Letzter Hardwarekauf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      mzero2 schrieb:

      Finde ich dämlich, dass man für die DualSense und für die VR2 Controller zwei paar unterschiedliche Ladestationen benötigt. Außerdem ist der Preis eine Frechheit.

      Killertamagotchi schrieb:

      mzero2 schrieb:

      Außerdem ist der Preis eine Frechheit.
      Sony halt ist quasi das Apple der Gamer was die Preise angeht.

      Wesentlich übler ist die Tatsache, dass es keine Controller separat für VR2 zu kaufen gibt. Bei Defekten kann man die Brille quasi entsorgen oder über den Zweitmarkt Gebrauchtcontroller kaufen. Sony kommt auch nicht auf die Idee an der Misere etwas zu ändern.
    • Neu

      Ignorama schrieb:

      Du hast Nintendo falsch geschrieben. Guck mal was ne PS5 kostet und was ne Switch und dann vergleiche was du kriegst :lol:
      Die nehmen sich beide inzwischen nichts mehr, vor Allem, wenn es ums Zubehör geht. Als Beispiel von Sony würde ich auch das Laufwerk für die PS5 Slim Digital nehmen. Einerseits eine coole Idee, dass man seine digitale Konsole dadurch upgraden kann (oder ein defektes Laufwerk einfach austauschen kann), andererseits kostet das Laufwerk 120 Euro.
      Mein Kopf ist wie mein Browser. 15 Tabs offen, davon sind drei eingefroren und ich hab keine Ahnung, wo die Musik herkommt.
    • Neu

      Cormac schrieb:

      Arius Geist schrieb:

      Ich würde auch eher Nintendont als Apfel der Videospielszene bezeichnen und nicht So-nie!

      Wird Zeit das der angebissene Apfel auch eine Konsole auf den Markt wirft. ;)
      Apple TV kommt dem sogar ziemlich nahe, insbesondere wenn man die Apple Arcade abonniert. Controller per Bluetooth anschließen und Spaß haben :)
      Finde das iPad kommt dem sogar noch näher. Ich war so geisteskrank und hab mir ein 13 Zoll M4 iPad Pro mit 1TB und Magic Keyboard als PC Ersatz bestellt. Ich war lange hin und her gerissen, weil fast 2700€ wirklich ne Ansagen sind für meine Einsatzzwecke. Es hätte mehr als ein Dutzend wesentlich günstigere Alternativen gegeben, aber ich werde dieses Gerät die nächsten 4-5 Jahre nahezu täglich nutzen. Sollte ich da nicht lieber einmal in den "sauren Apfel" beißen und mich danach täglich dran erfreuen, statt einmal zu sparen und mir das dann jeden Tag selber schön zu reden?

      Nintendo seh ich preislich gaaaaaanz woanders als Apple. Was gibts heute noch für 300€ von Apple? Inear Kopfhörer vielleicht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walfisch ()

    • Neu

      Ich bin bisher immer Kompromisse eingegangen, weil Apple eh schon viel zu teuer ist, aber diesmal wollte ich einfach mal alles. Den zusätzlichen Performance-Kern, die 16 statt 8GB RAM, usw. Wenigstens einmal wollte ich nach dem Kauf nix bereuen, obwohl mir völlig klar ist dass ich diese Power wohl nie wirklich ausfahren werde.

      Bisher hab ich auch das iPad Pro von 2020 benutzt und wäre damit auch immer noch zufrieden, aber Töchterchens Tablet hat den Geist aufgegeben und dann kam die Idee in mir auf auf 13 Zoll zu gehen und ihr mein 11 Zoll zum Geburtstag Anfang Juli zu schenken. Meine Frau ist natürlich total begeistert. ^^

      Edit: Apple TV hab ich auch, weil mich die Telekom mit ihren Magenta TV Recievern so krass genervt hat. Das Airplay mit dem iPad funktioniert damit richtig geil. Mein TV hat das iPad nie full screen angezeigt und hatte ab und zu andere Probleme aber mit Apple TV und iPad klappt es natürlich wie geschmiert und immer full screen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walfisch ()