Stromnachzahlung :D

    • Original von Vit
      Und wie kommst du aus den Verträgen raus?

      Bei Stromverträgen gibt es keine MVLZ* :P

      *Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Vertragspartnern jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Eine Mindestvertragslaufzeit besteht nicht.


      5. Vertragslaufzeit und Umzug
      Der Stromlieferungsvertrag kann von Ihnen oder eprimo jederzeit unter Einhaltung
      einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats schriftlich gekündigt
      werden.


      * außer beim Flex Strom oder so :hm:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ElStupido ()

    • Original von Black Sun
      afaik gibt es die wirklich günstigen Tarife aber erst wenn man sich für 24 Monate verpflichtet oder ?

      verivox.de/
      verivox.de/
      verivox.de/

      ;)
      Also wenn ich Flex Strom, andere Anbieter mit Kaution/Vorauszahlung und natürlich auch Vattenfall und Eprimo außen vor lasse, dann sind es bei mir ca. 70€ durch Boni.
      Einmal bei wemio (wenn ich über 1000kwh im Jahr komme - was kein Prob sein wird) und einmal bei 1.2.3.strom "Bonus-Aktion Die Bonus-Aktion wird im Rahmen Ihrer Jahresabrechnung separat ausgewiesen. Voraussetzung für die Gewährung des ausgewiesenen Bonus-Betrags ist die Einhaltung der Vertragslaufzeit.** Unabhängig von der Zahlungsweise erhalten Sie nach 12 Monaten eine verbrauchsgenaue Jahresabrechnung unter Berücksichtigung der von Ihnen geleisteten Abschlagszahlungen. **Im Falle einer außerordentlichen Kündigung wegen Umzugs oder sonstigen Wechsels der Abnahmestelle vor Beendigung der Erstlaufzeit werden etwaige gewährte Boni zeitanteilig verrechnet."

      Original von Vit
      Wird die Prämie direkt bei Abschluss ausgestellt/ausgezahlt/versendet/etc. ? Wäre ja doof von denen...


      Payback -> "6.000 PAYBACK Punkte erhalten Sie nach der Stromlieferbestätigung durch Vattenfall"
      Premingo -> "Nachdem Sie bei Premingo Ihren eprimo-Stromtarif und die Prämie(n) bestellt haben, dauert es etwa 6-8 Wochen bis Sie mit eprimo-Strom beliefert werden. Im Monat nach Belieferungsbeginn erhält Premingo eine Bestätigung, dass Ihr Auftrag genehmigt wurde. Dann versendet Premingo Ihre Prämie(n)."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ElStupido ()

    • Hatte dieses Jahr eine Nachzahlung von 142€ und zahle seitdem monatlich 52€ Abschlag (Single-Haushalt, 50 m², Verbrauch zuletzt 2.383 kWh/Jahr).

      Strom soll dieses Jahr noch teurer werden. Habe mal verglichen und der Anbieter "Flexstrom" hat momentan das für mich günstigste Angebot, deshalb werde ich wohl dorthin wechseln. Hat jemand Erfahrung mit Flexstrom?
      "Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
      Peter Venkman, Ghostbusters, 1984
    • Bevor ihr so blöd seid und zu Flexstrom wechselt, würde ich mir mal das hier ansehen:

      stromauskunft.de/forum/stroman…om-meinungen-erfahrungen/

      Das ist auch kein Einzelfall, sondern die Regel. Google mal nach Flexstrom....

      Die sind auch in den Medien kein unbeschriebenes Blatt und es wurde schon oft darüber berichtet, wie da in Sachen "Testsieger" bei Verivox getrickst wird. Lasst die Finger von dem Laden und suchte euch einen seriösen Anbieter!

      Ich bin bei den hiesigen Stadtwerken und halbwegs zufrieden. Günstiger könnte es immer sein, aber es ist AKW-frei und das schon seit drei Jahren (also nicht erst seit Fukushima) und im Ranking für meine Region liegen sie auf Platz 3, was den Preis betrifft.
    • Mr. Saturn schrieb:

      Strom nicht so sehr verschwenden hilft auch viel, denn 2.400kwh bei einer 50qm-Singlewohnung sind definitiv zu viel...da solltest du eher im Bereich zwischen 1.200 und 1.600 liegen...

      Mehrere (manchmal gleichzeitig laufende) Konsolen, PC, LCD HD TV, Licht, Kühlschrank, Herd, Ofen.... da kommt schon einiges zusammen. Kann sein dass der Ofen (älteres Modell, durch Wohnungsauflösung günstig bekommen) viel Strom gezogen hat, deshalb habe ich mir einen Tischbackofen (so einer wo eine ganze Tiefkühlpizza reinpasst) zugelegt, mal schauen ob´s was bringt.
      "Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
      Peter Venkman, Ghostbusters, 1984
    • Mr. Saturn schrieb:

      Strom nicht so sehr verschwenden hilft auch viel, denn 2.400kwh bei einer 50qm-Singlewohnung sind definitiv zu viel...da solltest du eher im Bereich zwischen 1.200 und 1.600 liegen...


      Ich hab 40m² und knapp 3000kwh pro Jahr. Durchlauferhitzer im Bad sei Dank. Die Dinger sind echt der Teufel. Dafür bekomm ich jedes Jahr 150€ Heizkosten zurückerstattet ^^
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Ist doch egal ob seriös oder unseriös. Hauptsache man geht kein Risiko ein und im Voraus bezahlen ist schlicht das einzige Risiko (na ja, man riskiert auch bei Bonis, die erst nach 12 Monaten ausgezahlt werden; MVLZ und Strompreisgarantie sollte man auch beachten).
      Wer sich für Ökostrom interessiert, der muss natürlich zusätzlich Informationen einholen (da wird wohl oft getrickst). Einfach stur beim lokalen Stromanbieter zu bleiben grenzt in den meisten Fällen an reinste Geldvernichtung.
      Im Moment ist der Markt aus allseits bekannten Gründen festgefahren. Am besten fährt man wohl über qipu.de/browse/gas_strom/ -> TopTarif
      Was im Moment son bissel aus der Reihe tanzt ist: kundenvorteile.postbank.de/app/produkt_rwe (nur für Postbank-Kunden)

      Ich bleibe erstmal bei Tchibo.
    • Ich bin grade am zittern...lebe jetzt sein Anfang des Jahres in 42 qm allein.

      Zahle 50 euro abschlag orientiert am Vormieter. Nächsten Monat gibts dann zum ersten mal den tatsächlichen Verbrauch.

      Riesenglotze, 360 + ps3 und pc sind schon ein paar Stunden am Tag an. bin bei entega...und vielleicht kurz vorm Ruin. 8o
      DESTROY YOUR ENEMY! NOW!