Alte Rechner "restaurieren"
Ich bekam demletzt einen "schönen" alten Amiga samt Monitor und allem Pipapo geschenkt, und dachte "naja, für Umsonst ist`s Ok". Von Aussen war das Ding schon wirklich vergammelt und vergilbt/verfärbt, aber als ich ihn dann öffnete wurde mir fast Übel!
Den Gehäusedeckel hatte ich erst einmal in heißem Wasser "eingeweicht", damit sich der grobe Dreck und einige winzige Aufklber wenigstens lösen, aber scheinbar ist das Plastik komplett verfärbt, sodaß ich das vermutlich nie mehr hinbekomme. Anfangs dachte ich noch "Super, unter den Klebepunkten ist noch die Originalfarbe erhalten, dann weiß ich ja wann ich Fertig bin", aber es tat sich nichts am Farbton.
Das Innenleben ist in einem noch schlimmeren Zustand, aber seht selbst




Und bevor ich nun noch mehr nutzlose Versuche starte die Kiste zu reinigen, wollte ich mal fragen, ob ihr gute Mittelchen kennt mit denen ich mein Glück versuchen kann. Besonders Heikel dürften die Tasten sein, da die Beschriftung nur geklebt und nicht gelasert ist.

Weiter ins "Innere" habe ich mich auch noch nicht getraut, denn das bisherige reichte eigentlich völlig.
Wenn wirklich nichts helfen kann um dem Kasten zu "neuem Glanze" zu verhelfen, dann wird nur das Gehäuse grundrein gemacht, zugeschraubt und zu den anderen Kisten in den Schrank getan

Offizielles Mitglied der "D.N.M.H.I.G. - Die Nexgamer mit Haar im Gesicht"