Ps2 Grünstich mit YUV? Hilfe.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ps2 Grünstich mit YUV? Hilfe.

      Hab seit 2 jahren Pause meine japanische PS2 mal wieder an meinen LCD anschließen wollen, da seh ich plötzlich wie das YUV-Komponentenbild nen derben Grünstich hat :(

      dabei erinnere ich mich garnet, dass das damals so war!

      was kann ich tun bzw wo liegt das Problem?
      モエロクリスタル大歓迎!!!
    • Unbedingt mal alle Steckverbindungen prüfen. Vielleicht ist auch der Stecker an der PS2 nicht ganz perfekt drin.

      Wenn es dann immer noch nicht geht, würde ich ein neues YUV Kabel holen. Bestell ir doch das Blaze HDTV Set, das kostet nur noch 5 Euro und ein gutes YUV Kabel liegt mit im Set dabei.
      Shenmue 3!!!
    • Ich will keinen neuen Thread machen und hier gehts zumindest schon grob in die Richtung meines Problems:

      Ähnliches Szenario, nach langer Zeit mal meine gute alte Playstation anwerfen wollen, das erste mal ever über RGB an meinen Sharp-LCD angeklemmt um zu sehen ob das Bild matschig sein würde oder nicht. Zuerst freudige Überraschung, dass das Bild gestochen scharf ist mit guten Farben, es war zwar völlig verschoben aber das konnte ich ohne große Mühe am TV justieren.
      Das eigentliche Problem: es sieht alles top aus aber es zittert! das Bild zittert ein kleines bisschen aber dafür sehr schnell hoch und runte. Ich spreche hier nicht von 1 cm Sprüngen sondern höchstens ein Milimeter den sich das ganze bewegt, also eher eine art Vibrieren oder Brummen vom Bild. Ich hab auch keine Idee mit welcher Option ich das loswerden könnte, an der 100 Hz Einstellung am TV lags jedenfalls schonmal nicht.
      Kriegt man das weg oder muss ich mich damit abfinden? Das Problem tritt bei FF 9 (PAL) auf, mehr hab ich bisher nicht getestet.
      XBL/Steam/last.fm: ChaosBart
    • Mh, teste mal andere Games. Selbiges Problem hatte ich bei meinem Samsung LCD vor zwei Jahren. Bild zitterte mit Super Nintendo (PAL, aber umgebaut) bei NTSC Games. Das gleiche Problem am Toshiba von meinem Freund, PS2 (mit Umbau) und mit dem PSone Spiel Final Fantasy 6 (NTSC-US) zitterte das Bild. Aber nicht immer! Bei meinem Samsung war das Problem permanent, aber beim Toshiba passierte das völlig random.



      Auf dem Bild erkennt man die Problematik. Das ist nicht so verwackelt, weil ich mit der Kamera wackel...
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Hab auch ein Problem mit der Bildausgabe meiner Pal PS2 Slim. Bekomme über AV und RGB Kabel mehrere horizontale Schneestreifen ins Bild. An den Kabeln liegt es nicht, hab sie auch an einer anderen PS2 getestet. Komisch ist, das diese Streifen immer heftiger werden. Vor einigen Monaten waren sie kaum sichtbar, nun dominieren sie das Bild. Wenn ich am Kabel wackel tut sich nix, es bleibt wie es ist. Daher schließe ich aus, das da irgendwo ein wackliger ist. Hat jemand eine Idee wie ich das fixen kann?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Badhero ()

    • Danke Black Sun, wie so oft die Rettung bei technischen Fragen :thumbsup:

      Komisch is das aber schon, da es vorher auch alles lief. An meinen TV hab ich 2 Scart Anschlüsse, an einem Hängt mein Sat-Receiver an den anderen eine 4er RGB Box von Bigben (mit DC, XBOX, PS2 und Xbox360). Wenn ich alle Kabel aus dem TV ziehe und nur die PS2 direkt anschließe hab ich das Problem nicht mehr mit den Schnee. Aber nur bei meiner PS2 Slim, die neueren und älteren Modelle der PS2 machen da keine Probleme mit den selben Kabel nur mein 75004 Modell (soll ja ohnehin das am schlechtesten Verarbeitete Modell sein).

      Zudem stört mich, das der TV bei der PS2 über RGB direkt in 16:9 schaltet. Weiss jemand welchen Pinn ich abklemmen muss beim Anschlußausgang um dies zu verhindern?

      EDIT:
      Hab mal nachgeforscht, der Pin 8 soll dafür verantwortlich sein. Aber einfach abklemmen sollte man ihn nicht, weil dann meist kein ordendliches RGB Signal ausgegeben wird. Zudem ist er mit Pin 16 verbunden. Hoffe das da jemand eine Lösung hat

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Badhero ()