Philips JackRabbit CD-RW/ DVD DivX-kompatibel?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Philips JackRabbit CD-RW/ DVD DivX-kompatibel?

      Hallo,

      ist hier jemandem bekannt, ob der Philips Jack Rabbit (externes CD-RW-/ DVD-Gerät) auch das DivX (*avi)-Format unterstützt? In der Bedienungsanleitung ist darüber leider nichts ausfindig zu machen, dort heißt es nur, dass er natürlich DVDs und auch SVCDs abspielt.

      Ich vermute aber fast, dass dem nicht so ist, da das Gerät Jahrgang 2002 ist- in welches Format und vor allem mittels welchen Programmes sollte ich die DivX-Datei dann konvertieren, um das Video auch auf dem Player abspielen zu können?

      MfG,
      pa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von [striker] ()

    • Tatsächlich, da scheint sogar ein derartiger Ausgang angebracht :klatsch:- hätte ich bei dem Alter des Notebooks gar nicht vermutet. Welches Kabel brauch ich denn jetzt noch und muss ich irgend etwas besonderes bzgl. der Wiedergabequalität aufm TV beachten? Ich meine: Ich hab gerade mal 500 Mhz und ne ATI Rage Pro mit 8 MB.
    • Könnte ruckelig werden bei den Daten. Vor allem ist die Bildqualität dann auch recht bescheiden, selbst wenn es flüssig wäre.
      Wenn du einen DVD Brenner hast einfach mal die Trial Version von Tmpgenc runterladen und das DviX Video umwandeln. Anschließend Brennen und fertig. Dauert länger und ist umständlicher, aber dafür hat man dann das beste Ergebnis.
    • Original von [striker]
      Tatsächlich, da scheint sogar ein derartiger Ausgang angebracht :klatsch:- hätte ich bei dem Alter des Notebooks gar nicht vermutet. Welches Kabel brauch ich denn jetzt noch und muss ich irgend etwas besonderes bzgl. der Wiedergabequalität aufm TV beachten? Ich meine: Ich hab gerade mal 500 Mhz und ne ATI Rage Pro mit 8 MB.


      Welcher ist es denn?
      S-VIDEO?

      Wenn ja braust du einen TV Mit S-VIDEO Anschlus und ein S-Videokabel.
      Wenn dein TV keinen S-VIDEO Anschlus hat hilft möglicherweiße ein S-VIDEO --> Scart Kabel.
    • Ne, S-Video ist es nicht, der Anschluss hat mehr "Pole"- bedeutet das dann: Composite?

      @ Black Sun: Wenn ich das DiVX Video auf dem Notebook wiedergebe, siehts eigentlich sehr ordentlich und flüssig aus...kann man daraus nicht ableiten, dass es auf dem TV zumindest ruckelfrei laufen sollte (optisch besonder schön vielleicht nicht, mag sein)?
    • DivX kann ein sehr rechenintensiver Codec sein, je nach Einstellung. Deshalb war nicht sicher, dass es auf dem Notebook überhaupt so läuft.
      Bei DivX auf höchsten Einstellungen dürfte sich der rechner einen abruckeln,aber wenn es läuft dann ist es ok.
      Allerdings wirst du dank composite und scaliertem Bild ein sehr bescheidene Bildqualität haben. Daran kann man nichts ändern. Du kannst den Rechner zwar nehmen, aber das bessere Bild wirst du mit dem DVD Player haben.