mache (durchaus auch zu meinem Nachteil) einen Strich drunter.
    • Pestilence schrieb:



      Hat lange genug gedauert bis ich sie davon überzeugen konnte, auch mal "spielbare" Spiele auszuprobieren.
      Überrede sie mal auch die anderen zu testen, gibt spiele die als nicht Kompatibel eingestuft sind aber nur weil z.B. MultiPlayer nicht läuft!
      Bei mir sind viel installiert und Spielbar die Nicht eingestuft sind und auch nicht Kompatibel sein sollen auf dem DECK!

      Was das Thema Linux auf dem PC angeht, da meine Frau auch meinen PC nutzt würde das schon ein problem werden ;)
      Ich schaffe es ja nicht mal das sie das Chromebook nutzt wo ich extra Linux Umgebung installiert habe um das echte Firefox zu installieren fürs sie.
      Daher wird es bei mir so schnell kein Wechsel geben können, außerdem bemerke ich ja mit dem SteamDeck das nicht alle Spiele auf Linux laufen wo ich aber auf auf GeForceNow bei einigen ausweichen könnte.
      Steam MasterDK (FreundesCode :16004765) -/- Gamertag Master DK X -/- Switch SW-4115-4083-0444
      Uplay MasterDK -/- Origin(EA) Master_DK_X
      Battletag MasterDK#2781 -/- GOG MASTERDK
      PSN MDK-X -/- EPIC MasterDK
    • Wüsste nicht warum ich zum zocken auf Linux umsteigen sollte, wer will kann das gerne machen, ich bin mit Windows 11 zufrieden und es läuft alles ohne basteln zu müssen. :)

      Da müsste schon was gravierendes passieren bei Windows das ich vielleicht umsteigen würde. ;)

      Und da ich in der IT arbeite und wir in unserer Firma auch komplett auf Windows laufen bis auf ein paar Server, geht es mir da auch so wie Pestilence :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iVe1984 ()

    • Mir reicht Konsole und PC völlig. In Zukunft möchte ich zwar wieder mehr spielen, dafür aber nur noch das beste vom Besten. Und die Auswahl unter Linux an Spielen ist doch sagen wir mal sehr bescheiden.
      „Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse
    • iVe1984 schrieb:

      Wüsste nicht warum ich zum zocken auf Linux umsteigen sollte, wer will kann das gerne machen, ich bin mit Windows 11 zufrieden und es läuft alles ohne basteln zu müssen. :)

      Da müsste schon was gravierendes passieren bei Windows das ich vielleicht umsteigen würde. ;)

      Und da ich in der IT arbeite und wir in unserer Firma auch komplett auf Windows laufen bis auf ein paar Server, geht es mir da auch so wie Pestilence :)
      Spannend, bin auch die letzten 20 Jahre beruflich in der IT unterwegs gewesen (privat eh ewig) und mein Eindruck ist, dass es eher die IT-affinen Leute zu Linux treibt. Bei mir persönlich ist seitens Microsoft schon genügens gravierendes passiert, dass ich Produkte von dem Verein nicht mehr privat nutzen möchte. Beruflich hat man da natürlich eher weniger die Wahl.
      Kommt am Ende vermutlich auch darauf an wo die persönliche Grenze liegt, da hab ich zugegeben eine relativ kurze Zündschnur. Werbeeinblendungen, Telemetrieblödsinn der sich immer wieder selbständig reaktiviert und zuletzt Recall reichen mir um dem Laden nicht mehr meine Zeit und mein Geld anvertrauen zu wollen ;)


      mzero2 schrieb:

      Und die Auswahl unter Linux an Spielen ist doch sagen wir mal sehr bescheiden.
      Wie Du zu der Aussage kommst möchte ich aber mal kurz wissen. Wenn ich mir alleine kurz ProtonDB anschaue kommt man auf tausende bis zehntausende Games oder je nach Filter 80-90+% Titeln die spielbar sind. Und das ist "nur" Steam. Habe auch überwiegend großen Erfolg bei älteren Titeln z.B. von GoG oder einfach von Disc aus meinem Regal mit Lutris oder Heroic Game Launcher die bei Steam nicht gelistet oder getestet sind.
      Klar laufen Spiele nicht, aber genauso laufen unter Windows 10/11 auch tonnenweise von älteren Windows 9x/XP-Ära Spielen nicht gescheit, die dann wieder unter Linux laufen.
      Es hängt sicher davon ab was die eigenen Präferenzen sind. Zockt man ausschließlich Destiny 2, Fortnite, PUBG und Lost Ark hat man mit Linux definitv keinen Spaß. Aber dass die Auswahl grundsätzlich sehr bescheiden sei kann ich so nicht stehen lassen ;)
    • In meinem Alter und mit Frau, Haus und Kind, habe ich mittlerweile reichlich wenig Affinität das ich mich abends wenn ich mal 2-3 Stunden Zeit habe noch mit anderen OS Systemen beschäftige, da bin ich froh wenn es die Zeit zulässt einfach ein Game zu starten und zu zocken. :)

      Komme meistens eh nur noch am Wochenende dazu und das wars. ;)

      Ich bin wie gesagt zufrieden mit Win11 und sehe auch überhaupt keinen Grund das ich mir ein Linux auf meinem Privatrechner installiere um damit zu zocken ^^
    • Ja, kann ich total nachvollziehen. Früher hab ich auch privat stundenlang gerne am Rechner geschraubt und am OS rumgefummelt, da hab ich eigentlich keinen Bock mehr drauf. Die Sachen sollen laufen und ich will meine Ruhe haben.

      Daher war für mich der Switch zu Linux auch echt anstrengend. Bin ja nicht gewechselt weil ich doch wieder Bock auf Bastelei und weniger Kompatibilität habe ;) Das hab ich halt von meinem Dickkopf voller Prinzipien :D
      Bin nur froh dass es am Ende doch besser funktionierte als gedacht, aber so gut wie in Windows werde ich mich vmtl. nie in Linux zurechtfinden.
    • Also klar könnte ich auf Linux umsteigen und einfach Ubuntu nehmen, ob ich nun sudo apt update eintippe oder meine Treiber über Windows und die Radeon-Oberfläche update, ist mir im Endeffekt egal. Aber für GOG Galaxy gibt es keinen nativen Linux-Supppurt sondern wieder nur Workarounds, ähnlich wie für Amazon Games und andere Launcher. Zu guter letzt hätte ich in vielen Spielen eine leicht schlechtere Performance meiner RX 6600 und die ist nunmal nicht so stark, dass ich diese FPS hergeben möchte.

      Alles in allem hat Linux in den letzten Jahren sehr starke Fortschritte gemacht und es ist durchaus möglich gut damit zu zocken, aber die meisten dieser Fortschritte sind nur durch Proton entstanden. Das ist aber im Endeffekt auch wieder nur ein Workaround um Windows-Spiele lauffähig zu machen. Richtig nativen Support für Spiele unter Linux, ist weiterhin rar gesät.

      Meine Windows-Lizenz war bei einem PC dabei, damals noch Windows XP, heute ist es halt eine Windows 11 Lizenz und in Zukunft wird daraus wohl auch kostenlos eine für Windows 12. Ob ich nun Linux alle paar Jahre kostenlos Upgrade oder Windows, ist im Endeffekt gehüpft wie gesprungen.

      Wobei ich auch sagen muss, bei meinen Schwiegereltern hatte ich lange Zeit Puppy Linux am laufen. Windows lief darauf nicht mehr vernünftig und zum drucken sowie surfen hat das den beiden völlig ausgereicht. Zumindest bis daran irgendetwas kaputt war und sich das austauschen der Teile nicht mehr gelohnt hat. Seitdem haben sie einen 250€ teuren Laptop mit Windows 11 und spielen Wimmelbild Spiele über Steam.