Spenden statt Weihnachtsgeschenk/geld

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Spenden statt Weihnachtsgeschenk/geld

      Also vorneweg: dort wo ich arbeite wird man nicht reich, verdient nicht soviel, hat wenig Urlaub und kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Aber gut, ich wohne nicht weit weg und das Klima ist top und es macht spaß.

      Ich arbeite dort seit 2003. Damals gabs zu Weihnachten den da noch neuen Ngage. Hammer! 2004 gab es dann immerhin 400 EUR Weihnachtsgeld (was viel ist, wenn man bedenkt, dass es sonst nie was gibt. 2005 gab es dann ein Buch "Der Minutenmanager" für stolte 6,90 EUR oder so. Bis heute weiß keiner was das sollte.

      Dieses Jahr.. ja dieses Jahr... da gab es im November eine Dankeskarte, einen kleinen Plüschteddy in Firmenkleidung und nen coolen Kalender mit Handys in Szene gesetzt (bin in der Mobilfunkbranche für die, die es nicht wissen). Dies sollte laut beiliegendem Schreiben ein kleines Vorweihnachtsgeschenk darstellen.

      Heute gabs eine email an alle in der Firma:


      Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

      ein erfolgreiches und tolles Jahr liegt hinter uns: Mit über 240 Filialen in ganz Deutschland und mehr als 1.100 Mitarbeitern hat sich XXX fest im Markt etabliert.
      Doch der wichtigste Grund für unseren Erfolg lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken - es ist der unermüdliche Einsatz eines jeden Einzelnen von Ihnen. Und dieser Einsatz macht XXX zu einer lebendigen und dynamischen Marke. Dafür möchten wir an dieser Stelle ganz, ganz herzlich Danke sagen!

      Doch nicht für alle Menschen in unserem Land verlief das letzte Jahr so erfolgreich. Schicksalsschläge wie der Verlust des Arbeitsplatzes oder der schlimme Abstieg in die Sozialhilfe sind für viele in 2006 harte Realität geworden. Was uns besonders traurig macht: Die größten Verlierer sind wieder jene, die am wenigsten dafür können - nämlich Kinder und Jugendliche. Stellen Sie sich vor, 1,7 Millionen Kinder in Deutschland gelten als arm! Und in Wirklichkeit sind es bestimmt viele mehr.

      Wir müssen handeln. Je schlechter es einigen unserer Mitmenschen geht, umso mehr sind doch jene gefragt, denen es viel besser geht. Wir müssen Verantwortung übernehmen, im Großen und im Kleinen. Aber nur mit Worten ist nun mal niemandem geholfen. Deshalb haben wir uns überlegt, statt ein Mitarbeiter-Weihnachtsgeschenk zu verschicken, Geld zu spenden. Und zwar für einen sehr, sehr guten Zweck.
      Wir möchten mit 35.000 Euro das Kinder- und Jugendprojekt "Die Arche" bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen: Kinder und Jugendliche von der Strasse zu holen, und Ihnen ein normaleres Leben und Perspektiven zu bieten.

      Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sie kennen XXX als Unternehmen, das seine soziale Verantwortung ernst nimmt. Deshalb sind wir uns sicher, dass wir alle die Entscheidung - den Schwächsten zu helfen - mittragen. Schließlich geht es uns allen doch um vieles besser als den Kindern, die ohne Geborgenheit und Chancen aufwachsen. Im Namen der Kinder vom Projekt "Die Arche" sagen wir Danke und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und friedliches Weihnachtsfest.
      Kommen Sie gut in das Neue Jahr, in dem wir gemeinsam wieder erfolgreich durchstarten werden!

      Beste Grüße
      XXX

      PS.: Wenn Sie mehr über das Kinder- und Jugendprojekt "Die Arche" erfahren möchten, dann schauen Sie doch mal bei den Kindern vorbei: kinderprojekt-arche.de


      Wenn man nun bedenkt, dass viele bei mir auf Arbeit mit unter 1000 EUR netto nach Hause gehen, es für Leute bei mir in der Abteilung 20 Tage Urlaub im Jahr gibt (Arbeiten Mo-Fr, also gesetzlich korrekt), wir kein Urlaubsgeld und kein Weihnachtsgeld erhalten... da weiß ich nicht, was man von halten soll.

      Man macht sich das ganze Jahr krumm und ausgerechnet zu Weihnachten soll gespendet werden? Warum? Im Sommer oder im Herbst spendet auch niemand. Nur zu Weihnachten. Miese PR sag ich mir da! Das ist ein herber Schlag ins Gesicht für uns Mitarbeiter.

      Steh ich da jetzt allein da und denke komplett falsch oder versteht hier Jemand, was ich meine und würde mir (bzw. den anderen betroffenen Mitarbeitern) recht geben?
    • Naja scheisse ist es schon aber das haben die hohen Tiere halt so entschlossen & ich denke es ist auch für was sinnvolles aber trotzdem komisch, in deiner Firma gibts doch sicher Väter/mütter die Kinder haben und auch Geschenke für die Kaufen da muss nicht vor Weihnachten noch gespendet werden...

      Also ich finde einfach der Zeitpunkt passt nicht so wirklich... Obwohl es für arme Kinder sicherlich auch kacke ist wenn nix unterm' Weihnachtsbaum (sofern vorhanden) liegt ...
    • Find das große Verarsche von deiner Firma, Alexis. Hier wird sich darum gedrückt, den Mitarbeitern zu Weihnachten einen kleinen Bonus zu gönnen, weil das Geschäftsjahr ach so erfolgreich war. Schade um das Geld, denn ich denke damit könnte man sich seine Mitarbeiter halten und deren Arbeitsmoral auch um einiges heben. Nicht, dass jemand meint es wäre nicht gut wenn solch eine Summe gespendet wird. Es ist nur scheiße den Mitarbeitern gegenüber. Spenden kann man, wenn man gute Gewinne einfährt und seinen Mitarbeiten (die ja für den Umsatz mitverantwortlich sind) ein anständiges Gehalt zahlen kann (auch Weihnachts- und Urlaubsgeld).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von teddyzwersch ()

    • naja Geschenke und Weihnachten...Spenden... usw. alles immer jetzt zu dieser zeit...

      ich bin kein Weihnachtsfan. Ich verstehe diesen hype nicht ganz.

      Mit dem Geld hätte man eher ein paar Jugendliche von der Straße holen und ausbilden können. Was meiner Meinung definitiv effektiver wäre.

      und was ich noch weniger verstehe sind solche Unternehmen... Ich wette das euer Unternehmer bei jeder bewertung ganz genau hinschaut. Welche Noten, welche Verhältnisse und sucht sich sicher immer nur die besseren aus. und dann mit der Arche kommen? bitte?



      ======


      35000 / 1100 = ca 31,8€ pro mitarbeiter,

      also du brauchst dich nicht so aufregen mehr als ein buch oder eine Simkarte wäre eh nicht dringewesen :lol1:

      ich denke euere Firma hat sich elegant darum gedrückt weihnachtsgeld zu zahlen. Da es unverschämt wäre nur 32€ zu zahlen. So kommen sie auf jeden fall billiger weg.

      Fast jede firma schaut auf die Gewinnmaximierung, das ist hier nichts anderes. Das mit der Spende ist für mich nur ein Deckmantel um sich nicht wie letztes Jahr wieder komplett lächerlich zu machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CHEMICAL ()

    • Ich wäre völlig sauer, wenn das Unternehmen mein Weihnachtsgeld spendet. Denn nicht der Spendenempfänger sondern ich habe in den letzten 12 Monaten mein bestes für das Unternehmen gegeben, auf lange Urlaube verzichtet und mich net beschwert, wenn es mal wieder ne 60 Stunden Woche geworden ist. Das Geld habe ich mir nach meinem Empfinden verdient, das würde ich nie spenden.
      Anders sähe es aus, wenn das Unternehmen nicht zahlen kann. Da wäre es mir dann egal. Aber Spenden wäre für mich ein Schlag ins Gesicht.
      Gamertag: Vercetti0815
    • Boah! Fiese sache - auch dass sie euch das noch mitteilen...
      Das ist mega kontraproduktiv. Weiß echt nicht was sich die GF dabei gedacht hat.

      Sicherlich sparen Sie so viel Geld, aber die geben Geld zweckentfremdet aus. Ihr habt dazu beigetragen, das Geld erwirtschaftet wurde. Jeder hat sich reingehängt und alles gegeben - gerade auch weil man mit viel Einsatz versucht Dinge zu erschaffen (z.B. das Weihnachtsgeld gezahlt werden kann).

      Kann die Entscheidung nicht verstehen. Dann hätten sie lieber sagen sollen, das aufgrund der wirtschaftlichen lage des Unternehmens keine WG Zahlungen durchgeführt werden können.
      Sowas würde echt meiner gesamten Arbeitsmoral schaden - und ich kann mir vorstellen, dass sich eure GF damit ein Eigentor geschossen hat!
      [url=http://web.archive.org/web/20011020223248/loftboard.gameloft.de/board.x?id=24]Back-up vom besten Forum aller Zeiten - Das LoftBoard (offline seit 2001 - R.I.P.)[/url]
    • Das tolle ist ja, dass es dem Unternehmen seit Jahren schweinegut geht.
      Und ich meine richtig gut. Wir haben bzw. werden im neuen Jahr mit Debitel fusionieren, alle Debitel Shops und Stände sind dann bald im Design unserer Shops, plötzlich sind wir dann 2300 Mitarbeiter. Also ich im Juli 2003 dort anfing waren wir noch nicht mal 350 Mitarbeiter und hatten keine 150 Shops. Jetzt haben wir 240 Shops, bis Ende 2007 550 Shops.

      Und dann kommen die mit Spenden. Man soll jetzt auch nicht denken, dass 35000:1100 zu rechnen. Die 35000 sind einfach ne Summe X die jetzt halt gespendet wird.

      Ist halt nur traurig wenn man sich das Jahr über bemüht und dann sowas kommt. Wir bekommen regulär zwar nie Weihnachtsgeld aber insgeheim hofft man ja doch auf die eine oder andere nette Geste. Und wenn es nur ne Flasche Wein gewesen wäre verdammt. Aber so eine email ist, wie bereits richtig erkannt wurde, sehr sehr kontraproduktiv und vor allem dreist!
    • @Alexis
      Ich kann den Unmut auch voellig verstehen.
      Eine Kleinigkeit der Anerkennung (wie Du schon sagst 'ne Flasche Wein,oder so) haette zumindest drin sein sollen.
      Aber so sind viele Arbeitgeber halt heute drauf.
      Die wissen doch eh', dass keiner rummuckt, weil ja jeder auf seinen Arbeitsplatz angewiesen ist.
      Und wem es nicht passt ... draussen stehen etliche, die gerne genommen werden moechten.
      Zu der Spendengeschichte ...
      Die kann man wunderbar von der Steuer absetzen ... Weihnachtsgeld nicht.
    • Das Weihnachtsgeld das ich bekomme (ca. 60 % vom bruttoarbeitslohn) wird durch 12 monate geteilt und schön jeden Monat mit dem normalen Gehalt ausgezahlt. Oh toll, da verdiene ich ja plötzlich 20 Euro mehr im Monat - nur wandert der Anteil ganz normal mit in die Versteuerung rein - auch eine Art der verarsche :mad:
      [url]https://www.facebook.com/LittleGameboyWorld[/url]
    • RE: Spenden statt Weihnachtsgeschenk/geld

      Original von ALeXiS
      Man macht sich das ganze Jahr krumm und ausgerechnet zu Weihnachten soll gespendet werden? Warum? Im Sommer oder im Herbst spendet auch niemand. Nur zu Weihnachten. Miese PR sag ich mir da!

      Du triffst es genau auf den Punkt.
      Mehr kann man dazu auch nicht schreiben außer das ich noch dazu sagen kann, dass mein Vater eigentlich fast jedes Jahr etwas (aber kein Geld) (aber nicht an Weihnachten) spendet und diese ganzen tollen Spendenorganisationen haben es immer noch nicht begriffen:
      Mit sonstigen für uns normalen Kram fürs Leben kann man den Leuten helfen aber nicht nur einfach nur mit Geld.
      Das kommt meistens doch eh wieder bei den großen Kredit Haien an und dann haben diese Leute da wieder nichts von.