Alternative zum PS2 DVD Player

    • Alternative zum PS2 DVD Player

      Seit kurzen macht mein Xbox DVD Laufwerk nicht mehr so mit. Das ist halt ein Problem wenn ich DVD´s sehen will.
      Hab ja noch meine PS2 Slim mit RGB Kabel, aber bei DVD´s über RGB Kabel gibts halt das bekannte Problem mit den Grünstich. Habe mein AV Kabel der PS2 verschenkt, da das Bild damit zu schlecht war.

      Darum hab ich die Frage ob es einen Altanativen DVD Player für die PS2 gibt? Speziell suche ich einen, den ich auch von Memory Card/ USB starten kann (Meine PS2 läuft mit Modifizierten Bios, also kein Problem mit Homebrews)

      Der einzige mir bekannte ist SMS, aber kann der auch Video DVD´s ohne Grünstich abspielen (meines wissens halt nur Videodateien, keine Original Film DVD´s)? Oder gibt es sonst einen Basteltrick oder so?

      Würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte, weil ein richtiger DVD Player kommt mir nicht mehr ins Haus.
    • Am billigsten wäre es, du kaufst dir einen stink normalen DVD-Player mit USB-Eingang und/oder Cardreader.

      Alternativ gibt es für die PS2 das "DVD Region X" von Big Ben. Damit verwandelst du die PS2 in einen Region-free-Player und du kannst ein glasklares RGB-Bild ohne den bekannten Grünstich genießen.
      Unnötige Gewaltdarstellung ist mein Spezialgebiet.
    • Das ist ja genau das was ich nicht will, ein DVD Player kauf ich mir nie wieder, schon gar nicht, wenn ich 2 Konsolen daheim hab, die das drauf haben.
      Der letzte DVD Player hat geliehende DVDs zerkrazt, eine Woche nachdem die Garantie ablief.
      Mir geht es daher nur um eine Homebrew Application die ich auf MC/ USB Stick etc speichern kann um diesen Grünstich wegzubekommen.
      DVD RegionX würde ich mir auch nicht holen, da es sich für mich nicht lohnt. Eher würde ich zusehen, das mein Xbox Laufwerk wieder 100% funzt (Reinigen oder neues Laufwerk).
      Mir geht es um eine Kostengünstige Lösung, um den Mist den Sony da verbaut hat auszugleichen.
      (Das Problem mit DVD und RGB ist schon seit Release der PS2 bekannt, das sie diesen fehler bei den Slim Model nicht behoben haben, ist ne Frechheit)
    • Informier dich besser erstmal richtig, bevor du das einen Fehler nennst, den Sony hätte reparieren sollen.

      Der Grünstich ist von Sony Seiten gewollt. Kommt durch den Macrovision Kopierschutz. Insofern wollten die nie etwas in Ordnung bringen.

      Die einfachste Lösung wäre wahrscheinlich Macrovision zu entfernen, aber da das illegal ist, möchte ich hierauf garnicht weiter eingehen.
      Jesus died for his sins.Jesus starb für seine Sünden.
    • Fakt ist, das Sony die PS2 damals als Vollwertigen DVD Player verkauft hat.
      Also verstehe ich nicht was das damit zu tun hat, das es über RGB bei dieser Konsole nicht möglich seien darf. Das Problem tritt ja nicht nur bei DVDs mit Kopierschutz auf. Auch bei meinen Privaten Homevideo DVDs, die garantiert nichts von Kopierschutz gehört haben.
      Und wenn das so illegal wäre DVDs in RGB Qualität zu sehen auf PS2, warum gibt es dann diverse Lösungen legal zu kaufen? Über ein S-Video Kabel soll es doch auch gehen, aber über RGB soll es wegen "Kopierschutz" illegal sein???
      Irgendwie ist das alles Wiedersprüchlich und klingt für mich extrem Schwachsinnig

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Badhero ()

    • Nein. Das sehen der Filme über RGB ist nicht illegal, nur den Kopierschutz zu umgehen.

      SONY hat das damals hardwareseitig so gemacht, damit Niemand auf die Idee kommt DVDs in bester Qualität zu kopieren. Hat auch nichts mit dem Kopierschutz der DVDs an sich zu tun, sondern ist von SONY in der PS2 umgesetzt.
      Jesus died for his sins.Jesus starb für seine Sünden.
    • Also ist das noch ein Erbe aus der VHS Zeit. Aber das Kopierschutz Signal wird doch auch über RGB übertragen, oder Irre ich mich da.
      Weil somit hätte man es ja noch einfacher gehabt den Kopierschutz zu VHS Zeiten zu umgehen.

      Aber ein S-Video Kabel liefert doch auch bessere Quali als ein AV-Kabel. Also hat Sony meiner Meinung da doch Mist gebaut, weil bei jeden popligen DVD Player gibts dieses Problem nicht.

      Besonders in der Slim ist das doch überflüssig, weil DVD Filme meist am PC kopiert werden

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Badhero ()

    • Hmm da gibts wohl mehere Lösungen. Vielleicht einfach einen Modchip einbauen lassen der den RGB Fix hat und Macrovision entfernt.

      Dann der angesprochene DVD Region X, meines wissen gibts da aber locker 3-4 Programme die das Können. Ich glaube vom Action Replay können das einige CDs bzw. Memory Cards.

      Evtl. FMCB und ein Homebrew, aber ka obs da was gibt.


      Ich glaube Sony hat die PS2 absichtlich verkrüppelt um damals auch DVD Player verkaufen zu können..., sonst wäre ja ein Player eh sinnlos wenns fürs gleiche Geld ne PS2 gibt.
    • Also ich habe die PS2 regelmäßig über Komponenten-Kabel in Betrieb, da erspart man sich Umbau und Co. und bekommt immerhin 480i bzw. 480p/576p mit CD (HD Exploder).

      Ansonsten soll DVD Region X ganz gut sein, allerdings hab ich ne Slim, mit der es nicht geht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Riptor ()

    • Original von CHEMICAL
      Hmm da gibts wohl mehere Lösungen. Vielleicht einfach einen Modchip einbauen lassen der den RGB Fix hat und Macrovision entfernt.


      Da sollte man vorsichtig sein. Ein Kumpel von mir hatte ebenfalls einen Modchip mit solch einem Fix, die Folge war dass das YUV-Kabel dann nicht mehr funktionierte.

      Wenn man Flachbildfernseher hat, ist die günstigste Variante wohl ein YUV-Kabel zu kaufen. Die 3rd-Party Kabel gibts ja schon für ein paar Euro.

      Völlig andere Alternative: In die Xbox ein handelsübliches DVD-Laufwerk reinbauen. Dann kann man aber keine Xbox-Spiele mehr starten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von system64 ()

    • Finde ich sowieso lustig, jede Konsole die ich habe läuft über RGB. Hab einen alten Phillips TV, der bei RGB Signal immer in 16/9 schaltet (muss dann auf der Fernbedienung immer die 16/9 Taste drücken um wieder Vollbild zu bekommen). Mit Ausnahme der Xbox, da schaltet er nie auf 16/9, bezweifle daher fast das es wirklich ein RGB Kabel ist.

      Aber zurück zum Thema, hab auf meiner PS2 FMCB (modchip kommt mir da auch nicht rein), AV Kabel hat ein viel zu schlechtes Bild (daher hab ich mein AV Kabel auch weggegeben).

      Die einzigsten Möglichkeiten die ich noch sehe, sind.
      1. Ein Homebrew für PS2 zu finden, welchen dieses Macrovision unterdrückt.

      2. DVD´s mit XBMC vom PC DVD Laufwerk zu steamen (kp obs geht).

      3. Mal das Xbox Laufwerk zu reinigen, weil ist immer Glücksache, wie weit DVD´s darüber gelesen werden. Daher Tippe ich man auf Verunreinigung.

      Trotzdem schonmal danke für eure Anregungen
    • Die 16:9 Umschaltung hat nichts mit RGB zu tun. Damit der TV das Bildformat wechselt muß er über Scart mit einer bestimmten Spannung angesteuert werden. Schaltet der TV also aus Lust udn Laune einfach um, dann stimmt da was nicht. Entweder ist das Kabel Schrott und gibt auf dem besagten Scart Pin eine Spannung, oder die TV Elektronik ist reif für den Müll.

      Schneide beim RGB Kabel die Leitung von Pin 8 ab, dann wird nicht mehr umgeschaltet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Das RGB Bild ist sowas von besser bei diesen TV als das normale Scart/AV Signal, da ist schon alles OK. Der schaltet ja nur beim anschalten der Konsole um in 16/9. Also ist das nicht das Problem, hat er auch schon vor 14 Jahren so gemacht als er noch neu war. Mich stört das ja nicht, weil für ein besseres Zockerlebniss, drücke ich gerne einmalig ne Taste auf Fernbedienung.
      Deshalb nur Komisch, das er es beim Xbox RGB Kabel nicht macht, das macht mich doch etwas stutzig.

      Der TV ist/war mal richtig cool, er schluckt jedes NTSC bzw 60 Hz Signal, obwohl hinten steht 55,5 Hz (bin zwar kein Profi, aber denke das 60 Hz zum Tollerranzbereich gehört, wenn es sowas bei alten RöhrenTV´s gab). Damit war ich Mitte der 90er der einzige im Freundeskreis, der Importe in Farbe zocken konnte.
      Aber IRGENDWANN kommt mir auch so ein modernes TV Gerät in die Bude, bis dahin muss das Gerät noch seine Dienste leisten und wenn er mal den Geist aufgibt, hänge ich mir die Fernbedienung an die Wand, als erinnerung an alle genialen Games die ich über ihn erlebt und durch gezockt habe (Da kommen in 14 Jahren einige zusammen ;) )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Badhero ()

    • Original von Badhero
      Der TV ist/war mal richtig cool, er schluckt jedes NTSC bzw 60 Hz Signal, obwohl hinten steht 55,5 Hz (bin zwar kein Profi, aber denke das 60 Hz zum Tollerranzbereich gehört, wenn es sowas bei alten RöhrenTV´s gab). Damit war ich Mitte der 90er der einzige im Freundeskreis, der Importe in Farbezocken konnte.


      Hihi...... :tooth:

      Hört sich ja interessant an....

      Mach mal ein Foto von der Plakette mit 55,5 Hz!

      Schon schade, dass deine Freunde die "Importe" nur in S/W zocken konnten! :toxic: :lol3: