Dreamcast

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Dreamcast hatte schon immer von Anfang an Probleme mit Disk, wenn Umbau dann auf Support von Speicherkarten. Und wie gesagt seine Spiele auf Speicherkarten speichern und auslesen.
      „Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“

      Ich warte nur noch auf das neue Tomb Raider mit Unreal 5 Engine … um hoffentlich nicht zu erleben, wie bescheiden es auf PS5 und Xbox Konsolen läuft?
    • Umbauen hab ich überhaupt nicht vor,nur reparieren. Ich möchte die Konsole im Originalen Zustand behalten und hab auch sonst eigentlich keine Probleme mit anderen GD’s. Alle spiele laufen ohne Probleme bis auf Berserk. Speicherkarten usw. Reizt mich gar nicht.
      Duff beer for me, Duff beer for you, I'll have a Duff, you have one too.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von BraveStar ()

    • Wieso glaubst du das?
      Es laufen ja wie gesagt alle anderen Spiele. (18 Stück an der Zahl ) bis auf Berserk welches auch mehr Kratzer als alle anderen hat. Wenn es der zu schwache Laser wäre, müsste sich das Problem doch eigentlich auch mal bei anderen spielen bemerkbar machen denke ich.
      Daher habe ich das schleifen als einfachste Lösung in Erwägung gezogen.

      kann man dort wirklich nur EINE Disc einschicken für 1,20 Euro +Versand?
      Falls ja würde ich das für unter 10 Euro gerne mal versuchen denke ich.
      Duff beer for me, Duff beer for you, I'll have a Duff, you have one too.
    • Ich gehe davon aus, dass das Spiel an unterschiedlichen Stellen abstürzt. Deshalb würde ich eher auf Laser oder Netzteil oder beides tippen.

      Theoretisch könnte es auch an einer schlechten Pressung liegen. Ich erinnere mich an ein Worms hier im Board, das nach dem Polieren der GD wieder funktioniert hat.

      Beim DC muss man es einfach akzeptieren, wenn mal ein Spiel nicht läuft. Da muss man schon fast froh sein, wenn der Rest funktioniert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Elemental Master ()

    • Also Netzteil schließe ich aus, da es wie gesagt nur ins DC Menü springt und nicht komplett nen reset macht. DAS Problem hatte ich mal! das kam aber bei jedem Spiel komplett willkürlich vor und da hat die Konsole auch komplett bis zum Kringel nen reset gemacht . Hab dann die Kontakte gereinigt und etwas gebogen und seitdem nie wieder Probleme in dieser Hinsicht gehabt. Ich glaube ich versuche die Disc polieren/schleifen zu lassen, dann sieht sie erstmal wieder gut aus und ich kann das Ding vielleicht wenigstens einmal Durchzocken, danach wandert DAS Spiel eh erstmal ins Regal.
      Soul calibur, Daytona, Power Stone usw. werden da schon öfter zum zocken rausgeholt, die machen glücklicherweise aber auch keine Probleme.
      Duff beer for me, Duff beer for you, I'll have a Duff, you have one too.
    • BraveStar schrieb:

      Würde sich dann aber nicht nur bei einem Spiel bemerkbar machen.
      Das kommt darauf an wie viel Strom das jeweilige Spiel zieht, das war schon damals von Spiel zu Spiel recht unterschiedlich gewesen. Das eine Spiel zieht mehr, das andere eben weniger, je nach Grafikleistung. Shenmue zum Beispiel recht viel, während ein Pole Position im Namco Museum recht wenig Strom benötigt und auch noch von einem sterbenden Netzteil befeuert werden kann.
      „Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“

      Ich warte nur noch auf das neue Tomb Raider mit Unreal 5 Engine … um hoffentlich nicht zu erleben, wie bescheiden es auf PS5 und Xbox Konsolen läuft?
    • Der Vergleich ist aber auch extrem! namco Museum und Shenmue! :D
      Also ich zocke Momentan viel Daytona, Toy Commander hin und wieder Dynamite cop und Zombie revenge, Power Stone und kiss Psycho Circus hatte ich letztens auch ne Stunde laufen. Denke das sind teilweise auch recht anspruchsvolle Games daher tippe ich noch immer auf die Disc. Shenmue hab ich gerade nicht mehr da, hatte damals beide Teile aber sie vor zig Jahren verkauft bevor ich mir jetzige Dreamcast wieder besorgt hatte , glaube vor 5 Jahren ungefähr. Naja wer weiß, Disc schleifen ist für mich erstmal die Beste Option da es günstig ist und dazu die Disc wieder gut aussieht.
      falls es dann auch wieder passiert ist es eben Pech. Dann schmeiß ich das Game erstmal ins Regal und mach mir dazu erst weitere Gedanken wenn die Konsole anfängt auch bei anderen spielen rumzuzicken.
      Duff beer for me, Duff beer for you, I'll have a Duff, you have one too.
    • Diese doofen Pins vom Netzteil sind leider für viel mehr verantwortlich als nur die Resets. Unzählige Male hatte ich die Konsole schon offen, immer die Pins zurechtgebogen und gereinigt. Hat jedoch nur eine Weile geholfen. Am Anfang waren es tatsächlich nur die Resets zum DC-Logo, also mit kurzer Stromunterbrechung. Besonders bei ladeintensiven Games. Dann ging es auf einmal los mit Einfrieren, oder auch plötzlich zurück ins DC-Menu. Ich war so genervt, daß ich dann doch gelötet habe. Na ja nicht ganz, nur die Pins etwas verdickt, fest verlöten geht ja nicht, ansonsten bekommt man das Netzteil gar nicht mehr so einfach raus. Danach gabs auch keine Lesefehler mehr.

      Es schadet auch nie, wenn man den Laser vorsichtig mit Wattestäbchen und Alkohol reinigt. So konnte ich schon stotternde Videosequenzen auf der PSX beseitigen.

      Jedoch gibt es auch GDs, die fehlerhaft sind. Ein Beispiel bei mir, Worms Armageddon. Das habe ich sogar damals umgetauscht, aber der gleiche Fehler wieder. Es geht bis zum Sega Lizenz-Bildschirm und dann wieder zurück ins DC-Menu. Der Laser macht dabei komische Geräusche. Es kann vorkommen, daß es bootet, aber es läuft nicht lange.
      Für die Einen ist es Dreamcast, für die Anderen die Beste Konsole der Welt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolanddc ()

    • Rolanddc schrieb:

      Jedoch gibt es auch GDs, die fehlerhaft sind. Ein Beispiel bei mir, Worms Armageddon. Das habe ich sogar damals umgetauscht, aber der gleiche Fehler wieder. Es geht bis zum Sega Lizenz-Bildschirm und dann wieder zurück ins DC-Menu. Der Laser macht dabei komische Geräusche. Es kann vorkommen, daß es bootet, aber es läuft nicht lange.
      genau diesen Fehler hatte ich bei Millenium Soldier! Bis zum Lizenz Bildschirm und wieder ins Menü geschickt…zum Glück hatte ich es mal mit der DC-X versucht und konnte mit überspringen des Bildschirms das Spiel tatsächlich starten. Es funktioniert aber absolut gar nicht ohne Boot CD. Pal Spiel, pal Konsole, mit Import CD zum laufen gebracht, auch nicht schlecht irgendwie ?( :D
      Duff beer for me, Duff beer for you, I'll have a Duff, you have one too.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BraveStar ()

    • Sega hat den DC nicht als Open Source freigegeben.

      Gibt keine 3rd Party Konsolen abseits des in China gebauten "Treamcast" der aber auch originale SEGA Parts verwendet hat und mehr ein Gehäuse Modding ist.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Neu

      Ja schon komisch, heute könnte man tatsächlich auf den Gedanken kommen die DC hätte eine Open Source freigabe erhalten.

      Im Grunde wurde die DC relativ schnell SW gehackt, selbst der Modchip wurde dank des Exoboot obsolet.
      Die Publisher hat das damals sehr abgeschreckt und haben dann kaum noch was für die DC gemacht.
    • Neu

      Daran liegt es nicht. Die PS2 war auch superschnell mit Raubkopien überflutet. PS1 war massiv erfolgreicher als Saturn und das zog sich dann rüber zur PS2. Mehr isses nicht. Wie immer sind es die Spiele, welche den Erfolg eines Systems zementieren. Die Technik spielt weniger eine Rolle. Saturn leistungsfähiger als PS1? Egal.... Ridge Racer, Tekken, WipeOut (hübscher als SAT)..... Dreamcast leistungsfähiger als PS2? Egal.... GTA-Reihe, Silent Hill-Reihe, God of War, Ratchet & Clank, Resident-Evil-Reihe, .... All das natürlich blitzschnell als Raubkopien im Netz gewesen und trotzdem massiv viele Entwicklungen. Und auch heute wieder: PS5 und Series X leistungsfähiger als Switch? Egal. Die Leute kaufen überwiegend eher das, was einfacher ist und mehr Spaß macht.

      Edit: Mein Kommentar als Reaktion auf Marcos Post.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acrid ()

    • Neu

      CD-i schrieb:

      Eigentlich wurden die eher von der kommenden ps2 und segas Ausstieg aus dem Hardware Geschäft verschreckt.
      Wieso sollten Multiplattformer von einer Konsole verschreckt werden die noch gar nicht auf dem Markt war? Selbst dann möchten Multiplattformer multi sein ;)
      Zu der Zeit war es einfach so dass man ohne Modifikation gebrannte Spiele abspielen konnte. Auf der DC hatte sich niemand mehr Spiele gekauft sondern einfach gebrannt.

      Die Hersteller haben auf der DC schlicht nichts mehr verdient. Ungleich der Psx die eine imense Userschaft hatte und trotz Exploit genug Geld mit Software umsetzen konnte.

      Für die letzte echte CD Konsole war die DC sehr schwach gesichert. Da waren alle anderen Konsolen deutlich besser geschützt.

      Segas ausstieg aus dem HW Geschäft war dann eigentlich nur die Konsequenz des Dreamcast abstiegs. Btw hatte Sega damals imense wirtschaftliche Probleme angehäuft und völlig unrealistische Erwartungen gegenüber der DC, was dann den Schlussstrich besiegelte. Die overall Performance der DC war zumindest weltweit nicht wirklich schlecht. Aber nicht gut genug um Sega aus der Talsole zu holen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marco ()