PS3 - Keine Kantenglättung?!

  • RE: PS3 - Keine Kantenglättung?!

    Original von Southpaw
    Bin jetzt "stolzer" Besitzer einer PS3 und wundere mich derzeit extrem über die Tatsache, dass in vielen Spielen kein Antialiiasing integriert ist. Ich finde das für eine Next-Gen Konsole, die für sich in Anspruch nimmt die technisch fortschrittlichste zu sein, einfach nur erbärmlich. Meiner Meinung nach grenzt das schon an Betrug.

    Insbesondere nachdem mir ein Freund dann mal dieselben Titel auf seiner Xbox360 gezeigt hat. Hier waren alle Kanten einwandfrei geglättet, die Grafik sah dadurch natürlich bedeutend besser aus. Und trotzdem lief es sogar noch einen Tick besser.

    Kann mir jetzt einer erklären, weshalb die PS3 kein Antialiasing beherrscht? Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die PS3 einen Grafikchip besitzt, der immer nur Antialiasing oder HDR darstellen kann. Stimmt das??!! Wenn ja, dann kann man die Hoffnung, dass PS3-Titel irgendwann grafisch an den Xbox360-Titeln wohl einmotten...


    Da weiß wieder jemand nicht, was er da schreibt.

    P.S.: Nicht immer alles glauben, was man so hört. Massiven Einsatz von AA wirst du weder bei PS3 noch bei Xbox 360 finden.
  • Original von Mistercinema
    Original von Jehuty
    Hat die PS2 zum Launch eine bessere Grafik gebracht als der DC?
    Nein
    Hat die PS2 den DC mittlerweile grafisch weit überflügelt?
    Ja

    Immer schön die Kirche im Dorf lassen... das bisherige Lineup kratzt nur an der Oberfläche. Lair stellt bereits eindrucksvoll unter Beweis in welche Richtung der Zug fährt... ;)


    Hier muss man dann aber fairerweise dagegen stellen, daß sich die DC Grafik sicherlich auch noch weiter verbessert hätte, wenn man die Hardware länger am Markt unterstützt hätte. Imo ein leicht hinkender Vergleich von Dir.

    Der 4MB Flaschenhals der PS2 ist natürlich ohne Frage sehr gut kompensiert worden. Von einem sehr großen Unterschied zum möglichen des DC würde ich heute aber dennoch nicht ausgehen.

    Aber das sind eh alte Kamellen, von daher bleiben wir lieber bei der aktuellen Generation :)


    M.C.


    Bei der Dreamcast wäre nicht mehr viel gekommen, sehe da ShenMue fast schon als Maximum. Die 4mB Vram der PS2 waren nur ein Nachteil auf dem Papier, denn das wurde durch das 2560Bit große Speicherinterface ausgeglichen!

    Original von Riptor
    Stop, stop, stop. Nicht Sony ist für die GPU zuständig, sondern nVidia! Deren Chip wurde verwendet und er hat ja auch Vorteile (z.B. 2 Bus-Bandbreiten):


    Der RSX hat mehrere Vorteile, er hat mehr Füllrate als der C1/Xenos, was vor allem beim Einsatz von AF was bringt. Der C1 hat mehr Features, bewegt sich leistungstechnisch aber leicht unter RSX, was reine Rohpower angeht. Zudem kann der RSX das Speicherinterface des CELL mitbenutzen.

    Original von Riptor
    Der Xenos ist eine Spezial-Entwicklung für die X360 basierend auf ATIs R520 (Radeon X1800). Auch dieser hat seine Probleme mit HDR UND AA:



    Der R500 alias C1/Xenos basiert nicht auf dem R520, sondern ist eine eigenständige Entwicklung!


    Außerdem muss es ja auch kein richtiges HDRr sein, die meisten können doch gar nicht unterscheiden, zwischen echtem HDRr und Fake HDRr ala Half Life Loast Coast!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thade2001 ()

  • Original von thade2001
    Original von Riptor
    Der Xenos ist eine Spezial-Entwicklung für die X360 basierend auf ATIs R520 (Radeon X1800). Auch dieser hat seine Probleme mit HDR UND AA:



    Der R500 alias C1/Xenos basiert nicht auf dem R520, sondern ist eine eigenständige Entwicklung!


    So ein Quark:

    In einem Artikel bei The Inquirer ist zu lesen, dass ATI bereits im ersten Quartal 2005 den R500-Chip fertig haben wird.
    Der Grafikchip ist eine Abwandlung des R520, der im nächsten Jahr die X800-Grafikkarten ablösen wird. Er ist für den Einsatz in der Xbox 2 gedacht.

    Der größte Unterschied zur PC-Version dürfte der integrierte Frame Buffer sein.

    Quelle: Gamestar
  • Original von thade2001
    Bei der Dreamcast wäre nicht mehr viel gekommen, sehe da ShenMue fast schon als Maximum. Die 4mB Vram der PS2 waren nur ein Nachteil auf dem Papier, denn das wurde durch das 2560Bit große Speicherinterface ausgeglichen!


    Ziemlich unsachlich. Was aus dem Dc noch herauszuholen möglich gewesen wäre kann niemand genau sagen. Und wenn der VRam der PS2 nur auf dem Papier ein Nachteil gewesen sein soll, dann is aber dringendst ein Optiker in eigenem Interesse aufzusuchen. Augenscheinlicher gehts ja kaum
  • Original von thade2001
    R500 basiert eben nicht auf dem R520, sondern ist ein PreDesign des R600.

    Der R520 hat mit dem R500 überhaupt nichts gemein, aber wirklich überhaupt nichts. Sie wurden parallel entwickelt!

    Inquirer schreibt öfters Müll, nicht immer alles glauben was man im Netz liest.


    Also der R500 ist in der internen ATI GPU Codenamen Rangfolge der Nachfolger vom R480 für den PC Markt, dann kommt der R520 und demnächst der R600. Außerdem finde ich nirgends das der R500 ein Predesign der R600 ist, aber ich habe was darüber gefunden das er Vergleichbar mit der R600 ist. Also eigentlich ist er was das angeht eine komplette Eigenentwicklung. Nicht das eine und das andere.
  • Original von Chibi
    naja lange rede kurzer sinn. :D
    ideal wäre es wenn man in den optionen zwichen fsaa(alter tv) und hdr(HDTV(bei hoher auflösung braucht man ja kein aa)) wählen könnte. aber das wäre irgendwie zu pc mäsig.


    720p und 1080i ohne Antialiasing sieht mies aus bei 102cm Diagonale. 1080p bzw. Full-HD unterstützt mein HDTV leider nicht aber ich bezweifle, dass 1080p ohne Antialiasing besser aussieht als 720p/1080i mit Antialiasing.

    Ausserdem gehts mir eher darum, dass ich es für eine Schweinerei halte, dass die ältere Xbox360 das wunderbar beherrscht, die PS3 aber nicht. Spiel doch mal Def Jam oder NBA Streetcourt auf beiden Systemen, dann siehst du was ich meine: Die Box-Version sieht um Welten besser aus und läuft ebenso gut...
  • Original von nightknigh
    Aber die Kantenglättung wird unnötig bei hohen Auflösungen, bei VF 5 und Genji hab ich bei 1080i bzw 720p nicht viel Kantenflimmern gesehen, aber bei einem Standardfernseher kann das schon mal der Fall sein...


    Naja, nicht nur da, es fällt einem geübtem Auge schon auf, wenn sich bei 1280x720 Treppchen bilden oder wenn nicht. Übrigens hat die Sega-Lindbergh die gleichen Probleme, denn die Basis der Hardware ist ne 3GHz CPU mit einer GeForce NV40 aka 6800...

    Original von Chibi
    ideal wäre es wenn man in den optionen zwichen fsaa(alter tv) und hdr(HDTV(bei hoher auflösung braucht man ja kein aa)) wählen könnte. aber das wäre irgendwie zu pc mäsig.


    Auf HDR will man eher weniger verzichten, sind ja erst dadurch ein paar nette Effekte möglich. Das Problem ist einfach, dass es bis jetzt kaum Lösungen gibt, wie man mit der Hardware beides gleichzeitig laufen lassen kann...

    @ thade2001: Ich habe nirgendo geschrieben, dass es nur EINEN Vorteil gibt. ;)

    Dass der Xenos/C1-Chip eine Eigenentwicklung ist, habe ich auch geschrieben, mir ist klar, dass man den Chip auf keinem Fall 1:1 mit einer X1800 vergleichen kann. Es ging aber um die Orientierung im Artikel, wenn da von R520 und G70 die Rede ist.

    Das auf der Dreamcast noch einiges möglich gewesen wäre, können dir auch sehr wohl Leute sagen, die Ahnung von der Materie haben, weil alles eh nur Spekulation ist. Ergo ist diese Diskussion für den Hals und soll in den 100 anderen Threads wieder diskutiert werden.

    Nochmal zu HDR und AA. Klar kann man Fake-HDR mit LightMaps oder sonst wie realisieren. Das Problem bei der Sache ist einfach, dass beides zusammen wahrscheinlich so nicht gehen wird. Ich bin gespannt, wie die HS-Entwickler ihre Lösung präsentieren. IMO kann man HDR schon relativ gut unterscheiden, siehe Oblivion und Gothic 3: Bei Oblivion glänzen durch HDR-Rendering sämtliche Metalloberflächen im Sonnenlicht, bei Gothic 3 strahlen Metall, Waffen oder Rüstungen, der Bloom-Effekt macht die Oberflächen einfach nur heller, sie bleiben aber matt.

    Ergo werden sich die Entwickler was einfallen lassen müssen und so wie es ausschaut, wird auf AA verzichtet, weils da weniger auffällt.

    Original von Southpaw
    720p und 1080i ohne Antialiasing sieht mies aus bei 102cm Diagonale. 1080p bzw. Full-HD unterstützt mein HDTV leider nicht aber ich bezweifle, dass 1080p ohne Antialiasing besser aussieht als 720p/1080i mit Antialiasing.


    Du kannst davon ausgehen, dass bei 1920x1080 fehlendes AA nicht wirklich auffallen wird. ;) Bei 720p sieht das natürlich anders aus, wobei man dazu sagen muss, dass so etwas in Bewegung auch nicht sooo auffällt.

    Ausserdem gehts mir eher darum, dass ich es für eine Schweinerei halte, dass die ältere Xbox360 das wunderbar beherrscht, die PS3 aber nicht. Spiel doch mal Def Jam oder NBA Streetcourt auf beiden Systemen, dann siehst du was ich meine: Die Box-Version sieht um Welten besser aus und läuft ebenso gut...


    Jetzt übertreib mal nicht, Welten sind das nicht und "älter" ist die GPU der PS3 eigentlich auch nicht. Ob du das jetzt für eine "Schweinerei" hältst oder ob nicht ist deine Meinung. Es ändert aber nichts an der Tatsache, was die Hardware kann und was nicht. Die X360 hat halt den Vorteil, dass sie via 10MB embedded RAM und Tiling AA dazuschalten könnte, wobei HDR-Effekte nie so gut aussehen können, wie auf der PS3. Und sie hat ihre Probleme mit anisotropen Filtern.

    Ergo: Alles ist ein Kompromiss. Beide Konsolen stehen am Anfang ihrer Entwicklung. Die X360 konnte schon mal zeigen, was sie mit Gears of War, Call of Duty 3 und Lost Planet zeigen kann, die PS3 bietet derzeit nur Launch-Games und kommt Zeit, kommen neue Kniffe der 3D-Abteilungen, wie man die Hardware besser zähmen kann.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Riptor ()

  • Jetzt übertreib mal nicht, Welten sind das nicht und "älter" ist die GPU der PS3 eigentlich auch nicht. Ob du das jetzt für eine "Schweinerei" hältst oder ob nicht ist deine Meinung. Es ändert aber nichts an der Tatsache, was die Hardware kann und was nicht. Die X360 hat halt den Vorteil, dass sie via 10MB embedded RAM und Tiling AA dazuschalten könnte, wobei HDR-Effekte nie so gut aussehen können, wie auf der PS3. Und sie hat ihre Probleme mit anisotropen Filtern.

    Ergo: Alles ist ein Kompromiss. Beide Konsolen stehen am Anfang ihrer Entwicklung. Die X360 konnte schon mal zeigen, was sie mit Gears of War, Call of Duty 3 und Lost Planet zeigen kann, die PS3 bietet derzeit nur Launch-Games und kommt Zeit, kommen neue Kniffe der 3D-Abteilungen, wie man die Hardware besser zähmen kann.


    Ja natürlich halte ich es für eine Schweinerei. Die PS3 kommt über 1 Jahr später als die Xbox360 heraus, kostet doppelt soviel und dementsprechend kann ich als Kunde ja wohl davon ausgehen, dass die Konsole alles besser kann. Damit hat Sony ja auch geprahlt. Das die jetzigen Titel nicht das volle Potential darstellen, mag ja sein, aber dann sollen die wenigstens gleich gut aussehen wie die Xbox-Versionen.
  • Original von Southpaw
    Ja natürlich halte ich es für eine Schweinerei


    Dann verkauf doch deine PS3, was machste denn hier für einen Zinober? Kannst hier noch so viel schimpfen, die bisherigen Spiele werde ich dir jetzt nicht mit AA herzaubern können... Wo ist denn überhaupt dein Problem? Wenns auf der PS3 bei den Titel nicht so gut ausschaut, dann zock sie doch auf der X360! Bei dir hört es sich so an, als wären die Titel unspielbar.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Riptor ()

  • Original von Thadeus
    Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, du bist einer der Xbox Fans der uns hier die PS3 madig reden will. Hört sich jedenfalls so an, nachdem du auf kein vernünftiges Argument eingehst :nudelholz:

    Immer heißt es nur, "ja, aber die Xbox..."


    Ich bin halt kein Techniker. Ich will Ergebnisse sehen, nicht nur hören was die PS3 kann. Es ärgert mich einfach. Bis jetzt ist alles nur heiße Luft. Schau dir die Realität doch einfach an. Und was bringt es mir, wenn die PS3 zwar kein AA + HDR kann, dafür aber bei AF punktet? Von "Next-Gen" darf man doch eigentlich alles erwarten? In der Hinsicht schwächelt natürlich auch die Xbox360.

    Vielleicht sind ja auch meine Ansprüche zu groß. Vielleicht brauche ich einen PC mit einer DX10-Grafikkarte für 1500,- €+. Aber eigentlich dachte ich, dass Spiele wie "Crysis" auf einer PS3 Standard sein werden. Die jetzigen Titel (ich sag nur Resistance) sind dagegen ja maximal "Previous-Gen".
  • Original von Southpaw
    Vielleicht sind ja auch meine Ansprüche zu groß. Vielleicht brauche ich einen PC mit einer DX10-Grafikkarte für 1500,- €+. Aber eigentlich dachte ich, dass Spiele wie "Crysis" auf einer PS3 Standard sein werden. Die jetzigen Titel (ich sag nur Resistance) sind dagegen ja maximal "Previous-Gen".


    Du übertreibst mir etwas zu viel. Resistance ist sicherlich nicht ein "Previous-Gen-Spiel" und Crysis ist noch nicht spielbar. Wenn dich SOLCHE Titel locken und du alle Features willst, dann greif zur GeForce 8800 oder der neusten Radeon. Aber es war doch von vorn herein klar, dass man bei den Konsolen Kompromisse eingehen MUSS! Allein schon von der verbauten Technik her gesehen. Und dass Spiele wie Crysis Standard sein werden, ist doch durchaus möglich. Nur eben nicht zum Launch! Doch beachte: Der PC wird der PS3 und der X360 technisch IMMER überlegen sein.

    Btw: Schau nur mal in diverse PC-Foren wies da wegen diesen Features abgeht. Das Problem ist dort das gleiche. Nur mit neuen Karten wie jetzt der GeForce 8800 werden die Probleme gelöst.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Riptor ()

  • ich will den tetris clon in crisis optik mal sehen :sabber:

    is schon klar das crisis (sollte es so aussehen wie auf den bildern) lange zeit die optik krone halten kann.

    is in etwa wie, ich kaufe einen neuen Focus, und der sollte ja wohl in einer liga mit nem Ford GT sein. Denn der Focus is ja neuer. Is ja ne neue Generation von auto.
    Waste-Of-Time

    Retro is schon geil.
  • Original von Industrial
    ich will den tetris clon in crisis optik mal sehen :sabber:

    is schon klar das crisis (sollte es so aussehen wie auf den bildern) lange zeit die optik krone halten kann.

    is in etwa wie, ich kaufe einen neuen Focus, und der sollte ja wohl in einer liga mit nem Ford GT sein. Denn der Focus is ja neuer. Is ja ne neue Generation von auto.


    Wenn das ein XBOX360/PS3 Vergleich sein soll,dann hinkt der aber irgendwie. Die PS3 ist ja nicht nur die neuere Konsole sondern (preislich) auch der Ford GT.
    Mein PC:

    CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
    Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
    RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
    Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
    Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)